A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | zurück
Kurztitel Kompletter Titel Interne Bemerkungen Standort
Häfner: Abgelichtet! Stars in Fft. 2021 Häfner, Markus: Abgelichtet! Stars in Fft. Neustadt a. d. Aisch 2021. (Kleine Schriften des Instituts für Stadtgeschichte). Katalog zur Ausstellung des Instituts für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster, Ffm., 2021/22. ISG, Bibliothek, Sign. 2021/253 u. Lesesaal, Sign. LS/AF 08090/17.
Hammerstein: JWGU I 1989 Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Ffm. Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule. Bd. I: 1914 bis 1950. Neuwied/Ffm. 1989. ISG, Bibliothek, Sign. 90/128 Bd 1 u. Lesesaal, Sign. LS/NU 3105/03-1.
Hammerstein: JWGU II 2012 Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Ffm. Band II: Nachkriegszeit und Bundesrepublik 1945-1972. Göttingen 2012. ISG, Bibliothek, Sign. 90/128 Bd 2.
Hammerstein: JWGU III 2014 Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Ffm. Bd. III: Ihre Geschichte in den Präsidentenberichten 1972-2013. Göttingen 2014. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NU 3105/03-3.
Hansert: Geburtsaristokratie in Ffm. 2014 Hansert, Andreas: Geburtsaristokratie in Ffm. Geschichte des reichsstädtischen Patriziats. Wien/Köln/Weimar 2014. ISG, Bibliothek, Sign. 2014/148 u. Lesesaal, Sign. LS/AF 08090/10.
Heckmann (Hg.): Ffter Lesebuch 1985 Heckmann, Herbert (Hg.): Ffter Lesebuch. Literarische Streifzüge durch Fft. von der Zeit der Gründung bis 1933. Ffm. 1985.
Heinisch/Hermann: Adler auf der Brust 2010 Heinisch, Jörg/Hermann, Othmar: Adler auf der Brust. Die großen Spieler von Eintracht Fft. und andere Geschichten [des hessischen Traditionsklubs]. Kassel 2010. ISG, Bibliothek, Sign. G4 2011/30.
Heinrichs/Franzki/Schmalz/Stolleis (Hg.): Dt. Juristen jüd. Herkunft 1993 Heinrichs, Helmut C./Franzki, Harald/Schmalz, Klaus/Stolleis, Michael (Hg.): Deutsche Juristen jüdischer Herkunft. München 1993.
Herrmann/Winter: NS-Vergangenheit ehemaliger Ffter Stadtverordneter 2020 Herrmann, Percy/Winter, Lisa: Die NS-Vergangenheit ehemaliger Ffter Stadtverordneter (1945-1968). Projektbericht. Ffm. 2020. Entstanden im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ffm. in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut. ISG, Bibliothek, Sign. KS 2021/116.
Hess. Biographien Haupt, Herman (Hg.): Hessische Biographien. 3 Bde. Darmstadt 1918-34. (mit Band- und Jahresangabe) ISG, Bibliothek, HB Personen.
Hesse: Päd. Akademien u. Hochschulen f. Lehrerbildung 1995 Hesse, Alexander: Die Professoren und Dozenten der preußischen Pädagogischen Akademien (1926-1933) und Hochschulen für Lehrerbildung (1933-1941). Weinheim 1995. ISG, Bibliothek, Sign. 96/239.
Hessenland Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur; begründet von L. Zwenger. Kassel, seit 1925 Eschwege, seit 1930 Marburg 1887-1943.
Heuer/Wolf (Hg.): Juden d. Ffter Univ. 1997 Heuer, Renate/Wolf, Siegbert (Hg.): Die Juden der Ffter Universität. Mit einem Vorw. v. Notker Hammerstein. Unter Mitarbeit von Holger Kiehnel u. Barbara Seib. Ffm./New York 1997. (Campus Judaica 6). ISG, Bibliothek, Sign. Jdt 463 und Lesesaal, Sign. LS/NU 3105/02.
Heuser: Abseits der Museen 2003 Heuser, August: Abseits der Museen. Kunst und Künstler in Ffm. Mit Fotografien von Bernd Georg. Ffm. 2003. ISG, Bibliothek, Sign. 03/349 und Lesesaal, Sign. LS/LK 28576/01.
Heym (Hg.): Theater 1963 Heym, Heinrich (Hg.): Fft. und sein Theater. Im Auftrage der Städtischen Bühnen hg. (...). Ffm. 1963. Bibliotheksausgabe mit Nachwort und Register. Ffm. 1971.
Heym: Lebenslinien Heym, Heinrich: Lebenslinien. Schicksale aus einer alten Stadt. 3 Folgen. Ffm. 1965-68. ISG, Bibliothek, Sign. L 20 und L 20a.
Hildebrandt: Ffter Frauenporträts 2000 Hildebrandt, Irma: Tun wir den nächsten Schritt. 18 Ffter Frauenporträts. Kreuzlingen/München 2000.
Hirsch/Andernacht (Bearb.): Philanthropin 1964 Das Philanthropin zu Ffm. Dokumente und Erinnerungen. Bearbeitung: Albert Hirsch, Dietrich Andernacht. Redaktion: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Ffm. 1964. ISG, Bibliothek, Sign. Schul 117/1 u. Lesesaal, Sign. LS/NU 8100/05.
Hock: Goethestätten in Ffm. 1999 Hock, Sabine: Wie finden Sie Goethe? Goethestätten in Ffm. Hg. i. A. d. Dezernats für Kultur und Freizeit der Stadt Ffm., ISG. Ffm. 1999.
Hoffmann: Die großen Ffter 2012 Hoffmann, Hilmar: Die großen Ffter. Ehrenwürdige Bürger und Ehrenbürger [von Karl dem Großen bis Friedrich von Metzler]. 4., durchges. Aufl. Ffm. 2012. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/AF 08090/05.
Hoffmann: Frauen 2006 Hoffmann, Hilmar: Fft.s starke Frauen. Begegnungen 1945 bis heute. [Untertitel der 3., aktualisierten u. überarb. Aufl.: Ohne Quote ganz nach oben.] Ffm. 2006, 3. Aufl. 2014. (ggf. unter Angabe der benutzten Aufl.)
Hoffmann: Oberbürgermeister 2012 Hoffmann, Hilmar: Fft.s Oberbürgermeister 1945-1995. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Stadt. Ffm. 2012. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/MG 21600/01.
Hoffmann: Stardirigenten 2008 Hoffmann, Hilmar: Fft.s Stardirigenten. Erinnerungen. Ffm. 2008.
Hoffmann: „Allerlei Weisheit und Torheit“ 2009 Hoffmann, Heinrich: „Allerlei Weisheit und Torheit“. Ein Lesebuch zum 200. Geburtstag des berühmten Ffter Arztes und Kinderbuchautors Heinrich Hoffmann. Hg. v. Helmut Siefert (...). Ffm. 2009. ISG, Bibliothek, Sign. 2010/90.
Horne: Denkmäler 1904 Horne, Anton: Die wichtigsten öffentlichen Denkmäler von Ffm. Ein Beitrag zu ihrer Kenntnis für jung und alt. Ffm./Leipzig 1904. ISG, Bibliothek, Sign. Ort 225/1 u. Lesesaal, Sign. LS/LK 28589/02.
Horne: Ffter Inschriften 1897 Horne, Anton: Ffter Inschriften. Ffm. 1897. ISG, Bibliothek, Sign. 225/2 u. 225/2b und Lesesaal, Sign. LS/LK 28589/03.
Horovitz: Ffter Rabbinen Horovitz, Markus: Ffter Rabbinen. Ein Beitrag zur Geschichte der israelitischen Gemeinde in Ffm. 4 Bde. Ffm. 1882-85. 2., überarb. Aufl. mit Ergänzungen von Josef Unna. Hildesheim/New York 1972. ISG, Bibliothek, Sign. Jdt 153 und Jdt 153/1 2. Aufl.
Hübscher: Erlebt ‒ gedacht ‒ vollbracht 1983 Hübscher, Arthur: Erlebt ‒ gedacht ‒ vollbracht. Erinnerungen an ein Jahrhundert. Bonn 1983.
Hundert Jahre starke Frauen a. d. Goethe-Univ. 2014 Einzeln & Gemeinsam. 100 Jahre starke Frauen an der Goethe-Universität. Hg. v. Helma Lutz, Marianne Schmidbaur, Verena Specht-Ronique u. Anja Wolde zum 100-jährigen Bestehen der Goethe-Universität Ffm. Ffm. 2014. ISG, Bibliothek, Sign. 2014/515.
HZ Historische Zeitschrift. München 1859-heute. ISG, Bibliothek, Sign. Zs 1 (ab 1876).