Römisches Jahrbuch für Kunstgeschichte. Veröffentlichungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts (bzw. später der Bibliotheca Hertziana) in Rom. Bisher 39 Bände. Leipzig, dann (Bd. 3-11) Wien/München, später Tübingen (Bd. 12-29), schließlich München (ab Bd. 30) 1937-44 u. 1955-2010.