Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Brentano, Clemens

Clemens Brentano

Clemens Brentano, in „Die mehreren Wehmüller“ lesend
Zeichnung von Edward (von) Steinle (1841; im Besitz des FDH).

© Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Ffm. (Inv.-Nr. III-09896).
Brentano, Clemens Wenzeslaus. Psd.: Maria. Dichter. * 9.9.1778 (Koblenz-)Ehrenbreitstein, † 28.7.1842 Aschaffenburg.
Das Geburtsdatum entspricht dem Eintrag im Kirchenbuch; B. selbst gab den 8. September, Mariä Geburt, als Geburtstag an, einer überlieferten Notiz seiner Mutter und seinem Pseudonym „Maria“ entsprechend.
Sohn des Großkaufmanns Pietro Antonio, gen. Peter Anton, B. und dessen zweiter Ehefrau Maximiliane Euphrosine, geb. La Roche. Patensohn des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Trier (1739-1812). Enkel des Diplomaten und kurtrierischen Kanzlers Georg Michael Fran(c)k (von) La Roche (1720-1788) und dessen Ehefrau, der Schriftstellerin Marie Sophie (von) La Roche, geb. Gutermann von Gutershofen. Halbbruder u. a. von Francesco, gen. Franz, B. Bruder von Georg B., Sophie B., Kunigunde, gen. Gunda, B. (später verh. von Savigny, 1780-1863), Christian B., Elisabetha, gen. Bettine, B. (später verh. von Arnim), Ludovica, gen. Lulu, B. (später verh. Jordis, dann verh. des Bordes) und Magdalena, gen. Meline, B. (später verh. von Guaita, 1788-1861). Vier weitere Halbgeschwister aus der ersten Ehe, ein Halbbruder aus der dritten Ehe des Vaters. Weitere vier Geschwister und zwei Halbgeschwister starben im Säuglings- oder Kleinkindalter. Verheiratet (seit 1803) mit der Schriftstellerin Sophie B., geb. Schuba(e)rt, gesch. Mereau (1770-1806), in zweiter Ehe (von 1807 bis zur Scheidung 1814) mit Magdalene Margarete Auguste B., geb. Bußmann (später in zweiter Ehe verh. Ehrmann, 1791-1832), Nichte und Mündel des Ffter Bankiers und russischen Staatsrats Simon Moritz von Bethmann. Drei Kinder aus erster Ehe, die jedoch kurz nach bzw. bei der Geburt starben (1804, 1805 und 1806).
Nach ersten Jahren der Kindheit in Ffm. vertrauten die Eltern den Sechsjährigen 1784 der strengen Erziehung seiner Tante Luise Möhn, geb. (von) La Roche (1759-1832), einer Schwester seiner Mutter, in Koblenz an. Von 1787 bis 1790 besuchte B. – nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in Ffm. und in der erzieherischen Obhut eines Ex-Jesuiten in Heidelberg 1786/87 – das Gymnasium in Koblenz. Um die Jahreswende 1791/92 wechselte er auf ein Erziehungsinstitut für Jungen in Mannheim, bevor er Ende 1793 in Bonn begann, sich auf ein Studium der Mineralogie vorzubereiten. Im April 1794 kehrte er nach Ffm. zurück, in das elterliche Handelshaus zum Goldenen Kopf in der Großen Sandgasse, von wo aus er eine kaufmännische Laufbahn einschlagen sollte, was aber ebenso auf seine Verweigerungshaltung stieß und wenig Früchte trug wie das begonnene Studium der Bergwissenschaften 1797 in Halle, der Medizin 1798 in Jena und der Philosophie 1801 in Göttingen. Längst hatte sich B. für die Literatur entschieden. Nach ersten schriftstellerischen Versuchen, etwa mit der gegen August von Kotzebue (1761-1819) gerichteten Satire „Gustav Wasa“ (1800), trat er 1801 dank der Vermittlung von Christoph Martin Wieland (1733-1813), dem engen Freund seiner Großmutter Sophie von La Roche, mit dem zweibändigen Roman „Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter“ als Dichter hervor. (Kurze Zeit zuvor, im September 1800, war B.s Lieblingsschwester der frühen Jahre, Sophie, auf Wielands Gut in Oßmannstedt gestorben.) Erntete dieser „verwilderte Roman“ auch allgemein Unverständnis und Ablehnung, so lobten doch bereits die Zeitgenossen die ausgezeichneten Lyrikeinlagen des Werks, darunter die Ballade „Zu Bacharach am Rheine“ über die „Lore Lay“, die das erste Loreley-Gedicht der deutschen Literatur darstellt und Heinrich Heine zu seinen weltberühmten Versen anregte.
Die Stadt Ffm. mit dem Haus zum Goldenen Kopf war das Gravitationszentrum der großen Fliehkräften ausgesetzten Familie B. Das Haus in der Großen Sandgasse 12, Ffter Wohn- und Firmensitz der B., befand sich in der Nachbarschaft zum Geburtshaus Goethes, des bewunderten Dichters, der wiederum ein Verehrer der geliebten Mutter gewesen war (schon als Firma und Familie B. noch im Nürnberger Hof in der Altstadt ansässig waren). Das Ffter Elternhaus und die Ffter Verwandtschaft boten B. wiederholt Stoff für seine Werke. So lassen sich biographische Fft.-Bezüge im Roman „Godwi“ finden, aber etwa auch in den Einleitungsterzinen zum Versepos der „Romanzen vom Rosenkranz“, den Märchen, dem weithin unbekannten Dramentext „Cecilie. Szenen aus einem italienischen Handelshaus“ und der Anekdote „StiefGrosvater Brentano im Adler in der Schnurgasse“. Der größte Einfluss auf B.s literarisches Gesamtwerk ging allerdings nicht von Ffm., sondern von Jena aus. Dort hatte sich um August Wilhelm (1767-1845) und Friedrich Schlegel (1772-1829), Ludwig Tieck (1773-1853) und Friedrich von Hardenberg (Novalis, 1772-1801) ein Zirkel konstituiert, die später so genannte „romantische Schule“, die die literarische Welt verändern sollte. Indem der Student B. die von Jena ausgehenden Ideen der Frühromantik ebenso begeistert wie eigenwillig, ebenso selektiv wie radikal sich anverwandelte und mit Einflüssen aus Goethes Werken, der südeuropäischen und der Barockliteratur vermengte, wurde er letzten Endes zu einem Wegbereiter und Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Er schuf wie Goethe ein außerordentlich umfangreiches literarisches Gesamtwerk voller Vielfalt und reich an Quellenbezügen, und er ist einer der wenigen Dichter deutscher Sprache, deren lyrische Ausdrucksfähigkeit an die Goethes heranreicht.
Ab 1790 (nach der Koblenzer Schulzeit) bis ins Jahr 1808 hinein blieb Ffm. der mehr oder weniger verborgene Dreh- und Angelpunkt der arabesk anmutenden Bewegungsprofile und Wohnortwechsel des jungen B. Ein erster längerer Aufenthalt in der Stadt datiert von Herbst 1790 bis Ende 1791, ein weiterer – unterbrochen von einem mehrwöchigen Zwischenspiel zur kaufmännischen Ausbildung in Langensalza – von April 1794 bis Ende 1796. Nochmals für einige Monate hielt sich der Student und junge Dichter von Oktober bis Dezember 1799, dann von August 1800 bis Januar 1801 und von August bis November desselben Jahres in Ffm. auf. Darauf folgt zwischen 1802 und 1806 eine Reihe kürzerer Besuche (von maximal wenigen Wochen) in der Stadt. Die Arbeit an zahlreichen Texten, die er oft über viele Jahre hinweg nicht zum Abschluss oder in eine ihn zufriedenstellende Fassung brachte, hat B. in dieser Zeit begonnen: etwa die romanhaft angelegte Urfassung zur „Chronicka eines fahrenden Schülers“ und die „Italienischen Märchen“. Diese unvollendet gebliebenen, nur in Teilen ausgearbeiteten Werke sind ebenso in jener frühen Lebensphase verwurzelt wie zahlreiche Entwürfe in Versen, die B. zum Teil jahrzehntelang bei Wohnortwechseln und Reisen im Gepäck mit sich führte, wie z. B. die „Romanzen vom Rosenkranz“ und wahrscheinlich auch eine auf Karoline von Günderrode bezogene frühe Fassung des „Alhambra“-Gedichts. Publiziert wurde nur ein Bruchteil des Geschriebenen, darunter das für eine von Goethe und Schiller in Weimar gestellte „Dramatische Preisaufgabe“ verfasste Lustspiel „Ponce de Leon“ und das Singspiel „Die lustigen Musikanten“ (beide 1803). Auch den Grundstock für seine beachtliche Büchersammlung, eine der größten Privatbibliotheken seiner Zeit, hat B. in diesen Jahren gelegt.
Wichtiger aber für seine Entwicklung als Schriftsteller waren die persönlichen Beziehungen jener Tage: In seiner neuen Lieblingsschwester Bettine fand er für viele Jahre eine Seelenverwandte, nicht nur in literarischen Angelegenheiten. Zusammen mit Friedrich Carl von Savigny reiste B. im Oktober 1801 von Ffm. an den Rhein. Der Rechtsgelehrte, der B. bei einem Besuch in Jena 1799 kennengelernt hatte, heiratete später (1804) B.s Schwester Gunda und war dem Dichter als besonnener Freund lebenslang eine Stütze in juristischen und finanziellen Angelegenheiten. Mit seinem Herzensbruder Achim von Arnim, dem späteren Ehemann Bettines, brach B. 1802 von Ffm. aus zu jener Rheinreise auf, die den Ursprung der deutschen literarischen Rheinromantik markiert. Im Niederwald bei Rüdesheim besuchten die Freunde den entstehenden Park von Karl Maximilian von Ostein (1735-1809), einem über Anton Heinrich Friedrich Graf von Stadion (1691-1768; den mutmaßlichen leiblichen Vater von B.s Großvater mütterlicherseits) entfernt mit B. verwandten Reichsgrafen; dessen Waldpark ist einer der symbolischen Schauplätze bereits im „Godwi“. An Arnims „Godwi“-Lektüre und das Freundschaftserlebnis der Rheinreise schloss sich eine Korrespondenz zwischen B. und Arnim an, einer der großen Briefwechsel der deutschen Literatur; die beiden Dichter bereiteten damit den Boden für die wirkungsmächtige, sich volksnah gebende Sammlung „alte(r) deutsche(r) Lieder“ mit dem Titel „Des Knaben Wunderhorn“, deren erster, von Goethe gelobter Band 1805 in Heidelberg erschien. Ein brieflich parallel entwickeltes großes Projekt der Freunde dagegen, die „Lieder der Liederbrüder“, wurde nicht realisiert. Auch die Bekanntschaften B.s mit Marianne Jung, später verh. von Willemer (um 1800), Karoline von Günderrode (ab 1801) und Johann Friedrich Heinrich, gen. Fritz, Schlosser, den B. 1803 in Jena kennenlernte und 1806 in Ffm. im Haus zum Goldenen Kopf einführte, datieren in die frühen Ffter Jahre. Vergeblich versuchte B. damals, Ludwig Tieck als Direktor an das Ffter Theater zu holen. In Ffm. fand B. zeitlebens wichtige Verleger für seine Werke.
Wenige Wochen nach B.s 15. Geburtstag war die Mutter gestorben (1793), keine vier Jahre später der Vater (1797). Das erste Ereignis warf einen immerwährenden Schatten auf B.s Leben, das zweite machte B. nicht nur zum Vollwaisen, sondern auch zum Erben von rund 57.000 Ffter Gulden, deren Zinserträge ihm zeitlebens eine Existenzgrundlage boten. Mit der Volljährigkeit (Majorennität) stand ihm das Erbe ab 1804 vollständig zur Verfügung. Die ersten Monate dieses Jahres, in denen der 25-Jährige noch frisch mit der Schriftstellerin Sophie Mereau verheiratet war, waren vermutlich die glücklichsten seines Lebens. Diese Lebensphase aber ging rasch zu Ende, als er nach und nach seine neugeborenen Kinder und schließlich seine Frau zu Grabe tragen musste. Eine 1807 überstürzt geschlossene Ehe mit der 16-jährigen Auguste Bußmann aus Ffm. bescherte B. turbulente Wochen und Monate und erwies sich sehr bald als Katastrophe, die zur Trennung führen musste. Der Dichter sollte von nun an nie mehr zur Ruhe kommen. Schon früher hatte es ihn dauerhaft nicht in Ffm., aber auch nicht anderswo gehalten. Als Student hatte er in den jeweiligen Studienorten gewohnt, zuletzt in Göttingen, wo er Arnim 1801 kennengelernt hatte. Mit seiner ersten Ehefrau lebte er in Marburg, wo man in freundschaftlichem Austausch mit den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm stand, und Heidelberg, wo sich auch Arnim zeitweilig niederließ, und mit seiner zweiten Ehefrau wohnte B. in Kassel. Der letzte mehrmonatige Fft.-Aufenthalt, bevor der um sich greifende Skandal der zweiten Ehe den Dichter für lange Zeit aus der Stadt am Main vertrieb, endete im Juli 1807. Während einiger Monate in Heidelberg erhob B. gemeinsam mit Arnim und Joseph Görres (den B. seit der gemeinsamen Schulzeit in Koblenz kannte) die „Zeitung für Einsiedler“ zum Sprachrohr der Heidelberger Romantik; die Zeitschrift musste jedoch bald ihr Erscheinen einstellen. Nachdem die Bände 2 und 3 von „Des Knaben Wunderhorn“ (1808) in Heidelberg herausgekommen waren, übersiedelte das Ehepaar B. 1808 nach Landshut, wo Savigny eine Professur angenommen hatte. Eheschwierigkeiten, verbunden mit mehreren vorgetäuschten Suizidversuchen Augustes, veranlassten B., vorübergehend „unterzutauchen“. Von September 1809 bis Mitte 1811 wohnte er dann mit Arnim in Berlin. Sie gründeten die patriotische „deutsche Tischgesellschaft“, als deren Schreiber B. zeitweilig fungierte, und lieferten Beiträge zu Heinrich von Kleists „Berliner Abendblättern“. Zuvor hatte B., der weiterhin nur zögerlich seine Werke für den Druck freigab, die Arbeit an mehreren größeren Texten wiederaufgenommen, etwa an den „Mährchen vom Rhein“ und dem Versepos der „Romanzen“. Im Sommer 1811 zog er auf das u. a. mit einem Großteil seines Vermögens erworbene, defizitäre Landgut Bukowan in Böhmen um und wohnte zeitweilig im nahegelegenen Prag, bevor er 1813/14 versuchte, in Wien als Theaterdichter Geld zu verdienen, denn sein Kapital war inzwischen auf weniger als 5.000 Ffter Gulden zusammengeschmolzen.
Ab November 1815 hielt sich B. – der nachweislich seinen ausgeprägten Ffter Dialekt auch in der Fremde beibehalten hatte – wieder in Berlin auf, wo er schließlich 1817 unter dem Einfluss der von ihm umworbenen Pfarrerstochter und Dichterin Luise Hensel (1798-1876) die Generalbeichte ablegte. Mit dieser konsequenten Rückbesinnung auf den Katholizismus vollzog sich die scheinbar markanteste Wendung im Leben des Dichters. Ermöglicht wurde die Hinwendung zur Religion und damit einhergehend zur katholischen Zweckliteratur nicht zuletzt durch die unerwartete Verbesserung der finanziellen Verhältnisse: In den Jahren 1816/17 stieg B.s Kapital durch Schuldenrückerstattungen, Einnahmen aus dem Verkauf von Bukowan sowie Erbschaften auf über 20.000 Ffter Gulden an. Wie verwandelt begab sich B. schon bald als „Pilger“ in die katholische Provinz, nach Dülmen in Westfalen. Bei aller unzweifelhaften Ernsthaftigkeit seines Strebens erscheint die neue Demut eines pilgernden Erbauungsschriftstellers jedoch wiederum, wie bereits die phantasievoll-genialische Mutwilligkeit des jungen Dichters, letztlich inszeniert: Die Selbstdarstellung im Auftreten, in Briefen, im literarischen Werk, aber auch B.s berüchtigtes Aus-der-Rolle-Fallen und oft verletzender Spott verdecken die reale Person, die aufgrund der steten Vermischung von Kunst und Leben hinter ihren Masken und literarischen Spiegelungen – selbst in den Berichten nahestehender Zeitgenossen – nicht greifbar wird.
Erst im Juli 1823, nach fast zwei Jahrzehnten der Abwesenheit, kehrte B. wieder für einen längeren Aufenthalt nach Ffm. und in seine Heimatregion am Main und Rhein zurück. Durch Zinserträge und Erbschaftsanteile war sein Vermögen inzwischen auf über 30.000 Ffter Gulden angewachsen. So konnte er – mittlerweile Mitte Vierzig – sich ohne Geldsorgen seinem Projekt einer Erneuerung des Evangeliums nach den von ihm seit 1818 in Dülmen notierten Visionen zum Leben Jesu und Mariä der stigmatisierten Nonne Anna Katharina Emmerick (1774-1824; Seligsprechung 2004) widmen. Sich selbst stilisierte er dabei demutsvoll zum „Schreiber“ dieser Mitteilungen. „Den Clemens haben wir unverändert wiedergefunden“, berichtete seine aus Berlin angereiste Schwester Gunda im Sommer 1823 in einem Brief an Bettine aus Ffm., „er spricht viel von der Emmerich wie sonst.“ [Zit. nach Schellberg/Fuchs (Hg.): Die Andacht zum Menschenbild 1942, S. 235.] Anlass für B.s Rückkehr nach Ffm. war die bevorstehende Silberhochzeit von Franz und Antonie B. Für das Paar gab Georg B. auf seinem Landsitz mit Garten im benachbarten Rödelheim ein Fest, auf dem B. als eine Art Zeremonienmeister fungierte und für das über 300 Verse entstanden sind: „Ich sah die Jahre ziehen,/ Wohl ziehen durch die Zeit./ Ich sah ein Brautpaar knien,/ Das seinen Bund erneut (...)“ [Ffter Brentano-Ausgabe 3,3 (2002), S. 38; vgl. ebd., S. 38-52]. Neben dem familiären Beweggrund hatte eine schwere Erkrankung der stigmatisierten Nonne in Dülmen und das damit verbundene Ausbleiben ihrer Visionen B.s Reise befördert. In Ffm. fand B., sich bekreuzigend, Reliquien herumreichend und in der seit Berlin eingeübten „Pilger“-Rolle auftretend, für mehrere Wochen Aufnahme in den Kreis um Marianne von Willemer, den Senator Johann Gerhard Christian Thomas und dessen Ehefrau Rosette, geb. Willemer, verw. Städel (1782-1845). Thomas stellte B. dem 28-jährigen Historiker, Bibliothekar und in der Administration des Städel’schen Kunstinstituts tätigen Johann Friedrich Böhmer vor. Diesem hatte Marianne von Willemer B. mit den Worten angekündigt: „(...) es werden geistige Funken sprühen und Witze regnen, (...) Sie werden einen Mann kennen lernen, der nicht von sich sagen kann: ich besitze Phantasie, sondern: die Phantasie besitzt mich.“ (Zit. nach Kleinstück: Johann Friedrich Böhmer 1959, S. 165.) Böhmer wiederum machte B. mit dem gleichfalls in der Administration des Städel’schen Kunstinstituts engagierten Kaufmann und Kunstliebhaber Philipp Jakob Passavant (1782-1856) bekannt (einem Vetter des mit dem Historiker seit dessen Italienreise 1818/19 befreundeten Malers Johann David Passavant, dem B. bereits im Sommer 1813 in Prag begegnet war und den er dann im Januar 1825 in Ffm. wiedersah). Böhmer war erst wenige Monate vor B.s Ankunft in Ffm., im März 1823, zur Unterstützung bzw. Fortsetzung der Arbeit von Johann Carl von Fichard und Fritz Schlosser in die Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde berufen worden, seitdem als Sekretär für die „Monumenta Germaniae Historica“ und später als Herausgeber der „Regesta Imperii“ tätig. Sein Wirken trug dem Historiker in B.s „Märchen von Gockel, Hinkel und Gackeleia“ (ausgeliefert im Herbst 1837) den Titel des „Urkundius Regestus“ ein. Neben Böhmer, der sich Verdienste um die Überlieferung von B.s Märchen und Gedichten in Abschriften erwerben sollte, galt die Aufmerksamkeit des Dichters während seiner Fft.-Aufenthalte in den 1820er und frühen 1830er Jahren vor allem Marianne von Willemer, die ihm seit ihrer frühen Ffter Zeit als Schauspielerin bekannt war. B. hatte der Figur der Biondetta in seinen „Romanzen“ ihre Züge verliehen, und er widmete ihr als „Großmütterchen“ in der einleitenden „Herzlichen Zueignung“ das „Märchen von Gockel, Hinkel und Gackeleia“, die Spätfassung des Märchens, die überdies vielfältige Fft.-Bezüge aufweist. Trotz seines mittlerweile ansehnlichen Vermögens quartierte sich B. bei seinen Besuchen und Reisen weiterhin gern bei Verwandten und Freunden ein, auch um Geld zu sparen. In jenem Sommer 1823, in dem er – lediglich unterbrochen von einem etwa zweiwöchigen Aufenthalt in Regensburg – bis Ende September in Ffm. blieb, wohnte er bei seinem Bruder Georg B., der zusammen mit dem Halbbruder Franz B. die B.’sche Firma führte, im Haus zum Goldenen Kopf bzw. in Georgs Landhaus im Rödelheimer Garten. Die angekündigte Ankunft von B.s geschiedener Ehefrau Auguste, inzwischen in zweiter Ehe verh. Ehrmann, in Ffm. forcierte dann aber die Rückkehr nach Dülmen.
Mit dem Tod Anna Katharina Emmericks im Februar 1824 erfuhr das Leben von B. erneut eine Zäsur: Er befasste sich fortan intensiv mit dem Ordnen und Ausarbeiten seiner Dülmener Protokolle und Notizen, die auf einige Tausend großformatige, eng beschriebene Handschriftenseiten angewachsen waren. Über Franz B.s Landgut in Winkel, wo er den Spätsommer 1824 verbrachte, kehrte B. an Neujahr 1825 nach Ffm. zurück. Aber der Goldene Kopf sollte nur eine Zwischenstation sein, denn bereits am 3.5.1825 zog er nach Koblenz um. Hier glaubte er eine besondere Volksfrömmigkeit zu bemerken, die ihm Hoffnung machte, mit neuen volkstümlich-populär ausgerichteten Projekten die gleiche Strahlkraft wie einst mit dem „Wunderhorn“ erzielen zu können. Im Umfeld des sich im Aufbau befindlichen Bürgerhospitals fand er schreibend und karitativ neue Aufgaben, so beim „Bücherverbreitungsproject“, das eine Reihe lehrreicher Unterhaltungsschriften von katholischen Verfassern etablieren sollte und das er dann auch von Ffm. aus weiterverfolgte. Die relative Nähe zu Ffm. und die gute Verbindung über die Wasserstraße, auf der bereits die ersten Dampfschiffe (ab Mai 1827 im Linienverkehr Köln – Koblenz – Mainz) fuhren, begünstigten Besuche in seiner Heimatstadt. So kam B. im September 1825 für einige Tage, im November desselben Jahres für ca. zwei Wochen und zwischen Mitte Juli und ca. 20.8.1826 für vier Wochen nach Ffm. Nach einer Parisreise 1827 hielt er sich im Frühjahr (ab Anfang Mai) und Sommer in Ffm. auf, dann wieder nach Mitte Oktober bis gegen Ende Dezember 1828. Ab Mai 1827 traf sich B. wiederholt mit dem einige Monate in der Stadt am Main weilenden Joseph Görres. Dieser wohnte bei seiner Tochter Sophie Steingaß, geb. Görres (1802-1854), und ihrem Ehemann Johann Baptist Joseph Leopold Steingaß (1790-1854), mit denen B. in jener Zeit ebenfalls in freundschaftlichem Kontakt stand. Im Oktober 1828 kam es bei Steingaß zu einem Wiedersehen mit dem in Ffm. Station machenden Arnim, der B. in einem Brief an Bettine mit den Worten beschrieb: „ganz der Alte nur daß er etwas dicker geworden und daß sich sein Haar anfängt zu entfärben“ (zit. nach Achim von Arnim/Bettine Brentano, verh. von Arnim: Briefwechsel 2018, Bd. 3, S. 172). Ab dem 7.6.1829 verlegte B. seinen Lebensmittelpunkt von Koblenz nach Ffm., damit der preußischen Zensur ausweichend, auch um den Druck seines Sachbuchs „Die Barmherzigen Schwestern in Bezug auf Armen- und Krankenpflege“ zu überwachen. Im Winter 1829/30 stand er wohl wieder öfter in Kontakt mit Fritz Schlosser. Ab dem letzten Drittel des Jahres 1830 pflegte der Schriftsteller freundschaftlichen Umgang mit der Familie des Malers Philipp Veit und dessen Mutter Dorothea Schlegel, die er seit seiner Jenaer Studentenzeit kannte. Bis gegen Ende Juni 1832 blieb B. in Ffm. wohnen, unterbrochen u. a. von Besuchen in Koblenz, und im September/Oktober des Jahres kehrte er noch einmal für einige Wochen in die Stadt am Main zurück, um sich dann für viele Jahre in Richtung Regensburg und München zu verabschieden. Die häufigen Ortswechsel der Vor-Münchener-Zeit mit den Zentren Ffm. und Koblenz haben zur Folge, dass sich B.s Werke dieser Lebensphase – etwa das im Sommer 1829 in Ffm. für den Druck vorbereitete Buch über „Die Barmherzigen Schwestern“ und der umfangreiche, in zwei Fassungen vorliegende Gedichtzyklus „Die sonntäglichen Evangelien“ (vollständiger Erstdruck 2020), aber auch vereinzelte Gedichte, wie z. B. über Maria Magdalena („Was weinst du Weib?“) – meist nicht trennscharf einem bestimmten Entstehungsort zuordnen lassen.
Als sein erstes religiöses Hauptwerk nach den Visionen Anna Katharina Emmericks, „Das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi“, anonym zur Herbstmesse 1833 erschien, lebte B. bereits in München, wo er sich bald darauf über die erwachende Liebe zur Malerin Emilie Linder (1797-1867) wieder verstärkt der Poesie zuwandte. Auf das Drängen Böhmers hin begann er in München mit zögerlichen Vorbereitungen für eine Sammelausgabe seiner Lyrik und die Publikation seiner romantischen Kunstmärchen für karitative Zwecke. Am 8.10.1835, über drei Jahre nach B.s Wegzug aus Ffm., schrieb ihm sein Bruder Georg B.: „Wann kommst du uns wieder einmahl besuchen, ich meine doch du hast nun genug bayrisches Bier getrunken.“ [Zit. nach Schwinn (Hg.): Briefe u. Briefnachschriften von Georg Brentano im FDH 2011, S. 79; vgl. Gruber/Zade (Hg.): Georg Brentanos Familienbriefe 2019, S. 95.] Kurz zuvor, wohl im September, war die in zölibatärer Jungfräulichkeit lebende Emilie Linder „eilig auf so kurze Zeit“ in Ffm. gewesen [zit. nach: Schwinn (Hg.): Briefe u. Briefnachschriften von Georg Brentano im FDH 2011, S. 79; vgl. Gruber/Zade (Hg.): Georg Brentanos Familienbriefe 2019, S. 94], hatte aber ein Zusammentreffen mit B.s Bruder vermieden. B. selbst begab sich erst am 13.9.1841 – neun Jahre, nachdem er seinen Lebensmittelpunkt ins südliche Bayern verlagert hatte – wieder in die Freie Stadt am Main und in das 1835 umgebaute Haus zum Goldenen Kopf. Der mittlerweile 63-Jährige, der auch dank beträchtlicher Einkünfte aus seinen populären religiösen Schriften inzwischen ein Vermögen von über 68.000 Ffter Gulden angehäuft hatte, sah dort seine Verwandten und den Freundeskreis der späten Jahre wieder. Im November zeichnete Edward von Steinle ein spätes Porträt des kranken und kurzsichtigen Dichters, als dieser bei Marianne von Willemer aus seiner Erzählung „Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter“ (1817) vorlas. B. blieb bis zum 24. oder 25. des Monats in der Heimat. Es sollte sein letzter Besuch in Ffm. sein. Nachdem der Bruder Christian B. den Todkranken aus München in sein Haus in Aschaffenburg geholt hatte, starb der Dichter dort am 28.7.1842.
In seinem Testament hatte B., der schon zu Lebzeiten beträchtliche Summen für wohltätige Zwecke gespendet hatte, ein Drittel seines Vermögens für fromme Stiftungen bestimmt. Zwei Altarbilder, die Hans Holbein d. Ä. zugeschrieben wurden (jedoch nach neueren Erkenntnissen von dessen Bruder Sigmund H. stammen), schenkte B. der St. Antoniuskirche in Rödelheim (heute Originale im Diözesanmuseum Limburg, Kopien in der als Ersatz für den ursprünglichen Kirchenbau 1892-94 errichteten Kirche St. Antonius in Ffm.).
Gipsabguss einer Porträtbüste (von Christian Friedrich Tieck, 1803) aus den Kunstsammlungen des Freien Deutschen Hochstifts / Ffter Goethe-Museum im Deutschen Romantik-Museum. Mehrere Porträts im Besitz des Freien Deutschen Hochstifts / Ffter Goethe-Museum, u. a. Scherenschnitt von Christian und Clemens B. als Ganzfiguren in Rückenansicht (von Luise Hensel, 1825), Radierung (von Ludwig Emil Grimm, 1837), zwei Zeichnungen von B., „in die ‚Wehmüller‘ lesend“ [von Edward (von) Steinle, 1841] und Porträtzeichnung im Profil (von Wilhelm von Kaulbach). Ölporträt (von Emilie Linder, um 1835) im Besitz der Abtei St. Bonifaz in München; Kreidelithografie (von unbekannter Hand nach diesem Bildnis, 1835) im Besitz des Freien Deutschen Hochstifts / Ffter Goethe-Museum. Eine Gipsbüste und mehrere Bildnisse (u. a. von Ludwig Emil Grimm, 1837) im Besitz des HMF. Totenmaske [abgenommen von Edward (von) Steinle, 1842] in der UB Mainz. Marmorbüste (von Heinrich Petry, gestiftet von Louis B., 1878; wohl kriegszerstört 1944) in der Vorhalle der alten Stadtbibliothek am Obermaintor.
Das Haus zum Goldenen Kopf in der Großen Sandgasse 12, das B.s Vater Peter Anton B. 1776 erworben hatte, wurde von der Familie 1860 verkauft. Ausgelöst durch einen Artikel des Journalisten Fritz Buhl (?-1949) in der FZ 1939 verfolgte NS-Oberbürgermeister Friedrich Krebs den Plan, das Gebäude durch die Stadt anzukaufen, im Originalzustand zu rekonstruieren und zu einem „Museum der Romantik“ („Haus der deutschen Romantik“) auszubauen. Das Museum, in dem Clemens und Bettine B. eine zentrale Rolle spielen sollten, sollte vom Freien Deutschen Hochstift betrieben werden. „Altstadtvater“ Fried Lübbecke und Hochstiftsdirektor Ernst Beutler unterstützten das Vorhaben. Bereits seit Ende der 1920er Jahre hatte Beutler die Romantik und B. als neuen Sammlungsschwerpunkt des Hochstifts systematisch gefördert und damit die Grundlagen für eine spätere wissenschaftliche Erschließung und museale Darbietung geschaffen. Anlässlich von Clemens B.s 100. Todestag 1942 rief OB Krebs in der Presse dazu auf, passende Erinnerungsstücke für das Ffter Museumsprojekt zur Verfügung zu stellen. Das Haus zum Goldenen Kopf wurde bei den Luftangriffen auf Ffm. im März 1944 zerstört. Im Herbst 1946 erwarb die Stadt Ffm. den Teilnachlass von Clemens B. aus dem Besitz von Sophie, gen. Sissi, B. (1875-1956) für das Freie Deutsche Hochstift. Damit setzte Beutler den Aufbau einer Sammlung mit Handschriften der Romantik konsequent fort. Im 1954 wiedereröffneten Goethe-Museum, das Beutler als Gemäldegalerie der Goethezeit konzipierte, hatten die Romantik und die Romantiker dementsprechend ihren festen Platz, zuletzt – seit der Sanierung 1997 – mit drei eigenen Schauräumen, darunter einem B.zimmer. Mit der Erweiterung zum Deutschen Romantik-Museum im 2021 eröffneten Neubau ist Clemens B. im Kreis der deutschen Romantiker in dessen Dauerausstellung präsent. Auch im Petrihaus, das seit 1819 zu dem auch von Clemens B. besuchten Landsitz seines Bruders Georg B. in Rödelheim gehörte und das seit der Wiederherstellung (1999-2003) ein kleines B.museum beherbergt, wird an B. erinnert.
Das Freie Deutsche Hochstift, in dessen Besitz sich inzwischen der größte Teil von B.s Handschriften und Briefwechseln befindet, gibt seit 1975 eine auf 38 Bände in ca. 70 Teilbänden angelegte B.ausgabe heraus, von der bislang 57 Teilbände erschienen sind (Stand: Frühjahr 2022). Zur Kunstsammlung des Freien Deutschen Hochstifts gehören auch einige eigenhändige Zeichnungen von B., u. a. ein Entwurf zum Titelblatt des „Gockelmärchens“ (mit Ludwig Emil Grimm, 1836/37), sowie zahlreiche Entwürfe und Vorlagen von Illustrationen verschiedener Künstler zu B.s Werken, u. a. von Karl Friedrich Schinkel und Edward (von) Steinle. Für ein „Clemenszimmer“ im Haus von B.s Neffen Carl (auch: Karl) von Guaita in der Neuen Mainzer Straße in Ffm. entwarf Steinle 1853/54 sechs Bilder mit Motiven aus B.s Dichtungen („Rheinlied“, „Ameleyas Ankunft in Mainz“, „Ameleya und der Müller Radlauf“, „Die mehreren Wehmüller“, „Der fahrende Schüler“ und „Romanzen vom Rosenkranz: Meliore und Apone“), wovon die Originalkartons beim Abriss des Ffter Hauses Guaita (vor 1909) im Familienbesitz blieben und auf Schloss Almegg/Oberösterreich verbracht wurden, während die zugehörigen Entwurfszeichnungen 1895 als Geschenk von Anton Theodor B. (1809-1895) und dessen Ehefrau Josepha Ludovika, gen. Josephine, geb. B. (1804-1875), an das Städel Museum kamen. Das Städel Museum besitzt seit 1915 außerdem einen etwa 18 Meter langen Fries mit Szenen aus dem Märchen vom Müller Radlauf aus den „Rheinmärchen“, ebenfalls nach Entwürfen von Edward (von) Steinle (Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, nach 1854). Im Bestand des Freien Deutschen Hochstifts sind einige Erinnerungsstücke aus dem Besitz von B. überliefert, etwa sein Kinderfrack und ein Reisebesteck mit Lederbecher. In der Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen befindet sich eine vollständige Ausgabe von B.s „Gesammelten Schriften“ mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen Luise Hensels.
Das Freie Deutsche Hochstift veranstaltete mehrfach Sonderausstellungen zu B., seinem Leben und Werk, u. a. „Johann Friedrich Böhmer und Clemens Brentano“ (1963), „Clemens Brentano“ (1970), „Clemens Brentano 1778-1842. Zum 200. Geburtstag“ (verbunden mit einem wissenschaftlichen Kolloquium, 1978), eine Kabinettausstellung zu den Rheinmärchen anlässlich des Erscheinens des ersten Märchenbands der Ffter B.-Ausgabe (1984), „Clemens Brentano – Achim von Arnim“ (1998) und „Auf Dornen oder Rosen hingesunken? Eros und Poesie bei Clemens Brentano“ (2003).
B.straße im Westend. Von 1889 bis zur Schließung 1965 B.schule, eine Volksschule, in Bornheim. Die heutige B.schule, eine seit 1969 bestehende Grundschule in Rödelheim, erhielt ihren Namen 1995 nach der Familie B.
Das von der Louis B. (1811-1895) der Stadt Ffm. gestiftete Denkmal für Clemens und Bettine B. („B.denkmal“; von Heinrich Petry, 1881) auf dem früheren B.platz (zwischen Feuerbach- und B.straße) im Westend enthielt in zwei Nischen einer Sandsteinstele die Porträtbüsten der Geschwister. Die metallenen Büsten wurden wahrscheinlich bei der „Metallspende des deutschen Volkes“ im Zweiten Weltkrieg vernichtet. Der schwerbeschädigte Gedenkstein stand bis mindestens 1955 auf dem B.platz und wurde vermutlich abgeräumt, als auf diesem Gelände der Neubau der (nach B.s Schwester benannten) Bettinaschule errichtet wurde (an diesem Standort eröffnet 1961).

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Holger Schwinn.
Artikel in: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 102f., verfasst von: Leoni Krämer.

Lexika: Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. München/Leipzig 1875-1912.Hermann Hettner in: ADB 3 (1876), S. 310-313. | Heyden, Eduard: Gallerie berühmter und merkwürdiger Ffter. Ffm. 1861.Heyden, S. 186-198. | Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.Paul Kluckhohn in: NDB 2 (1955), S. 589-593. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 72. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 32.
Literatur:
                        
Das Stammbuch der Marianne von Willemer. Hg. v. Kurt Andreae unter Mitarb. v. Marianne Küffner. Kunsthistorische Bearbeitung: Gerhard Kölsch. Ffm./Leipzig 2006.Andreae (Hg.): Stammbuch der Marianne v. Willemer 2006, Bl. 31, S. 94f. | Arnim, Achim von/Brentano, Bettine, verh. von Arnim: Briefwechsel. Vollständig nach den Autographen hg. v. Renate Moering im Auftrag von Freies Deutsches Hochstift – Ffter Goethe-Museum. 3 Bde. Wiesbaden 2018.Arnim, Achim von/Brentano, Bettine, verh. von Arnim: Briefwechsel 2018. | Arnim, Achim von/Brentano, Clemens: Freundschaftsbriefe. Vollständige kritische Edition von Hartwig Schultz. Hg. unter Mitarb. v. Holger Schwinn. 2 Bde. (durchgehend paginiert). Ffm. 1998.Arnim, Achim von/Brentano, Clemens: Freundschaftsbriefe 1998. | [Belli-Gontard, Marie:] Leben in Ffm. Auszüge der Frag- und Anzeigungs-Nachrichten (des Intelligenzblattes) von ihrer Entstehung an im Jahre 1722 bis 1821 gesammelt, geordnet und den Bürgern dieser Stadt gewidmet von Maria Belli, geb. Gontard. Zehn Bde. Ffm. 1850-51.Belli-Gontard: Leben in Ffm. 6 (1850), S. 144f. | Bernus, Alexander von/Steinle, Alfons M. von (Hg.): Clemens Brentano und Edward von Steinle. Dichtungen und Bilder. Kempten/München 1909.Bernus/Steinle (Hg.): Clemens Brentano u. Edward von Steinle. Dichtungen u. Bilder 1909. | Brentano, Clemens: Sämtliche Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, veranstaltet vom Freien Deutschen Hochstift. Voraussichtlich 38 Bde. Stuttgart 1975ff.Schwinn, Holger/Moering, Renate: Einleitung. In: Brentano, Clemens: Ffter Brentano-Ausgabe, Bd. 4,1: Gedichte 1826-1827 (hg. v. Holger Schwinn u. Renate Moering, 2020), S. 141-156. | Bunzel, Wolfgang (Hg.): Romantik. Epoche – Autoren – Werke. Darmstadt 2010.Schultz, Hartwig: Clemens Brentano. In: Bunzel (Hg.): Romantik 2010, S. 138-151. | Bunzel, Wolfgang/Hohmann, Michael/Sarkowicz, Hans (Hg.): Romantik an Rhein und Main. Eine Topographie. Ein Projekt der Romanfabrik Ffm. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen. Darmstadt 2014.Bunzel, Wolfgang: „Welche Freude ein Ffter zu sein“. Die Familie Brentano an Rhein und Main. In: Bunzel u. a. (Hg.): Romantik an Rhein u. Main 2014, S. 236-254. | Ebrard, Friedrich Clemens: Die Stadtbibliothek in Ffm. Im Auftrage der städtischen Behörden aus Anlaß der Vollendung des Erweiterungsbaues hg. (...). Ffm. 1896.Ebrard: Stadtbibliothek 1896, S. 96. | Enzensberger, Hans Magnus: Requiem für eine romantische Frau. Die Geschichte von Auguste Bussmann und Clemens Brentano. Nach gedruckten und ungedruckten Quellen überliefert. Berlin 1988. Neuausgabe: Aus neuen Funden ergänzt von Sabine Oehring und mit einem Capriccio als Zugabe. Ffm./Leipzig 1999.Enzensberger: Requiem für eine romantische Frau 1988, Neuausg. 1999. | Feilchenfeldt, Konrad: Brentano-Chronik. Daten zu Leben und Werk. München und Wien 1978.Feilchenfeldt: Brentano-Chronik 1978. | Frühwald, Wolfgang: Das Spätwerk Clemens Brentanos (1815-1842). Romantik im Zeitalter der Metternich’schen Restauration. Tübingen 1977. (Hermaea NF 37).Frühwald: Das Spätwerk Clemens Brentanos 1977. | Gruber, Sabine/Zade, Ralph (Hg.): „Dein treuer Bruder“. Georg Brentanos Familienbriefe. Wiesbaden [Copyright 2019].Gruber/Zade (Hg.): Georg Brentanos Familienbriefe 2019 (basiert auf Schwinn 2011). | Hartmann, Georg (Hg.)/Lübbecke, Fried (Bearb.): Alt-Fft. – Ein Vermächtnis. Ffm. [1950].Lübbecke, Fried: Das Haus zum Goldenen Kopf. In: Hartmann (Hg.)/Lübbecke (Bearb.): Alt-Fft. 1950, S. 318-321. | Heidenreich, Bernd/Brockhoff, Evelyn/Bohnenkamp-Renken, Anne/Bunzel, Wolfgang (Hg.): Die Brentanos. Eine romantische Familie? Ffm. 2016.Landfester, Ulrike: Clemens Brentano (1778-1842). Familientexte und Textfamilien. In: Heidenreich u. a. (Hg.): Die Brentanos 2016, S. 139-169. | Hinkel, Helmut (Hg.): Goethekult und katholische Romantik. Fritz Schlosser (1780-1851). Mainz 2002. (Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz, Sonderband 2001/02).Moering, Renate: Fritz Schlosser und die Brentanos. Mit unbekannten Handschriften. In: Hinkel (Hg.): Goethekult u. katholische Romantik 2002, S. 45-104. | Hoffmann, Werner: Clemens Brentano. Leben und Werk. München 1966.Hoffmann: Clemens Brentano 1966. | Horne, Anton: Die wichtigsten öffentlichen Denkmäler von Ffm. Ein Beitrag zu ihrer Kenntnis für jung und alt. Ffm./Leipzig 1904.Horne: Denkmäler 1904, S. 18. | Lemm, Uwe/Bunzel, Wolfgang (Hg.): Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft. Forum für die Erforschung von Romantik und Vormärz. Bisher Bde. 1-30/31/32. Berlin 1987-2020.Schwinn, Holger: Zwischen Freundschaftsbund und Produktionsgemeinschaft. Die „Liederbrüder“ Clemens Brentano und Ludwig Achim von Arnim. In: Internat. Jb. d. Bettina-von-Arnim-Gesellschaft 24/25 (2012/13), S. 61-82. | Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. Ffm., später Tübingen (bis 2010) und Göttingen 1902-40, Neue Folge seit 1962.Schwinn, Holger/Weber, Silke Franziska: „...muß ich einige Berichtigungen in den beiden Liederbänden machen...“. Neuentdeckte Eintragungen Luise Hensels in ein Handexemplar von Brentanos „Gesammelte Schriften“. In: Jb. d. Freien Deutschen Hochstifts 2014, S. 150-193. | FFM 1200. Traditionen und Perspektiven einer Stadt. Hg. v. Lothar Gall. Katalog der Ausstellung zum Stadtjubiläum im Bockenheimer Depot in Ffm. Sigmaringen 1994.Kat. „FFM 1200“ 1994, S. 149. | Kaukoreit, Volker u. a. (Hg.): Pässe, Reisekoffer und andere „Asservate“. Archivalische Erinnerungen ans Leben. Wien 2021. (Sichtungen 18/19.)Zu den Finanzen und deren Auswirkungen auf Brentanos Lebenslauf: Pravida, Dietmar: Gedrängte Tagebücher. Clemens Brentanos Kontoauszüge. In: Kaukoreit u. a. (Hg.): Pässe, Reisekoffer u. a. „Asservate“ 2021, S. 76-90. | Kleinstück, Erwin: Johann Friedrich Böhmer. Ffm. 1959. (Ffter Lebensbilder 15).Kleinstück: Johann Friedrich Böhmer 1959. | Bilder zur Ffter Geschichte. Unter Benutzung der Sammlungen und Vorarbeiten des Städtischen Historischen Museums, des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek hg. v. Waldemar Kramer. Bearb. v. Franz Lerner. Ffm. 1950.Kramer/Lerner: Bilder zur Ffter Geschichte 1950, Nr. 281 (m. Abb. auf S. 110 und Komm. auf S. 252). | Lüders, Detlev (Hg.): Clemens Brentano 1778-1842. [Katalog zur] Ausstellung, Freies Deutsches Hochstift – Ffter Goethe-Museum, 5. September bis 31. Dezember 1978. Ffm. 1978.Lüders (Hg.): Clemens Brentano 1978. | Neue Zeitung für Einsiedler. Mitteilungen der Internationalen Arnim-Gesellschaft. Hg. v. Walter Pape. Bisher 13 Jahrgänge. Köln 2000/01 (2001)-2012/13 (2015).Härtl, Heinz: Wann wurde Clemens Brentano geboren? Zum 225. Geburtstag des Dichters. In: Neue Zeitung für Einsiedler 3 (2003), S. 37-39. | Sarkowicz, Hans: Hessen hat ein Gesicht. Außergewöhnliche Persönlichkeiten gestern und heute. Ausgewählt von Klaus Eiler, Volker Mosbrugger, Hans Sarkowicz, Klaus Pohl, Bernd Loebe, Juliane Kuhlmann und Klaus Euteneuer. Ffm. 2013.Sarkowicz: Hessen hat ein Gesicht 2013, S. 92-94. | Die Andacht zum Menschenbild. Unbekannte Briefe von Bettine Brentano. Hg. v. Wilhelm Schellberg u. Friedrich Fuchs. Jena 1942.Schellberg/Fuchs (Hg.): Die Andacht zum Menschenbild 1942. | Schultz, Hartwig: „Unsre Lieb aber ist außerkohren“. Die Geschichte der Geschwister Clemens und Bettine Brentano. Ffm./Leipzig 2004.Schultz: Clemens u. Bettine Brentano 2004. | Schultz, Hartwig: Die Ffter Brentanos. Stuttgart/München 2001.Schultz: Die Ffter Brentanos 2001. | Schultz, Hartwig: Schwarzer Schmetterling. Zwanzig Kapitel aus dem Leben des romantischen Dichters Clemens Brentano. Berlin 2000.Schultz: Schwarzer Schmetterling 2000. | Schwinn, Holger (Hg.): Die Briefe und Briefnachschriften von Georg Brentano im FDH. Typoskript, vorhanden u. a. in der Bibliothek des FDH. Ffm. 2011.Schwinn (Hg.): Briefe u. Briefnachschriften von Georg Brentano im FDH 2011. | Seng, Joachim: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn. Das Freie Deutsche Hochstift – Ffter Goethe-Museum 1881-1960. Göttingen 2009.Seng: Freies Deutsches Hochstift 2009, S. 333-343, 554f. | Steinle, Edward von: Des Meisters Gesamtwerk in Abbildungen. Hg. durch Alphons Maria von Steinle. München [u. a.] 1910.Steinle: Gesamtwerk in Abbildungen 1910, Nr. 318-325 (m. Erläuterungen auf S. 17). | Varnhagen von Ense, Karl August: Biographische Portraits. Leipzig 1871.Varnhagen von Ense: Biographische Portraits 1871. | Wolters, Dierk: Große Namen in Fft. Wer wo lebte. Ffm. 2009, erw. Neuaufl. 2012.Wolters: Wer wo lebte 2009, S. 24f.; Neuaufl. 2012, S. 32-34.
Quellen: ISG, Magistratsakten (Best. A.02.01), Serien 1868-1930 und 1930-69.ISG, MA S 2.653 (Denkmal für Clemens und Bettina Brentano, 1881). | ISG, Magistratsakten (Best. A.02.01), Serien 1868-1930 und 1930-69.ISG, MA 2.375 [Museum der Romantik (Brentano-Haus), 1939-55]. | ISG, Bestand Nachlassakten (Best. H.15.15), 1813-1920; erschlossen über Archivdatenbank.ISG, Nachlassakten 1842/6.421. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/127. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/7.538 (Brentanoschule).
Internet: Hessische Biografie, ein Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/118515055Hess. Biografie, 9.4.2022. | Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD), eine regionale Dokumentation zu Personen aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz und seinen historischen Vorläufern, redaktionell betreut von der Rheinischen Landesbibliothek, erarbeitet von Mitarbeitern der Stadtbibliotheken Mainz und Trier sowie des Landesbibliothekszentrums an den Standorten Speyer und Koblenz. http://www.rppd-rlp.de/pk00142Rheinland-Pfälzische Personendatenbank, 9.4.2022. | Internetpräsenz des Städel Museums, Ffm. https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/rheinlied - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/ameleyas-ankunft-in-mainz - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/ameleya-und-der-mueller-radlauf - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-mehreren-wehmueller - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/der-fahrende-schueler - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/romanzen-vom-rosenkranz-meliore-und-apone - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/szenen-aus-dem-maerchen-vom-mueller-radlauf - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/szenen-aus-dem-maerchen-vom-mueller-radlauf-1 - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/szenen-aus-dem-maerchen-vom-mueller-radlauf-2 - https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/szenen-aus-dem-maerchen-vom-mueller-radlauf-3 -
Hinweis: Einträge in der digitalen Sammlung zu Edward von Steinle: Entwurfszeichnungen für das „Clemenszimmer“ im Haus Carl von Guaita in Ffm., 1853/54; Fries mit „Szenen aus dem Märchen vom Müller Radlauf“, 1854.
Städel, 21.4.2022.
| Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_BrentanoWikipedia, 9.4.2022.

GND: 118515055 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Schwinn, Holger: Brentano, Clemens. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2660

Stand des Artikels: 27.5.2022
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 04.2022.