Zunächst von 1870 bis 1874 Lehrer an der Wöhlerschule. Danach naturwissenschaftliches Studium in Leipzig. 1877 Promotion mit einer Arbeit über die Entwicklung des Flusskrebses. Nach kurzer Tätigkeit an der Musterschule unterrichtete R. von 1880 bis 1911 Naturwissenschaften an der Adlerflychtschule. 1898 Professor.
Dozent für Zoologie und vergleichende Anatomie am Senckenbergischen Institut. Zudem gab R. Lehrkurse über Anatomie an der Städelschule.
Fachveröffentlichungen und Vorträge, u. a. „
Goethe und die Biologie“ (1899).
1915 Ehrenmitglied der SNG. 1917 Senckenberg-Medaille.
Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 178,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).