Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Pappenheim, Bertha

Bertha Pappenheim

Bertha Pappenheim
Fotografie (1882).

© Institut für Stadtgeschichte, Ffm. (Sign. S7P Nr. 10836).
Bertha Pappenheim

Bertha Pappenheim
Fotografie.

© Institut für Stadtgeschichte, Ffm. (Sign. S7P Nr. 10837).
Pappenheim, Bertha. Psd.: P(aul) Berthold. Sozialpolitikerin. Frauenrechtlerin. * 27.2.1859 Wien, † 28.5.1936 Neu-Isenburg, begraben auf dem Jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße in Ffm.
P.s Vater Siegmund (1824-1881), ein wohlhabender Kaufmann, stammte aus einer traditionsreichen Pressburger jüdischen Familie, während ihre Mutter Recha (1830-1905), eine Tochter des Bankiers Meyer Benedikt Goldschmidt (1796-1861) und seiner Frau Jettchen, geb. Schames (1796-1840), aus einer bedeutenden Ffter jüdischen Familie kam.
Im Elternhaus in Wien genoss P. eine orthodox jüdische Erziehung, verbunden mit der für eine „höhere Tochter“ standesgemäßen Ausbildung. Ausgelöst durch die unheilbare Krankheit des Vaters litt sie unter einer schweren psychischen Erkrankung (1880-82). Sie wurde von ihrem Arzt Josef Breuer, einem Freud-Mitarbeiter, durch Hypnosebehandlungen und Gesprächstherapie geheilt, erholte sich aber nur langsam (bis 1888). Wie der Freud-Biograph Ernest Jones 1953 aufgedeckt hat, haben Breuer und Freud P.s Krankheitsgeschichte als den Fall „Anna O.“ 1895 in den „Studien über Hysterie“ beschrieben. Schon in der Zeit der Rekonvaleszenz begann P., sich der Frauenbewegung anzunähern. Sie absolvierte einen Krankenpflegekurs des Badischen Frauenvereins in Karlsruhe und veröffentlichte zwei Erzählbände, „Kleine Geschichten für Kinder“ (anonym, 1888) und „In der Trödelbude“ (unter Pseudonym, 1890).
1888 übersiedelte P. mit ihrer Mutter nach Ffm. Sie begann hier, wohltätig zu arbeiten, zunächst innerhalb der jüdischen Gemeinde in der Hilfe für die jüdischen Flüchtlinge aus Osteuropa, u. a. in der Israelitischen Suppenanstalt und im Israelitischen Hilfsverein. In den folgenden Jahren baute P. ihr soziales Engagement stark aus. Im Sinne der Frauenbewegung beteiligte sie sich an der Reform der öffentlichen und privaten Fürsorge in der Stadt und setzte die damit verbundene Organisierung der von Frauen geleisteten sozialen Praxis mit durch. Neben Jenny Apolant, Helene Flesch, Henriette Fürth sowie ihrer Cousine Anna Edinger gehörte P. zu den Ffter Frauen, die durch Vorträge, Publikationen und andere Öffentlichkeitsarbeit die Basis der Frauenbewegung wesentlich zu verbreitern halfen.
1895 begann P., sonntäglichen Flickunterricht in der Israelitischen Suppenanstalt in der Theobaldstraße 5 zu erteilen, und gründete, vom Erfolg ihrer Kurse angespornt, den „Verein für unentgeltliche Flickschulen“, dessen Vorsitz sie innehatte. Der Verein war direkt dem Bund Deutscher Frauenvereine angeschlossen, in dessen Arbeitskommissionen und später (1914-24) Vorstand P. wirkte. Seit 1895 leitete P. die Israelitische Mädchenwaisenanstalt in der Theobaldstraße 21, wobei sie erstmals ihre im jüdischen Geist wurzelnden und von der modernen Frauenbewegung geprägten Vorstellungen von Mädchenerziehung umsetzen konnte. Als vorbildliche Institution wurde P.s Israelitische Mädchenwaisenanstalt seit 1902 in das Besichtigungsprogramm der von der „Centrale für private Fürsorge“ eingerichteten Ausbildungskurse für die sozialen Berufe aufgenommen.
Seit 1900 war P. als ehrenamtliche Waisen- und Armenpflegerin auch in der städtischen Kinder- und Jugendfürsorge tätig. Mit dem Ziel, eine auf gesetzlicher Grundlage beruhende Kinder- und Jugendfürsorge durchzusetzen, arbeitete sie unter Jenny Apolant in der „Auskunftsstelle für Gemeindeämter der Frau“ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins mit. Als Mitglied des städtischen Armenamts (1910-16) war P. mit der organisatorischen Umgestaltung der Wohlfahrtspflege in Ffm. befasst, wobei das Wohnungsamt, das Arbeitsamt (1912) und das Jugendamt (1914) unter Zusammenfassung aller öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen in Fachausschüssen errichtet wurden. 1919 gingen die von P. mitbegründeten sozialen Vereine als Teile der öffentlichen Fürsorge endgültig in städtische Verwaltung über.
Ab 1901 entwickelte P. eine spezifisch jüdische Wohlfahrtspflege innerhalb der Gemeinde. Sie gründete die „Weibliche Fürsorge“ als Abteilung des Israelitischen Hilfsvereins mit und baute diese systematisch aus zu einem wirksam arbeitenden Frauenverein, der allein aus dem Arbeitseinsatz der ehrenamtlich tätigen Frauen betrieben wurde. Zur „Weiblichen Fürsorge“ gehörten u. a. die Kommissionen für Kinderschutz, Stellenvermittlung und Wohnungsfürsorge, ein Kinderhaus, die Bahnhofs-, Gefängnis- und Krankenhaushilfe sowie der 1902 gegründete Israelitische Mädchenclub in den Räumen des ehemaligen Bankhauses Rothschild in der Fahrgasse 146. Als wesentliche Aufgaben der jüdischen Wohlfahrtspflege und somit der „Weiblichen Fürsorge“ sah P. die Fürsorge für ledige Mütter und uneheliche Kinder sowie für osteuropäische Einwanderinnen. Besonders wichtig wurde ihr der Kampf gegen den Mädchenhandel und gegen die Prostitution jüdischer Frauen. Um die Situation der besonders gefährdeten osteuropäischen Einwanderinnen besser analysieren zu können, reiste P. 1903 erstmals nach Galizien (vgl. ihren Reisebericht, mit Sara Rabinowitsch, 1904). Seitdem fuhr sie regelmäßig nach Osteuropa und besuchte dort die von ihr mitbegründeten Sozialeinrichtungen und Frauengruppen. 1906 reiste sie mehrere Monate lang durch die russischen Pogromgebiete und brachte 120 Pogromwaisen in den Westen. Außerdem engagierte sich P. in der Tuberkulosefürsorge; sie richtete in den Räumen der Jüdischen Haushaltungsschule in Ffm. eine Säuglings-Milchküche ein, die sterilisierte Milch tuberkulosefreier Kühe an bedürftige Mütter ausgab (1908).
Seit 1904, als P. den Jüdischen Frauenbund (JFB) in Berlin begründete und dessen Vorsitz (bis 1924) übernahm, war sie zunehmend auf nationaler und internationaler Ebene in der Frauenbewegung tätig. In einem Vortrag „Über Fürsorge der gefährdeten weiblichen Jugend“ der „Centrale für private Fürsorge“ 1906 entwickelte P. erstmals die Konzeption eines Schutz- und Erziehungsheims für jüdische ledige Mütter aus dem gesamten Deutschen Reich. Die Idee verwirklichte sie 1907 mit der Gründung des „Heimes des Jüdischen Frauenbundes“ in Neu-Isenburg. Das Grundstück mit einem Doppelhaus, dem späteren Haupthaus (Haus I) des Heims, im Neu-Isenburger Villenviertel hatte P.s Tante und Cousine Louise Goldschmidt, geb. Edle von Portheim, dem JFB zunächst zur Verfügung gestellt, dann 1910 geschenkt; weitere großzügige Spenden zur Gründung des Heims kamen aus dem wohlhabenden Ffter jüdischen Bürgertum, u. a. von Charles L. Hallgarten, Hannah Mathilde von Rothschild und der Familie Goldschmidt-Rothschild. Seit der Eröffnung des Heims (7.10.1907) fungierte P. als Vorsitzende des aus Heimleiterin und Heimkommission zusammengesetzten Heimvorstands und leitete die regelmäßigen Sitzungen der Heimkommission in Ffm., wo die Geschäftsstelle des Heims auch ihren Sitz (seit 1915 im Gebäude des Israelitischen Hilfsvereins in der Langestraße 30) hatte. Zur finanziellen Erhaltung des Heims trug der von P. gegründete und geleitete Interessenverband „Heim des Jüdischen Frauenbundes e. V.“ bei. In den folgenden Jahren erweiterte P. das Heim wesentlich, u. a. um Haus II als „Haus für Schwangere, Mütter, Säuglinge und Kleinkinder“ (1914), Haus III als Haus für kriegsgeschädigte, erziehungs- und erholungsbedürftige Schulkinder (1917), Haus IV als Ausbildungsstätte, ein Geschenk P.s an den JFB (1918), und den Anbau einer Isolier- und Krankenstation an Haus IV (1928). Seit 1928 wohnte P., die bisher in Ffm. gelebt hatte, auch in Neu-Isenburg. In den ersten Jahren des Heimbestehens galt P.s ganze Fürsorge den ledigen Müttern und ihren Kindern, während in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg sie, die 1917 die Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden in Berlin mitbegründet hatte, sich in ihrer Arbeit vor allem der kriegsgeschädigten jungen Generation in Ost und West („Gefährdetenfürsorge“) widmete. Ihr Grundsatz für die Heimarbeit war immer „Schutz den Schutzbedürftigen, Erziehung den Erziehungsbedürftigen“ geblieben, wobei sie auf eine Erziehung „zur rechtschaffenen treuen Bindung an die Familie und zur jüdischen Gemeinschaft“ Wert legte.
Nachdem sie noch das Wahlrecht für Frauen innerhalb der jüdischen Gemeinden mitdurchgesetzt hatte, trat P. 1924 von ihren Ämtern als Vorsitzende des JFB und Vorstandsmitglied des Bundes Deutscher Frauenvereine zurück, um sich verstärkt der praktischen Arbeit im Neu-Isenburger Heim zuwenden zu können. Angesichts des wachsenden Antisemitismus setzte sie darauf, Heimbewohnerinnen wie auch Mitarbeiterinnen zur Rückbesinnung auf die jüdische Tradition zu erziehen. In diesem Zusammenhang schuf sie Übertragungen spätmittelalterlicher jiddischer Haus- und Volksbücher ins Deutsche unter bewusstem sprachlichem Anklang an das Original (u. a. „Allerlei Geschichten“, Maassegeschichten, 1929, und „Zeenah U Reenah“, Frauenbibel, 1930); auch schrieb sie Stücke für die Theateraufführungen zu den geselligen Abenden des Heims (u. a. „Die Haselnußtorte“, Ein Theaterstück zum Purimfest, aufgeführt 1936). In Fragen der jüdischen Erziehung ließ sich P. vor allem von Rabbiner Nehemias Anton Nobel und von Martin Buber beraten, den sie durch ihre Tätigkeit als Dozentin am Freien Jüdischen Lehrhaus kennengelernt hatte.
Nach 1933 bereitete P., obwohl eigentlich antizionistisch gesinnt, die Bewohnerinnen im Heim auf die Emigration, insbesondere nach Palästina, vor. Sie selbst brachte Heimkinder aus Neu-Isenburg in ausländische jüdische Waisenhäuser, u. a. nach Glasgow und Amsterdam, und vermittelte Adoptionen von Heimkindern ins Ausland. Nachdem sich im Januar 1936 eine Heimbewohnerin verächtlich über Hitler geäußert hatte und denunziert worden war, wurde P. als verantwortliche Heimleiterin von der Gestapo in Offenbach verhört (April 1936). Danach wurde P., deren Gesundheit infolge einer Tumoroperation (1935) ohnehin angegriffen war, bettlägerig und genas nicht mehr.
In der Pogromnacht vom 10.11.1938 brannten Nationalsozialisten das Haus I des Heims nieder und beschädigten Haus II. Nach der Zwangsauflösung des Heims (31.3.1942) wurden die im wiederhergerichteten Haus II verbliebenen Zöglinge und ihre Erzieherinnen zusammen mit den letzten noch in Neu-Isenburg lebenden und in Haus III zwangseinquartierten Juden in Konzentrationslager deportiert.
Weitere Erzählungen, Schauspiele, Übersetzungen (u. a. von Mary Wollstonecrafts „Verteidigung der Rechte der Frau“, 1899), Reiseberichte (u. a. „Sisyphus-Arbeit“, 2 Teile, 1924/29) und Fachveröffentlichungen sowie „Gebete“ (1946 posthum erschienen).
1917 Verdienstkreuz für Kriegshilfe.
Im Gewand ihrer Vorfahrin Glückel von Hameln, deren Memoiren P. 1910 aus dem Jiddischen übersetzt hat, ließ sie sich von Leopold Pilichowsky porträtieren. Ölporträt (Dora Edinger zugeschrieben) in der Kunstsammlung des Leo Baeck Instituts in New York. Ölporträt (von Samson Schames; vernichtet beim Brand des Neu-Isenburger Heims 1938). Porträtzeichnung (von Joseph Oppenheim, 1934). Porträtbüste (von Fritz J. Kormis) in der Stadtbücherei Neu-Isenburg.
Gedenktafel am ehemaligen Haus II des Heims des JFB („Bertha-P.-Haus“) in der Zeppelinstraße 10 in Neu-Isenburg. Seit 1996 „Seminar- und Gedenkstätte Bertha P.“ auf dem ehemaligen Heimgelände in Neu-Isenburg; dort u. a. Ausstellung zu Leben und Werk P.s. Die Arbeit der Gedenkstätte wird unterstützt von der „Bertha-P.-Initiative“, in der sich Vertreter der Stadt Neu-Isenburg, der örtlichen Parteien, Kirchengemeinden und Vereine sowie interessierte Bürger zusammengeschlossen haben.
Wohlfahrtsbriefmarke der Deutschen Bundespost mit P.s Porträt in der Reihe „Helfer der Menschheit“ (1954).
Bertha-P.-Platz am Jüdischen Museum. Bertha-P.-Raum im Bürgerhaus Bornheim.

Artikel aus: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 116-119, verfasst von: Sabine Hock (redigierte Onlinefassung für das Frankfurter Personenlexikon).

Lexika: Bibliographie zur Geschichte der Ffter Juden 1781-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Bearb. v. Hans-Otto Schembs mit Verwendung der Vorarbeiten von Ernst Loewy u. Rosel Andernacht. Ffm. 1978.Bibliogr. z. Gesch. d. Ffter Juden, S. 554-556. | Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Begr. u. hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz (1906-1979). Fortgeführt von Traugott Bautz (1945-2020) u. Uta Timpe-Bautz. Bisher 44 Bde. Herzberg 1975-2022.Manfred Berger in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlex. 21 (2003), Sp. 1114-1133. | Dick, Jutta/Sassenberg, Marina (Hg.): Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert. Lexikon zu Leben und Werk. Reinbek 1993. (rororo Handbuch 6344).Jutta Dick in: Dick/Sassenberg: Jüd. Frauen 1993, S. 305-307. | Encyclopaedia Judaica. 16 Bde. Jerusalem/New York 1971-72. 2. Aufl. 22 Bde. Detroit [u. a] 2007.Encyclopaedia Judaica, 1. Aufl. 1971/72, Bd. 13, Sp. 68. | Herlitz, Georg/Kirschner, Bruno: Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens. 4 Bde. Berlin 1927-30.JL 4.1 (1930), Sp. 774f. | Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.Franz Menges in: NDB 20 (2001), S. 53-55. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 430. | Schiebler, Gerhard: Jüdische Stiftungen in Ffm. Stiftungen, Schenkungen, Organisationen und Vereine mit Kurzbiographien jüdischer Bürger (...). Hg. v. Arno Lustiger im Auftrag der M. J. Kirchheim’schen Stiftung in Ffm. Ffm. 1988, Nachdr. Sigmaringen 1994.Arno Lustiger in: Schiebler, S. 367-370.
Literatur:
                        
Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Hirschmüller, Albrecht: Durch Leiden zur schöpferischen Kraft? Anna O. und Bertha Pappenheim. In: AFGK 63 (1997), S. 505-518. | Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Maierhof, Gudrun: Die „vielen Leben“ der Bertha Pappenheim – Von „Anna O.“ zur Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialreformerin. In: AFGK 77 (2017): Ffter Frauengeschichte(n), S. 148-161. | Arnsberg, Paul: Die Geschichte der Ffter Juden seit der Französischen Revolution. Hg. v. Kuratorium für Jüdische Geschichte e. V., Ffm. Bearb. u. vollendet durch Hans-Otto Schembs. 3 Bde. Darmstadt 1983.Arnsberg: Gesch. d. Ffter Juden 1983, Bd. III, S. 342-344. | Börchers, Sabine: 101 Frauenorte in Fft. [Ffm.] 2016.Börchers: 101 Frauenorte 2016, S. 150f. | Brentzel, Marianne: Anna O. – Bertha Pappenheim. Biographie. Göttingen 2002.Brentzel: Anna O. – Bertha Pappenheim 2002. | Bromberger, Barbara/Mausbach, Katja: Frauen und Fft. Spuren vergessener Geschichte. An Stelle eines Vorwortes: Ulrike Holler. 2., erw. Aufl. Ffm. 1997.Bromberger/Mausbach: Frauen u. Fft. 1997, S. 69f. | Drummer, Heike/Zwilling, Jutta: Im Geist der Freiheit. Eine Topografie der KulturRegion Fft. RheinMain. Ffm. 2008.Drummer/Zwilling: Im Geist der Freiheit 2008, S. 137, 213, 251-253. | Edinger, Dora (Hg.): Bertha Pappenheim. Leben und Schriften. Ffm. 1963.Edinger (Hg.): Bertha Pappenheim 1963. | Fogel, Heidi/Staszewski, Noemi: Zum Leben und Wirken Bertha Pappenheims. Abdruck der Texttafeln aus der Dauerausstellung in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim. Hg. v. Magistrat der Stadt Neu-Isenburg. Neu-Isenburg 2006.Fogel/Staszewski: Leben u. Wirken Bertha Pappenheims 2006. | Forschung Fft. Das Wissenschaftsmagazin. Hg. v. Präsidenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Ffm. 1983-heute.Kraß, Andreas: Die Weihernixe. Bertha Pappenheim oder die Geschichte einer unmöglichen Liebe. In: Forschung Fft.1/2010, S. 46-50. | Frauen-Rundschau. Offizielles Organ deutscher Frauenverbände und -Vereine. Erschienene Jahrgänge 4-16. Leipzig/Berlin 1903-22.Mentzel, Elisabeth/Scheuermann, Julia Virginia: Ffm. und seine Frauen. In: Frauen-Rundschau 8 (1907), [H. 12], S. 348. | Freeman, Lucy: Die Geschichte der Anna O. Der Fall, der Sigmund Freud zur Psychoanalyse führte. Mit einem Vorwort v. Karl A. Menninger. Aus dem Amerikanischen v. Grete Felten u. Karl-Eberhard Felten. München 1973.Freeman: Die Geschichte der Anna O. 1973. | Hering, Sabine (Hg.): Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien. 2., durchges. u. erw. Aufl. Ffm. 2007. (Schriften des Arbeitskreises „Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland“ 2).Konz, Britta: „Weh dem, dessen Gewissen schläft!“ Bertha Pappenheim (1859-1936). In: Hering (Hg.): Jüd. Wohlfahrt 2007, S. 372-387. | Herweg, Rachel Monika: Die jüdische Mutter. Das verborgene Matriarchat. Darmstadt 1994.Herweg: Die jüd. Mutter 1994, S. 217-219. | Heubach, Helga: Das Heim des Jüdischen Frauenbundes Neu-Isenburg (...) gegründet von Bertha Pappenheim. Neu-Isenburg 1986.Heubach: Das Heim d. Jüd. Frauenbundes Neu-Isenburg 1986. | Jensen, Ellen M.: Streifzüge durch das Leben von Anna O./Bertha Pappenheim. Ein Fall für die Psychiatrie – Ein Leben für die Philanthropie. Dreieich 1984.Jensen: Anna O./Bertha Pappenheim 1984. | „Jüdisch-sein, Frau-sein, Bund-sein“. Der Jüdische Frauenbund 1904-2004. Redaktion: Gudrun Maierhof u. Cornelia Wenzel. Kassel 2004. (Ariadne, Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, H. 45/46).Jüd. Frauenbund 2004, bes. S. 94-101. | Kasper, Birgit/Schubert, Steffi: Nach Frauen benannt. 127 Straßen in Ffm. Hg. v. Frauenreferat der Stadt Ffm. Ffm. 2013.Kasper/Schubert: Nach Frauen benannt 2013, S. 20. | Klausmann, Christina: Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich. Das Beispiel Ffm. Ffm. 1997. (Geschichte und Geschlechter 19).Klausmann: Frauenbewegung 1997, S. 164-192 u. ö. | Konz, Britta: Bertha Pappenheim (1859-1936). Ein Leben für jüdische Tradition und weibliche Emanzipation. Ffm./New York 2005. (Geschichte und Geschlechter 47).Konz: Bertha Pappenheim 2005. | Leitner, Thea: Fürstin – Dame – Armes Weib. Wien u. a. 1991.Leitner, Thea: Die rätselhafte Anna O. Bertha Pappenheim 1859-1936. In: Leitner: Fürstin – Dame – Armes Weib 1991, S. 299-349. | Linnemann, Dorothee (Hg.): Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht. Begleitbuch zur Ausstellung (...) im Historischen Museum Fft., 30. August 2018-20. Januar 2019. Ffm. [2018]. (Schriften des HMF 36).Linnemann (Hg.): Damenwahl! 2018, S. 58. | Spitzen und so weiter... Die Sammlungen Bertha Pappenheims im MAK. Hg. v. Peter Noever. Mit Beiträgen v. Dagmar Sachsenhofer, Elisabeth Schmuttermeier, Angela Völker, Gudrun Wolfgruber. Wien 2007. (MAK Studies 11).Noever (Hg.): Die Sammlungen Bertha Pappenheims 2007. | Pappenheim, Bertha („Die Anna O.“): Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel – Galizien. Hg. v. Helga Heubach. Freiburg/Breisgau 1992.Pappenheim: Sisyphus 1992. | Pappenheim, Bertha u. a.: „Das unsichtbare Isenburg“. Über das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg 1907 bis 1942. Hg. v. Helga Heubach. Neu-Isenburg 1994.Pappenheim u. a.: „Das unsichtbare Isenburg“ 1994. | Schwöbel, Gerlind: Allein dem Gewissen verpflichtet. Auf den Spuren von Ffter Frauen. Ffm. 2001.Schwöbel: Allein dem Gewissen verpflichtet 2001, S. 41-58. | Wenzel, Mirjam/Kößling, Sabine/Backhaus, Fritz (Hg.): Jüdisches Fft. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Katalog zur Dauerausstellung des Jüdischen Museums Fft. München 2020.Wenzel/Kößling/Backhaus (Hg.): Jüd. Fft. 2020, S. 201. | Zibell, Stephanie: Hessinnen. 50 Lebenswege. Wiesbaden 2019.Zibell: Hessinnen 2019, S. 261-270, 378f.
Quellen: ISG, Einwohnermeldekartei („Nullkartei“), ca. 1870-1930.ISG, Nullkartei. | ISG, Bestand Nachlässe (S1).Materialsammlungen, u. a. aus dem Nachlass: ISG, S1/324. | ISG, Bestand Nachlässe (S1).ISG, S1/318 (Nachlass Fritz Kormis); darin u. a.: Korrespondenz betr. Porträtbüste von Bertha Pappenheim, 1978. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/153. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/15.746 (Neu-Isenburg: Bertha-Pappenheim-Initiative).
Internet: Ffter Frauenzimmer – eine Spurensuche, Website des Historischen Museums Fft., Konzeption und Redaktion: Ursula Kern, Ffm. http://frankfurterfrauenzimmer.de/ep10-detail.html?bio=dl
Hinweis: Artikel über Bertha Pappenheim von Sabine Hock, 2014.
Ffter Frauenzimmer, 11.3.2015.
| Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907-42), ein Projekt der Stadt Neu-Isenburg, verantwortlich für die Inhalte: Heidi Fogel, Neu-Isenburg. Gedenkbuch für das Heim d. Jüd. Frauenbundes in Neu-Isenburg, 30.6.2014. | Hessische Biografie, ein Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/118816292Hess. Biografie, 30.6.2014. | Internetpräsenz des Leo Baeck Institute (LBI), New York/Berlin. https://www.lbi.org/artcatalog/record/245590
Hinweis: Katalogeintrag zum Porträt von Bertha Pappenheim (Dora Edinger zugeschrieben) in der Kunstsammlung des LBI.
Leo Baeck Institute, 24.9.2020.
| Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. http://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_PappenheimWikipedia, 30.6.2014.

GND: 118816292 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Hock, Sabine: Pappenheim, Bertha. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/720

Stand des Artikels: 7.8.2023
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 08.2014.