Lachner, Ignaz. Kapellmeister. Violinist. Komponist. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 17.9.1807 Rain/Lech, † 25.2.1895 Hannover.
Von 1861 bis 1875 Erster Kapellmeister in Ffm. Am 18.10.1875 50-jähriges Dirigentenjubiläum und Abschiedsvorstellung im Ffter Theater mit
Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“.
Komponist von Liedern, Orchester-, Kirchen- und Kammermusik sowie romantischen Opern (u. a. „Die Regenbrüder“, mit einem Libretto von Eduard Mörike, 1839) und Singspielen („Alpenszenen“, um 1850).
L.straße in Fechenheim.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 436,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Lexika:
Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. München/Leipzig 1875-1912.Carl Krebs in: ADB 51 (1906), S. 530f. |
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theaterlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Fortgef. v. Ingrid Bigler-Marschall. 7 Bde. Klagenfurt, ab 4 (1998) Bern/München, ab 5 (2004) Zürich, ab 7 (2012) Berlin 1953-2012. Bisher 6 Nachtragsbände (bis Sr). Berlin 2013-18.Kosch: Theater. |
Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 6., gänzlich neubearb. u. verm. Aufl. Leipzig/Wien 1905-09.Meyers Großes Konversations-Lex. 1905-09. |
Meyers Lexikon in vollständig neuer Bearbeitung. 7. Aufl. 12 Bde. Leipzig 1924-30.Meyers Lex. 1924-30. |
Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 26 Bde. (bis Vocke). Berlin 1953-2016.Anton Würz in: NDB 13 (1982), S. 376f. |
Riemann Musiklexikon. Hg. v. Willibald Gurlitt und Carl Dahlhaus. Personenteil, 2 Bde. u. 2 Ergänzungsbde. Mainz 1959-79.Riemann: Musik. |
Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 143.
Literatur:
Ffter Theater-Almanach. Ffm. [1832]/1843-1951 (mit Erscheinungslücken).Ffter Theater-Almanach 1875/76, S. 29-32. |
Müller, Harald: Studien zu Leben und Werk Ignaz Lachners mit bisher unveröffentlichten Briefen und einem unveröffentlichten Liede. Celle 1977.Müller: Studien zu Leben u. Werk Ignaz Lachners 1977. |
Neuer Theater-Almanach. Hg. v. d. Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger. Berlin 1890-1914.Neuer Theater-Almanach 7 (1896), S. 164.
Quellen:
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/6.434.
GND: 116640243 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2019 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Lachner, Ignaz. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), http://frankfurter-personenlexikon.de/node/3014
Stand des Artikels: 17.8.1990