Rehfuss, Carl. Bariton. Musikpädagoge. * 18.7.1885 Ffm., † 7.12.1946 Bern.
Besuch der Wöhlerschule. Zunächst bei der Ffter Metallgesellschaft tätig, nahm R. nebenher Gesangsunterricht. Durch seinen Vorgesetzten, einen Bruder des Komponisten
Siegfried Ochs, ermuntert, widmete er sich ganz der Sängerlaufbahn. Nach einer kurzen Zeit als Opernsänger konzentrierte sich R. bald auf den Konzert- und Oratoriengesang. Besonders beeindruckte er in den Baritonpartien des
Brahms-Requiems, der Bach’schen Matthäus- und Johannespassion und im Weihnachtsoratorium. In seinen Liederabenden im Saalbau brachte er häufig Werke des Ffter Komponisten
Hermann Zilcher zu Gehör. Zudem erteilte R. privat und am Hoch’schen Konservatorium Gesangsunterricht. 1922 siedelte er in die Schweiz über.
Vater des in Ffm. geborenen Sängers
Heinz Julius R. (1917-1988).
Artikel aus: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 177,
verfasst von: Reinhard Frost.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Lexika:
Martini, Joachim Carlos: Musik als Form geistigen Widerstandes. Jüdische Musikerinnen und Musiker 1933-1945. Das Beispiel Ffm. 2 Bde. Ffm. 2010.Martini, Bd. 1, S. 237, 281.
Quellen:
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/4.322.
GND: 128649844 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Frost, Reinhard: Rehfuss, Carl. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/847
Stand des Artikels: 20.1.1995