Wegen seiner Kampfschrift „Teutschland und die Revolution“ (1819) von der preußischen Regierung unter Haftbefehl gestellt und verfolgt, floh G. aus Koblenz nach Ffm., wo ihn Jean Achill Jassoy wochenlang in der Löwenapotheke verbarg, bis ihm angesichts drohender Entdeckung die weitere Flucht nach Straßburg gelang.
G.’ älteste Tochter Sophia Christina, gen.
Sophie (1802-1854), heiratete 1824 den Ffter Gymnasialprofessor Leopold Steingaß (1790-1854). Bei Besuchen im Hause von Tochter und Schwiegersohn in Ffm. um 1827/28 traf sich G. mit
Clemens Brentano (den er seit der gemeinsamen Schulzeit in Koblenz kannte) und möglicherweise auch mit
Achim von Arnim (mit dem er und
Brentano in der Heidelberger Zeit bei der Herausgabe der „Zeitung für Einsiedler“ zusammengearbeitet hatten).
G.straße im Riederwald.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 256,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).