Allwohn, Adolf. Prof. Dr. phil. D. theol. Theologe und Psychologe. * 3.7.1893 (Pohlheim-)Grüningen/Kreis Gießen, † 18.2.1975 Ffm.
Seit 1949 Lehrbeauftragter, seit 1953 außerplanmäßiger Professor für Religionsphilosophie an der Ffter Universität. Daneben Arbeit im Pfarramt, zuletzt in Ffm. (bis 1958). 1964 ging A. als Ordinarius der Universität in den Ruhestand. Sein besonderes Interesse galt den Beziehungen zwischen Theologie und Medizin, wie auch seine Tätigkeit als Krankenhausseelsorger (u. a. an den Ffter Universitätskliniken) und seine zahlreichen Veröffentlichungen (u. a. „Das heilende Wort“, 1958, und „Evangelische Pastoralmedizin“, 1970) zeigen.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 21,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Quellen:
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/1.682.
GND: 116287950 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Allwohn, Adolf. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/385
Stand des Artikels: 10.7.1986