Seit 1959 ordentlicher Professor für Philosophie an der Ffter Universität (emeritiert 1976). Vertreter der dialektischen Sprachphilosophie.
Hauptwerk: „Sprache und Bewußtsein“ (7 Bde., 1964-79).
Kant-Preis der Stadt Königsberg.
Porträtbüste (von
Hans Bernt Gebhardt, 1986) im Zentrum Geisteswissenschaften der Ffter Universität.
Nachlass im Archivzentrum der UB Ffm.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 456,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).