Geschichtsquellen d. dt. Mittelalters

DruckversionDruckversion

Hervorgegangen aus dem „Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi“, 11 Bde., 1962-2007.

Langtitel: 
Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“, bibliographisches und quellenkundliches Nachschlagewerk auf digitaler Grundlage zu den erzählenden Geschichtsquellen des mittelalterlichen Deutschen Reichs von ca. 750 bis 1500, hg. v. d. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München.
Adresse: 
www.geschichtsquellen.de