Jüd. Allgemeine

DruckversionDruckversion

Gründungstitel (1946): Jüdisches Gemeindeblatt für die Nord-Rheinprovinz und Westfalen. Folgende Titel: noch ab 1946: Jüdisches Gemeindeblatt für die britische Zone; nach weiteren Namenswechseln dann ab 1973: Allgemeine Jüdische Wochenzeitung; ab 2002: Jüdische Allgemeine.

Langtitel: 
Jüdische Allgemeine. [Vorheriger Titel u. a.: Allgemeine Jüdische Wochenzeitung (1973-2002).] Düsseldorf, dann (ab 1985) Bonn, schließlich (seit 1999) Berlin 1946-heute.
Status: 
öffentlich