Helm, Johann Friedrich Anton. Skribent. Naturaliensammler. Weichtierforscher. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 6.3.1756 (Querfurt-)Vitzenburg, Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 5.3.1829 Ffm.
Verwalter der Gesellschaft Frauenstein.
Sammler von Muscheln und Schnecken. Gründungsmitglied der SNG, der er 1829 seine Konchyliensammlung und seine Bibliothek schenkte.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 316,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Literatur:
Schäfer, Wilhelm: Geschichte des Senckenberg-Museums im Grundriß. Kramer, Waldemar: Chronik der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft 1817-1966. Hg. v. d. SNG. Ffm. 1967. (Senckenberg-Buch 46).Kramer in: Schäfer/Kramer: Senckenberg 1967, S. 193, 248, 273, 286.
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Helm, Johann Friedrich Anton. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2549
Stand des Artikels: 25.7.1989