Felix Schürmann

Geboren 1980 in Hannover. Studium der Geschichte (Schwerpunkt: Geschichte Afrikas) und deutschen Literaturwissenschaft an der Leibniz-Universität Hannover und der University of Massachusetts Amherst. 2015 Promotion zum Dr. phil. mit einer Dissertation über Beziehungen zwischen afrikanischen Küstengesellschaften und Walfängern aus den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. 2023 Habilitation mit einer Untersuchung zur ersten Naturschutzinsel Afrikas im 20. Jahrhundert, der Insel Rubondo (Tansania). Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (Mainz) und an der Universität Erfurt sowie Vertretung einer Professur für Afrikanische Geschichte an der Universität Hamburg. Forschungs- und Studienaufenthalte u. a. in Äthiopien, Ghana, Namibia, Neuseeland, Tansania und den Vereinigten Staaten. Seit 2023 Forschungen am Historischen Museum Fft. über Verbindungen Fft.s mit der Kolonialgeschichte, seit 2024 Privatdozent an der Universität Erfurt.
Stand: 12.3.2025.

Verlauf

Mitglied seit
1 Monat 2 Wochen
Hide profile: 
public