A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | zurück
Kurztitel Kompletter Titel Interne Bemerkungen Standort
Baberadt/Mösinger: Ffter Anekdoten-Büchlein 1949 Baberadt, Karl-Friedrich: Das Ffter Anekdoten-Büchlein. Neu bearb. u. erw. durch Robert Mösinger. 5., erw. Aufl. Ffm. 1949.
Baden-Württembergische Biographien Ottnad, Bernd (Hg.): Baden-Württembergische Biographien. Hg. im Auftr. d. Kommission für geschichtliche Landeskunde Baden-Württemberg. Bisher 2 Bde. Stuttgart 1994/99.
Balser: Aus Trümmern zu einem europ. Zentrum 1995 Balser, Frolinde: Aus Trümmern zu einem europäischen Zentrum. Geschichte der Stadt Ffm. 1945-1989. Hg. v. d. Ffter Historischen Kommission. Sigmaringen 1995. (Veröffentlichungen der Ffter Historischen Kommission 20; Geschichte der Stadt Ffm. 6).
Battonn: Oertliche Beschreibung Battonn, Johann Georg: Oertliche Beschreibung der Stadt Ffm. Hg. v. Verein für Geschichte und Alterthumskunde zu Ffm. durch L[udwig] H[einrich] Euler. 7 Hefte (in 3 Bden.). Ffm. 1861-75. Es werden jeweils die Heftnummern (und nicht die Bandzahlen) angegeben. Erscheinungsjahre der Hefte: 1 (1861), 2 (1863), 3 (1864), 4 (1866), 5 (1869), 6 (1871) u. 7 (1875). ISG, Bibliothek, Sign. Ort 705.
Bauen in Ffm. seit 1900 Bauen in Ffm. seit 1900. Hg. v. Bund Deutscher Architekten, Ffm., in Zusammenarb. m. der Stadt Ffm. durch Helmut Braun, Hans-Georg Heimel u. a. Ffm. 1977. ISG, Bibliothek, Sign. Ort 707/6 und Ort 707/6a sowie Lesesaal, Sign. LS/LK 28578/26.
Bauer/Hoede: Vom Bockenheimer Diakonissenverein zum Ffter Markus-Krankenhaus 2001 Bauer, Thomas/Hoede, Roland: In guten Händen. Vom Bockenheimer Diakonissenverein zum Ffter Markus-Krankenhaus 1876-2001. Hg.: Freunde und Förderer des St. Markus-Krankenhauses Verein für Krankenpflege und Diakonie in Ffm. (gegründet 1876 als Bockenheimer Diakonissenverein). Ffm. 2001.
Bauer/Koch: Osthafen 2012 Bauer, Thomas/Koch, Fritz: Der Ffter Osthafen. 100 bewegte Jahre. Hg. v. d. HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH. Ffm. 2012.
Bauer: Polytechn. Ges. 2010 Bauer, Thomas: In guter Gesellschaft. Die Geschichte der Polytechnischen Gesellschaft in Ffm. Hg. v. d. Polytechnischen Gesellschaft e. V. Ffm./Wiesbaden 2010.
BDLG Blätter für deutsche Landesgeschichte (BDLG). [Bis 1937: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine.] Bisher 150 Jahrgänge. Berlin, dann Koblenz 1852/1937-2014. ISG, Bibliothek, Sign. Zs 10.
Beier: Arbeiterbewegung 1984 Beier, Gerhard: Arbeiterbewegung in Hessen. Zur Geschichte der hessischen Arbeiterbewegung durch 150 Jahre (1834-1984). Ffm. 1984. (Die Hessen-Bibliothek im Insel Verlag).
Beier: SPD Hessen 1989 Beier, Gerhard: SPD Hessen. Chronik 1945 bis 1988. Bonn 1989. ISG, Bibliothek, Sign. 90/142.
Bericht d. SNG Bericht über die [seit 1896: der] SNG in Ffm. Ffm. 1850-1921. Die Zeitschrift wurde dann unter dem Titel „Natur und Museum“ (seit 1922) fortgesetzt.
Bethge/Freudenberger (Hg.): 100 Jahre Physik an der Goethe-Universität in Ffm. 2014 Bethge, Klaus/Freudenberger, Claudia (Hg.): 100 Jahre Physik an der Goethe-Universität in Ffm. 1914-2014. Ffm. 2014. Die Beiträge 1914 bis 1989 sind dem Band „Bethge/Klein (Hg.): Physiker u. Astronomen 1989“ entnommen und in neu überarb., aktualisierter Version abgedruckt. ISG, Bibliothek, Sign. 2016/23.
Bethge/Klein (Hg.): Physiker u. Astronomen 1989 Bethge, Klaus/Klein, Horst (Hg.): Physiker und Astronomen in Ffm. Neuwied 1989.
Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973 Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].
Bing: Stadttheater Bing, Anton: Rückblicke auf die Geschichte des Ffter Stadttheaters von dessen Selbständigkeit (1792) bis zur Gegenwart. 2 Bde. Ffm. 1892/96. (mit Band- und Jahresangabe: I 1892 bzw. II 1896)
Blanke: Soziales Recht oder kollektive Privatautonomie? Hugo Sinzheimer im Kontext 2005 Blanke, Sandro: Soziales Recht oder kollektive Privatautonomie? Hugo Sinzheimer im Kontext nach 1900. Tübingen 2005. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 46). Zugl. Diss. Ffm. 2003.
Bode/Netto: Curt Netto 1981 Bode, Helmut/Netto, Willibald: Die glücklichen Augen. Der Zeichner und Aquarellist Curt Netto. Eine Ausstellung der Museumsgesellschaft Kronberg und der Metallgesellschaft Ffm. Kronberg/Ffm. 1981. ISG, Bibliothek, Sign. Kst 527/5.
Boehncke/Sarkowicz: Ffter Literaturgeschichte 2012 Boehncke, Heiner/Sarkowicz, Hans: Was niemand hat, find ich bei Dir. Eine Ffter Literaturgeschichte. Darmstadt/Mainz 2012. ISG, Bibliothek, Sign. 2012/518, und Lesesaal, Sign. LS/GE 4275/04.
Boehncke/Sarkowicz: Literaturland Hessen 2005 Boehncke, Heiner/Sarkowicz, Hans: Literaturland Hessen. Ffm. 2005. Erw. Neuaufl. Wiesbaden 2015. (ggf. unter ergänzender Angabe der benutzten Aufl.)
Bogeng: Die großen Bibliophilen Bogeng, Gustav A. E.: Die großen Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen. 3 Bde. Leipzig 1922. Nachdr. Hildesheim u. a. 1984. (unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Böhme (Hg.): Geistesgeschichte 1986 Böhme, Günther (Hg.): Geistesgeschichte im Spiegel einer Stadt. Ffm. und seine großen Persönlichkeiten. Ffm./Bern/New York 1986. (Eruditio 21). ISG, Bibliothek, Sign. 88/37.
Böhme (Hg.): Gelehrtenrepublik 1999 Böhme, Günther (Hg.): Die Ffter Gelehrtenrepublik. Leben, Wirkung und Bedeutung Ffter Wissenschaftler. Idstein 1999. ISG, Bibliothek, Sign. 2013/156.
Böhme (Hg.): Gelehrtenrepublik NF 2002 Böhme, Günther (Hg.): Die Ffter Gelehrtenrepublik. Neue Folge. Idstein 2002.
Börchers: Palmengarten 2021 Börchers, Sabine: Der Palmengarten. Wo Fft.s grünes Herz schlägt. Hg.: Stadt Ffm., Der Magistrat, Palmengarten. Ffm. 2021. Erschienen zum 150. Jubiläum des Palmengartens in Ffm. 2021. ISG, Bibliothek, Sign. G4 2021/25.
Bothe: Geschichte der Stadt Ffm. Bothe, Friedrich: Geschichte der Stadt Ffm. Ffm. 1913. 2., umgearb. Aufl. Ffm. 1923. 3., erw. Aufl. Ffm. 1929, Nachdr. 1977. (jeweils unter Angabe des Erscheinungsjahrs der benutzten Auflage) ISG, Bibliothek, Sign. FG 16/8, sowie Lesesaal, Sign. LS/NR 4060/08 und 4060/09.
Brockhoff (Hg.): Institut für Stadtgeschichte 2013 Brockhoff, Evelyn (Hg.): Das Institut für Stadtgeschichte. Seit 1436 das Gedächtnis Fft.s. Im Auftrag u. m. Unterstützung d. Dezernats für Kultur und Wissenschaft der Stadt Ffm., Institut für Stadtgechichte. Wiesbaden 2013. ISG, Bibliothek, Sign. G4 2013/46 u. Lesesaal, Sign. LS/ND 1556/12.
Brogiato u. a. (Hg.): Forschen – Reisen – Entdecken 2011 Brogiato, Heinz Peter/Kiedel, Klaus-Peter (Hg.): Forschen – Reisen – Entdecken. Lebenswelten in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft. Halle/Saale 2011. ISG, Bibliothek, Sign. 2017/97.
Bromberger/Mausbach: Frauen u. Fft. 1997 Bromberger, Barbara/Mausbach, Katja: Frauen und Fft. Spuren vergessener Geschichte. An Stelle eines Vorwortes: Ulrike Holler. 2., erw. Aufl. Ffm. 1997. ISG, Bibliothek, Sign. 88/9 2. Aufl.
Bund: Stadtarchiv 1986 Bund, Konrad: 1436 – 1986. 550 Jahre Stadtarchiv Ffm. Eine Kurzübersicht über seine Bestände. Ffm. 1986. (Mitteilungen aus dem Ffter Stadtarchiv 3).