Sohn des Münzhändlers Adolph E. Cahn (1839-1918) und dessen Ehefrau Bertha, geb. Baer.
Nach dem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie in Berlin und Straßburg trat C. Ende 1896 in die Münzhandlung seines Vaters (Zeil 17) ein. Seit 1905 Mitinhaber des Geschäfts. Sein Spezialgebiet wurden die deutschen Münzen des Mittelalters. Die von ihm redigierten Münzkataloge seiner Firma besaßen wissenschaftlichen Eigenwert.
Zahlreiche Fachveröffentlichungen, u. a. „Medaillen und Plaketten der Sammlung Metzler“ (1898, 1903), „Ffter Medailleure im 16. Jahrhundert“ (1903) und „
Wilhelm Dilich“ (1908). Mitarbeiter der „Ffter Münzzeitung“ und der „Deutschen Münzblätter“.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 127,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).