Sohn von
Hendrik van der B. d. Ä. und dessen Ehefrau Dina, geb. van Couwenberghe (auch: van Couwenburg; ?-1663).
Schüler seines
Vaters. Jugend in Ffm. (1627-36). B. trat dann in die Dienste des Kunstsammlers Thomas Howard, Earl of Arundel (1585-1646), mit dem er u. a. Italien bereiste und dessen Sammlung er später verwaltete.
Die Arbeiten von
Hendrik van der B. d. Ä. und von seinem Sohn Hendrik van der B. d. J. lassen sich nur schwer voneinander unterscheiden. Zu ihren Werken zählen zahlreiche Stiche, aber nur wenige Gemälde.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 92,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).