Zahn: Die Melodien d. dt. ev. Kirchenlieder |
Zahn, Johannes: Die Melodien der deutschen evangelischen Kirchenlieder. 6 Bde. Gütersloh 1889-93. |
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|
Zahner: Rudolf Schwarz – Baumeister der Neuen Gemeinde 1992 |
Zahner, Walter: Rudolf Schwarz – Baumeister der Neuen Gemeinde. Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Liturgietheologie und Architektur in der Liturgischen Bewegung. Altenberge 1992. (Münsteraner theologische Abhandlungen 15). |
Zugl. Diss. Münster/Westfalen 1991. |
|
Zammarchi: Sidney Bechet 1989 |
Zammarchi, Fabrice: Sidney Bechet. Paris 1989. |
|
|
Zander-Seidel (Hg.): Der Spieleteppich 2010 |
Zander-Seidel, Jutta (Hg.): Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um 1400. Beiträge des internationalen Symposions am 30. und 31. Oktober 2008 im Germanischen Nationalmuseum. Nürnberg 2010. |
|
|
Zaugg: Gespräche mit Jean-Christophe Ammann 1994 |
Zaugg, Rémy: Gespräche mit Jean-Christophe Ammann. Portrait. Ostfildern 1994. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 00/204. |
Zeeh (Bearb.): Siegfried Unseld. Veröffentlichungen 1999 |
Siegfried Unseld. Veröffentlichungen 1946 bis 1999. Eine Bibliographie. Zum 28. September 1999. Bearb. v. Burgel Zeeh. Ffm. 1999. |
|
|
Zegenhagen: Fliegerinnen 2007 |
Zegenhagen, Evelyn: „Schneidige deutsche Mädel“. Fliegerinnen zwischen 1918 und 1945. Göttingen 2007. |
|
|
Zegowitz: Friedrich Nicolas Manskopf 2019 |
Zegowitz, Bernd: Friedrich Nicolas Manskopf. Weinhändler, Musikaliensammler, Museumsdirektor. Ffm. [2019]. (Ffter Bibliotheksschriften 19). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2020/39. |
Zeh: Der Sexualforscher Hans Giese 1988 |
Zeh, Barbara: Der Sexualforscher Hans Giese. Leben und Werk. Med. Diss. Ffm. 1988. |
|
|
Zeitgeschichte in Hamburg |
Zeitgeschichte in Hamburg. Jahresbericht der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH). Bisher 19 Bde. Hamburg 2003-2021. |
|
|
Zeitgeschichte in Lebensbildern aus dem dt. Katholizismus |
Aretz, Jürgen/Morsey, Rudolf u. a. (Hg.): Zeitgeschichte in Lebensbildern aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts. Bisher 6 Bde. Mainz 1973-84. |
|
|
Zeitungsstadt Ffm. 1994 |
Zeitungsstadt Ffm. Zur Geschichte der Ffter Presse in fünf Jahrhunderten. Hg. v. Alfred Estermann im Auftrag der Ffter Sparkasse. Ffm. 1994. |
Katalog der beiden Ausstellungen zum Thema im HMF, 1994. |
ISG, Bibliothek, Sign. SD Kst 492 u. 2009/148. |
Zellfelder: Das Kundennetz d. Bankhauses Bethmann 1994 |
Zellfelder, Friedrich: Das Kundennetz des Bankhauses Gebrüder Bethmann, Ffm., im Spiegel der Hauptbücher (1738-1816). Stuttgart 1994. (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 56). |
Zugl. Diss. Bamberg 1993. |
|
Zender: Verehrung des hl. Karl 1967 |
Zender, Matthias: Die Verehrung des hl. Karl im Gebiet des mittelalterlichen Reiches. In: Braunfels, Wolfgang (Hg.): Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben. Bd. 4. Düsseldorf 1967. S. 100-112. |
|
|
Zenetti: Peitsche u. Psalm 1967 |
Zenetti, Lothar: Peitsche und Psalm. Geschichte und Glaube, Spirituals und Gospelsongs der Neger Nordamerikas. 2., verb. Aufl. München 1967. |
|
|
Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten u. Hygiene |
Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene. Jena, später Stuttgart 1947-81. |
Das Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene ist in zwei Abteilungen erschienen:
Abteilung 1: Originale. Bd. 152-216. Jena, später Stuttgart 1947/48-1971. > Aufgespalten in Reihe A und B: Abteilung 1: Originale. Reihe A: Medizinische Mikrobiologie und Parasitologie. Bd. 217-245. Stuttgart 1971-79. / Abteilung 1: Originale. Reihe B: Hygiene, Betriebshygiene, präventive Medizin. Bd. 155-169. Stuttgart 1971-79.
Abteilung 1: Referate, Medizinische Mikrobiologie, Parasitologie, Hygiene, präventive Medizin. Bd. 146-270. Stuttgart u. a. 1947/49-1980/81.
Abteilung 2: Naturwissenschaftliche Abteilung, Mikrobiologie der Landwirtschaft, der Technologie und des Umweltschutzes. Bd. 107-136. Jena, später Stuttgart 1952/54-81.
Dazu kommen noch Supplementbände und Ergänzungshefte.
Teilweise hervorgegangen aus: Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Fortgesetzt u. d. T.: Zentralblatt für Mikrobiologie. |
|
Zentralblatt für Bibliothekswesen |
Zentralblatt für Bibliothekswesen. [Titel bis 1904: Centralblatt für Bibliothekswesen.] Leipzig 1884-1943/44 u. 1947-90. |
Aufgegangen in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. |
|
Zentralblatt für Chirurgie |
Zentralblatt für Chirurgie. Zeitschrift für allgemeine, viszeral- und Gefäßchirurgie. Leipzig[/Heidelberg], dann (ab 2008) Stuttgart 1874-heute. |
|
|
Zentralorgan d. Verbandes d. Hausangestellten Deutschlands |
Zentralorgan des Verbandes der Hausangestellten Deutschlands. 15 Jahrgänge. Berlin 1909-23. |
|
|
Zepp: Redefining Germany 2007 |
Zepp, Marianne: Redefining Germany. Reeducation, Staatsbürgerschaft und Frauenpolitik im US-amerikanisch besetzten Nachkriegsdeutschland. Göttingen 2007. |
Zugl. Diss. Berlin 2006. |
|
Zerries: Gesch. d. Frobenius-Institutes 1950 |
Zerries, Otto: Geschichte des Frobenius-Institutes (1898-1948). In: Paideuma IV (1950), S. 363-376. |
|
|
ZfG |
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG). Bisher 69 Jahrgänge. Berlin 1953-2021. |
|
|
ZHG |
Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Bisher 127 Bände. Kassel u. a. 1837-2022. |
|
|
Zibell: Gemeuchelt! 2010 |
Zibell, Stephanie: Gemeuchelt! Mörder und Ermordete in Rhein-Main. Ffm. 2010. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2010/457. |
Zibell: Jakob Sprenger 1999 |
Zibell, Stephanie: Jakob Sprenger (1884-1945). NS-Gauleiter und Reichsstatthalter in Hessen. Darmstadt/Marburg 1999. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 121). |
Zugl. Diss. |
|
Zibell: Ludwig Bergsträsser 2015 |
Zibell, Stephanie: Ludwig Bergsträsser (1883-1960). Politisches Leben und Wirken. Sonderdruck aus: Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie. Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890-1945. Köln [u. a.] 2015. S. 291-318. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2015/225. |
Zibell: Polit. Bildung u. demokrat. Verfassung. Ludwig Bergsträsser 2006 |
Zibell, Stephanie: Politische Bildung und demokratische Verfassung. Ludwig Bergsträsser (1883-1960). Bonn 2006. (Politik- und Gesellschaftsgeschichte 71). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 06/110. |
Zichner: Die neue Baukunst seit Kriegsende dargest. an den Kirchenbauten d. Diözese Limburg 1931 |
Zichner, Rudolf Arthur: Die neue Baukunst seit Kriegsende dargestellt an den Kirchenbauten der Diözese Limburg. Küssnacht am Rigi/Düsseldorf/Wien 1931. |
|
|
Zieg: Gelnhäuser Regesten |
Zieg, Michael: Gelnhäuser Regesten. Bd. 1: Zur Geschichte der Reichsstadt in den Jahren 1170 bis 1400. Bd. 2: Zur Geschichte der Reichsstadt in den Jahren 1400 bis 1500. [Hg. v. Geschichtsverein Gelnhausen e. V.] Hamburg 2008/10. (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 22 u. 25). |
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
ISG, Bibliothek, Sign. 2007/470. |
Zieg: Selbolder Regesten 2014 |
Zieg, Michael: Selbolder Regesten. Zur Geschichte von Reichsgericht und Stift Selbold in den Jahren 1108-1598 unter besonderer Berücksichtigung der Pfarrei Gelnhausen. Hg. v. Geschichtsverein Gelnhausen e. V. 2 Bde. Hamburg 2014. (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 30,1-2). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2014/432. |
Ziehen: Erinnerungen 1980 |
Ziehen, Julius: Erinnerungen 1864-1925. Hg. u. eingel. v. Hertha Ziehen. Ffm. 1980. (Ffter Lebensbilder 18). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. L 31 Bd 18. |
Ziemke: Gesch. d. Städelschen Kunstinstituts 1980 |
Ziemke, Hans-Joachim: Das Städelsche Kunstinstitut – die Geschichte einer Stiftung. Ffm. 1980. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 744/1. |
Zils (Hg.): Geistiges u. Künstlerisches München in Selbstbiographien 1913 |
Zils, W. (Hg.): Geistiges und Künstlerisches München in Selbstbiographien. München 1913. |
|
|
Zimmer: Arthur Schopenhauer 2010 |
Zimmer, Robert: Arthur Schopenhauer. Ein philosophischer Weltbürger. Biografie. München 2010. (dtv premium 24800). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2010/505. |
Zimmer: Auferstanden aus Ruinen 1989 |
Zimmer, Dieter: Auferstanden aus Ruinen. Stuttgart 1989. |
|
|
Zimmerling (Hg.): Ev. Seelsorgerinnen 2005 |
Zimmerling, Peter (Hg.): Evangelische Seelsorgerinnen. Biografische Skizzen, Texte und Programme. Göttingen 2005. |
|
|
Zimmermann-Kalyoncu: Dt. Musiker in der Türkei im 20. Jh. 1985 |
Zimmermann-Kalyoncu, Cornelia: Deutsche Musiker in der Türkei im 20. Jahrhundert. Ffm. u. a. 1985. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 36: Musikwissenschaft, Bd. 15). |
Zugl. Diss. Bonn 1984. |
|
Zimmermann: Die Kunst der verschollenen Generation 1980 |
Zimmermann, Rainer: Die Kunst der verschollenen Generation. Deutsche Malerei des Expressiven Realismus von 1925-1975. Düsseldorf/Wien 1980. |
Zugl. Diss. Marburg 1986. |
|
Zimmermann: Friedrich Sieburg 2015 |
Zimmermann, Harro: Friedrich Sieburg. Ästhet und Provokateur. Eine Biographie. Göttingen 2015. |
|
|
Zimmermann: Juden in Eberstadt 2019 |
Zimmermann, Michael: Juden in Eberstadt. Ausgrenzung. Integration. Vernichtung. Hg. v. d. Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung. Darmstadt 2019. |
|
|
Zimmermann: Kunstwerk einer Stadt 1963 |
Zimmermann, Hermann Karl: Das Kunstwerk einer Stadt. Ffm. als Beispiel. Ffm. 1963. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ort 727 u. Ort 727a. |
Zirlewagen: Bockenheimer Landstraße 102 [in Ffm.] 2016 |
Zirlewagen, Marc: Bockenheimer Landstraße 102 [in Ffm.]. Von der Großbürgervilla zur Kulturinstitution. 2. Aufl. Ffm. 2016. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2017/02. |
Zobeley: Rudolf Franz Erwein Graf von Schönborn u. seine Musikpflege 1949 |
Zobeley, Fritz: Rudolf Franz Erwein Graf von Schönborn (1677-1754) und seine Musikpflege. Würzburg 1949. |
|
|
Zoike: Ein Maler zw. Mittelalter u. Neuzeit. Jörg Ratgeb [um 2003] |
Zoike, Birgit: Ein Maler zwischen Mittelalter und Neuzeit. In: Jörg Ratgeb – Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Hg.: Kuratorium Kulturelles Fft. Ffm. [um 2003]. S. 10-12. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2011/44. |
Zoltan Kemeny. Deckenskulptur im Ffter Theaterfoyer 1963 |
Zoltan Kemeny. Deckenskulptur im Ffter Theaterfoyer. Hg. v. Amt für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung der Stadt Ffm. Mit Beiträgen von Hannsgeorg Beckert, Zoltan Kemeny, Harry Buckwitz und Ewald Rathke. Ffm./Offenbach am Main 1963. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 578 u. Kst 578a. |
ZRG |
Zeitschrift [der Savigny-Stiftung] für Rechtsgeschichte (ZRG). Germanistische Abteilung (GA) und Romanistische Abteilung (RA): bisher 113 Bände. Kanonistische Abteilung (KA): bisher 102 Bände. Wien 1861-2016. |
Ursprünglicher Titel: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Erscheint seit der Spaltung 1880 in einer Romanistischen (RA) und einer Germanistischen Abteilung (GA) sowie seit 1911 zusätzlich in einer Kanonistischen Abteilung (KA). Zitiert wird ab 1880 nach der Bandzahl der Abteilungen. |
|
Zs. d. Dt. Vereins f. Kunstwiss. |
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Bisher Jg. 1-10 u. 17-76. Berlin 1934-43 u. 1963-2021/22. |
Von 1947 bis 1962 zwischenzeitlich fortgesetzt u. d. T.: Zeitschrift für Kunstwissenschaft. |
|
Zs. d. Hist. Vereines für Steiermark |
Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Bisher 110 Jahrgänge. Graz 1903-43 und 1946-2019. |
Hervorgegangen aus: Mittheilungen des Historischen Vereines für Steiermark. |
|
Zs. f. Arbeitsrecht |
Zeitschrift für Arbeitsrecht (ZFA). Bisher 50 Jahrgänge. München (bis 2017), dann Köln u. a. 1970-2019. |
|
|
Zs. f. Bibliothekswesen u. Bibliographie |
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB). [Seit 1991: Vereinigt mit Zentralblatt für Bibliothekswesen.] Organ des wissenschaftlichen Bibliothekswesens. [Mit wechselnden Titelzusätzen.] Bisher 69 Jahrgänge. Ffm. 1954-2022. |
|
|
Zs. f. bildende Gartenkunst |
Zeitschrift für bildende Gartenkunst. 4 Jahrgänge (Nr. 8-11 = NF 1-4). Neudamm 1890-93. |
Neue Folge des Jahrbuchs für Gartenkunde und Botanik (Nr. 8-11). Fortgesetzt u. d. T.: Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst (1894-98); dann: Die Gartenkunst (ab 1899). |
|
Zs. f. bildende Kunst |
Zeitschrift für bildende Kunst. 65 Jahrgänge. Leipzig 1866-1922 u. 1924-32. |
Die Jahrgänge 25 bis 57 (1889/90-1922) werden auch als NF 1 bis NF 33 gezählt; ab 1924/25 geht die Jahrgangszählung mit 58 weiter.
Fortgesetzt u. d. T.: Zeitschrift für Kunstgeschichte. |
|
Zs. f. Bücherfreunde |
Zeitschrift für Bücherfreunde (ZfB). Monatshefte für Bibliophilie u. verwandte Interessen. Organ der Gesellschaft der Bibliophilen, der Deutschen Buchgewerbekünstler u. der Wiener Bibliophilen-Gesellschaft. Jahrgänge 1-12, NF 1-23, 3. F. 1=36 bis 5=40. Leipzig u. a. 1897/98-1908/09, 1909/10-1931 u. 1932-36. |
Fortgesetzt u. d. T.: Wandelhalle der Bücherfreunde. |
|
Zs. f. die ges. Staatswiss. |
Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft (ZgS) / Journal of institutional and theoretical economics. [Titel anfangs: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.] 141 Jahrgänge. Tübingen 1844-1944 u. 1948/49-85. |
Fortgesetzt u. d. T.: Journal of institutional and theoretical economics. |
|
Zs. f. dt. Altertum u. dt. Literatur |
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (ZfDA). [Titel bis 1875: Zeitschrift für deutsches Alterthum.] Bisher 153 Jahrgänge. Berlin u. a. 1841-1944 u. 1948/50-2024. |
|
|
Zs. f. Internat. Freimaurer-Forschung |
Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung (IF). Hg. (...) in Zusammenarb. m. der Wissenschaftlichen Kommission zur Erforschung der Freimaurerei und dem Institut für Ideengeschichte. Bisher 17 Jahrgänge. Wien u. a., dann (seit 2001) Ffm. u. a., schließlich (seit 2006) Innsbruck u. a. 1999-2015. |
|
|
Zs. f. Kirchengeschichte |
Zeitschrift für Kirchengeschichte. Hg. v. d. Sektion für Kirchengeschichte des Deutschen Historikerverbands. Gotha, dann Stuttgart 1877-heute. |
|
|
Zs. f. Kunstgeschichte |
Zeitschrift für Kunstgeschichte (ZfK) / Journal of art history / Revue d’histoire de l’art. Bisher 84 Jahrgänge. München/Berlin u. a. 1932-43 u. 1949-2021. |
|
|
Zs. f. Literaturwiss. u. Linguistik |
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi). Bisher 52 Jahrgänge. Ffm. u. a. 1971-2022. |
|
|
Zs. f. Musik |
Zeitschrift für Musik. Monatsschrift für eine [stete] geistige Erneuerung der Musik. Organ der Robert Schumann-Gesellschaft. Jahrgänge 87-111. Leipzig/Regensburg u. a. 1920-43 u. 1949/50. |
Hervorgegangen aus: Neue Zeitschrift für Musik. |
|
Zs. f. Musikwiss. |
Zeitschrift für Musikwissenschaft. [Titel auch: Zeitschrift der Musikwissenschaft.] Hg. v. d. Deutschen Musikgesellschaft (bzw. später der Deutschen Gesellschaft für Musikwissenschaft) u. Alfred Einstein (1918-33) bzw. Max Schneider (1934-35). 17 Jahrgänge. Leipzig 1918-35. |
Fortgesetzt (1936-43) u. d. T.: Archiv für Musikforschung. |
|
Zs. f. Neuropsychologie |
Zeitschrift für Neuropsychologie / Journal of Neuropsychology. Zugleich Organ der (deutschen) Gesellschaft für Neuropsychologie und der Gesellschaft für NeuroPsychologie Österreich. Mit Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und klinische Neuropsychologie. Bisher 32 Jahrgänge. Bern u. a. 1990-2021. |
|
|
Zs. f. Sexualforschung |
Zeitschrift für Sexualforschung. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung. Ffm. 1950. Bisher 33 Jahrgänge. Stuttgart 1988-2020. |
|
|
Zs. f. Sozialreform |
Zeitschrift für Sozialreform (ZSR) / Journal of Social Policy Research. Bisher 62 Jahrgänge. Zunächst (bis 2005) Wiesbaden, später (2006-15) Stuttgart, dann (seit 2016) Berlin/Boston 1955-2016. |
|
|
Zuckmayer: Als wär’s ein Stück von mir 1966 |
Zuckmayer, Carl: Als wär’s ein Stück von mir. Horen der Freundschaft. Ffm. 1966. |
Teilweise benutzt in einer Sonderausgabe von 1986. |
ISG, Bibliothek, Sign. Lz 45. |
Zuckmayer: Geheimreport 2002 |
Zuckmayer, Carl: Geheimreport. Hg. v. Gunther Nickel und Johanna Schrön. Göttingen 2002. (Zuckmayer-Schriften, im Auftr. d. Carl-Zuckmayer-Gesellschaft hg. v. Gunther Nickel, Erwin Rotermund und Hans Wagener). |
|
|
ZUG |
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte (ZUG). Hg. im Auftr. d. Gesellschaft für Unternehmensgeschichte. Bisher 59 Jahrgänge. München 1977-2014. |
Bis 1976 erschienen u. d. T.: Tradition. Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie. |
|
Zülch/Mori (Hg.): Ffter Urkundenbuch zur Frühgeschichte d. Buchdrucks 1920 |
Zülch, Walther Karl/Mori, Gustav (Hg.): Ffter Urkundenbuch zur Frühgeschichte des Buchdrucks. Aus den Akten des Ffter Stadtarchivs (...). Ffm. 1920. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Buch 55/2. |
Zülch: Der historische Grünewald 1938 |
Zülch, Walther Karl: Der historische Grünewald. Mathis Gothardt-Neithardt. München 1938. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° Kst 513. |
Zülch: Johann Steinwert von Soest 1920 |
Zülch, Walter Karl: Johann Steinwert von Soest. Der Sänger und Arzt. Ffm. 1920. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Li 38. |
Zuleeg (Hg.): Der Beitrag Walter Hallsteins zur Zukunft Europas 2003 |
Zuleeg, Manfred (Hg.): Der Beitrag Walter Hallsteins zur Zukunft Europas. Referate zu Ehren von Walter Hallstein. Baden-Baden 2003. (Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht, Bd. 12). |
|
|
Zur Feier d. Fünfzigjährigen Doctor-Jubiläums von Heinrich Hoffmann 1883 |
Zur Feier des Fünfzigjährigen Doctor-Jubiläums von Geh. San.-Rath Heinrich Hoffmann am 10. August 1883. Ffm. 1884. (Separatdruck aus dem Jahresbericht des Ärztlichen Vereins über 1883). |
|
|
Zur Westen: Exlibris 1901 |
Zur Westen, Walter von: Exlibris (Bucheignerzeichen). Bielefeld 1901. 3., verm. Aufl. Bielefeld 1925. |
(unter Angabe der benutzten Aufl.) |
|
Zwanzig – Jb. d. Freien Akademie d. Künste in Hamburg 1968 |
Zwanzig – Jahrbuch der Freien Akademie der Künste in Hamburg von 1968. Hamburg 1968. |
|
|
Zweig: Nirgendwo war Heimat 2014 |
Zweig, Stefanie: Nirgendwo war Heimat. Mein Leben auf zwei Kontinenten. Vollständige Taschenbuchausgabe. München 2014. (Heyne 41097). |
Erstmals 2012. |
|
Zweite Internationale Konferenz für soziale Arbeit 1932 |
Zweite Internationale Konferenz für soziale Arbeit / Seconde conference internationale du service social / Second international conference of social work. Ffm. 10.-14. Juli 1932. Karlsruhe 1933. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Fst 345. |
Zwerenz: Der langsame Tod des Rainer Werner Fassbinder 1983 |
Zwerenz, Gerhard: Der langsame Tod des Rainer Werner Fassbinder. Ein Bericht. 1. Aufl. München 1983. (Knaur 2313). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2011/242. |
Zwilling: Baden unter Palmen 2015 |
Zwilling, Jutta: Baden unter Palmen. Vom „Wasserturnen“ zum Aquajogging. Ffm. 2015. |
Begleitbuch zur Ausstellung im ISG, Ffm., 2014, und als Dauerausstellung im Gesundheitsamt der Stadt Ffm., ab 2015. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2015/279. |
Zwischen Main u. Taunus |
Zwischen Main und Taunus. Jahrbuch des Main-Taunus-Kreises. [Untertitel auch: MTK-Jahrbuch.] Hg. v. Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises. Bisher 22 Jahrgänge. Hofheim 1993-2015. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs H 76. |
Zwitscher-Maschine |
Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien. Online-Zeitschrift. Bisher 6 Nummern. Bern 2015-18. |
|
http://www.zwitscher-maschine.org |