Kayser, Johann Georg. Architekt. * 3.2.1817 Ffm., † 4.3.1875 Ffm.
Ausbildung bei
Hessemer am Städel in Ffm. (1836-39), dann bei Ziebland in München. Seit 1842 in Ffm. Seit 1844 Lehrer für Baukunst an der Gewerbe- und Sonntagsschule.
Mitglied des „Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung“ („Käwwernschachtel“).
Erbauer der Hauptsynagoge der Israelitischen Gemeinde an der Börnestraße (1855-60).
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 390,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Lexika:
Dessoff, Albert: Kunst und Künstler in Ffm. im 19. Jahrhundert. 2. Bd.: Biographisches Lexikon der Ffter Künstler im 19. Jahrhundert. Ffm. 1909.Dessoff, S. 72. |
Thieme, Ulrich/Becker, Felix: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bde. Leipzig 1907-50.Thieme/Becker 20 (1927), S. 44.
Literatur:
Arnsberg, Paul: Die Geschichte der Ffter Juden seit der Französischen Revolution. Hg. v. Kuratorium für Jüdische Geschichte e. V., Ffm. Bearb. u. vollendet durch Hans-Otto Schembs. 3 Bde. Darmstadt 1983.Arnsberg: Gesch. d. Ffter Juden 1983, Bd. I, S. 580.
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Kayser, Georg. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2881
Stand des Artikels: 10.5.1990