Coester (auch: Cöster), Carl (auch: Karl) Ludwig Emil. Handelsmann. Stadtpolitiker. * 29.4.1787 Ffm., † 13.4.1853 Berlin.
Mitinhaber der Firma „Lindheimer & Coester, Spezereiwaren, Landesprodukte, Kommission und Spedition“ (bis 1837).
Von 1832 bis 1837 Mitglied der Handelskammer. Seit 1837 Senator. 1849 Jüngerer Bürgermeister. Seit 1851 Schöffe. C. spielte in der damaligen Handelspolitik der Stadt Ffm. eine bedeutende Rolle. Er war am Abschluss des Mitteldeutschen Handelsvereins in Kassel (1828) beteiligt und vertrat später die Stadt bei den Generalkonferenzen des Zollvereins in Berlin.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 134,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Lexika:
Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 44.
Literatur:
Geschichte der Handelskammer zu Ffm. 1707-1908. Beiträge zur Ffter Handelsgeschichte. Hg. v. der Handelskammer zu Ffm. Ffm. 1908.Gesch. d. Handelskammer 1908, S. 1063.
GND: 116622458 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2023 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Coester, Carl Ludwig Emil. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/1954
Stand des Artikels: 9.9.1987