Stüler, Friedrich August. Architekt. * 28.1.1800 Mühlhausen/Thüringen, † 18.3.1865 Berlin.
Der Berliner Hofbaudirektor (seit 1829), der als Mitarbeiter, dann (seit 1841) Nachfolger Schinkels den preußischen König bei allen baulichen Plänen beriet und zahlreiche Großbauten in und um Berlin (z. B. das Neue Museum und die Nationalgalerie) errichtete, erbaute 1840 die Alte Börse am Paulsplatz in Ffm.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 452,
verfasst von: Birgit Weyel.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Lexika:
Spiess, Volker (Hg.): Berliner Biographisches Lexikon. 2., überarb. u. erw. Aufl. Berlin 2003.Berliner Biogr. Lex., S. 419. |
Thieme, Ulrich/Becker, Felix: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bde. Leipzig 1907-50.Thieme/Becker 32 (1938), S. 238f.
GND: 118619667 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Weyel, Birgit: Stüler, August. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/1383
Stand des Artikels: 29.8.1995