Meck, Johann Leonhard. Schauspieler und Theaterdirektor. * 7.7.1787 Fürth, † 18.1.1861 Ffm.
Verheiratet mit der Schauspielerin Friederike Bötticher (1798-1872), die – ebenso wie die gemeinsame Tochter Emilie – in Ffm. auftrat.
Nach einer Kaufmannslehre kam M. 1809 zur Bühne. Engagements u. a. in Regensburg, Nürnberg, Hamburg, Bremen und Braunschweig. Von 1826 bis 1830 künstlerischer Leiter am Magdeburger Theater. Nach einem erfolgreichen Gastspiel wurde M. 1830 als darstellender Künstler an das Ffter Stadttheater verpflichtet. Nach der Auflösung der Ffter Theater-AG 1842 übernahmen der inzwischen zum Ersten Regisseur avancierte M., der Kapellmeister
Karl Guhr und der Bühnenautor
Carl Malss als Privatdirektoren die Leitung des Theaters. Infolge der Theaterkrise ab 1848 trat M. im Juli 1853 von der Theaterleitung zurück, die er, nach Wechseln im Direktorium infolge von
Malss’ und
Guhrs Tod 1848, zuletzt zusammen mit
Johann Hoffmann geführt hatte. Anlässlich der Schillerfeiern in Ffm. 1859 verabschiedete sich M. von der Bühne. Er gehörte seinerzeit zu den populärsten Ffter Schauspielern. Sein Darstellungsstil war von der
Schröder’schen Schule geprägt. Seine schauspielerische Stärke lag bei Väterrollen in bürgerlichen Dramen und Lustspielen.
Artikel aus: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 23,
verfasst von: Reinhard Frost.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
Array
(
[de] => Array
(
[0] => Array
(
[value] => literfasst
)
)
)
Literatur:
Frank, Bernhard: Die erste Ffter Theater AG (1792-1842) in ihrer Entwicklung von der „Nationalbühne“ zur „Ffter Volksbühne“. Ein Beitrag zur Erforschung von Schauspiel-Stil und -Regie des 19. Jahrhunderts. Ffm. 1967. (Studien zur Ffter Geschichte 2).Frank: Theater AG 1967, S. 113, 175. |
Wüstendörfer, Georg: Biographie des hochberühmten Schauspielers und langjährigen Direktors des Stadttheaters zu Ffm. Herrn Johann Leonhard Meck. Fürth 1887.Wüstendörfer: Johann Leonhard Meck 1887.
Quellen:
ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/1.299.
GND: 116988401 (
Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den
Autoren
Empfohlene Zitierweise:
Frost, Reinhard: Meck, Leonhard. Artikel aus der Frankfurter Biographie (1994/96) in: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/468
Stand des Artikels: 19.2.1993