Kunz, Theo. Medizinaldirektor. Dr. med. Chirurg. Polizeiarzt. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 31.10.1923 (Ffm.-)Zeilsheim, Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 12.10.1972 Ffm.
Seit 1948 Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie bei
Max Flesch-Thebesius im Höchster Krankenhaus. Seit 1955 Arzt bei der Sanitätsstelle der Polizei in Ffm., die er zu einer Ärztlichen Abteilung ausbaute und schließlich leitete. Verdient um den Ausbau des Notfall-Rettungswesens in Ffm. Entwickelte ein vorbildliches Notarztwagensystem mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen und förderte das Ausbildungswesen für Sanitäter und Berufsfeuerwehrleute.
Vorsitzender der Bezirksärztekammer Ffm. Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.
1972 (posthum) Richard-Hammer-Medaille der Landesärztekammer Hessen.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 433,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Quellen:
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/7.788.
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Kunz, Theo. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/3007
Stand des Artikels: 13.8.1990