Fünftes Kind des in (Haßmersheim-)Hochhausen/Neckar geborenen Kaufmanns Wilhelm R. (1836-1906), des Inhabers der Handlungsfirma „Joseph Adler jr.“ (ursprünglich für Hadern, Knochen und chemische Rohprodukte, später für Alteisen, Schrott und Metall) in Ffm., und dessen aus (Gottmadingen-)Randegg/Baden kommender Ehefrau Stella, geb. Schott (1840-1926), einer Rabbinerstochter und Schriftstellerin. Die Eltern übersiedelten um 1871 von Heilbronn nach Ffm. und erwarben hier 1877 das Bürgrerrecht für sich und ihre Kinder. Vier Schwestern und drei Brüder. Verheiratet (seit 1912) mit Stephanie R., geb. Abeles (1889-1988). Drei Kinder.
Von 1888 bis 1893 Besuch des Kaiser-Friedrichs-Gymnasiums in Ffm. Medizinstudium in Würzburg, Heidelberg und Gießen. 1897 Promotion und 1898 Approbation in Würzburg. Nach Assistenztätigkeiten an der Inneren Klinik in Padua, an der Kuranstalt in Bad Soden am Taunus und bei
Weigert am Pathologisch-anatomischen Institut in Ffm. sowie weiterbildenden Aufenthalten in Italien, Frankreich, England und Russland ließ sich R. 1900 als Lungenfacharzt in Bad Soden nieder. Seit 1911 war R. als Konsultierender Arzt bei Erkrankungen der Atmungsorgane bzw. Facharzt für Lunge und Herz in Ffm. tätig, wobei er anfangs in den Sommermonaten seine Praxis in Bad Soden noch weiterführte. Während und nach dem Ersten Weltkrieg Leitender Arzt der Lungenstation des Garnisonslazaretts. Mitglied des Beirats im städtischen Komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose. Nach 1933 nach Stockholm emigriert.
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.
Mitglied des Gemeinderats in Bad Soden.
Von 1925 bis 1928 Präsident des Fußball-Sportvereins (FSV) Fft. Drei Wochen nach dem verlorenen Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft im Ffter Waldstadion (7.6.1925), wodurch der FSV deutscher Vizemeister geworden war, wurde R. am 28.6.1925 zum Vereinspräsidenten gewählt. Während seiner Amtszeit wurde am 31.1.1926 das Nachholspiel um die Mainmeisterschaft zwischen FSV und Hanau 93, das der FSV mit 2 : 0 gewann, als eines der ersten Fußballspiele live im Rundfunk übertragen.
Zahlreiche Fachpublikationen, darunter grundlegende Arbeiten über den Bau des Brustkorbs und die Funktion des Brustbeinwinkels, über Asthma, Lungentuberkulose, Chemotherapie der Tuberkulose und Lungensyphilis.
Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 221,
).