R. studierte Jura (Promotion 1934) sowie Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte. Wichtige Lehrjahre verbrachte er von 1935 bis 1937 an der Ffter Oper. 1943 inszenierte er – damals schon Opernregisseur in Königsberg – die Uraufführung von
Carl Orffs „Die Kluge“ am Ffter Opernhaus. Seine große Karriere als Opernregisseur (u. a.
Mozart, Verdi und Rossini) begann erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als R. vor allem in Hamburg, Glyndebourne, München und bei den Salzburger Festspielen wirkte.
Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 191,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).