Von 1903 bis 1906 Leiter der Ffter Museumskonzerte (als Nachfolger von Gustav Kogel). H. gab das Amt 1906 ab, weil er Wünsche und Geschmack des Ffter Publikums ebenso wie die Ansichten der hiesigen Kritik nicht mit seinen künstlerischen Zielen glaubte vereinbaren zu können. Abschiedskonzert am 30.3.1906 mit dem Cellisten Pablo Casals als Solist. H.s Nachfolger in der Leitung der Museumskonzerte wurde
Willem Mengelberg. H. kam später noch öfter als Gastdirigent nach Ffm.
Kompositionen: Opern („Zinnober“, nach Motiven aus E. Th. A. Hoffmanns „Klein Zaches“, 1898), sinfonische Dichtungen, Chorwerke, Lieder. Veröffentlichungen zur Ästhetik der Musik.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 307f.,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).