Verheiratet (seit 1793) mit Johanna Elisabet(h) B., geb. Aubin (1773-1824), einer jüngeren Schwester von
Philipp Bernhard Aubin. Fünf Söhne, von denen drei im Säuglings- oder Kleinkindalter starben, und eine im Alter von 25 Jahren verstorbene Tochter.
Von 1815 bis 1825 Stadtarchivar. 1817 schlug B. für den Bau der Stadtbibliothek einen mehrgeschossigen Magazinbau vor, was es bis dahin noch nicht gegeben hatte, doch der Senat lehnte die von ihm eingereichten Pläne ab.
Herausgeber der „Sammlung der Verordnungen der Reichsstadt Ffm.“ (11 Teile, 1797-1818).
Gedenktafel (von Joseph Kowarzik, um 1893/95; wohl kriegszerstört 1944) im Treppenhaus der alten Stadtbibliothek am Obermaintor.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 69,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).