Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Kohl, Johann Gottfried

Kohl, Johann Gottfried. Dr. med. Praktischer Arzt. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 7.10.1765 Bernburg/Saale, Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 9.6.1843 Ffm.
Sohn des Ökonomen Johann Andreas K. in Bernburg. Verheiratet (seit 1795) mit Susanna Catharina K., geb. Mylius (1761-1830), Tochter des Ffter Bürgers und Handelsmanns Johann Christoph Mylius.
Am 15.7.1795 erwarb K. das Bürgerrecht auf Heirat und die Aufnahme in das Ärztekollegium der Stadt. Im Jahr 1800 eröffnete er als erster Arzt in Ffm. eine Badeanstalt. Die Badeanstalt war in einem Schiff auf dem Main untergebracht und bot auch medizinische Bäder an.

Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 413, verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
    [de] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [value] => literfasst
                )

        )

)

Lexika: Kallmorgen, Wilhelm: Siebenhundert Jahre Heilkunde in Ffm. Ffm. 1936. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Ffm. XI).Kallmorgen, S. 327.
Literatur:
                        
Rödel, Volker: Baden unter Palmen. Flußbäder in Ffm. 1800-1950. Hg.: Amt für Gesundheit, Stadt Ffm. Ffm. [2013].Rödel: Flußbäder 2013, S. 14-17, 110.
Quellen: ISG, Bestand Bürgerbücher (Best. H.02.17), 1311-1868.ISG, Bürgerbücher 21 (Altsign.: 20; 1.6.1792-2.6.1797), Bl. 257v, Nr. 152 (15.7.1795). | ISG, Bestand Bürgermeisterbücher (Best. H.02.01), 1436-1625, 1627, 1629-1810.ISG, Bürgermeisterbücher 358 (1795), S. 323 (11.6.1795), 334 (16.6.1795) u. 410 (14.7.1795). | ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Heiratsbücher, Ffm., 1533-1848 bzw. 1849-1939.Eintrag der Heirat mit Susanna Catharina Mylius, Ffm., 3.8.1795: ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Heiratsbuch 20 (1788-97), S. 615. | ISG, Bestand Ratssupplikationen (Best. H.02.14), 1601-1810.ISG, Ratssuppl. 1795, Bd. IV, Bl. 105-110 (Gesuch um Bürgerrecht auf Heirat mit Susanna Catharina Mylius und Zulassung als praktizierender Arzt, lect. 14.7.1795). | ISG, Bestand Ratssupplikationen (Best. H.02.14), 1601-1810.ISG, Ratssuppl. 1795, Bd. IV, Bl. 318f. (Gesuch um Haustrauung, lect. 30.7.1795). | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/8.256.

GND: 1055515283 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Hock, Sabine: Kohl, Johann Gottfried. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2959

Stand des Artikels: 12.7.1990