Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Lederer, Hugo

Lederer, Hugo. Prof. Bildhauer. * 16.11.1871 Znaim/Mähren, † 1.8.1940 Berlin.
Schöpfer des Merkurbrunnens, der von der Bankiersfamilie L. A. Hahn gestiftet und 1916 auf dem Theaterplatz (heute: Rathenauplatz) aufgestellt wurde. Später musste der Brunnen dem Schillerdenkmal weichen und zog auf das „Säuplätzi“ (Kalbächer/Große Bockenheimer Gasse) um. In der NS-Zeit als jüdische Schenkung demontiert, wurde die Merkurstatue im Städel aufbewahrt und dadurch gerettet. Nach 1945 zunächst wieder am alten Platz an der „Fressgass“ errichtet, steht der Merkurbrunnen seit 1954 in der Friedrich-Ebert-Anlage nahe der Messe.

Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 447, verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
    [de] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [value] => literfasst
                )

        )

)

Lexika: Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.Dietrich Schubert in: NDB 14 (1985), S. 41f. | Thieme, Ulrich/Becker, Felix: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bde. Leipzig 1907-50.Thieme/Becker 22 (1928), S. 532f. | Vollmer, Hans: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. 6 Bde. Leipzig 1953-62.Vollmer 3 (1956), S. 196.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/9.281. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/5.914 (Merkurbrunnen).

GND: 118919717 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
Einträge zu dieser Person in anderen Datenbanken ansehen

Die hier genannten Verweise wurden mit Hilfe des frei verfügbaren Datendienstes http://beacon.findbuch.de (Thomas Berger) erstellt.


© 2023 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Hock, Sabine: Lederer, Hugo. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/3041

Stand des Artikels: 12.12.1990