Verheiratet (seit 1824) mit
Maximiliane Euphrosine Kunigunde von B., geb. Brentano (1802-1861), einer Tochter des Ffter Senators und Schöffen
Franz Brentano.
Von 1821 bis 1835 badischer Gesandter am Bundestag in Ffm. Von 1835 bis 1843 Minister des Auswärtigen Amts in Karlsruhe. Von 1843 bis 1848 erneut Gesandter für Baden am Bundestag; zugleich Gesandter für Belgien und die Niederlande. Nachdem B. sich 1848 aus dem politischen Leben zurückgezogen hatte, ließ er sich in Ffm. nieder.
B. schenkte der Stadt den einst nach ihm benannten Platz (seit 2008: François-Mitterand-Platz) an der Mainzer Landstraße, wo er sich mit Bodenspekulation und Bebauung befasst hatte.
Porträt (von
Moritz von Schwind, 1844).
Grabstätte auf dem Ffter Hauptfriedhof (Gewann C an der Mauer 106).
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 75,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).