Hesse, Charles. Eigentl.: Carl Constantin Prinz von Hessen-Rheinfels-Rotenburg. Offizier. Politiker. Schriftsteller. * 10.1.1752 Rotenburg, Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 19.5.1821 Ffm.
In französischen Kriegsdiensten schloss sich H. der Französischen Revolution an. Der „citoyen-général-philosophe“ trat 1792 in Besançon dem Jakobiner-Club bei und nannte sich fortan „Charles Hesse“. Seit 1793 in Paris. Verbannung unter
Napoleon. Nach dessen Sturz Rückkehr nach Deutschland. Von 1817 bis zu seinem Tod 1821 lebte H. als stadtbekannter Sonderling in Ffm.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 325,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Internet:
Hessische Biografie, Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Instituts für Landesgeschichte in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/1020625813Hess. Biografie, 28.12.2023.
GND: 1020625813 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Hesse, Charles. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2576
Stand des Artikels: 2.8.1989