Sohn des Kartografen Ludwig R. (1838-1915). Enkel von
Friedrich August R.Besuch des Wöhler-Realgymnasiums. Ab 1884 kartografische Ausbildung in den Verlagen des Onkels Hans-Georg R. (1834-1913) in London und des Vaters Ludwig R. in Ffm., mit dem er ab 1880 ein Kartenwerk der Ostalpen herausbrachte. 1888 erste Radfahrkarte für den Ffter Raum. 1899 Verlagsteilhaber.
Alpinist, Turner und Automobilist. 1904 Mitbegründer des ADAC.
Veröffentlichung der ersten deutschen Straßenkarten für Auto-, Motorrad- und Radfahrer, denen er eigene Tourenerfahrungen zugrundelegte und die er zu „offiziellen“ Karten der Radfahr- und Automobilklubs machte.
Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 175,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).