Elsässer, Matthäus Theodor, gen. Theo. Metzgermeister und Gastwirt. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 10.6.1901 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 9.5.1964 Ffm.
Seit 1923 Metzgermeister und Gastwirt in der elterlichen Ebbelwei-Wirtschaft „Zum Grauen Bock“, Große Rittergasse 30 in Sachsenhausen.
Mitglied in zahlreichen Fachorganisationen des Fleischerhandwerks, u. a. Vorstandsmitglied der Ffter Fleischerinnung und der Fleischer-Genossenschaft. Engagiert in zahlreichen Vereinen und im Sport (Rudern, Fußball). Einer der Initiatoren des 1953 wiederbelebten Sachsenhäuser Brunnenfests. Bis 1960 Brunnenschultheiß, dann Ehren-Brunnenschultheiß.
Bei der Renovierung des Hirschbrunnens in der Großen Rittergasse (1962) wurde E.s Name in die Brunnensäule eingemeißelt.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 183f.,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Quellen:
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/2.173.
© 2023 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Elsässer, Theo. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2087
Stand des Artikels: 20.1.1988