Verbrachte einige Jahre seiner Kindheit (1820-27) in Ffm. Nach Ausbildung in Berlin, Kassel und München kehrte B. 1835 nach Ffm. zurück, von wo aus er im Auftrag des Ffter Verlegers Carl Jügel das Maintal bereiste und danach die Illustrationen für „Die Mainufer und ihre nächsten Umgebungen“ von
Ludwig Braunfels schuf. Die Gebrüder B., er und drei seiner in Ffm. ansässigen Brüder, bildeten ein beliebtes Gesangsquartett. B.s Aufenthalt in Ffm. wurde durch Studienreisen nach England und Frankreich (1836, 1845) und Militärdienst in Würzburg (1837-40) unterbrochen. 1846 reiste B. mit Karl du Fay nach Spanien. Nach dieser ersten Spanienreise, die sein künftiges Schaffen beeinflussen sollte, verlegte B. seinen Wohnsitz nach München, blieb aber mit Ffter Freunden in Verbindung. Im Bewusstsein des nahen Todes reiste B. Anfang August 1873 nach Neuenhain bei Soden, um dort zu sterben. Er wurde seinem Wunsch entsprechend in (Ffm.-)Niederrad an der Seite seines Bruders beigesetzt.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 37,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).