Wild, Achilles. Metzgermeister. Sportler. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 29.10.1854 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 6.4.1917 Ffm.
In frühester Jugend errang W. erste Siege als Turner. Bald interessierte er sich für den damals noch jungen Rudersport und wurde 1874 Mitglied der (1869 gegründeten) Ffter Rudergesellschaft „Germania”. 1882 gewann W. erstmals die deutsche Meisterschaft im Einerrennen. Danach gelang es ihm noch fünfmal, diesen Titel zu erringen. Insgesamt konnte er 103 Siege verbuchen. In den Achtziger- und Neunzigerjahren war W. der populärste Rudersportler Deutschlands. Nach dem Ende seiner aktiven Sportlaufbahn betätigte sich W. bis zu seinem Tod als Rudersportlehrer.
Grabstätte auf dem Ffter Hauptfriedhof (Gewann A 194). Den Grabstein (mit Porträtmedaillon, 1918) hat laut Inschrift die Ffter Rudergesellschaft „Germania” ihrem „Altmeister” gewidmet.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 560,
verfasst von: Birgit Weyel.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Lexika:
Erche, Bettina: Der Ffter Hauptfriedhof. Hg. v. Ffter Denkmalforum, den Freunden Fft.s [u.] der Müller-Klein-Rogge-Stiftung. Supplementband zur Denkmaltopographie Stadt Ffm. Hg. v. Denkmalamt der Stadt Ffm. in Zusammenarb. m. d. Landesamt für Denkmalpflege in Hessen. Ffm. [Copyright 1999]. (Beiträge zum Denkmalschutz in Ffm., Bd. 11; / Teil der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland).Denkmaltop. Hauptfriedhof, S. 147.
Quellen:
Der Wink für Haus und Werk in Bild und Wort. [Untertitel ab Februar/März 1928: Das Magazin der Hausfrau.] Hg.: Ffter Gasgesellschaft, Ffter Kohlen- und Koks-GmbH, Vereinigte Installationsgeschäfte Ffter Gasgesellschaft und Karl Winterstein GmbH. 36 Nummern. Ffm. 1925-28.Der Wink, Nr. 26, Okt. 1927, S. 11f. (mit Porträtfoto). |
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/4.097.
© 2023 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Weyel, Birgit: Wild, Achilles. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/1740
Stand des Artikels: 20.6.1995