Pagel (Hg.): Der Alte Kaiser. Briefe u. Aufzeichnungen Wilhelms I. 1924 |
Pagel, Karl (Hg.): Der Alte Kaiser. Briefe und Aufzeichnungen Wilhelms I. Leipzig 1924. |
|
|
Paideuma |
Paideuma. Mitteilungen zur Kulturkunde. [Späterer Untertitel: Zeitschrift für kulturanthropologische Forschung.] Hg. v. Forschungsinstitut für Kulturmorphologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Ffm. (bis 1941/43), später v. Frobenius-Institut an der Goethe-Universität Ffm. mit freundlicher Unterstützung der Frobenius-Gesellschaft. Bisher 66 Bde. Leipzig u. a. 1938/40-2020. |
|
|
Palaeontographica |
Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorwelt. [Späterer Untertitel: Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit.] 77 Jahrgänge. Kassel, später Stuttgart 1851-1933. Fortgesetzt in zwei Abteilungen: Abt. A: Paläozoologie, Stratigraphie. Bisher Bde. 78-322. Stuttgart 1933-2022. / Abt. B: Paläophytologie. Bisher Bde. 78-303. Stuttgart 1933-2021. |
|
|
Paläontologische Zeitschrift |
Paläontologische Zeitschrift (PalZ). Bisher 96 Jahrgänge. Stuttgart/Berlin u. a. 1913/14-1942/44 u. 1951-2022. |
|
|
Pallmann (Hg.): Johann Adam Horn 1908 |
Pallmann, Heinrich (Hg.): Johann Adam Horn. Goethes Jugendfreund. Leipzig 1908. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lh 42. |
Pallmann: Gedenkbuch d. Fam. Bethmann 1896 |
Pallmann, Heinrich: Gedenkbuch der Familie Bethmann. Mainz 1896. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lb 46. |
Pallmann: Simon Moritz von Bethmann u. seine Vorfahren 1898 |
Pallmann, Heinrich: Simon Moritz von Bethmann und seine Vorfahren. Ffm. 1898. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lb 47 u. Lb 47a. |
Palmier: Walter Benjamin 2009 |
Palmier, Jean-Michel: Walter Benjamin. Leben und Werk. Hg. v. Florent Perrier. Ffm. 2009. |
|
|
Pantheon |
Pantheon. Internationale Jahreszeitschrift für Kunst. 58 Jahrgänge. München 1928-44 und 1960-2000. |
|
|
Papageien |
Papageien. Fachzeitschrift über Haltung, Zucht und Freileben der Papageien und Sittiche. Bomlitz, ab 1993 Bretten 1988-heute. |
|
|
Pape: Joachim Ringelnatz 1974 |
Pape, Walter: Joachim Ringelnatz. Parodie und Selbstparodie in Leben und Werk. Mit einer Joachim-Ringelnatz-Bibliographie und einem Verzeichnis seiner Briefe. Berlin/New York 1974. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker NF 62 = 186). |
Zugl. Diss. Köln 1974.
|
|
Pappe/Schmieglitz-Otten (Hg.): Portrait Miniatures 2017 |
Pappe, Bernd/Schmieglitz-Otten, Juliane (Hg.): Portrait Miniatures. Artists, Functions and Collections. Petersberg 2017. (The Tansey Miniatures Foundation). |
|
|
Pappe: Architekturführer Ffm. 2013 |
Pappe, Sandra: Architekturführer Ffm. Berlin 2013. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2013/187 u. Lesesaal, Sign. LS/LK 28578/35. |
Pappenheim u. a.: „Das unsichtbare Isenburg“ 1994 |
Pappenheim, Bertha u. a.: „Das unsichtbare Isenburg“. Über das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg 1907 bis 1942. Hg. v. Helga Heubach. Neu-Isenburg 1994. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 95/227. |
Pappenheim: Sisyphus 1992 |
Pappenheim, Bertha („Die Anna O.“): Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel – Galizien. Hg. v. Helga Heubach. Freiburg/Breisgau 1992. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 95/226. |
Paquet: Frau Rat Goethe u. ihre Welt 1931 |
Paquet, Alfons: Frau Rat Goethe und ihre Welt. Eine Farbenskizze. Ffm. 1931. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lg 63 u. 91/30. |
Paravicini (Hg.): Nord u. Süd in der dt. Geschichte d. Mittelalters 1990 |
Paravicini, Werner (Hg.): Nord und Süd in der deutschen Geschichte des Mittelalters. Akten des Kolloquiums, veranstaltet zu Ehren von Karl Jordan, Kiel, 15.-16. Mai 1987. Sigmaringen 1990. (Kieler Historische Studien 34). |
|
|
Parker: Bertolt Brecht 2018 |
Parker, Stephen: Bertolt Brecht. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Müller. Berlin 2018. |
|
|
Passavant: Handelsfirmen Wichelhausen & Passavant 1920 |
Passavant, Richard von: Eine Sammlung von Aufzeichnungen und Erinnerungen der Handelsfirmen Wichelhausen & Passavant nachher Gebrüder Passavant 1804-1918 Ffm. Ffm. 1920. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lp 20. |
Passavant: Verzeichnis d. auf der Ffter Stadtbibliothek aufgestellten Prehnischen Gemäldekabinetts 1843 |
Passavant, Johann David: Verzeichnis des auf der Ffter Stadtbibliothek aufgestellten Prehnischen Gemäldekabinetts. Ffm. 1843. |
|
|
Past & Present |
Past & Present. Bisher 248 Bde. Oxford 1952-2020. |
|
|
Patiens: Hartmann Beyer 1578 |
Patiens, Petrus: Historia Mag. Hartmann Beyers/ seligen/ weylandt Euangelischen Predicanten zu Franckfort am Mayn/ wie es vmb sein gantzes Leben vnd Wesen gethan (...)./ Vor diser zeit in Latein beschriben/ durch Petrum Patientem/ Euangelischen Predicanten daselbßt/ vnd nun durch denselben auch verteutscht/ vnd gemehret. Ffm. 1578. |
|
|
Patiens: Resolutio aliquot locorum Sacrae Scripturae 1577 |
Patiens, Petrus: Resolutio aliquot locorum Sacrae Scripturae, in suas materias seu rerum locos: videlicet, Psalmi CXXVIII. et CXVII. Euangelij de Circumcisione Christi, Luc. II. Dicti Iohannis, cap. XX (...). In fine adiecta est brevis narratio de vita et obitu M. Hartmanni Beyeri, Ecclesiastis Francofurtensis. Ffm. 1577. |
|
|
Pauli (Hg.): Ahnenforschung Bockenheimer 1990 |
80 Jahre Ahnenforschung Familie Bockenheimer. Hg. von Guido Frank Pauli unter Mitarbeit von Marlise Bockenheimer. Ffm. 1990. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 95/172. |
Paulot: Albert Mangelsdorff 1993 |
Paulot, Bruno: Albert Mangelsdorff. Gespräche. Waakirchen 1993. (Collection Jazz 22). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2009/95. |
Pavoni (Hg.): Gusto e cultura europea nelle raccolte d’arte di Enrico Mylius 1999 |
Pavoni, Rosanna (Hg.): „…rispettabilissimo Goethe… caro Hayez… adorato Thorvaldsen…“. Gusto e cultura europea nelle raccolte d’arte di Enrico Mylius. Venedig 1999. |
|
|
Peckmann/Walldorf: Die Künstlerfamilie Battenberg 2007 |
Peckmann, Hilke/Walldorf, Esther: Die Künstlerfamilie Battenberg. Schüler O. W. Roedersteins und Freunde Max Beckmanns. Hg. v. d. 1822-Stiftung der Ffter Sparkasse. [Begleitbroschüre zur Ausstellung im Kundenzentrum der Ffter Sparkasse, Ffm., vom 26. März bis 15. Juni 2007.] Ffm. 2007. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2007/108. |
Pehl: Kirchen u. Kapellen im alten Fft. 1984 |
Pehl, Hans: Kirchen und Kapellen im alten Fft. Bearb. u. neu hg. v. Hans-Otto Schembs. Ffm 1984. |
|
|
Pehnt/Strohl: Rudolf Schwarz. Architekt einer anderen Moderne 1997 |
Pehnt, Wolfgang/Strohl, Hilde: Rudolf Schwarz. Architekt einer anderen Moderne. Ostfildern-Ruit 1997. |
|
|
Pehnt: Die Plangestalt des Ganzen 2011 |
Pehnt, Wolfgang: Die Plangestalt des Ganzen. Der Architekt und Stadtplaner Rudolf Schwarz (1897-1961) und seine Zeitgenossen. Köln 2011. |
|
|
Peilstöcker u. a. (Hg.): Jaffa 2013 |
Peilstöcker, Martin/Schefzyk, Jürgen/Burke, Aaron A. (Hg.): Jaffa. Tor zum Heiligen Land. Migration und Toleranz am Beispiel einer historischen Hafenstadt. Mainz 2013. |
Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Bibelhaus, Erlebnis-Museum, Ffm. 2013. |
|
Peine: Orgelbau in Ffm. 1956 |
Peine, Theodor: Der Orgelbau in Ffm. und Umgebung von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ffm. 1956. |
Zugl. Diss. Ffm. 1956. |
ISg, Bibliothek, Sign. Kst 305. |
Peitsch/Thein-Peitsch (Hg.): Walter Boehlich 2011 |
Peitsch, Helmut/Thein-Peitsch, Helen (Hg.): Walter Boehlich / Kritiker. Berlin 2011. |
|
|
Pelc: William Lindley 2021 |
Pelc, Ortwin: William Lindley (1808-1900). Ingenieur und Stadtplaner. Eine Biografie. Göttingen [Copyright 2021]. (Hamburgische Lebensbilder 26). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2021/340. |
Penzel/Waibel: Rebell im Cola-Hinterland. Jörg Fauser 2004 |
Penzel, Matthias/Waibel, Ambros: Rebell im Cola-Hinterland. Jörg Fauser. Die Biografie. Berlin 2004. |
|
|
Pepchinski u. a. (Hg.): Frau Architekt 2017 |
Pepchinski, Mary/Budde, Christina/Voigt, Wolfgang/Cachola Schmal, Peter (Hg.): Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf / Over 100 Years of Women in Architecture. [Dt.-engl. Ausgabe.] Ffm./Tübingen/Berlin 2017. |
Katalog zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum, Ffm., 2017-18. |
|
Perels (Hg.): Ernst Beutler 1985 |
Perels, Christoph (Hg.): Ernst Beutler 1885-1960. Mit Beiträgen von Jürgen Behrens [u. a.] und einem Geleitwort von Hilmar Hoffmann. Ffm. 1985. |
|
|
Perels (Hg.): Herzhaft in die Dornen der Zeit greifen... Bettine von Arnim 1985 |
Perels, Christoph (Hg.): Herzhaft in die Dornen der Zeit greifen... Bettine von Arnim 1785-1859. Ffm. 1985. |
Katalog zur Ausstellung des Freien Deutschen Hochstifts, 4.4.-30.6.1985. |
|
Perels: Kl. Goethe-Biographie 1999 |
Perels, Christoph: Dichterwege. Eine kleine Goethe-Biographie. Stuttgart [u. a.] 1999. |
|
|
Pesnel u. a. (Hg.): Joseph Roth – Städtebilder 2016 |
Pesnel, Stéphane u. a. (Hg.): Joseph Roth – Städtebilder. Zur Poetik, Philologie und Interpretation von Stadtdarstellungen aus den 1920er und 1930er Jahren. Berlin [2016]. (Forum: Österreich 3). |
|
|
Pestalozzi u. Ffm. 1927 |
Pestalozzi und Ffm. Ein Gedenkbuch zum 100. Todestag Johann Heinrich Pestalozzis. Hg. v. Arbeitsausschuß für die Pestalozzifeier 1927. Ffm. 1927. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 192 u. Schul 192a. |
Pestalozzi: Sämtl. Briefe |
Pestalozzi, Johann Heinrich: Sämtliche Briefe (PSB). Hg. v. Pestalozzianum u. v. d. Zentralbibliothek in Zürich. 13 Bde. Zürich 1946-71. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lp 25. |
Pestalozzianum |
Pestalozzianum. Mitteilungen des Instituts zur Förderung des Schul- und Bildungswesens und der Pestalozziforschung. [Urspr. Untertitel von 1899 bis 1929: Mitteilungen der Schweizerischen Permanenten Schulausstellung und des Pestalozzistübchens in Zürich. Zumeist erschienen als: Beilage zur Schweizerischen Lehrerzeitung.] 5 + 83 Jahrgänge. Zürich 1899-1903, NF 1904-87. |
|
|
Peter Geibel 1982 |
Beiträge zur Vergangenheit und Gegenwart einer Stadt. Peter Geibel. Karben 1982. (Karbener Hefte 8). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Umg 145 H. 8. |
Peters: Hölderlin 1982 |
Peters, Uwe Henrik: Hölderlin. Wider die These vom edlen Simulanten. Reinbek 1982. (Das neue Buch 164). |
|
|
Peters: Psychiatrie im Exil 1992 |
Peters, Uwe Henrik: Psychiatrie im Exil. Die Emigration der dynamischen Psychiatrie aus Deutschland 1933-1939. Düsseldorf 1992. |
|
|
Petersdorff (Hg.): Die Vereine Deutscher Studenten 1900 |
Die Vereine Deutscher Studenten. 12 Jahre akademischer Kämpfe. Hg. v. Herman von Petersdorff unter Mitwirkung v. Christian Rogge, Waldemar Zetsche u. a. 3. Aufl. Leipzig 1900. |
|
|
Pfaff u. a. (Hg.): Kohls Lesebuch 1989 |
Pfaff, Susanne/Zandee, Peter u. a. (Hg.): Kohls Lesebuch. Ffter Autoren. Eine Anthologie der Buchhandlung Kohl am Roßmarkt. [Ffm.] 1989. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 90/60. |
Pfaff: Studien zu Dürers Heller-Altar 1971 |
Pfaff, Annette: Studien zu Albrecht Dürers Heller-Altar. Diss. Nürnberg 1971. |
|
|
Pfäfflin/Kussmaul: S. Fischer, Verlag 1985 |
Pfäfflin, Friedrich/Kussmaul, Ingrid: S. Fischer, Verlag. Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil. Hg. v. Bernhard Zeller. Marbach 1985. (Marbacher Kataloge 40). |
Katalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar, 1985. |
ISG, Bibliothek, Sign. 85/61. |
Pfälzer Lebensbilder |
Pfälzer Lebensbilder. Hg. v. Kurt Baumann. Bisher 8 Bde. Speyer 1964-2014. (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften). |
(mit Band- und Jahresangabe) |
|
Pfeiffer (Hg.): Sehnsucht des Raumes 1998 |
Pfeiffer, Michael (Hg.): Sehnsucht des Raumes. St. Peter und Paul in Dettingen und die Anfänge des modernen Kirchenbaus in Deutschland. Regensburg 1998. |
|
|
Pfeiffer-Belli (Hg.): Das Puppenhaus der Gontard’schen Familie 1921 |
Das Puppenhaus, ein Erbstück in der Gontard’schen Familie. Bruchstücke aus den Erinnerungen und Familienpapieren eines Siebenzigers. Zusammengest. v. Carl Jügel. Neu hg. v. Wilhelm Pfeiffer-Belli. Ffm. 1921. (Ffter Lebensbilder 3). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. L 31 Bd 3 u. L 31a Bd 3. |
Pfeiffer-Belli: Die Dramen Goethes auf dem Theater seiner Vaterstadt 1929 |
Pfeiffer-Belli, Wilhelm: Die Dramen Goethes auf dem Theater seiner Vaterstadt 1775-1832. Ein Beitrag zur Goethe-Dramaturgie (...). Ffm. 1929. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 125. |
Pfeiffer-Belli: Ffter Goethestätten 1932 |
Pfeiffer-Belli, Wilhelm: Ffter Goethestätten. Ffm. 1932. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ort 628. |
Pfeiffer-Belli: Junge Jahre im alten Fft. 1986 |
Pfeiffer-Belli, Erich: Junge Jahre im alten Fft. und eines langen Lebens Reise. Wiesbaden/München 1986. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 87/6. |
Pfeiffer: Der Mann aus dem Römer 1925 |
Pfeiffer, Georg Wilhelm: Der Mann aus dem Römer. Eine Altffter Novelle. Nach der Erstausgabe vom Jahre 1860 neu hg. u. mit heimatkundlichen Hinweisen versehen durch Heinrich Bingemer. Ffm. 1925. (Bilder und Geschichten aus dem alten Fft. 2). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Di 163. |
Pfeiffer: Die Brunnenfahrt 1835 |
[Pfeiffer, Georg Wilhelm:] Die Brunnenfahrt oder Kabale und Liebe. Ein Frankforter, borjerlich, original Lust- und Kabalespiel in drei Abtheilungen. Ffm. 1835. |
|
|
Pfeiffer: Wadgassen 2008 |
Pfeiffer, Heribert: Wadgassen. Fast Vergessenes aus einem Glasmacherdorf. Wadgassen 2008. |
|
|
Pferdesport-Journal |
Pferdesport-Journal. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg. Unser Pferd & Reiter-Prisma. [Offizielles Organ des Pferdesportverbands Hessen im Landessportbund Hessen mit Ausgaben für Hessen und für RLP-Saar-Lux.] Jg. 63-75. Mainz 2011-23. |
Hervorgegangen aus den beiden Zeitschriften: Unser Pferd und Reiter-Prisma. |
|
Pfiffner: Henri Nestlé (erw. Neuaufl.) 2014 |
Pfiffner, Albert: Henri Nestlé 1814-1890. Vom Apothekergehilfen zum Gründer des weltweit führenden Unternehmens für Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden. Erw. Neuaufl. Cham/Vevey 2014. |
Kurzfassung des Buches von Albert Pfiffner: Henri Nestlé (1814-1890). Vom Ffter Apothekergehilfen zum Schweizer Pionierunternehmer. Kurzfassung erstmals publiziert 1995. Erw. Neuaufl. anlässlich des 200. Geburtstages Henri Nestlés 2014. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2014/146. |
Pfiffner: Henri Nestlé 1993 |
Pfiffner, Albert: Henri Nestlé (1814-1890). Vom Ffter Apothekergehilfen zum Schweizer Pionierunternehmer. Zürich 1993. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 94/14. |
Pfister-Burkhalter: Maria Sibylla Merian 1980 |
Pfister-Burkhalter, Margarete: Maria Sibylla Merian. Leben und Werk 1647-1717. Basel 1980. |
|
|
Pfizer: Heinrich von Gagern 1849 |
Pfizer, Gustav: Heinrich von Gagern. Ein Wort gegen seine Ankläger und Verläumder. Stuttgart 1849. |
|
|
Pflanze: Bismarck 1997/98 |
Pflanze, Otto: Bismarck. Bd. 1: Der Reichsgründer. Bd. 2: Der Reichskanzler. München 1997/98. |
|
|
Pflüger’s Archiv |
Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere. Bde. 132-301. Berlin u. a. 1910-44 u. 1947/48-68. Fortgesetzt u. d. T.: Pflügers Archiv. European Journal of Physiology. Bisher Bde. 302-474. Berlin u. a. 1968-2022. |
Hervorgegangen aus: Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Thiere. |
|
Pfusterschmid-Hardtenstein/Hagspiel: Carl, Nikolaus u. Heinrich Pfusterschmid-Hardtenstein 2021 |
Pfusterschmid-Hardtenstein, Heinrich/Hagspiel, Hermann: Vom Kaiserreich zur Republik. Österreich aus Sicht der drei Generationen Carl, Nikolaus und Heinrich Pfusterschmid-Hardtenstein. Graz/Wien 2021. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2021/224. |
Philatelie u. Postgeschichte |
Philatelie und Postgeschichte. 396 Nummern, erschienen bis 1974 als Beilage zu: Bund Deutscher Philatelisten. Bundesnachrichten, von 1975 bis Januar 2017 als Supplement zu: Philatelie. Ffm. u. a. 1967-2017. |
Das Blatt ging 2017 ganz in der Zeitschrift „Philatelie“ auf, in der es künftig nicht mehr mit eigener Zählung, sondern nur als besondere Rubrik geführt wurde. |
|
Philipp Jakob Spener neu entdeckt 2000 |
Nicht nur fromme Wünsche. Philipp Jakob Spener neu entdeckt. Mit Beiträgen von Wolfgang Bromme u. a. Ffm. 2000. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ls 137/4. |
Philosophia |
Philosophia. Philosophorum nostri temporis vox universa. [Hg. v. Arthur Liebert.] 3 Jahrgänge. Belgrad u. a. 1936-38. |
|
|
Photographie |
Photographie. [Mit wechselnden Untertiteln, u. a.: Die faszinierende Welt der Fotografie.] Bisher 44 Jahrgänge. Schaffhausen u. a., seit 2015 Tostedt 1977-2020. |
|
|
Photographische Korrespondenz |
Photographische Korrespondenz. [Titel bis 1903: Photographische Correspondenz. Mit wechselnden Untertiteln, u. a.:] Internationale Zeitschrift für wissenschaftliche und angewandte Photographie und die gesamte Reproduktionstechnik. Offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Photographie in Köln, der Photographischen Gesellschaft in Wien und der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. 107 Jahrgänge = 1.289 Nummern. Wien/Leipzig u. a. 1864-1971. |
|
|
Photographischer Almanach |
Photographischer Almanach und Kalender. Düsseldorf 1883-95. Fortgesetzt u. d. T.: Photographischer Almanach. Düsseldorf 1896-1910. |
|
|
Photonews |
Photonews. Zeitung für Fotografie. Bisher 33 Jahrgänge. Hamburg 1989-2021. |
|
|
Physicians at home and abroad 1924/25 |
Physicians at home and abroad / Mediziner des In- und Auslandes. Berlin 1924/25. |
|
|
Picard/Hils-Brockhoff: Rundgang durch das alte Ffm. 2000 |
Picard, Tobias/Hils-Brockhoff, Evelyn: Rundgang durch das alte Ffm. Gudensberg-Gleichen 2000. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° 00/45 u. Lesesaal, Sign. LS/LK 28572/01. |
Picard: Ffm. in frühen Farbdias 2011 |
Picard, Tobias: Ffm. in frühen Farbdias 1936 bis 1943. Erfurt 2011. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2011/07 u. 2011/299. |
Piccolomini: Commentarii 2008 |
Piccolomini, Enea Silvio: Commentarii. Ich war Pius II. Memoiren eines Renaissancepapstes. Ausgewählt u. übersetzt v. Günter Stölzl. Augsburg 2008. |
|
|
Piccolomini: Europa 2005 |
Piccolomini, Enea Silvio: Europa. Hg. v. Günter Frank u. Paul Metzger. Übers. v. Albrecht Hartmann. Heidelberg u. a. 2005. |
|
|
Piecha: Roaring Fft. 2005 |
Piecha, Oliver M.: Roaring Fft. Mit Siegfried Kracauer ins Schumanntheater. Ffm. 2005. |
|
|
Piela: Walter Hallstein 2012 |
Piela, Ingrid: Walter Hallstein – Jurist und gestaltender Europapolitiker der ersten Stunde. Politische und institutionelle Visionen des ersten Präsidenten der EWG-Kommission (1958-1967). Berlin 2012. (Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften 11). |
Zugl. Diss. Fernuniv. Hagen 2012. |
|
Pierson: Dienstvertragsrecht d. Ffter Dienstbriefe 2020 |
Pierson, Thomas: Vom Vertrag zum Status. Das Dienstvertragsrecht der Ffter Dienstbriefe im Alten Reich. Ffm. 2020. (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 321). |
Habil. Ffm. 2017. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2020/310. |
Pinien, Palmen, Pomeranzen 2012 |
Pinien, Palmen, Pomeranzen. Exotische Gartenwelten in FrankfurtRheinMain. Ffm. 2012. (Hier ist es schön! KulturLandschaft FrankfurtRheinMain). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2012/400. |
Pisa: Geist u. Sinnlichkeit 1978 |
Pisa, Karl: Schopenhauer. Geist u. Sinnlichkeit. München 1978. (Heyne-Biographien 55). |
|
|
Pistor: Hundert Jahre Griesheim 1958 |
Pistor, Gustav: Hundert Jahre Griesheim 1856-1956. Ein Beitrag zur Geschichte der chemischen Industrie (...). Tegernsee 1958. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 89/120 u. 2020/85. |
Pithan (Hg.): Religionspädagoginnen 1997 |
Pithan, Annabelle (Hg.): Religionspädagoginnen des 20. Jahrhunderts. Göttingen u. a. 1997. (Eine Veröffentlichung des Comenius-Instituts Münster). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 97/218. |
Pius II.: Commentarii 1974 |
[Pius II.:] Pii Secundi Pontificis max. commentarii rerum memorabilium, quae temporibus suis contigerunt (...). Unveränderter Nachdr. der Ausgabe von 1584. Ffm. 1974. |
|
|
Planert: Antifeminismus im Kaiserreich 1998 |
Planert, Ute: Antifeminismus im Kaiserreich. Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität. Göttingen 1998. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 124). |
|
|
Platthaus: Alfred Herrhausen 2006 |
Platthaus, Andreas: Alfred Herrhausen. Eine deutsche Karriere. Berlin 2006. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 06/260. |
Platz: Die Baukunst der neuesten Zeit 1930 |
Platz, Gustav Adolf: Die Baukunst der neuesten Zeit. Berlin 1930. |
|
|
Plaut: Gedächtnis-Rede, gehalten an der Bahre der verewigten Freifrau Carl von Rothschild 1894 |
Plaut, Rudolph: Gedächtnis-Rede, gehalten an der Bahre der verewigten Freifrau Carl von Rothschild am 16. Dezember 1894. [Ffm. 1894.] |
|
UB Ffm., Sign. Bio 672/985. |
Pleitgen: IG Metall 1989 |
Pleitgen, Hans: Auf einen Blick. Vom 8. Agitationsbezirk des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes zum Bezirk Fft./Main der Industriegewerkschaft Metall (1901 bis 1988). Ffm. [1989]. |
|
|
Plesse-Archiv |
Plesse-Archiv. Hg. vom Flecken Bovenden. 32 Jahrgänge. Göttingen 1966-98. |
|
|
Plötz (Hg.): TOP 500 Fft. / Rhein-Main 2008 |
Plötz, Werner (Hg.): TOP 500 Fft. / Rhein-Main. Herausragende Persönlichkeiten. Innovative Unternehmen. Wissenschaft und Kultur. Treffpunkte der Entscheider. Ffm. 2008. |
|
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/LK 28570/06. |
Plötz/Velke: Aufarbeitung von Verfolgung u. Repression lesbischer u. schwuler Lebensweisen in Hessen 2018 |
Plötz, Kirsten/Velke, Marcus: Aufarbeitung von Verfolgung und Repression lesbischer und schwuler Lebensweisen in Hessen 1945-1985. Bericht im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zum Projekt „Aufarbeitung der Schicksale der Opfer des ehemaligen § 175 StGB in Hessen im Zeitraum 1945 bis 1985“. Hg.: Verein der Freundinnen und Freunde des Schwulen Museums in Berlin e. V. Berlin/Wiesbaden 2018 (https://soziales.hessen.de/sites/default/files/media/hsm/forschungsbericht_aufarbeitung_verfolgung.pdf, abgerufen am 1.3.2021). |
|
|
Plötz: Der Landschaftsmaler Fritz Bamberger 2009 |
Plötz, Jürgen Miguel: Der Landschaftsmaler Fritz Bamberger (1814-1873). Hamburg 2009. (Schriften zur Kunstgeschichte 23). |
Zugl. Diss. Würzburg 2007. |
|
Poettinger (Hg.): Dt. unternehmerische Migrationen 2012 |
Poettinger, Monika (Hg.): German Merchant and Entrepreneurial Migrations (1750-1900). / Deutsche unternehmerische Migrationen (1750-1900). / Migrazioni imprenditoriali tedesche (1750-1900). Lugano/Mailand 2012. (Dibattiti & documenti 15). |
|
|
Poettinger: Dt. Unternehmer im Mailand d. 19. Jh.s 2012 |
Poettinger, Monika: Deutsche Unternehmer im Mailand des neunzehnten Jahrhunderts. Netzwerke, soziales Kapital und Industrialisierung. Lugano/Mailand 2012. |
|
|
Pohl (Hg.): Bankiers 2008 |
Pohl, Hans (Hg.): Deutsche Bankiers des 20. Jahrhunderts. Hg. im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. Schriftleitung: Thorsten Beckers. Stuttgart 2008. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2010/109. |
Pohl (Hg.): Hermann J. Abs 1981, 2. Aufl. 1992 |
Pohl, Manfred (Hg.): Hermann J. Abs. Eine Bildbiographie. Mit einem Vorwort des Vorstandes der Deutschen Bank AG u. einem Nachwort von Franz Heinrich Ulrich. Mainz 1981, 2. Aufl. 1992. |
|
ISG, Bibliothek, Sign.4° La 2. |
Pohl: Philipp Holzmann 1999 |
Pohl, Manfred: Philipp Holzmann. Geschichte eines Bauunternehmens 1849-1999. München 1999. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 00/095 u. 2009/211. |
Pohlmann/Siegert (Hg.): Zwischen Biedermeier u. Gründerzeit 2012 |
Pohlmann, Ulrich/Siegert, Dietmar (Hg.): Zwischen Biedermeier und Gründerzeit. Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert. [Katalog anlässlich der Ausstellung aus der Sammlung Siegert, Münchner Stadtmuseum – Sammlung Fotografie, 2012/13.] München 2012. |
|
|
Pollmer-Schmidt: Dt. Gemälde 1550-1725 im Städel 2021 |
Pollmer-Schmidt, Almut: Deutsche Gemälde im Städel Museum 1550-1725. Mit gemäldetechnologischen Analysen von Christiane Weber und Beiträgen von Fabian Wolf. 2 Teile. München [2021]. (Kataloge der Gemälde im Städel Museum Ffm. 12). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. G4 2021/65. |
Polster (Hg.): Swing Heil! 1989 |
Polster, Bernd (Hg.): Swing Heil! Jazz im Nationalsozialismus. Berlin 1989. |
|
|
Pon/Kallendorf (Hg.): The Books of Venice / Il libro veneziano 2008 |
Pon, Lisa/Kallendorf, Craig (Hg.): The Books of Venice / Il libro veneziano. New Castle/Venedig 2008. (Miscellanea Marciana XX). |
|
|
Populär-wissenschaftliche Monatsblätter zur Belehrung über das Judenthum |
Populär-wissenschaftliche Monatsblätter zur Belehrung über das Judenthum für Gebildete aller Confessionen. Organ des Mendelssohn-Vereins in Ffm. Jg. 1 bis 18 (H. 9). Ffm. 1881-98. Fortgesetzt u. d. T.: Dr. Adolf Brüll’s populärwissenschaftliche Monatsblätter zur Belehrung über das Judentum für Gebildete aller Konfessionen. Organ des Mendelssohn-Vereins in Ffm. Jg. 18 (H. 10) bis 28. Ffm. 1898-1908. |
|
|
Porezag/Spiess: Wetzlar 1945 |
Porezag, Karsten/Spiess, Diether: Wetzlar 1945. Kriegsende und Neubeginn im Altkreis Wetzlar. Dokumentation. 2., überarb. Aufl. Wetzlar 1996. |
|
|
Portenlänger: Kokettes Mädchen u. mondäner Vamp 2006 |
Portenlänger, Monika: Kokettes Mädchen und mondäner Vamp. Die Darstellung der Frau auf Umschlagillustrationen und in Schlagertexten der 1920er und frühen 30er Jahre. Marburg 2006. |
|
|
Porzelt: Die Swingstars 1987 |
Porzelt, Karlheinz: Die Swingstars. Chronik einer Band aus Ffm. Dreieich 1987. |
|
|
Posener: John F. Kennedy 2013 |
Posener, Alan: John F. Kennedy. Biographie. Reinbek 2013. |
|
|
Poth: Carl Remigius Fresenius 2006 |
Poth, Susanne: Carl Remigius Fresenius (1818-1897). Wegbereiter der analytischen Chemie. Stuttgart 2006. (Heidelberger Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte 21). |
Zugl. Diss. Heidelberg 2003. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2012/168. |
Poulain: Ecoles |
Poulain, Roger: Ecoles. 2 Bde. Paris o. J./1932. |
(unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|
Powitz/Buck: Handschriften d. Bartholomaeusstifts u. d. Karmeliterklosters in Ffm. 1974 |
Powitz, Gerhardt/Buck, Herbert: Die Handschriften des Bartholomaeusstifts und des Karmeliterklosters in Ffm. Ffm. 1974. (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Ffm. 3,2). |
|
Online unter: https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/kataloge/content/titleinfo/1552734 (abgerufen am 10.2.2025). |
Powitz/Hager: Die neueren Handschriften d. Gruppe Manuscripta Latina [in der StUB Ffm.] 1988 |
Powitz, Gerhardt/Hager, Jutta: Die neueren Handschriften der Gruppe Manuscripta Latina. Teil 1. Ffm. 1988. (Kataloge der Stadt- und Universitätbibliothek Ffm. 6). |
|
|
Powitz: Bibliothek d. Franziskanerklosters in Ffm. 1997 |
Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Franziskanerklosters in Ffm. Kirchliches und städtisches Bibliothekswesen im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Ffm. 1997. (Ffter Bibliotheksschriften 5). |
|
|
Powitz: Ffter Gutenberg-Bibel 1990 |
Powitz, Gerhardt: Die Ffter Gutenberg-Bibel. Ein Beitrag zum Buchwesen des 15. Jahrhunderts. Ffm. 1990. (Ffter Bibliotheksschriften 3). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 93/35. |
Powitz: Handschriften d. Dominikanerklosters u. d. Leonhardstifts in Ffm. 1968 |
Powitz, Gerhardt: Die Handschriften des Dominikanerklosters und des Leonhardstifts in Ffm. Ffm. 1968. (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Ffm. 2,1). |
|
|
Preger: Matthias Flacius Illyricus |
Preger, Wilhelm: Matthias Flacius Illyricus und seine Zeit. 2 Bde. Erlangen 1859/61. Neudr. Hildesheim 1964. |
|
|
Preiser (Hg.): Richard Koch u. die ärztliche Diagnose 1988 |
Preiser, Gert (Hg.): Richard Koch und die ärztliche Diagnose. Ffter Gedenksymposion zum hundertsten Geburtstag von Richard Koch. Hildesheim [Copyright 1988]. (Ffter Beiträge zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin 1). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2016/453. |
Presber: Aus meiner Jugendzeit 1928 |
Presber, Rudolf: Aus meiner Jugendzeit. 61.-65. Tsd. Stuttgart/Berlin 1928. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lp 40. |
Presber: Mein Bruder Benjamin 1919/22 |
Presber, Rudolf: Mein Bruder Benjamin. Geschichte eines leichten Lebens. 61.-65. Tsd. Stuttgart/Berlin 1922. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lp 40/1. |
Presber: Vom Theater um die Jahrhundertwende 1901 |
Presber, Rudolf: Vom Theater um die Jahrhundertwende. Stuttgart 1901. |
|
|
Presse- u. Informationsamt d. Stadt Ffm.: Kennedy in Fft. 1963 |
Kennedy in Fft. Eine Dokumentation in Wort und Bild über den Besuch des US-Präsidenten John F. Kennedy in Ffm. Ausgewählt, zusammengestellt und gestaltet vom Presse- und Informationsamt der Stadt Ffm. Ffm. [1963]. |
|
Exemplar in: ISG, S2/4.101. |
Pressler: „Grüße und Küsse an alle“. Die Gesch. d. Fam. Frank 2009 |
Pressler, Mirjam (unter Mitarbeit von Gerti Elias): „Grüße und Küsse an alle“. Die Geschichte der Familie von Anne Frank. Ffm. 2009. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2010/444. |
Pretzel (Hg.): NS-Opfer unter Vorbehalt 2002 |
Pretzel, Andreas (Hg.): NS-Opfer unter Vorbehalt. Homosexuelle Männer in Berlin nach 1945. Münster/Hamburg/London 2002. (Berliner Schriften zur Sexualwissenschaft und Sexualpolitik 3). |
|
|
Pretzel/Weiß (Hg.): Zwischen Autonomie u. Integration 2013 |
Pretzel, Andreas/Weiß, Volker (Hg.): Zwischen Autonomie und Integration. Schwule Politik und Schwulenbewegung in den 1980er und 1990er Jahren. Hamburg 2013. (Edition Waldschlösschen 13; Geschichte d. Homosexuellen in Deutschld. nach 1945, Bd. 3). |
|
|
Preusler: Walter Schwagenscheidt 1985 |
Preusler, Burghard: Walter Schwagenscheidt 1886-1968. Architektenideale im Wandel sozialer Figurationen. Stuttgart 1985. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° 86/35. |
Prieberg: Musik im NS-Staat 1982 |
Prieberg, Fred K.: Musik im NS-Staat. Ffm. 1982. (Fischer-Taschenbücher 6901). |
|
|
Priepke (Hg.): Heussenstamm-Stiftung 2010 |
Priepke, Dagmar, Heussenstamm-Stiftung (Hg.): Heussenstamm-Stiftung. Geschichte, Aufgaben und Dokumentation. Ffm. 2010. |
|
|
Priester unter Hitlers Terror 1996 |
Hehl, Ulrich von/Kösters, Christoph u. a. (Bearb.): Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung. 2 Bde. 3., wesentl. veränd. u. erw. Aufl. Paderborn/München u. a. 1996. (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, R. A. 37). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 97/223. |
Prinz: Gemälde d. HMF 1957 |
Gemälde des Historischen Museums Ffm. Hg. zum Jahrestag des hundertjährigen Bestehens der Städtischen Gemäldesammlung im Historischen Museum. Bearb. v. Wolfram Prinz. Ffm. 1957. |
|
|
Prittwitz u. a. (Hg.): FS für Klaus Lüderssen 2002 |
Prittwitz, Cornelius u. a. (Hg.): Festschrift für Klaus Lüderssen. Zum 70. Geburtstag am 2. Mai 2002. Baden-Baden 2002. |
|
|
Prittwitz u. a. (Hg.): Rationalität und Empathie 2014 |
Prittwitz, Cornelius u. a. (Hg.): Rationalität und Empathie. Kriminalwissenschaftliches Symposion für Klaus Lüderssen zum 80. Geburtstag [in Bad Homburg v. d. Höhe 2012]. Baden-Baden 2014. |
|
|
Proelß/Vogt: Friedrich Stoltze 1978 |
Proelß, Johannes: Friedrich Stoltze. Ein Bürger aus Fft. Neu bearb. v. Günther Vogt. Ffm. 1978. |
|
|
Proelß: Friedrich Stoltze u. Ffm. 1905 |
Proelß, Johannes: Friedrich Stoltze und Ffm. Ein Zeit- und Lebensbild. Ffm. 1905. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ls 187 und Ls 187a. |
Proescholdt (Hg.): St. Katharinen 1981 |
Proescholdt, Joachim (Hg.): St. Katharinen zu Ffm. Ffm. 1981. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ki 51/2. |
Proescholdt/Telschow: Fft.s evangelische Kirchen 2011 |
Proescholdt, Joachim/Telschow, Jürgen: Fft.s evangelische Kirchen im Wandel der Zeit. Ffm. 2011. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2011/610 u. Lesesaal, Sign. LS/NV 7500/04. |
Proescholdt: Dein Himmel ist wie ein Teppich 1988 |
Proescholdt, Joachim: Dein Himmel ist wie ein Teppich. Glasmalereien von Charles Crodel in Ffm. [Farbfotos von Ursula Seitz-Gray.] Ffm. 1988. |
|
|
Proescholdt: Emporenmalerei aus St. Katharinen 2007 |
Proescholdt, Joachim: Emporenmalerei aus St. Katharinen. Ein Ffter Kleinod. Mit einem kunsthistorischen Beitrag von Gerhard Kölsch. Ffm. 2007. (Studien zur Ffter Geschichte 56). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. FG 24 Bd 56 und Lesesaal, Sign. LS/LK 28582/09 u. LS/NR 4060/18-56. |
Progr. Weltmeisterschaft im Schwergewicht: Muhammad Ali – Karl Mildenberger 1966 |
Muhammad Ali – Karl Mildenberger. Joachim Göttert/Harry Levene in Zusammenarbeit mit Viewsport Ltd. London veranstalten die / Weltmeisterschaft im Schwergewicht / Waldstadion / Ffm. / Sonnabend / 10. Sept. 1966. Offizielles Boxprogramm. [Ffm. 1966.] |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2279 u. KS 2022/217. |
Promber: Anton Alexander Graf Auersperg 1876 |
Promber, Adolf: Anton Alexander Graf Auersperg. Sein Leben und Wirken aus Anlaß seines 70jährigen Geburtstages am 11. April 1876. Linz 1876. |
|
|
Propach: Johann Heinrich Jung-Stilling 1983 |
Propach, Gerd: Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) als Arzt. Köln 1983. (Arbeiten der Forschungsstelle des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität zu Köln 27). |
Zugl. Diss. Köln 1983. |
ISG, Bibliothek, Sign. 84/35. |
Protokoll über die Verhandlungen d. Parteitages d. SPD 1911 |
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Abgehalten in Jena vom 10. bis 16. September 1911 sowie Bericht über die 6. Frauenkonferenz am 8. und 9. September 1911 in Jena. Berlin 1911. |
|
|
Protokolle d. Chem. Gesellschaft in Ffm. 1869-96 |
Protokolle der Chemischen Gesellschaft in Ffm. 1869-1896. Hg.: Farbwerke Hoechst AG, vormals Meister Lucius & Brüning. Ffm. 1970. (Dokumente aus Hoechster Archiven 41). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. SD 2/80 Bd. 41 und Vrn 76. |
Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift |
Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift. [Mit wechselnden Untertiteln.] Jahrgänge 4-47. Halle/Saale 1902-45. |
Hervorgegangen aus: Psychiatrische Wochenschrift. |
|
Pufendorf: Mut zur Utopie 2015 |
Pufendorf, Astrid von: Mut zur Utopie. Otto Klepper – Ein Mensch zwischen den Zeiten. Ffm. 2015. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2015/103. |
Purschke: Puppenspiel in Ffm. 1980 |
Purschke, Hans Richard: Puppenspiel und verwandte Künste in der Freien Reichs-Stadt Ffm. Hg. anläßlich des 5-jährigen Bestehens des Puppenzentrums Fft. Ffm. 1980. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 114 u. 2008/384. |
Püschel (Hg.): Briefwechsel Bettina von Arnim u. Heinrich Bernhard Oppenheim 1990 |
Püschel, Ursula (Hg.): „... und mehr als einmal nachts im Thiergarten“. Bettina von Arnim und Heinrich Bernhard Oppenheim. Briefe 1841-1849. Berlin 1990. |
|
|
Pütter: Litteratur d. teutschen Staatsrechts |
Pütter, Johann Stephan: Litteratur des teutschen Staatsrechts. 3 Bde. Göttingen 1776-83. |
Fortsetzung in einem 4. Band von Johann Ludwig Klüber u. d. T.: Neue Litteratur des teutschen Staatsrechts. Göttingen 1791.
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|
Pyta/Voigt (Hg.): Zugang zum Machthaber 2022 |
Pyta, Wolfram/Voigt, Rüdiger (Hg.): Zugang zum Machthaber. Baden-Baden 2022. (Staatsverständnisse 167). |
|
|