Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Driesen, Otto

Otto Driesen

Otto Driesen
Fotografie (1937; Ausschnitt).

© unbekannt. Der/die Fotograf/-in ist auf dem als Vorlage dienenden Originalfoto nicht genannt. Die Bildvorlage trägt auch keine anderen Copyrightangaben.
Driesen, Otto Iwan. Dr. phil. Philologe. Pädagoge. * 1.3.1875 Segnitz/Unterfranken, † nach 25.3.1943 Vernichtungslager Sobibor.
Aus jüdischer Familie. Erstes Kind von Jakob (auch: Jacob) D. (1850-1912) und dessen Ehefrau Henriette, geb. Herzstein. Ein Bruder: Wilhelm D. (1877-?). Der Vater war Lehrer am Brüsselschen Institut in Segnitz, einer renommierten Handelsschule mit Internat, die ab 1875 Samuel Spier (1838-1903) gehörte und 1881 geschlossen wurde. Die Familie zog nach Tauberbischofsheim, wo Jakob D. verschiedene Lehrerstellen übernahm.
Otto D. besuchte das Großherzoglich Badische Gymnasium in Tauberbischofsheim bis zum Abitur und studierte von 1893 bis 1897 in Berlin, Paris, Heidelberg und Straßburg, zunächst Rechts- und Staatswissenschaften. Während seines Aufenthalts in Paris verfasste er journalistische Beiträge über politische Themen für die Badische Landeszeitung in Karlsruhe und pflegte Kontakte zur deutschen Botschaft. In Heidelberg (1895) wechselte er zu den Studienfächern Geschichte und Neuere Sprachen und hielt sich länger in Italien und Paris auf, bevor er im Jahr 1900 in Straßburg das Staatsexamen ablegte und damit die Lehrbefähigung für Geschichte, Französisch, Englisch, Lateinisch, Deutsch und Erdkunde erhielt.
Inzwischen (1899) hatte Jakob D. eine Stelle als Sekretär des Großherzoglichen Oberrats und Direktor des israelitischen Landesstifts in Karlsruhe angetreten, und so konnte D. bei seinen Eltern wohnen, während er ein Probejahr am Großherzoglichen Gymnasium in Karlsruhe absolvierte und weitere Studien trieb. Diese führten 1901 zum Abschluss seiner Dissertation mit dem Titel „Der Ursprung des Harlekin“ (im Druck 1904) und zur Promotion in romanischer Philologie an der Universität Straßburg. Im selben Jahr heiratete D. die in Paris geborene Henriette Rosenbaum (1876-nach 25.3.1943). Die Tochter Martha (auch: Marta) wurde 1902 geboren, der Sohn Reinhold 1906.
Bis 1907 lebte D. als Privatgelehrter in Berlin-Charlottenburg. Während dieser Berliner Jahre veröffentlichte er seine Dissertation als Buch, einige Aufsätze in Zeitschriften und Artikel im Brockhaus-Konversationslexikon. Zwischen 1905 und 1910 hielt D. sich längere Zeit zu Studienzwecken in der Schweiz, in Frankreich und in Belgien auf. Außer an romanischen Sprachen blieb er an politischen Zusammenhängen interessiert, beispielsweise an den deutsch-französischen Beziehungen nach dem Ersten Weltkrieg oder an der Flämischen Bewegung, deren spätere Nähe zur NS-Politik er nicht voraussehen konnte.
1908 wurde D. Oberlehrer an einer Realschule in Charlottenburg. Seit 1910 war er dann stellvertretender Schulleiter der Charlottenburger Waldschule, einer sozialen Einrichtung, die kränkelnden Großstadtkindern für einige Wochen eine Erholung am Rande der Stadt ermöglichte und sie gleichzeitig schulisch förderte. Als Pädagoge entwickelte er Vorstellungen, wie man technische Neuerungen wie einen Kinematographen (Apparat zur Aufnahme, zum Kopieren und zur Wiedergabe bewegter Bilder) für praktische Zwecke einsetzen könnte. So hielt er 1908 einen „Demonstrations-Vortrag: Der Kinematograph im Dienste der Wissenschaft und des Unterrichts (Nachweis kinematographischer Demonstrationsmöglichkeiten für Technik, Medizin, Betriebslehre und Volkswirtschaft, Botanik, Physik, Zoologie, Biologie, Literatur, Erdkunde, Rechtswissenschaft und Polizeiwesen, Heer und Marine, Geschichte und Kunst)“. Dieser Vortrag brachte ihm viel Aufmerksamkeit in der Presse und im Kultusministerium ein und trug dazu bei, dass er Mitarbeiter des Preußischen Kultusministeriums wurde und als Vertreter der Stadt Charlottenburg zur Weltausstellung in Brüssel reiste. Er erweiterte seinen Vortrag um einen Teil über das „Zusammenwirken von Kinematograph und Grammophon“ in Schule und Kindergarten und hielt ihn im Juli 1910 in Paris und 1911 in Berlin. 1913 veröffentlichte er ein zweibändiges Werk über „Das Grammophon im Dienste des Unterrichts und der Wissenschaft“, in dem er praktische Hinweise zum Einsatz von Schallplatten zu pädagogischen Zwecken gab.
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs veranlasste D., mit ministerieller Zustimmung eine Initiative „Gold in die Reichsbank“ zu gründen, der deutsche Philologen, Lehrer, Lehrerinnen und Geistliche angehörten und die sich an der Sammlung von „entbehrlichem Gold und Silber zu Gunsten der Nationalstiftung“ unter „Gründung und Leitung einer besonderen ‚Schulabteilung‘“ beteiligen sollte. 1915 trat D. in die Organisation „Vaterlandsdank“ ein, die ebenfalls der Goldsammlung zur Kriegsfinanzierung diente, und Ende des Jahres nahm er an der „österreichischen offiziellen Kriegshilfeaktion ‚Gold gab ich für Eisen‘“ teil und hielt einen Vortrag in Wien über „Die Schule im Dienste der Goldsammlung“. Gute Sammelergebnisse in den Schulen wurden während des Krieges im Deutschen Philologen-Blatt veröffentlicht, teilweise verbunden mit Aufrufen von D. wie: „In jeder Kriegsstunde, in der vor versammelter Schule die Erlebnisse unseres großen Krieges in Wort und Ton und Bild vorüberziehen, erschalle die Losung ‚Gold in die Reichsbank!‘“ (Zit. nach: Deutsches Philologen-Blatt 1916, Nr. 24, S. 68.)
Im März 1916 wurde D. als „ungedienter Landsturmmann“ nach Labiau/Ostpreußen einberufen. 1917 wurde ihm die Leitung und Organisation des Goldankaufs in Ostpreußen übertragen, und er wurde in das Kriegspresseamt in Berlin berufen. Nachdem D. im März 1918 Referent des Pressechefs beim Reichskanzler geworden war, wurde er im November 1918 zum Leiter des Pressereferats der Deutschen Waffenstillstandskommission ernannt. Im September 1919 wechselte er in die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes. Aufgrund seiner langjährigen Auslandserfahrungen und -beziehungen erhoffte er sich eine Stelle als „Vortragender Rat in der Presseabteilung der Reichsregierung (Reichsministerium des Auswärtigen)“. Er schied jedoch bereits zum 1.10.1919 auf eigenen Wunsch aus dem preußischen Staatsdienst aus. Bald darauf machte man ihm in der Presse die von ihm 1918 veröffentlichte Schrift „Das deutsche Volk und die Fürsten. Eine Antwort auf die Verständnislosigkeiten des Auslandes“ wegen monarchistischer Ansichten zum Vorwurf und unterstellte ihm eine unredliche Beteiligung in der Sparprämien-Anleihen-Affäre. Nach einem Gespräch rehabilitierte ihn jedoch der Reichskanzler Gustav Bauer (1870-1944). Zudem stellte er ihm die eigentlich erhoffte Stelle in Aussicht, aber im Auswärtigen Amt hatte man keine Verwendung für D. Es gab schließlich 1920 langwierige Unstimmigkeiten zwischen D. und den Behörden wegen seiner Bezüge, die er zwar beansprucht, aber nicht erhalten hatte.
Bereits im Januar 1919 war D., empfohlen von Rabbiner Julius Galliner (1872-1949) in Berlin, als Direktor des Philanthropins nach Ffm. berufen worden; er hatte jedoch zugunsten seiner Arbeit in der Waffenstillstandskommission verzichtet. Mittlerweile war die Stelle noch nicht besetzt worden, und so trat er sie im April 1921 an. Die Familie zog noch im selben Monat von Berlin nach Ffm. Sie wohnte in einem der Schulgebäude in der Hebelstraße 15, I. Stock. Ende April starb D.s Sohn Reinhold durch einen Unglücksfall in Ffm., am selben Tag, an dem er einen Sportverein in der Schule gegründet hatte (27.4.1921).
Das Philanthropin bestand seit 1804 und hatte bereits eine lange und erfolgreiche Geschichte, als D. die Leitung übernahm. Mit vielen pädagogischen Reformprojekten wollte er die Schule erneuern und erweitern, um sie in der Ffter Schullandschaft konkurrenzfähiger zu machen. So ließ er Grammophonplatten im Fremdsprachenunterricht verwenden, um damit den Schülern die gesprochene Sprache näherzubringen. Jeden Freitagmorgen versammelten sich alle Lehrer und Schüler zum Gesamtunterricht, um zu bestimmten Themen, auch über tagesaktuelle politische sowie jüdische Fragen, offen zu diskutieren. Es wurden die Fächer nicht mehr grundsätzlich einzeln unterrichtet, sondern, besonders in den unteren Klassen, oftmals in fächerübergreifenden Projekten. Für Mädchen, die ihre Schulbildung im Lyzeum des Philanthropins beendet hatten, gab es ab 1922 die Frauenschule, die in einem Jahreskurs neben Fremdsprachen hauptsächlich praktische Fähigkeiten vermittelte wie Maschinenschreiben, Kochen, Babypflege und Waschen. Die Schülerinnen wohnten im Frauenschulheim, und da dies die einzige Schule für jüdische Frauen im Deutschen Reich war, kamen viele von weit her. D. gründete 1924 eine achtklassige Volksschule, die von Julius Spier (1890-1952) geleitet wurde, und erweiterte 1925 das Philanthropin zu einem Realgymnasium.
Das Jahr 1926 brachte private Sorgen und Probleme, als D.s Tochter Martha, die als Schriftstellerin in Berlin lebte, dort in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wurde. Nach einem halben Jahr wurde sie entlassen und wohnte danach in Ffm. bei ihren Eltern.
D. hatte 1928 sein Ziel erreicht, aus dem Philanthropin ein „Schulwerk“ zu machen, eine Institution, die vom Kindergarten bis zum Abitur bzw. zum Abschluss an der Frauenschule führte. 1929 gab D. zusammen mit einigen Lehrern zum 125-jährigen Bestehen der Schule eine Festschrift mit dem Titel „Bausteine praktischer Pädagogik“ heraus; sein Beitrag darin hieß „Erziehung zur Freude als sittlicher Grundhaltung“. Man feierte das Jubiläum im Dezember, zusammen mit den 200. Geburtstagen von Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn, denen das Philanthropin sich seit jeher verpflichtet fühlte und deren Gedanken wesentliche Leitsätze der Schule bildeten.
Seit D.s Amtsantritt war die Schülerzahl angestiegen: 1930 besuchten rund 900 Schüler das Philanthropin. Aber mit der Erweiterung der Schule hatten sich auch die Ausgaben vergrößert, und die Finanzierung wurde der Israelitischen Gemeinde zur Belastung, weshalb der Kindergarten 1930 und die Frauenschule 1932 geschlossen wurden.
Ab 1933 gab es aus politischen Gründen Veränderungen. Der Schulbesuch jüdischer Kinder in staatlichen Schulen wurde erschwert und ab 1935 unmöglich. Nichtjüdische Lehrer mussten das Philanthropin verlassen, und jüdische Lehrer wie Albert Hirsch (1888-1975) wurden an staatlichen oder städtischen Schulen entlassen und wechselten zum Philanthropin. D. bereitete die Schule und ihre Schüler auf weitere Änderungen vor. Einen Artikel aus dem Jahr 1934 schloss er mit dem Satz: „Nach wie vor leben wir, die Zukunft zwingend, der dreifachen Liebe, das ist: der dreifachen Pflicht: Heimat, Glaube, Menschheit.“ In erster Linie sollte die jüdische Identität für das schwierige Leben in Deutschland während der NS-Zeit gestärkt werden. Erst später wurden u. a. Iwrith sowie das neue Fach „Palästinakunde“ angeboten, um die Jugendlichen auf eine etwaige Auswanderung nach Palästina vorzubereiten. Ende 1934 organisierte D. eine „Pädagogische Woche“, in der erwachsene Interessenten Unterrichtsstunden und Diskussionen besuchen konnten, um sie an der „Schul-Freude“ der jüngeren Generation teilnehmen zu lassen. Eine weitreichende Neuerung bedeutete 1937 die von D. angeregte Einstellung zweier Engländer für den Englischunterricht. In zwei Klassen fand der gesamte Unterricht in englischer Sprache statt, und man konnte so am Philanthropin das Cambridge School Certificate Examination statt des Abiturs ablegen, was an einigen Universitäten in England zum Studium berechtigte.
Zum 1.4.1937 trat D. mit 62 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Direktor am Philanthropin wurde Albert Hirsch. D. zog am 11.9.1937 mit seiner Frau und der Tochter Martha nach Berlin, zuerst in die Pension Stadthagen in der Konstanzer Straße 7, dann in die Waitzstraße 7. Am 27.4.1939 emigrierte das Ehepaar D. nach Paris. Die Tochter Martha D. wurde am 14.6.1942 aus der israelitischen Jacoby’schen Heil- und Pflegeanstalt in Bendorf-Sayn in das Vernichtungslager Sobibor deportiert und kam dort um. Otto D. und seine Frau Henriette wurden über das Sammellager Drancy (Frankreich) mit dem Transport 53 am 25.3.1943 ebenfalls nach Sobibor deportiert und ermordet.
Stellvertretender Vorsitzender im Vorstand der Stiftung zur Erziehung geistig oder körperlich gefährdeter israelitischer Kinder, der Creizenach-Stiftung und der Pensionszuschusskasse des Philanthropins. Schriftführer im Vorstand der B. H. Goldschmidt’schen Stipendienstiftung. Mitglied im Vorstand der Julius und Amalie Flersheim’schen Stiftung, der Flora Geisenheimer-Kann-Stiftung zur Unterstützung für Mädchen zur Berufsausbildung, der David und Emanuel Höchberg’schen Stiftung zugunsten bedürftiger Schülerinnen und Schüler des Philanthropins, der Louis Mayer Maas’schen Stiftung zur Unterstützung armer jüdischer Schüler und Studenten, der Dr. Leopold Odrell’schen Stipendienstiftung und des Israelitischen Frauenvereins.
Seit 2004 Stolperstein für D. vor dem Wohnhaus seiner frühen Kindheit in der heutigen Hans-Kesenbrod-Straße 18 in Segnitz. Seit 2023 Stolpersteine für Otto, seine Frau Henriette und die Tochter Martha D. vor dem Haus in der Waitzstraße 7 in Berlin-Charlottenburg.

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Dorothee Hoppe.

Lexika: Bibliographie zur Geschichte der Ffter Juden 1781-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Bearb. v. Hans-Otto Schembs mit Verwendung der Vorarbeiten von Ernst Loewy u. Rosel Andernacht. Ffm. 1978.Bibliogr. z. Gesch. d. Ffter Juden, S. 421f. | Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Hg. vom Auswärtigen Amt (Historischer Dienst). 5 Bde. Paderborn 2000-14.Biograph. Hdb. d. dt. Auswärtigen Dienstes 5 (2014), S. 428. | Heuer, Renate (Bearb.): Bibliographia Judaica. Verzeichnis jüdischer Autoren deutscher Sprache. 4 Bde. Zunächst (für die Erstausgabe von Bd. 1) München, dann (für alle Bände) Ffm./New York 1981/82-96.Heuer: Bibliographia Judaica 1 (1981), S. 68. | Herlitz, Georg/Kirschner, Bruno: Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens. 4 Bde. Berlin 1927-30.Cäsar Seligmann in: JL 2 (1928), Sp. 201. | Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Hg. v. Archiv Bibliographia Judaica. Redaktionelle Leitung: Renate Heuer. 21 Bde. München, dann (ab Bd. 17) Berlin 1992-2013.Lex. dt.-jüd. Autoren 6 (1998), S. 14-16. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 119.
Literatur:
                        
Arnsberg, Paul: Die Geschichte der Ffter Juden seit der Französischen Revolution. Hg. v. Kuratorium für Jüdische Geschichte e. V., Ffm. Bearb. u. vollendet durch Hans-Otto Schembs. 3 Bde. Darmstadt 1983.Arnsberg: Gesch. d. Ffter Juden 1983, Bd. II, S. 63f., 67, 71-73, 76, 109, 119, 129; Bd. III, S. 92-95. | Beiträge zur jüdischen Geschichte in Rheinland-Pfalz. Ergebnisse landeskundlicher Forschungen. 4 Jahrgänge = 6 Hefte. Bad Kreuznach 1991-94.Schabow, Dietrich: Juden in Bendorf 1199-1942. Eine Ausstellung zum Gedenken der Deportationen aus Bendorf im Jahre 1942. In: Beiträge zur jüd. Gesch. in Rheinland-Pfalz, Jg. 3, Ausg. 2 = H. 5 (1993), S. 46f. | Bischoff, Norbert: Juden in Segnitz. Die ehemalige Kultusgemeinde von Segnitz. 9. Die ehemalige Kultusgemeinde von Segnitz und ihre Opfer des Holocaust. Segnitz 2011. (Alte Gschichtn 29).Bischoff: Die ehemalige Kultusgemeinde von Segnitz u. ihre Opfer des Holocaust 2011. | Bischoff, Norbert: Otto Iwan Driesen. Pädagoge – Patriot – Opfer. Segnitz 2017. (Segnitzer Gschichtn 47).Bischoff: Otto Iwan Driesen 2017. | Gedenkbuch Berlins der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. „Ihre Namen mögen nie vergessen werden!“ Hg.: Freie Universität Berlin, Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung, im Auftr. des Senators für Kulturelle Angelegenheiten. Berlin 1995.Gedenkbuch Berlins d. jüdischen Opfer d. Nationalsozialismus 1995. | Das Philanthropin zu Ffm. Dokumente und Erinnerungen. Bearbeitung: Albert Hirsch, Dietrich Andernacht. Redaktion: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Ffm. 1964.Hirsch/Andernacht (Bearb.): Philanthropin 1964, S. 43-45 (Text von Tilly Epstein), 55-62 (Text von Betty Rand-Schleifer), 65-69 (Text von Werner Gross), 74-80 (Text von Otto Driesen), 100-107 (Text von Albert Hirsch). | Leo Baeck Institute Yearbook. Bisher 65 Bde. Oxford 1956-2020.Galliner, Arthur: The Philanthropin in Fft. In: Leo Baeck Institute Yearbook 3 (1958), S. 169-186. | Schäfer, Kurt: Schulen und Schulpolitik in Ffm. 1900 bis 1945. Ffm. 1994. (Studien zur Ffter Geschichte 35).Schäfer: Schulen 1994, S. 70, 356, 447. | Schlotzhauer, Inge: Das Philanthropin 1804-1942. Die Schule der Israelitischen Gemeinde in Ffm. Ffm. 1990.Schlotzhauer: Philanthropin 1990, S. 83-109. | Schwöbel, Gerlind: Der Mandelzweig soll wieder Blüten tragen. Erinnerungen an das Philanthropin in Fft. zum 200jährigen Jubiläum. Ffm. 2004.Schwöbel: Erinnerungen an das Philanthropin 2004, 2. Aufl. 2008, S. 49-58.
Quellen: Auswärtiges Amt, Berlin.Lebenslauf von Otto Driesen in einem Sammelband mit Personalien von Angehörigen der Waffenstillstandskommission: Auswärtiges Amt, Berlin, Politisches Archiv und Historischer Dienst, Archivsign. P 7/1. | Auswärtiges Amt, Berlin.Lebenslauf von Otto Driesen in den Personalakten der Presseabteilung: Auswärtiges Amt, Berlin, Politisches Archiv und Historischer Dienst, Archivsign. P 4/155. | Driesen, Otto: Reformrealgymnasium (...) des Philanthropins (...) Ffm. Bericht über die Schuljahre 1915-1926. [Ffm. 1926.]Driesen: Jb. Philanthropin 1915-26, S. 16f. | Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Ffm. Titel seit 1929: Ffter Israelitisches Gemeindeblatt; seit Ende 1937: Jüdisches Gemeindeblatt für die Israelitische Gemeinde zu Ffm. 17 Jahrgänge. Ffm. 1922-38.Merzbach, Richard: Das Philanthropin, eine deutsch-jüdische Kulturtat. In: Gemeindeblatt d. Israelit. Gemeinde Ffm. 8 (1929/30), Nr. 4, S. 120-122. | Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Ffm. Titel seit 1929: Ffter Israelitisches Gemeindeblatt; seit Ende 1937: Jüdisches Gemeindeblatt für die Israelitische Gemeinde zu Ffm. 17 Jahrgänge. Ffm. 1922-38.Driesen, Otto: 125 Jahre Philanthropin. Legenden und Tatsachen. In: Gemeindeblatt d. Israelit. Gemeinde Ffm. 8 (1929/30), Nr. 4, S. 123-125. | Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Ffm. Titel seit 1929: Ffter Israelitisches Gemeindeblatt; seit Ende 1937: Jüdisches Gemeindeblatt für die Israelitische Gemeinde zu Ffm. 17 Jahrgänge. Ffm. 1922-38.Driesen, Otto: Blick auf pädagogisches Neuland. In: Gemeindeblatt d. Israelit. Gemeinde Ffm. 12 (1933/34), H. 7, S. 268f. | Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Ffm. Titel seit 1929: Ffter Israelitisches Gemeindeblatt; seit Ende 1937: Jüdisches Gemeindeblatt für die Israelitische Gemeinde zu Ffm. 17 Jahrgänge. Ffm. 1922-38.Schaumburger, Hugo: Abschied von Oberstudiendirektor Dr. Otto Driesen. In: Gemeindeblatt d. Israelit. Gemeinde Ffm. 15 (1936/37), H. 7, S. 5f. | Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Ffm. Titel seit 1929: Ffter Israelitisches Gemeindeblatt; seit Ende 1937: Jüdisches Gemeindeblatt für die Israelitische Gemeinde zu Ffm. 17 Jahrgänge. Ffm. 1922-38.Ettlinger, Albert: [Ansprache für Otto Driesen, gehalten am 21.3.1937.] In: Gemeindeblatt d. Israelit. Gemeinde Ffm. 15 (1936/37), H. 7, S. 6f. | ISG, Bestand Hausstandsbücher (mit Einwohnermeldeangaben der Polizeireviere; Best. A.12.03), 1930-45.ISG, Hausstandsbücher 224, S. 314 (Hebelstraße 15). | ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Toten-/Sterbebücher (Beerdigungs- bzw. Sterbebücher), Ffm., 1565-1850 bzw. 1851-1989.Sterbeurkunde des Sohnes Reinhold Driesen, gestorben im Alter von 14 Jahren am 27.4.1921 in Ffm.: ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Toten-/Sterbebuch, Bestand STA 12/600: Standesamt Ffm. I, Sterbeurkunde 1921/I/470 (Bd. 1, S. 470). | ISG, Einwohnermeldekartei („Nullkartei“), ca. 1870-1930.ISG, Nullkartei, Kasten 323. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/9.454. | Frdl. Mitteilungen an d. Verf.Mitteilungen von Norbert Bischoff, Segnitz, 2013-21.
Internet: Bundesarchiv, Gedenkbuch für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, Onlineversion. https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de853241 - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1015296 - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de853240 -
Hinweis: Einträge für Otto, Henriette und Martha Driesen.
Bundesarchiv, Gedenkbuch für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland, 3.8.2021.
| Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_DriesenWikipedia, 3.8.2021.

GND: 133566439 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Hoppe, Dorothee: Driesen, Otto. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/8375

Stand des Artikels: 28.6.2023
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 08.2021.