Bromm, Hans (seit 1553: von). Kaufmann. Stadtpolitiker. * 31.5.1510 Ffm., † 30.10.1564 Ffm.
Sohn von
Hans B. und dessen Ehefrau Elisabeth (auch: Lisa), geb. von Rückingen (1491-1541).
Handelsmann in Metall und Wolle. Er und sein Bruder
Claus B. waren in den 1550er Jahren maßgeblich für die Beteiligung der Stadt Ffm. an den Spekulationen im Mansfelder Kupferbergbau verantwortlich, die die Stadt in hohe Schulden stürzten.
Miglied der Patriziergesellschaft Alten-Limpurg.
Seit 1537 im Rat. 1545 Schöffe. 1556 Jüngerer Bürgermeister.
1553 Erhebung in den Adelsstand und Wappenbesserung (gemeinsam mit seinen Brüdern).
Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 109,
verfasst von: Sabine Hock.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Internet:
Das Ffter Patriziat, Internetseiten mit Informationen (u. a. einer genealogischen Datenbank) zum Ffter Patriziat, bearb. v. Andreas Hansert, Projektträger: Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung, Ffm. https://frankfurter-patriziat.de/node/84977Ffter Patriziat, 28.9.2022.
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Hock, Sabine: Bromm, Hans (von; 1510-1564). Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2708
Stand des Artikels: 5.6.1987