Faber: Elfriede Reichelt 2011 |
Faber, Verena: Elfriede Reichelt (1883-1953). Atelierfotografie zwischen Tradition und Moderne. Mit einem Verzeichnis der Werke. München 2011. |
Zugl. Diss. München 2011. |
|
Fabian/Adam: Bilder vom Krieg 1983 |
Fabian, Rainer/Adam, Hans Christian: Bilder vom Krieg. 130 Jahre Kriegsfotographie – eine Anklage. Hamburg 1983. (Stern-Buch). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. G4 2018/11. |
Fabry: Johann Friedrich von Meyer 1989 |
Fabry, Jacques: Le théosophe de Francfort Johann Friedrich von Meyer (1772-1849) et l'ésotérisme en Allemagne au XIXe siècle. 2 Bde. Ffm. 1989. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1123). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 99/70. |
Fabula |
Fabula. Zeitschrift für Erzählforschung. Begr. v. Kurt Ranke. Bisher 54 Jahrgänge. Berlin 1958-2013. |
|
|
Facetten d. Fürsorge 2020 |
Facetten der Fürsorge. Akteurinnen und Akteure in der Geschichte des Deutschen Vereins. Hg. v. Deutschen Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e. V. Berlin u. a. 2020. (Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge, Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen 58). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2022/220. |
Fachbereich Soziale Arbeit u. Gesundheit d. FH Ffm.: 100 Jahre Ausbildung für soziale Berufe 2014 |
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Ffm.: „Warum nur Frauen?“. 100 Jahre Ausbildung für soziale Berufe. Ffm. 2014. (Fachhochschulverlag 100). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2014/239. |
Fackert/Gäfgen (Hg.): Der Bildhauer Harold Winter 1967 |
Fackert, Jürgen/Gäfgen, Heino (Hg.): Der Bildhauer Harold Winter. Ein Bildband. Ffm. 1967. |
|
|
Fahrenberg (Hg.): Pfarr 2012 |
Fahrenberg, WP (Hg.): Pfarr. Meister der komischen Kunst. Bernd Pfarr. München 2012. |
|
|
Fahrmeir/Freitag (Hg.): Mord u. a. Kleinigkeiten 2001 |
Fahrmeir, Andreas/Freitag, Sabine (Hg.): Mord und andere Kleinigkeiten. Ungewöhnliche Kriminalfälle aus sechs Jahrhunderten. 2. Aufl. München 2001. (Beck’sche Reihe 1408). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 02/269. |
Falchero (Hg.): La storia e l’economia 2003 |
Falchero, Anna M. (Hg.): La storia e l’economia. Miscellanea di studi in onore di Giorgio Mori. 2 Bde. Varese 2003. |
|
|
Falk: Entnazifizierung u. Kontinuität. Oberlandesgericht Ffm. 2017 |
Falk, Georg D.: Entnazifizierung und Kontinuität. Der Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Ffm. Marburg 2017. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 86). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2017/470. |
Falk: Vom Reichsbund zum Sozialverband Deutschland 2005 |
Falk, Wolfgang: Vom Reichsbund zum Sozialverband Deutschland. Teil 1: 1917-1933. Teil 2: 1945-1948. Berlin 2005. |
|
|
Familie u. Volk |
Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde. Organ der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände u. der Abteilung Genealogie und Heraldik im Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. Jahrgänge 1/2 bis 9/10 (= Bde. 1-5). Neustadt/Aisch u. a. 1952/53-1960/61. |
Es ist möglichst der Jahrgang (nicht der Band) anzugeben. |
|
Familienbriefe Bansa |
Bansa-Rundbrief. Hefte 1-5. Friedrichsdorf 1974-75. Fortgesetzt u. d. T.: Familienbriefe Bansa. Mitteilungen für die Familien der Namensträger Bansa und der gebürtigen Bansa-Frauen. [Hg.: Verein Familienarchiv Bansa e. V.] Hefte 6-20a. II. Serie, Hefte 21-32. III. Serie, Hefte 1-5. IV. Serie, bisher Hefte 6-16. Friedrichsdorf 1976-2018. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. SD 3/615. |
Färber/Klose/Reidel (Hg.): Carl von Dalberg 1994 |
Färber, Konrad Maria/Klose, Albrecht/Reidel, Hermann (Hg.): Carl von Dalberg. Erzbischof und Staatsmann (1744-1817). Regensburg 1994. |
Begleitbuch zu einer entspr. Wanderausstellung. |
ISG, Bibliothek, Sign. 97/134. |
Färber/Link (Hg.): Die Altertumswissenschaften a. d. Universität Fft. 2019 |
Färber, Roland/Link, Fabian (Hg.): Die Altertumswissenschaften an der Universität Fft. 1914-1950. Studien und Dokumente. Basel [2019]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2020/149. |
Fargnoli (Hg.): Philipp Lotmar – letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler? 2014 |
Fargnoli, Iole (Hg.): Philipp Lotmar – letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler? Ffm. 2014. (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 289). |
|
|
Farnung: Kulturpolitik im Dritten Reich am Beispiel Ffter Museen 2016 |
Farnung, Sebastian: Kulturpolitik im Dritten Reich am Beispiel Ffter Museen. Ffm. 2016. (Studien zur Ffter Geschichte 63). |
Zugl. Diss. Ffm. 2014. |
ISG, Bibliothek, Sign. FG 24 (63) u. Lesesaal, Sign. LS/NR 4060/18 (63). |
Faske: Anton Ritter von Schmerling 1999 |
Faske, Michael: Anton Ritter von Schmerling 1805-1893. Innsbruck 1999. |
Zugl. Diss. Innsbruck 1999. |
|
Fauser, Gabriele (Hg.): Arthur Fauser 1989 |
[Fauser, Gabriele (Hg.):] Arthur Fauser. Retrospektive. [Werkkatalog.] München 1989. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 97/146. |
Fauth: Anna Seghers im Licht ihrer Freundinnen 2019 |
Fauth, Dieter: Anna Seghers – eine jüdische Kommunistin gegen das NS-Regime – im Licht ihrer Freundinnen. Zell am Main 2019. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2019/114. |
Fay/Rittweger: Bilder aus dem alten Ffm. |
Fay, Carl Friedrich/Rittweger, Franz: Bilder aus dem alten Ffm. 26 Hefte. Ffm. 1896-1911. |
Möglicherweise erschienen in 12 Lieferungen.
(jeweils unter Angabe von Heft und Erscheinungsjahr) |
ISG, Bibliothek, Sign. 2° Ort 612 und Lesesaal, Sign. LS/LK 28572/04. |
Feder: Friedrich Maximilian von Lersner, der Textdichter von Reinhard Keisers Oper „Ulysses“ 1997 |
Feder, Georg: Friedrich Maximilian von Lersner, der Textdichter von Reinhard Keisers Oper „Ulysses“ (1722). In: Hortschansky, Klaus (Hg.): Traditionen – Neuansätze. Für Anna Amalie Abert (1906-1996). Tutzing 1997. S. 221-243. |
|
|
Feilchenfeldt/Zagari (Hg.): Die Brentano 1992 |
Feilchenfeldt, Konrad/Zagari, Luciano (Hg.): Die Brentano. Eine europäische Familie. Tübingen 1992. (Reihe der Villa Vigoni 6). |
|
|
Feilchenfeldt: Brentano-Chronik 1978 |
Feilchenfeldt, Konrad: Brentano-Chronik. Daten zu Leben und Werk. München und Wien 1978. |
|
|
Feis: Der Ffter Arzt Johann Georg Neuburg 1933 |
Feis, Oswald: Der Ffter Arzt Johann Georg Neuburg. [Eine Goethe-Erinnerung.] In: Westdeutsche Ärzte-Zeitung 1933, Nr. 1. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Sondr 461. |
Feldmann: Jacob Grimm u. die Politik 1969 |
Feldmann, Roland: Jacob Grimm und die Politik. Phil. Diss. Ffm. 1969. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lg 255/10. |
Fellinger/Reiner (Hg.): Siegfried Unseld 2014 |
Fellinger, Raimund/Reiner, Matthias (Hg.): Siegfried Unseld. Sein Leben in Bildern und Texten. Berlin 2014. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2014/290. |
Fellner: Gesch. d. Stadtwaldes 1895 |
Fellner, Robert: Beitrag zur Geschichte des Stadtwaldes von Ffm. Ffm. 1895. |
Diss. München 1895. |
ISG, Bibliothek, Sign. Umg 81. |
Felsch: Aus der Chef-Etage des Römers 1981 |
Felsch, Margot: Aus der Chef-Etage des Römers. Begegnungen mit den Ffter Oberbürgermeistern Walter Kolb, Werner Bockelmann, Willi Brundert, Walter Möller, Rudi Arndt und Walter Wallmann. Ffm. 1981. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. L 43. |
Felten (Hg.): Mainzer (Erz-)Bischöfe 2008 |
Felten, Franz J. (Hg.): Mainzer (Erz-)Bischöfe in ihrer Zeit. Stuttgart 2008. (Mainzer Vorträge 12). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2009/44. |
Fenek: Bewegte Schatten 1985 |
Fenek, Georg: Bewegte Schatten. Edeltraud Engelhardts Scherenschnittfilme. Ffm. 1985. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2323. |
Ferdinand u. a. (Hg.): Verqueere Wissenschaft? 1998 |
Ferdinand, Ursula/Pretzel, Andreas/Seeck, Andreas (Hg.): Verqueere Wissenschaft? Zum Verhältnis von Sexualwissenschaft und Sexualreformbewegung in Geschichte und Gegenwart. Münster 1998. (Geschlecht – Sexualität – Gesellschaft 1). |
|
|
Ferguson: Die Geschichte der Rothschilds 2002 |
Ferguson, Niall: Die Geschichte der Rothschilds. Propheten des Geldes. Aus dem Englischen von Irmela Arnsperger und Boike Rehbein. 2 Bde. Stuttgart/München [Copyright 2002]. |
|
|
Fertsch-Röver/Spielmann (Hg.): Paare u. Passionen in Hessen 2001 |
Fertsch-Röver, Hadwiga/Spielmann, Birgit (Hg.): Hessen: Wo die Liebe hinfällt. Paare und Passionen in Hessen. Marburg 2001. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 04/286. |
Festgabe für Friedrich Clemens Ebrard 1920 |
Festgabe für Friedrich Clemens Ebrard zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 26. Juni 1920 gewidmet von seinen Freunden. Ffm. 1920. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Le 4/1 u. 2008/232. |
Fetscher: Neugier u. Furcht 1995 |
Fetscher, Iring: Neugier und Furcht. Versuch, mein Leben zu verstehen. Hamburg 1995. |
|
|
Feuchtwanger: Heines „Rabbi von Bacherach“ 1907, Nachdr. 1985 |
Feuchtwanger, Lion: Heinrich Heines „Rabbi von Bacherach“. Mit Heines Erzählfragment. Eine kritische Studie. Phil. Diss. 1907. Ffm. 1985. (Fischer Taschenbuch 5868). |
|
|
Feulner (Bearb.): Blauer Aufbruch 2023 |
Feulner, Karoline (Bearb.): Blauer Aufbruch. Informelle Malerei der Künstler der Quadriga nach 1945. Hg. v. d. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz. [Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Mainz, 28.10.2023-4.2.2024.] Dresden [2023]. |
|
|
Feulner: Die Ffter Stadtansicht von Friedrich Wilhelm Hirt 1935 |
Feulner, Adolf: Die Ffter Stadtansicht von Friedrich Wilhelm Hirt und ihr Auftraggeber Herzog Anton Ulrich von Meiningen. Ffm. 1935. (Sonderdruck aus: Goethe-Kalender 1936. Jahresgabe des Vereins für das HMF). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ort 606/2. |
Feulner: Kunstgeschichte des Möbels 1980 |
Feulner, Adolf: Kunstgeschichte des Möbels. [Neuausgabe.] Bearb. u. mit einem Beitrag v. Dieter Alfter. Ffm./Berlin/Wien 1980. (Propyläen Kunstgeschichte). |
|
|
Ffm. in seinen hygienischen Verhältnissen u. Einrichtungen 1881 |
Ffm. in seinen hygienischen Verhältnissen und Einrichtungen. Festschrift zur Feier des 50jährigen Doctor-Jubiläums des Herrn Geh. Sanitätsrath Dr. Georg Varrentrapp. Hg. von Collegen, Freunden und Mitbürgern des Jubilars. Redigirt von Alexander Spieß. Ffm. 1881. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 402 und 402a sowie Lesesaal, Sign. LS/NW 8800/01. |
Ffm. u. seine Bauten 1886 |
Ffm. und seine Bauten. Hg. v. Architekten- und Ingenieur-Verein. Ffm. 1886. |
|
Deutsches Architekturmuseum, Ffm. |
Ffm. u. seine Kunstschätze 1956 |
Ffm. und seine Kunstschätze. Ein Wegweiser durch Kunststätten und -museen. Ffm. 1956. |
Bearbeitung der einzelnen Abschnitte: Gerhard Bott, Paul Eich, Ulrich Fischer, H. Jedding, Adolph Meuer. |
|
Fft. Archiv |
Fft. Archiv. Hg. v. Wolfgang Klötzer. 8 Ordner. Braunschweig 1982-88. Ergänzungsedition. 6 Ordner. Braunschweig 1983-88. |
Eine etwas gestraffte, neu geordnete und überarbeitete Neuauflage in 10 Ordnern erschien unter dem Titel „Ffm. Archiv“ ab 1992. |
|
Fft. feiert Hindemith 1995 |
Gerhartz, Leo Karl/Maul, Andreas (Bearb.): Fft. feiert Hindemith. Ein Fest zum 100. Geburtstag. Ein Programmbuch. Ffm./Mainz 1995. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 96/91. |
Fft. – eine deutsche Stadt erinnert sich 1994 |
Fft. – eine deutsche Stadt erinnert sich. Ein akustisches Portrait von den Anfängen des Jahrhunderts bis in die 60er Jahre. Eine Produktion des Archivs Erzählender Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk. Red.: Ingeborg Bellmann. Text: Klaus Bergmann. Mit 8 CDs. Berlin 1994. |
|
|
Fft.isches Archiv für ältere dt. Litteratur |
Fft.isches Archiv für ältere deutsche Litteratur und Geschichte. Hg. v. Johann Carl von Fichard, gen. Baur von Eyseneck. Ffm. 1811-15. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs F1 u. Zs F1a. |
Ffter Arbeiterbewegung in Dokumenten |
Ffter Arbeiterbewegung in Dokumenten 1832-1933. Hg. v. Verein für Ffter Arbeitergeschichte e. V. Bearb. v. Judit Pákh. 3 Bde. [Köln] 1994-97. |
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Bd. 1: Vom Hambacher Fest bis zum Ersten Weltkrieg (1832-1914). [Köln] 1994. Bd. 2: Vom Ersten Weltkrieg bis zur faschistischen Diktatur (1914-1933). [Köln] 1997. Bd. 3: Karten, Tabellen und Register zu Band 1 und 2. [Köln] 1997. |
ISG, Bibliothek, Sign. 95/51 Bd 1-3 u. Lesesaal, Sign. LS/NR 40606/07-1 bis 3. |
Ffter Beyträge |
Ffter Beyträge zur Ausbreitung nützlicher Künste und Wissenschaften. Hg. v. Philipp Jacob Rühl und Heinrich Wilhelm Seyfried. 3 Bde. Ffm. 1780-81. |
|
Bd. 1-2: ISG, Bibliothek, Sign. Zs F 7. |
Ffter Bildhauerei 2006 |
Von Köpfen und Körpern. Ffter Bildhauerei aus dem Städel. Katalog zur Ausstellung im Museum Giersch. Ffm. 2006. |
|
|
Ffter Bildnisse 1910 |
Lafrenz, Hans (Text)/Krauth, A. (Fotografien): Ffter Bildnisse. Eine Sammlung von Portraits Ffter Persönlichkeiten. Bd. 1. Ffm. 1910. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. L 5, L 5a u. L 5b. |
Ffter Bll. f. Familiengesch. |
Ffter Blätter für Familiengeschichte. Hg. v. Karl Kiefer. 7 Jahrgänge. Ffm. 1908-14. |
(mit Ang. d. Jahrgangs und d. Jahrs) |
|
Ffter Chronik 1900 |
Wolf, Heinrich: Ffter Chronik (Jahrbuch für 1900). II. Jg., Nr. 1 (mehr nicht erschienen). Ffm. 1900. |
Fortsetzung des Ffter Jb. 1899. |
ISG, Bibliothek, Sign. FG 690 1900. |
Ffter Diakonissenhaus |
Ffter Diakonissenhaus. [Titel auch: Blätter aus dem Ffter Diakonissenhaus.] Nr. 397-451. Ffm. 1998-2011. |
Hervorgegangen aus: Getrost und freudig. Fortgesetzt u. d. T.: Blätter aus dem Mutterhaus. |
ISG, Bibliothek, Sign. SD 1/721. |
Ffter Dom-Blatt |
Ffter Dom-Blatt. Organ des Dombau-Vereins. 12 Nummern. Ffm. 1868-70. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° Ki 223. |
Ffter Domschatz |
Der Ffter Domschatz. Bd. 1: Die Paramente. Liturgische Gewänder und Stickereien 14. bis 20. Jahrhundert. Bearb. v. Karen Stolleis. Ffm. 1992. Bd. 2: Die Gold- und Silberarbeiten. Liturgische Gefäße und Geräte 15. bis 20. Jahrhundert. Bearb. v. Hans-Jürgen Kotzur u. Hildegard Lütkenhaus. Ffm. 1994. Bd. 3: Inventare und Verzeichnisse. Quellen zur Geschichte des Domschatzes. Bearb. v. Karen Stolleis. Ffm. 1994. (Veröffentlichungen der Ffter Historischen Kommission 16). |
(unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
ISG, Bibliothek, Sign. FG 20 Bd 16. |
Ffter ev. Kirchen-Kal. |
Ffter evangelischer Kirchen-Kalender. Ffm. 1889-1941. |
(mit Jahresangabe) |
|
Ffter Ges. f. Handel, Ind. u. Wiss. 2010 |
Gall, Lothar/Jeske, Jürgen/Roth, Ralf (Hg.): [Eine bürgerliche Institution.] Treffpunkt der Bürgergesellschaft. Die Ffter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft – Casino-Gesellschaft von 1802. Ffm. 2010. |
|
|
Ffter Hausbll. |
Ffter Hausblätter. Aus Vergangenheit und Gegenwart. Beilage zum Ffter Anzeiger. Hg. v. Franz Rittweger. 4 Jahrgänge. Ffm. 1878-82. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs 564, Zs 565 u. Zs 564a. |
Ffter Hefte |
Ffter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik. Hg. v. Eugen Kogon [u. a.]. 39 Jahrgänge. Ffm. 1946-84. |
|
|
Ffter Jahrbücher |
Ffter Jahrbücher. Eine Zeitschrift für die Erörterung hiesiger öffentlicher Angelegenheiten. Ffm. 1832-38. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs 26, Zs 26a und Zs 26b. |
Ffter Jb. 1899 |
Wolf, Heinrich: Ffter Jahrbuch. Ffm. 1899. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. FG 690 1899 u. FG 690a 1899. |
Ffter jüd. Erinnerungen 1997 |
Ffter jüdische Erinnerungen. Ein Lesebuch zur Sozialgeschichte 1864-1951. Hg. v. d. Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Bearb. v. Elfi Pracht. Sigmaringen 1997. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 98/39. |
Ffter kirchl. Jb. |
Ffter kirchliches Jahrbuch. Evangelisch, katholisch, freikirchlich. Hg. v. Vorstand der evangelisch-lutherischen und evangelisch-unierten Kirchengemeinden in Ffm. Bearb. von Georg Struckmeier. Ffm. 1951-heute. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs Ki 5. |
Ffter Künstleralbum 1882 |
Ffter Künstleralbum. Ffm. 1882. |
Erschienen im Verlag Heinrich Keller. |
|
Ffter Kunstschätze 1913 |
Ffter Kunstschätze. Eine Auswahl der schönsten und wertvollsten Gemälde des 19. Jahrhunderts aus Ffter Privatbesitz. Ausstellung im Ffter Kunst-Verein 20. Juli bis 30. September 1913. Ffm. 1913. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 824. |
Ffter Kunstschau 1910 |
Ffter Kunstschau. Eine Auswahl aus dem Schönsten gegenwärtigen deutschen Kunst-Schaffens, zusammengestellt im Ffter Kunstverein, 21. Juli bis 28. Sept. 1910. Ffm. 1910. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. SD Kst 559. |
Ffter Kunstverein: Ludwig Sievert 1964 |
Ludwig Sievert. Bühnenbilder aus Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Ffm. 1964. |
Katalog zur Ausstellung des Ffter Kunstvereins, Ffm., 1964. |
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2587. |
Ffter Kunstverein: Peter Burnitz 1912 |
Peter Burnitz. Eine Gedächtnisausstellung im Ffter Kunstverein, April 1912. Ffm. 1912. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. SD Kst 342. |
Ffter Münzzeitung |
Ffter Münzzeitung. Bd. 1-7 = Jg. 1-21. Ffm. 1901-21. NF Bd. 1-2 = Jg. 1-4. Ffm. 1930-33. |
Hervorgegangen aus: Ffter Münzblätter (1899-1901). Zwischenzeitlich fortgesetzt u. d. T.: Mitteilungen für Münzsammler (1924-29). |
|
Ffter Museum |
Ffter Museum. Süddeutsche Wochenschrift für Kunst, Literatur und öffentliches Leben. 5 + 1 Jahrgänge. Ffm. 1855-59, 1861. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs 467. |
Ffter Musik 1865 |
Ffter Musik. Flugblätter zur Besprechung des Ffter Musik-Lebens. Hg. v. Heinrich Becker. 4 Nummern. Ffm. 1865. |
Fortgesetzt u. d. T.: Ffter Musik-Zeitung. |
|
Ffter Musik- u. Theater-Zeitung |
Ffter Musik- und Theater-Zeitung. Zeitschrift für moderne Kunst-Pflege. 3 Jahrgänge. Ffm. 1906-08. |
|
|
Ffter Neuphilologische Beiträge 1887 |
Ffter Neuphilologische Beiträge. Festschrift der Neuphilologischen Sektion des Freien Deutschen Hochstifts zur Begrüssung des zweiten allgemeinen deutschen Neuphilologentages am 31. Mai und 1. Juni 1887. Ffm. 1887. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Fst 327. |
Ffter Sammler u. Stifter 2012 |
Ffter Sammler und Stifter. Eine Dauerausstellung des HMF (...). Ffm. 2012. (Schriften des HMF 32). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. G4 2012/30. |
Ffter Sänger-Almanach 1896 |
Ffter Sänger-Almanach. Gemeinnütziger Rathgeber und Lieder-Textbuch für die Mitglieder hiesiger und benachbarter Gesangvereine sowie für gesellige Kreise. Hg. v. Georg, Fritz und Martin Hildmann. Ffm. 1896. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 345. |
Ffter Schulbauten im 20. Jh. 2001 |
Ffter Schulbauten im 20. Jahrhundert. Hg.: Magistrat der Stadt Ffm., Dezernat Bau, Hochbauamt. Ffm. 2001. |
|
|
Ffter Schulzeitung |
Ffter Schulzeitung. Organ des Ffter Lehrervereins und des Mittelrheinischen Lehrerbundes. 51 Jahrgänge. Ffm. 1884-1934. |
|
Jahrgänge 1896-1933: ISG, Bibliothek, Sign. Zsq 26. |
Ffter Telegraph |
Ffter Telegraph. Blätter für Leben, Kunst und Wissenschaft. [Titel auch: Der Telegraph; Beurmann’s Telegraph.] Redigirt von Dr. Eduard Beurmann. Vier Folgen. Ffm. 1837. Reprint: Ffm. 1971. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. SD 3/393. |
Ffter Theater-Almanach |
Ffter Theater-Almanach. Ffm. [1832]/1843-1951 (mit Erscheinungslücken). |
Titel von 1832 bis 1838: Repertorium und Personalbestand des National-Theaters zu Ffm.
(mit Jahresangabe) |
|
Ffter Universitätskal. |
Ffter Universitätskalender. Begr. v. Ernst Lennhoff. Hg. v. Sekretariat der Universität. Ffm. 1914/15-1938. |
(unter Angabe des Studienjahrs)
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 36. |
Ffter Zoo-Blätter |
Ffter Zoo-Blätter. [Auch: Ffter Zoo-Zeitung.] Hg. v. Zoologischen Garten Fft. Ffm. ca. 1929-41. |
Hervorgegangen aus und teilweise weiter erschienen als: Ffter Zoo-Zeitung. Mitteilungsblatt des städtischen Tiergartens Ffm. Ffm. ca. 1926-28 und nach 1930. Früher: Mitteilungen aus dem Ffter Zoo. Ffm. um 1925. |
ISG, Bibliothek, Sign. SD 3/945. |
Fiebig: Michael Gielen 1997 |
Fiebig, Paul: Michael Gielen. Dirigent, Komponist, Zeitgenosse. Stuttgart 1997. |
|
|
Fiedler: Gestern in unseren Kinos 2002 |
Fiedler, Heinz: Gestern in unseren Kinos. Zelluloid-Erinnerungen. Freital 2002. |
|
|
Fieldiana: Zoology |
Fieldiana: Zoology. Hg.: Chicago Natural History Museum (später: Field Museum of Natural History). Bde. 31-73, NF 1-116. Chicago 1945/51-79 u. 1979-2009. |
Hervorgegangen aus: Field Museum of Natural History: Zoological series. Fortgesetzt u. d. T.: Fieldiana: Life and earth sciences. |
|
Figdor: Philipp Bozzini 2002 |
Figdor, Peter Paul: Philipp Bozzini. Der Beginn der modernen Endoskopie. Die Wiener und Ffter „Bozzini-Akte“ und Publikationen der Jahre 1805 bis 1807. 2 Bde. Tuttlingen 2002. |
Text in dt. u. engl. Sprache. Der erste Band enthält eine kommentierte Textwiedergabe, der zweite Band die Faksimiles sämtlicher Dokumente. |
ISG, Bibliothek, Sign. 4° 02/25. |
Finger |
Finger. [Untertitel anfangs: Newsletter für aktuelle Kulturphänomene.] 13 Nummern. Ffm. 1998-2004. |
|
|
Finger: Pädagogische Schriften |
Finger, Friedrich August: Ausgewählte pädagogische Schriften. 2 Bde. Ffm. 1887. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 179. |
Fink (Hg.): Stärker als die Angst 1968 |
Fink, Heinrich (Hg.): Stärker als die Angst. Den sechs Millionen, die keinen Retter fanden. Berlin 1968. |
|
|
Fioretos: Flucht und Verwandlung 2010 |
Fioretos, Aris: Flucht und Verwandlung. Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin/Stockholm. Eine Bildbiographie. [Hg. zur Nelly-Sachs-Wanderausstellung 2010/2011 in Berlin, Stockholm, Zürich und Dortmund.] Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Berlin 2010. |
|
|
Fischer (Hg.): Von der Barfüßerkirche zur Paulskirche 2000 |
Fischer, Roman (Hg.): Von der Barfüßerkirche zur Paulskirche. Beiträge zur Ffter Stadt- und Kirchengeschichte. Ffm. 2000. (Studien zur Ffter Geschichte 44). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. FG 24 Bd 44 u. Lesesaal, Sign. LS/NR 4060/18-44. |
Fischer/Fischer: John J. McCloy 1994 |
Fischer, Erika J./Fischer, Heinz-Dietrich: John J. McCloy. An American Architect of Postwar Germany. Profiles of a Trans-Atlantic Leader and Communicator. Ffm. u. a. 1994. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 95/184. |
Fischer/Fischer: John J. McCloy u. die Frühgeschichte d. BRD 1985 |
Fischer, Erika J./Fischer, Heinz-Dietrich: John J. McCloy und die Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Presseberichte und Dokumente über den Amerikanischen Hochkommissar für Deutschland 1949-1952. Köln 1985. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 85/43. |
Fischer: Das Orgelbauergeschlecht Walcker 1966 |
Fischer, Johannes: Das Orgelbauergeschlecht Walcker in Ludwigsburg. Die Menschen, die Zeiten, das Werk. Mit einem Nachwort von Theodor Heuss u. einer Überleitung (...) von Hellmuth Jaeger. Kassel/Basel/Paris/London/New York 1966. |
|
|
Fischer: Die Stoetzner Story 1986 |
Fischer, Horst: Die Stoetzner Story. Werbung, Menschen, Politik. München 1986. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 88/128. |
Fischer: Ffter Telemann-Dokumente 1999 |
Fischer, Roman: Ffter Telemann-Dokumente. Hg. v. Brit Reipsch und Wolf Hobohm. Hildesheim/Zürich/New York 1999. (Magdeburger Telemann-Studien 16). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lt 11 H.16. |
Fischer: Frankensteinische Lehenurkunden 1992 |
Fischer, Roman: Findbuch zum Bestand Frankensteinische Lehenurkunden 1251-1812. Ffm. 1992. (Mitteilungen aus dem Ffter Stadtarchiv 12; Repertorien / Stadtarchiv Ffm. 656). |
|
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/ND 1556/09. |
Fischer: Johann Christian Köhler 2009 |
Fischer, Hermann: Johann Christian Köhler, Orgelbauer von Ffm. Kassel 2009. Sonderdruck aus: Acta Organologica 31 (2009), Festschrift Friedrich Wilhelm Riedel zum 80. Geburtstag, S. 217-275. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2014/256. |
Fischer: Kirchenbaukunst 1962 |
Fischer, Friedhelm Wilhelm: Die spätgotische Kirchenbaukunst am Mittelrhein 1410-1520 (...). Heidelberg 1962. (Heidelberger Kunstgeschichtliche Abhandlungen NF 7). |
Diss. Heidelberg 1959. |
ISG, Bibliothek, Sign. 84/40. |
Fischer: Kommunale Leistungsverwaltung im 19. Jh. 1995 |
Fischer, Andrea: Kommunale Leistungsverwaltung im 19. Jahrhundert. Ffm. unter Mumm von Schwarzenstein, 1868 bis 1880. Berlin 1995. (Schriften zur Rechtsgeschichte 65). |
Zugl. Diss. Ffm. 1994. |
ISG, Bibliothek, Sign. 96/81. |
Fischer: Lebensbilder aus Schorndorf 1988 |
Fischer, Erhard: Lebensbilder aus Schorndorf. Eine personen- und familiengeschichtliche Dokumentation. Schorndorf 1988. |
|
|
Fischer: Leipziger Handelsgeschichte 1929 |
Fischer, Gerhard: Aus zwei Jahrhunderten Leipziger Handelsgeschichte 1470-1650. Hg. v. Rat der Stadt Leipzig und der Industrie- und Handwerkskammer Leipzig. Leipzig 1929. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Stw L 18. |
Fischer: Meister Lucius & Brüning 1958 |
Fischer, Ernst: Meister Lucius & Brüning. Die Gründer der Farbwerke Hoechst AG. In: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographien, Jg. 3 (1958), H. 2, S. 65-78. |
|
|
Fischer: Otto von Corvin in Bruchsal u. Rastatt 1998 |
Fischer, Klaus: „Wie das Schicksal die Dinge fügt!“ Otto von Corvin in Bruchsal und Rastatt. Marbach am Neckar 1998. (Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg; Spuren 43). |
|
|
Fischl (Hg.): Wandelbares Fft. 2018 |
Fischl, Felix/Filmkollektiv Fft. e. V. (Hg.): Wandelbares Fft. Dokumentarische und experimentelle Filme zur Architektur und Stadtentwicklung in Ffm. Ffm. 2018. (Filmkollektiv-Publikation 7). |
Erschienen anlässlich der Filmreihe „Architektur und Stadtentwicklung in Fft. - Eine filmische Reise durch die Stadt von 1896 bis heute“, Ffm., 26.9.-30.10.2018. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2018/272. |
Fittkau/Werner: Die Konspirateure 2019 |
Fittkau, Ludger/Werner, Marie-Christine: Die Konspirateure. Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944. Darmstadt [Copyright 2019]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2019/86. |
Fittkau: Alfred Nungesser 2003 |
Fittkau, Hans-Jürgen: Aus der Meisterklasse Max Beckmanns: Alfred Nungesser (1903-1983). Zum 100. Geburtstag Alfred Nungessers. Hg. v. d. 1822-Stiftung der Ffter Sparkasse. Ffm. 2003. |
Katalog zur Ausstellung im 1822-Kundenzentrum der Ffter Sparkasse vom 1. Juli bis 15. August 2003. |
|
Fittkau: Aus der Meisterklasse Max Beckmanns 2000 |
Fittkau, Hans-Jürgen: Aus der Meisterklasse Max Beckmanns. Karl Tratt, Friedrich Wilhelm Meyer und ihre Kommilitonen. Hg. v. d. 1822-Stiftung der Ffter Sparkasse. Ffm. 2000. |
Katalog zur Ausstellung im Kundenzentrum der Ffter Sparkasse vom 27. November 2000 bis 28. Januar 2001. |
ISG, Bibliothek, Sign. SD Kst 698. |
Flachowsky u. a. (Hg.): Ressourcenmobilisierung 2016 |
Flachowsky, Sören/Hachtmann, Rüdiger/Schmaltz, Florian (Hg.): Ressourcenmobilisierung. Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem. Göttingen [2016]. |
|
|
Flaig: Gustav Embden u. die Ffter physiologische Chemie 1992 |
Flaig, Ulrich: Gustav Embden (1874-1933) und die Ffter physiologische Chemie. Diss. Ffm. 1992. |
Zugleich Diss. Ffm. 1992. |
ISG, Bibliothek, Sign. 95/183. |
Fleckner u. a. (Hg.): Jenseits der Grenzen 2000 |
Fleckner, Uwe u. a. (Hg.): Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart. Thomas W. Gaehtgens zum 60. Geburtstag. [Eine Veröffentlichung des Deutschen Forums für Kunstgeschichte (Paris), des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin und des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (München).] 3 Bde. Köln 2000. |
|
|
Fleckner/Hollein (Hg.): Museum im Widerspruch 2011 |
Fleckner, Uwe/Hollein, Max (Hg.): Museum im Widerspruch. Das Städel und der Nationalsozialismus. Berlin 2011. (Schriften der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ 6). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2011/05, 2011/06 u. 2011/106. |
Fleischer/Naumann (Bearb.): Akademische Lehrstätten u. Lehrer d. Oto-Rhino-Laryngologie in Deutschland im 20. Jh. 1996 |
Fleischer, Konrad/Naumann, Hans Heinz (Bearb.): Akademische Lehrstätten und Lehrer der Oto-Rhino-Laryngologie in Deutschland im 20. Jahrhundert. Hg. v. d. Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, anläßlich ihres 75-jährigen Jubiläums 1996. Berlin/Heidelberg 1996. |
|
|
Fleiter (Hg.): Die Wahrheit ist nackt am Schönsten 2010 |
Fleiter, Michael (Hg.): Die Wahrheit ist nackt am Schönsten. Arthur Schopenhauers philosophische Provokation. Ffm. 2010. |
Begleitbuch zur Ausstellung des ISG in Kooperation mit der UB Ffm. und der Schopenhauer-Gesellschaft e. V. |
|
Fleiter (Hg.): Heimat/Front 2013 |
Fleiter, Michael (Hg.): Heimat/Front. Ffm. im Luftkrieg. Ffm. 2013. |
Begleitbuch zur Ausstellung des ISG. |
ISG, Bibliothek, Sign. G4 2013/49 und Lesesaal, Sign. LS/NR 40607/11. |
Fleiter/Picard: Fft. in den 50er Jahren 2016 |
Fleiter, Michael/Picard, Tobias: Schauplätze. Fft. in den 50er Jahren. Ffm. [Copyright 2016]. (Kleine Schriften des Instituts für Stadtgeschichte). |
Katalog zur Ausstellung des Instituts für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster, Ffm., 2016. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2016/73 und Lesesaal, Sign. LS/NR 40608/10. |
Flesch-Thebesius: Blume der Steppe. Erica Küppers 1994 |
Flesch-Thebesius, Marlies: Blume der Steppe. Das Leben der Pfarrerin Erica Küppers 1891-1968. Ffm. 1994. (Schriftenreihe des Evangelischen Regionalverbandes Ffm. 19). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 96/95. |
Flesch-Thebesius: Universität 1964 |
Flesch-Thebesius, Max: Johann Wolfgang Goethe-Universität Ffm. Überblick über ihre Entstehung, ihre Entwicklung und vorgesehenen Planungen. Hg. i. A. d. Magistrats der Stadt Ffm. u. d. Rektorats der Universität. Ffm. 1964. |
|
|
Flieder (Hg.): FS Franz Loidl 1970 |
Flieder, Viktor (Hg.): Festschrift Franz Loidl zum 65. Geburtstag. 3 Teile. Wien 1970. (Sammlung „Aus Christentum und Kultur“, Sonderbände 1-3). |
|
|
Floderer: Valentin 2022 |
Floderer, Ulf u. a.: Valentin II. Nachträge zu „Valentin – Eine Zusammenstellung der Sippe und der ihr nachfolgenden Familien“ von Hans F. R. Hartmann [1984]. Königs Wusterhausen [2022]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2022/264. |
Florian: Chronica 1664 |
Florian, Gebhard [d. i. Fickwirth, Georg]: Chronica Der weitberühmbten freyen Reichs-, Wahl- vnd Handel-Statt Franckfurt am Mayn. Oder Ordentliche Beschreibung der Statt Franckfurt Herkunfft vnd Auffnehmen (...). Auß verschiedenen bewehrten Historien colligirt vnd an Tag gegeben Durch Gebhard Florian, der Historien Liebhaber. Ffm. 1664. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. FG 13/1. |
FLS |
Frankfurt – Lebendige Stadt. Vierteljahreshefte für Kultur, Wirtschaft und Verkehr. Hg. v. Ernst A. Ihle unter Mitwirkung des Verkehrs- und Wirtschaftsamtes der Stadt Ffm. 34 Jahrgänge. Ffm. 1956-90. |
|
|
Flügel: Alfred Wegeners (...) Grönland-Expedition 1980 |
Flügel, Helmut W.: Alfred Wegeners vertraulicher Bericht über die Grönland-Expedition 1929. Graz 1980. (Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz 10). |
|
|
Foerster: Dt. Gemälde vom 13. bis 16. Jh. im Hess. Landesmuseum Darmstadt (in Vorbereitung) |
Foerster, Thomas: Deutsche Gemälde vom 13. bis 16. Jahrhundert im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (in Vorbereitung). |
Der Band soll lt. Auskunft d. Verf. vom 3.12.2021 voraussichtlich 2024 im Druck vorliegen. |
|
Foerster: Rechenschaft über den christl. Glauben im Schatten d. Dritten Reiches (hg. v. Werner Zager, 2012) |
Foerster, Erich: Rechenschaft über den christlichen Glauben im Schatten des Dritten Reiches. Hg. v. Werner Zager. Kamen 2012. (Theologische Studien-Texte 24). |
|
|
Fogel/Staszewski: Leben u. Wirken Bertha Pappenheims 2006 |
Fogel, Heidi/Staszewski, Noemi: Zum Leben und Wirken Bertha Pappenheims. Abdruck der Texttafeln aus der Dauerausstellung in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim. Hg. v. Magistrat der Stadt Neu-Isenburg. Neu-Isenburg 2006. |
|
|
Fogel: Neu-Isenburger Geschichtsbuch 2016 |
Fogel, Heidi: Neu-Isenburger Geschichtsbuch. Von der Hugenottensiedlung zur modernen Stadt. Hg.: Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur Neu-Isenburg (GHK) e. V. Neu-Isenburg [2016]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2016/371. |
Föhl u. a. (Hg.): Peter Behrens 2013 |
Föhl, Thomas u. a. (Hg.): Peter Behrens. Vom Jugendstil zum Industriedesign. Weimar 2013. |
Katalog zur Ausstellung der Klassik Stiftung Weimar in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt (im Rahmen des Van-de-Velde-Jahres 2013 in Thüringen und Sachsen), Erfurt, 2013. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2018/23. |
Fono Forum |
Fono Forum. Klassik Jazz HiFi. Bisher 63 Jahrgänge. Euskirchen 1956-2018. |
|
|
Form + Zweck |
Form + Zweck. [Titelzusatz bis 1963: Jahrbuch. Später wechselnde Untertitel, u. a.: Fachzeitschrift für industrielle Formgestaltung.] 40 Jahrgänge (mit Unterbrechungen). Berlin 1956/57-2003, 2005 u. 2008. |
|
|
Forscher u. Erfinder der Degussa 1998 |
Immer eine Idee besser. Forscher und Erfinder der Degussa. Hg.: Degussa-AG, Ffm. Red.: Mechthild Wolf. Ffm. 1998. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 00/325. |
Forschung Fft. |
Forschung Fft. Das Wissenschaftsmagazin. Hg. v. Präsidenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Ffm. 1983-heute. |
|
|
Forschung für den Strahlenschutz in den Kriegsjahren 2011 |
Forschung für den Strahlenschutz in den Kriegsjahren 1942 bis 1944. Zur Geschichte des Radiumforschungsinstituts Oberschlema, der Außenstelle des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biophysik in Ffm., unter Leitung von Professor Dr. Boris Rajewsky. Wissenschaftshistorisches Kolloquium in Bad Schlema am 24. Oktober 2008. Schlema 2011. (Radiz-Information 35). |
|
|
Forstmann: Simon Moritz von Bethmann 1973 |
Forstmann, Wilfried: Simon Moritz von Bethmann. 1768-1826. Bankier, Diplomat und politischer Beobachter. Ffm. 1973. (Studien zur Ffter Geschichte 6). |
Zugl. Diss. Ffm. 1971. |
ISG, Bibliothek, Sign. FG 24 Bd 6, und Lesesaal, Sign. LS/NR 4060/18-6. |
Forum Homosexualität u. Literatur |
Forum Homosexualität und Literatur. Ein Periodikum des Forschungsschwerpunkts Homosexualität und Literatur im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität-GH Siegen. 50 Nummern. Siegen 1987-2007. |
|
|
Forum Kirchenmusik |
Forum Kirchenmusik. Zeitschrift des Verbandes Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland. Begr. v. Adolf Strube. Bisher Jahrgänge 48-71. München 1997-2020. |
Hervorgegangen aus: Der Kirchenmusiker. |
|
Foth: Der Meister der Panoramen 2022 |
Foth, Rolf-Barnim: Der Meister der Panoramen. Friedrich Wilhelm Delkeskamp. Hamburg [2022]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2022/25. |
Fotogeschichte |
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. Bisher 39 Jahrgänge (154 Hefte). Marburg 1981-2019. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Zs 28. |
FPC-Magazin |
FPC. Das Magazin des Ffter Presseclubs. [Titel bis 2013: FPC. Das Magazin; weitere (frühere) Titelvarianten.] [Jahresmagazin.] Hg. v. Ffter Presseclub. Ffm. 1980-2016. |
|
|
Fraenger: Jörg Ratgeb 1981 |
Fraenger, Wilhelm: Jörg Ratgeb. Ein Maler und Märtyrer aus dem Bauernkrieg. 2. Aufl. München 1981. |
|
|
Frampton: modern architecture 1992 |
Frampton, Kenneth: modern architecture. a critical history. 3. Aufl. London 1992. |
|
|
Francia |
Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte. Hg. v. Deutschen Historischen Institut Paris (Institut Historique Allemand). Bd. 1-15. München u. a. 1973-87. Dann Aufspaltung in drei Unterreihen: Unterreihe 1: Mittelalter (Moyen age). / Unterreihe 2: Frühe Neuzeit, Revolution, Empire 1500-1815. / Unterreihe 3: 19./20. Jahrhundert (Histoire contemporaine). Jeweils Bd. 16-34. Sigmaringen u. a. 1989-2007. Dann Vereinigung der drei Unterreihen. Bisher Bd. 35-47. Ostfildern 2008-20. |
|
|
Frank: Hofprediger Adolf Stoecker u. die christlich-soziale Bewegung 1935 |
Frank, Walter: Hofprediger Adolf Stoecker und die christlich-soziale Bewegung. 2. Aufl. Hamburg 1935. |
|
|
Frank: Tagebuch (Neuausgabe) 1991 |
Frank, Anne: Tagebuch. Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Ffm. 1991. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. La 484. |
Frank: Theater AG 1967 |
Frank, Bernhard: Die erste Ffter Theater AG (1792-1842) in ihrer Entwicklung von der „Nationalbühne“ zur „Ffter Volksbühne“. Ein Beitrag zur Erforschung von Schauspiel-Stil und -Regie des 19. Jahrhunderts. Ffm. 1967. (Studien zur Ffter Geschichte 2). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. FG 24 Bd 2a u. 2b und Lesesaal, Sign. LS/NR 4060/18-2. |
Fränkel: Otto von Corvin 1912 |
Fränkel, Ludwig: Otto von Corvin, ein deutscher Freiheitskämpfer in Wort und Tat. Rudolstadt 1912. |
|
|
Frankenthal einst u. jetzt |
Frankenthal einst und jetzt. Hg.: Stadtverwaltung Frankenthal/Pfalz u. a. Bisher 62 Jahrgänge. Frankenthal 1959-2020. |
Die Ausgabe des Jahres 2002 erschien u. d. T.: 425 Jahre Frankenthal. |
|
Franz (Bearb.): Kloster Haina. Regesten u. Urkunden 1 (1963) |
Franz, Eckhart Goetz (Bearb.): Kloster Haina. Regesten und Urkunden. Bd. 1: 1144-1300. Marburg 1963. |
|
|
Franz Adickes 1929 |
Franz Adickes. Sein Leben und sein Werk. Ffm. 1929. (Ffter Lebensbilder 11). |
|
|
Franz Heberer 1929 |
Franz Heberer. Mit einer Einleitung von Hermann Heine. Berlin/Leipzig/Wien 1929. (Neue Werkkunst). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lh 16/5. |
Franz-Schneider: Erinnerungen an das Schopenhauerhaus 1959 |
Franz-Schneider, Lucia: Erinnerungen an das Schopenhauerhaus Schöne Aussicht Nr. 16 in Ffm. (...) niedergeschrieben im Jahre 1911. Mit einem Nachwort von Fried Lübbecke. Ffm. 1959. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ort 338. |
Franz: Georg Büchner u. seine Zeit 1987 |
Georg Büchner und seine Zeit. Ausstellung der hessischen Staatsarchive 1987. Wiss. Bearbeitung u. Katalog: Eckhart G. Franz unter Mitw. v. Jürgen Rainer Wolf. Darmstadt 1987. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2665. |
Franz: Haus Hessen 2005 |
Franz, Eckhart G.: Das Haus Hessen. Eine europäische Familie. Stuttgart [Copyright 2005]. (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 606). |
|
|
Franzke/Tobien: Die Eintracht 1979 |
Franzke, Rainer/Tobien, Wolfgang: Die Eintracht. 80 Jahre Fußball-Zauber. Taunusstein 1979. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Vrn 232/1. |
Frauberger (Hg.): Internat. Kunst- u. Große Gartenbau-Ausstellung 1905 |
Internationale Kunstausstellung. Kunsthistorische Ausstellung. Große Gartenbau-Ausstellung. Düsseldorf 1904. Hg. v. H. Frauberger. Düsseldorf 1905. |
|
Online unter: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/1248937?query=frauberger (abgerufen am 11.3.2021). |
Frauen-Rundschau |
Frauen-Rundschau. Offizielles Organ deutscher Frauenverbände und -Vereine. Erschienene Jahrgänge 4-16. Leipzig/Berlin 1903-22. |
Fortsetzung der früheren Zeitschrift: Dokumente der Frauen (1899-1903). |
|
Frauen-Weckruf |
Frauen-Weckruf. Organ des Deutschen Frauenbundes. Jahrgänge 11-26. Berlin 1919-35. |
Fortsetzung von: Deutscher Frauenbund. Mitteilungen des Deutschen Frauenbundes / Zeitschrift für Berlin und die Ortsgruppen. |
|
Frauen-Werke |
Frauen-Werke. Österreichische Zeitschrift zur Förderung und Vertretung der Frauenbestrebungen in Schule, Haus und Öffentlichkeit. 9 Jahrgänge. Wien 1894-1902. |
|
|
Frauenschaffen u. Frauenleben |
Frauenschaffen und Frauenleben. Ein Kalender mit 52 ganzseitigen Bildern, begleitendem Text und Aussprüchen von und über Frauen. 9 Jahrgänge. Leipzig 1926-34. |
|
|
FrauenStadtGeschichte 1995 |
FrauenStadtGeschichte. Zum Beispiel: Ffm. Hg. v. der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und WEIBH e. V. (Verein zur Förderung weiblicher Erkenntnisse im Bundesland Hessen). Königstein/Taunus 1995. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 96/88. |
Frecot/Kostas (Hg.): Gisèle Freund. Fotografische Szenen u. Porträts 2014 |
Frecot, Janos/Kostas, Gabriele (Hg.): Gisèle Freund. Fotografische Szenen und Porträts. Im Auftrag der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. [Begleitbuch zur Ausstellung der Akademie der Künste, Berlin, 2014.] Berlin 2014. |
|
|
Freeden: Jüd. Presse im Dritten Reich 1987 |
Freeden, Herbert: Die jüdische Presse im Dritten Reich. Eine Veröffentlichung des Leo Baeck Intituts. Ffm. 1987. |
|
|
Freeman: Die Geschichte der Anna O. 1973 |
Freeman, Lucy: Die Geschichte der Anna O. Der Fall, der Sigmund Freud zur Psychoanalyse führte. Mit einem Vorwort v. Karl A. Menninger. Aus dem Amerikanischen v. Grete Felten u. Karl-Eberhard Felten. München 1973. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lp 6/2. |
Frei-Räume |
Frei-Räume. Streitschrift der Feministischen Organisation von Planerinnen und Architektinnen FOPA e. V. Bisher 11 Hefte. Berlin u. a. 1983-2004. |
|
|
Freiburger Universitätsblätter |
Freiburger Universitätsblätter. 57 Jahrgänge = 222 Hefte. Freiburg im Breisgau 1962-2018. |
|
|
Freie Volksbildung |
Freie Volksbildung. Zeitschrift für die gesamte Erwachsenenbildung. Jahrgänge 1-8 und NF 1-3. Ffm., später München 1926-33, [NF] 1947-49. |
Fortsetzung von: Archiv für Erwachsenenbildung. |
|
Freies Deutsches Hochstift – Ffter Goethe-Museum (Hg.): Gegenwärtige Vergangenheit 1997 |
Freies Deutsches Hochstift – Ffter Goethe-Museum (Hg.): Gegenwärtige Vergangenheit. Das Freie Deutsche Hochstift hundert Jahre nach der Gründung des Ffter Goethe-Museums. Ffm. 1997. |
|
|
Freies Deutsches Hochstift: Festschrift 1899 |
Festschrift zu Goethes 150. Geburtstagsfeier dargebracht v. Freien Deutschen Hochstift. Ffm. 1899. |
Darin u. a. Aufsätze von Heinrich Pallmann (Die Familien Goethe und Bethmann, S. 49-104), E. Mentzel (Der junge Goethe und das Ffter Theater, S. 105-178), Rudolf Jung (Friedrich Georg Goethe, des Dichters Großvater, S. 209-249) und Otto Heuer (Goethe und seine Vaterstadt, S. 251-300). |
ISG, Bibliothek, Sign. Lg 202. |
Freies Deutsches Hochstift: Goethes Beziehungen zu seiner Vaterstadt 1895 |
Ausstellung von Autographen, Bildern, Schattenrissen, Druckwerken und Erinnerungs-Gegenständen zur Veranschaulichung von Goethes Beziehungen zu seiner Vaterstadt, veranstaltet vom Freien Deutschen Hochstift Ffm. Ffm. 1895. |
Ausstellungskatalog. |
ISG, Bibliothek, Sign. Lg 112. |
Freimüller: Alexander Mitscherlich 2007 |
Freimüller, Tobias: Alexander Mitscherlich. Gesellschaftsdiagnosen und Psychoanalyse nach Hitler. Göttingen 2007. (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 6). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2009/431. |
Freimüller: Fft. u. die Juden 2020 |
Freimüller, Tobias: Fft. und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945-1990. Göttingen [Copyright 2020]. (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 28 / Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 1). |
Zugl. Habil. Ffm. 2018. |
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NY 4656/27. |
Freitag (Hg.): Die Achtundvierziger 1998 |
Freitag, Sabine (Hg.): Die Achtundvierziger. Lebensbilder aus der deutschen Revolution 1848/49. München 1998. |
|
|
Frenk: Bei uns war alles ganz normal 2022 |
Frenk, Ruth: Bei uns war alles ganz normal. Memoiren einer niederländisch-jüdischen Sängerin in Deutschland. Hg. u. Nachwort v. Erhard Roy Wiehn. Konstanz 2022. |
|
|
Frentz: Weg u. Entfaltung Niddy Impekovens 1933 |
Frentz, Hans: Weg und Entfaltung Niddy Impekovens. Leipzig 1933. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Li 35. |
Frenz: Zugespitzt 2004 |
Frenz, Britta: Zugespitzt. In der Werkstatt der Karikaturisten. München 2004. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2021/389. |
Freudenthal (Hg.): Jugendgericht in Ffm. 1912 |
Freudenthal, Berthold (Hg.): Das Jugendgericht in Ffm. Bearb. v. Karl Allmenröder, Ludwig Becker, Wilhelm Polligkeit u. Heinrich Vogt. Berlin 1912. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. FR 116. |
Freudenthal: Franz Adickes. Rede bei der Gedächtnisfeier 1915 |
Freudenthal, Berthold: Franz Adickes. Rede bei der Gedächtnisfeier der Universität Fft. am 24.2.1915. Ffm. 1915. (Ffter Universitätsreden 2). |
|
|
Freund/Mann: Theo Garve 1992 |
Theo Garve 1902-1987. Gedächtnisausstellung. Hg. v. d. Stadt Ffm., Dezernat Kultur und Freizeit, Amt für Wissenschaft und Kunst. Ausstellung und Katalog: Bert Freund, Stephan Mann. Ffm. 1992. |
Katalog zur Gedächtnisausstellung im Karmeliterkloster in Ffm. vom 12.4.1992 bis 10.5.1992. |
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2008/198. |
Freund: Memoiren des Auges 1977 |
Freund, Gisèle: Memoiren des Auges. Ffm. 1977. |
|
|
Freund: Photographie u. Gesellschaft 1976 |
Freund, Gisèle: Photographie und Gesellschaft. Aus dem Französischen übersetzt von Dietrich Leube. München 1976. (Reihe Passagen). |
|
|
Freund: Photographien [u. Erinnerungen] 1985 |
Freund, Gisèle: Photographien. [Spätere Auflagen u. d. T.: Photographien und Erinnerungen.] Mit autobiographischen Texten und einem Vorwort von Christian Caujolle. [Übersetzt aus dem Französischen von Verena von der Heyden-Rynch.] München [u. a.] 1985. |
|
|
Freund: Portraits von Schriftstellern u. Künstlern 1989 |
Freund, Gisèle: Portraits von Schriftstellern und Künstlern. Mit einem autobiographischen Text. München 1989. (Schirmer’s visuelle Bibliothek 14). |
|
|
Freunde Fft.s/Opatz (Hg.): Fft. 1960-69 |
Freunde Fft.s e. V./Opatz, Wilhelm E. (Hg.): [Architekturführer] Fft. 1960-1969. Zürich 2016. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2016/322 und Lesesaal, Sign. LS/LK 28578/38 (1960/69). |
Freunde Fft.s/Opatz (Hg.): Fft. 1970-79 |
Freunde Fft.s e. V./Opatz, Wilhelm E. (Hg.): [Architekturführer] Fft. 1970-1979. Hamburg [2018]. |
|
|
Freunde Fft.s/Opatz (Hg.): Fft. 1980-89 |
Freunde Fft.s e. V./Opatz, Wilhelm E. (Hg.): [Architekturführer] Fft. 1980-1989. Hamburg 2020. |
|
|
Freyh: Karl Theodor von Dalberg 1978 |
Freyh, Antje: Karl Theodor von Dalberg. Ein Beitrag zum Verhältnis von politischer Theorie und Regierungspraxis in der Endphase des Aufgeklärten Absolutismus. Ffm./Bern 1978. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd. 95). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ld 5/7. |
Freytag, Gustav (Hg.): Bilder aus der dt. Vergangenheit |
Freytag, Gustav (Hg.): Bilder aus der deutschen Vergangenheit. Vier Bde. Stuttgart 1859-67. |
Band 1: Aus dem Mittelalter. Band 2, Abt. 1: Vom Mittelalter zur Neuzeit (1200-1500). Band 2, Abt. 2: Aus dem Jahrhundert der Reformation (1500-1600). Band 3: Aus dem Jahrhundert des großen Krieges (1600-1700). Band 4: Aus neuer Zeit (1700-1848). |
|
Freytag/Petzold (Hg.): Das „lange“ 19. Jahrhundert 2007 |
Freytag, Nils/Petzold, Dominik (Hg.): Das „lange“ 19. Jahrhundert. Alte Fragen und neue Perspektiven. München 2007. (Münchner Kontaktstudium Geschichte 10; Münchener Universitätsschriften). |
|
|
Freytag: Stuttgarter Schule für Architektur 1996 |
Freytag, Matthias: Stuttgarter Schule für Architektur 1919 bis 1933. Versuch einer Bestandsaufnahme in Wort und Bild. Typoskript. Stuttgart 1996. |
Zugl. Diss. Stuttgart 1996. |
|
Fricke (Hg.): Physikalischer Verein 1974 |
Fricke, Heinz [Hg.]: 150 Jahre Physikalischer Verein Ffm. Ffm. 1974. |
|
|
Fried u. a. (Hg.): Karl der Große in Ffm. 1994 |
Fried, Johannes/Koch, Rainer/Saurma-Jeltsch, Lieselotte E./Thiel, Andreas (Hg.): 794 – Karl der Große in Ffm. Ein König bei der Arbeit. Sigmaringen 1994. |
Katalog zur Ausstellung zum 1200-Jahre-Jubiläum der Stadt Ffm. im HMF (in Kooperation mit der Fft. Projekte GmbH), Ffm., 1994. |
|
Fried: Karl der Große 2013 |
Fried, Johannes: Karl der Große. Gewalt und Glaube. Eine Biographie. München 2013. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2013/442. |
Friedeburg/Habermas (Hg.): Adorno-Konferenz 1983 |
Friedeburg, Ludwig von/Habermas, Jürgen (Hg.): Adorno-Konferenz 1983. Ffm. 1983. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 460). |
|
|
Friedel: Polit. Presse u. Parlamentarismus in Hessen 2012 |
Friedel, Mathias: Politische Presse und Parlamentarismus in Hessen (1849-1868). Weinheim 2012. |
|
|
Friederich: Noch fünfzehn Jahre aus dem Leben eines Todten 1854 |
[Friederich, Johann Konrad:] 1830-1845. Noch fünfzehn Jahre aus dem Leben eines Todten. Hinterlassene Papiere. Tübingen 1854. |
|
|
Friedl/Hilmes/Mathy: dies & daß: wie Sprache die vielfältigsten Gesichter macht. Herbert Heckmann gewidmet 1995 |
Friedl, Friedrich/Hilmes, Carola/Mathy, Dietrich: dies & daß: wie Sprache die vielfältigsten Gesichter macht. Herbert Heckmann gewidmet von Offenbacher, Ffter und anderen Zeitgenossen. Offenbach 1995. |
|
|
Friedländer: Die Grünewald-Zeichnungen d. Sammlung v. Savigny 1926 |
Friedländer, Max J.: Die Grünewald-Zeichnungen der Sammlung v. Savigny. Berlin 1926. |
|
|
Friedländer: Hans Maier [1965] |
Friedländer, Walter: Hans Maier. Sein Leben und Werk. Hg.: Arbeiterwohlfahrt, Hauptausschuss, Bonn. Bonn o. J. [um 1965]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lm 2/3. |
Friedmann: Münzkabinett des HMF 1964 |
Das Münzkabinett. Hg. anläßlich der Ausstellung „Münzen und Medaillen aus dem Münzkabinett des Historischen Museums Ffm.“, Oktober-Dezember 1964. Texte: Friedrich Friedmann. Fotografien: Fred Kochmann. Ffm. 1964. (Kleine Schriften des HMF 5). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 761 Bd 5. |
Friedrich Karl Waechter 2011 |
Meister der komischen Kunst: Friedrich Karl Waechter. Hg. v. WP Fahrenberg. München 2011. |
Autobiographisches Werk. |
|
Friedrich Maximilian Hessemer. Ein Ffter Baumeister in Ägypten 2001 |
Friedrich Maximilian Hessemer (1800-1860). Ein Ffter Baumeister in Ägypten. Red.: Jürgen Eichenauer. Ffm. 2001. („Mäzene, Stifter, Stadtkultur“, Schriften der Ffter Bürgerstiftung, Bd. 3). |
Katalog zur Ausstellung der Ffter Bürgerstiftung im Holzhausenschlößchen, Ffm., 2001. |
ISG, Bibliothek, Sign. 02/57. |
Friedrich Wilhelm Meyer. Die Aquarelle 1983 |
Friedrich Wilhelm Meyer 1900-1968. Die Aquarelle. Mit Texten von Hans A. Halbey und Günther Vogt. [Ffm.] 1983. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 84/204. |
Friedrich, Stephan: Die falsche Liz Taylor 2016 |
Friedrich, Stephan: Die falsche Liz Taylor. Ein Juwelier erzählt. Ffm. 2016. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2016/413. |
Friedrich/Müller (Hg.): Zacharias Conrad von Uffenbach 2020 |
Friedrich, Markus/Müller, Monika E. (Hg.): Zacharias Conrad von Uffenbach. Büchersammler und Polyhistor in der Gelehrtenkultur um 1700. Berlin/Boston 2020. (Wissenskulturen und ihre Praktiken 4). |
|
|
Friedrichs: Schriftstellerinnen 1981 |
Friedrichs, Elisabeth: Die deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts. Ein Lexikon. Stuttgart 1981. (Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte 9). |
|
|
Frieß: Ffter Reformschulversuch 2007 |
Frieß, Jutta: Der Ffter Reformschulversuch 1921-1937. Verdrängt und vergessen. Ffm. 2007. (Wissen & Praxis 142). |
Zugl. Diss. Ffm. 2006 u. d. T.: Verdrängt und vergessen. Der vergleichende Ffter Reformschulversuch 1921-1937. |
ISG, Bibliothek, Sign. 2007/241. |
Friese: Die Herren von Praunheim-Sachsenhausen 1952 |
Friese, Alfred: Die Herren von Praunheim-Sachsenhausen. Erbschultheißen des Reiches in Ffm. Diss. (masch.). Bonn 1952. |
|
|
Fritz Bauer Institut (Hg.): „Beseitigung d. jüd. Einflusses…“. Antisemitische Forschung, Eliten u. Karrieren im Nationalsozialismus 1999 |
Fritz Bauer Institut (Hg.): „Beseitigung des jüdischen Einflusses…“. Antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus. Ffm./New York 1999. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 1998/99). |
|
|
Fritz Voggenberger 1921 |
Fritz Voggenberger / Architekt / Ffm. Mit einer Einführung von Otto Ernst Sutter. I. Bd. Berlin [1921]. |
Weitere Bände bisher nicht nachgewiesen. |
UB Ffm., Sign. Kq 1/725 Bd. 1. |
Fritz: Carl Preller 2013 |
Fritz, Jürgen W.: Carl Preller, der Drucker des „Hessischen Landboten“. Vom Kampf der Republikaner im Vormärz. 2. Aufl. Offenbach 2013. (Offenbacher Geschichtsblätter 33). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2013/109. |
Fröhlich/Köhler: Rudi’s Bilder! 2016 |
Fröhlich, Anja/Köhler, Gerald: Rudi’s Bilder! Die Theatersammlung Seitz. [Katalog zur sechsten Kabinettausstellung im Saalhof des HMF, 16.11.2016-23.4.2017.] Ffm. [2016]. (Kabinettstück des HMF 6). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2017/183. |
Froning: Ffter Chroniken des Mittelalters 1884 |
Ffter Chroniken und annalistische Aufzeichnungen des Mittelalters. Bearb. v. Richard Froning. Ffm. 1884. (Quellen zur Ffter Geschichte 1). |
|
|
Frost: Die Ffter Kaufmannsfamilie Melem 2003 |
Frost, Reinhard: Im Zeichen des Krebses. Die Ffter Kaufmannsfamilie Melem. In: Hohmeyer, Andrea/Rühl, Jasmin S./Wintermeyer, Ingo (Hg.): Spurensuche in Sprach- und Geschichtslandschaften. Festschrift für Ernst Erich Metzner. Münster/Hamburg/London 2003. (Germanistik 26). S. 179-191. |
|
|
Frost: Ffter Singakademie 2022 |
Frost, Reinhard: 100 Jahre Ffter Singakademie 1922-2022. Ffm. 2022. |
|
|
Frost: Wünsche werden Wirklichkeit 2009 |
[Frost, Reinhard:] Wünsche werden Wirklichkeit. Die Deutsche Bank und ihr Privatkundengeschäft. Sonderausgabe für die Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e. V. München/Zürich 2009. |
|
|
Frowein: Samson Schames 1989 |
Frowein, Cordula u. a.: Samson Schames 1898-1967. Bilder und Mosaiken. Frankfurt – London – New York. Hg. [v. Jüdischen Museum] im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit [der Stadt Ffm.] Ffm. 1989. |
Katalog zur Ausstellung im Jüdischen Museum, Ffm., 1989. |
ISG, Bibliothek, Sign. 4° SD Kst 441. |
Frühwald: Das Spätwerk Clemens Brentanos 1977 |
Frühwald, Wolfgang: Das Spätwerk Clemens Brentanos (1815-1842). Romantik im Zeitalter der Metternich’schen Restauration. Tübingen 1977. (Hermaea NF 37). |
Zugl. Habil. München 1969. |
|
FS 125 Jahre Ffter Künstlergesellschaft 1982 |
125 Jahre Ffter Künstlergesellschaft e. V. 1857-1982. Ausstellung im Karmeliter-Kloster vom 18. April bis 9. Mai 1982. [Ffm. 1982.] |
|
ISG, Bibliothek, Sign. SD Kst 304 und KS 2008/909. |
FS 175 Jahre SNG 1992 |
SNG (Hg.): 175 Jahre Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. Jubiläumsband. 2 Bde. Ffm. 1992. (Senckenberg-Buch 68). |
Enthält u. a. Biographien bedeutender Senckenberger und die Fortsetzung der Chronik der SNG von 1967-92.
(jeweils mit Bandangabe) |
|
FS 25 Jahre Berufsorganisation 1914 |
25 Jahre Berufsorganisation 1889-1914. Zugleich Verwaltungs-Bericht des Kaufmännischen Verbandes für weibliche Angestellte e. V. für das Jahr 1913. Berlin 1914. |
|
|
FS Aktienbauges. f. kl. Wohnungen 1950 |
1890-1950. 60 Jahre Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen Ffm. Ffm. 1950. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 209/5. |
FS Andreae-Noris Zahn AG 1966 |
125 Jahre Andreas-Noris Zahn Aktiengesellschaft. Hg. v. d. Andreas-Noris Zahn Aktiengesellschaft zum 125jährigen Jubiläum im Jahre 1966. Archivalische Vorarbeiten: Viktoria Fischer. Text: Eckhard Schmidt-Dubro. Fotos: Willi Klar und Firmenarchiv. Darmstadt 1966. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 224. |
FS Anna-Schmidt-Schule 1956 |
70 Jahre Anna-Schmidt-Schule 1886-1956. Festschrift. Schalksmühle 1956. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 85/19. |
FS Anna-Schmidt-Schule 1961 |
75 Jahre Anna-Schmidt-Schule. Hg. im Auftrag der Anna-Schmidt-Schule. Ffm. [1961]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 85/20. |
FS Anna-Schmidt-Schule 1986 |
Ein Jahrhundert Anna-Schmidt-Schule. Rückblick, Einblick, Ausblick. Red.: Ingrid Fuchs, Jutta Stein, Frank Willim. Ffm. 1986. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 86/70. |
FS Ärztlicher Verein 1895 |
50jähriges Jubiläum des Aerztlichen Vereins zu Ffm. 3. November 1895. [Mit einem Verzeichnis der Mitglieder 1845-95.] Ffm. 1895. |
|
Online unter: https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/drucke/content/titleinfo/11697868 (abgerufen am 10.6.2024). |
FS AWO Kreisverband Ffm. 2009 |
90 Jahre AWO Kreisverband Ffm. e. V. 1919-2009. Festschrift zum 90-jährigen Jubiläum des AWO Kreisverbandes Ffm. e. V. Eine Bestandsaufnahme entlang des Leitbildes der Arbeiterwohlfahrt in Fft. Ffm. 2009. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2010/123. |
FS AWO Kreisverband Ffm. 2019 |
1919-2019. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des AWO Kreisverbandes Ffm. e. V. Ffm. 2019. |
|
|
FS Bergkirche 1966 |
Festschrift zur Einweihung der Sachsenhäuser Bergkirche am 21. August 1966. 10 Jahre Evangelisch-lutherische Berggemeinde Ffm., Dekanat Sachsenhausen. Hg.: Kirchenvorstand der Ev.-luth. Berggemeinde Ffm. Langen 1966. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ki 55. |
FS Bethmann Bank 2012 |
Bethmann Bank (Hg.): Menschen, Ideen, Veränderungen. 300 Jahre Bethmann Bank 1712-2012. Ffm. 2012. (Ffter Allgemeine Buch). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. G4 2012/36. |
FS Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule 1928 |
100 Jahre Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule 1828-1928. [Ffm. 1928.] |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 3005. |
FS Bildgießerei Noack 1927 |
Die Bildgiesserei Noack. Zum dreissigjährigen Bestehen der Bronzegiesserei Noack in Berlin-Friedenau im Jahre 1927. Mit einer Einleitung v. Edwin Redslob. Beiträge v. Renée Sintenis, Max Esser, Fritz Klimsch u. a. Berlin 1927. (Veröffentlichungen des Kunstarchivs 47). |
|
|
FS Blumen Beuchert 1973 |
Hieroglyphen der Natur. Hundert Jahre Blumen 1873-1971. Gewidmet den Freunden von Blumen Beuchert. [Mit einem Vorwort zur Firmengeschichte von Marianne Beuchert und dem Nachdruck des Bändchens „Sprache der Blumen“ von Richard von Helmhorst aus dem Jahr 1823.] Ffm. 1973. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 132. |
FS Brönner’s Druckerei 1927 |
Mori, Gustav (Hg.): 200 Jahre Ffter Druckgewerbe an Hand der Geschichte der H. L. Brönner’s Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Ffm. 1727-1927. Eine Erinnerungsgabe zum 1. Oktober 1927. Ffm. 1927. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Buch 87. |
FS Brönner’s Druckerei 1955 |
Seit 225 Jahren: Brönner’s Druckerei. Sonderdruck aus: Archiv für Buch- und Druckgewerbe, Graphik, Werbung 1955, H. 1. |
|
ISG, Bibl., Sign. 4º Sondr. 1414. |
FS Bund für Volksbildung Ffm.-Höchst 2018 |
Vom Höchster Fortbildungsverein zum Neuen Theater Höchst. 150 Jahre Bund für Volksbildung, Ffm.-Höchst e. V. 1868-2018. Hg.: Bund für Volksbildung Ffm.-Höchst e. V. Recherchen, Texte, Redaktion: Laura Großbach, Helga Krohn, Renate Kummetat, Simone Reuter. Ffm. 2018. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2018/234. |
FS Clementine Kinderhospital 1995 |
Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Clementine Kinderhospitals – Dr. Christ’sche Stiftung. 1845-1995. Hg.: Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung. Redaktion: Roland Wönne. Text: Otto Hövels, Ute Daub, Jürgen Dippell. [Ffm.] 1995. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 97/114. |
FS Cronstett- u. Hynspergische Ev. Stiftung 1992 |
225 Jahre Cronstett- und Hynspergische Evangelische Stiftung zu Ffm. Ffm. 1992. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Sow 170/1. |
FS Deutschordenskommende 1909 |
Diefenbach, Johann/Abt, Ludwig: Festschrift zur Feier des 600-jährigen Jubiläums der Deutsch-Ordens-Kirche und des 200-jährigen Jubiläums des Deutschen Hauses zu Ffm.-Sachsenhausen. Ffm. 1909. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ki 249/2. |
FS Dreikönigsgemeinde 1981 |
Gegenwart, Wilhelm [Hg.]: 450 Jahre Evangelische Dreikönigsgemeinde / 100 Jahre neue Dreikönigskirche in Ffm. Ffm. 1981. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ki 59. |
FS Emda 1969 |
Emda 1919-1969. Fünfzig Jahre im Dienste der internationalen zahnärztlichen Praxis. Hg. aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Emda Fabrik elektro-medizinischer und dentaler Apparate Georg Hartmann, Ffm. Text u. Produktionsleitung: Rolf Bernhart. Darmstadt 1969. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 673. |
FS Erhard Bouillon [1983] |
Mitarbeiter, Unternehmen, Gesellschaft. Ein Weltbild. Festschrift aus Anlaß des 25jährigen Dienstjubiläums von Erhard Bouillon. Hg. v. d. Hoechst AG, Abt. Personal- u. Sozialwesen. Ffm. [um 1983]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 84/95. |
FS Erich Fromm 2000 |
Erich Fromm zum 100. Geburtstag. Hg.: Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft (International Erich Fromm Society). Tübingen 2000. (Fromm-Forum / Deutsche Ausgabe 4a). |
Mit sämtlichen Beiträgen zum Festakt anlässlich des 100. Geburtstags von Erich Fromm in Ffm. am 23.3.2000 sowie einem Teil der Beiträge der wissenschaftlichen Haupttagung, die in Kooperation mit der Rabanus-Maurus-Akademie vom 24.-26.3.2000 in Wiesbaden-Naurod stattfand. |
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2016/138. |
FS Erlöserkirche 2006 |
Die neue Erlöserkirche zu Ffm.-Oberrad 1956-2006. Ein Gang durch die Kirche zur 50-Jahrfeier im März 2006 mit Textpassagen von Pfarrer Johann Georg Christian († 1963). Ffm. 2006. |
|
|
FS Ernst E. Hirsch 1977 |
Ernst E. Hirsch. Liber amicorum. Eine Bio- und Bibliographie anlässlich seines 75. Geburtstages. Amriswil 1977. |
|
|
FS Eugen Lacroix 1956 |
Eugen Lacroix. Erinnerungen an den 26. Januar 1956. Ffm. [1956]. |
Kleine Festschrift mit zahlreichen Bildern als Dank von Eugen Lacroix für die Glückwünsche, Feierlichkeiten und Ehrungen zu seinem 70. Geburtstag. |
ISG, Bibliothek, Sign. KS 421. |
FS Eugen Lacroix 1961 |
Eugen Lacroix 75 Jahre. Hg. v. d. Conservenfabrik Eugen Lacroix KG, Ffm. Bearb. v. W. L. Iltis. Offenbach [1961]. |
Festschrift zum 75. Geburtstag von Eugen Lacroix. |
ISG, Bibliothek, Sign. KS 420. |
FS Ffter Aufbau-AG 1951 |
50 Jahre Ffter Aufbau-Aktiengesellschaft 1901-1951. Ffm. 1951. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 231 u. KS 2011/391. |
FS Ffter Diakonissenhaus 1995 |
Lachenmann, Hanna (Red.): getrost und freudig. 125 Jahre Ffter Diakonissenhaus. 1870-1995. Festschrift. Hg. v. Ffter Diakonissenhaus. Ffm. 1995. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 95/173. |
FS Ffter Diakonissenhaus 2020 |
Fleiter, Michael (Red.): Unter der Haube. Festschrift 150 Jahre Diakonissen Fft. Hg. v. Ffter Diakonissenhaus. Ffm. [2020]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2020/222. |
FS Ffter Geograph. Gesellschaft 1980 |
Festschrift zur 140-Jahrfeier der Ffter Geographischen Gesellschaft. Hg. im Auftr. des Vorstandes v. Karl E. Fick. Ffm. 1980. (Ffter Geographische Hefte 53). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ggr 31 Bd 53. |
FS Ffter Medizinische Gesellschaft 1995 |
Berühmte Ärzte und Forscher in Ffm. Festschrift zur 500. Versammlung der Ffter Medizinischen Gesellschaft am 21. Juni 1995. Hg. v. H. W. Doerr u. H.-W. Korf. Ffm. 1995. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 1925. |
FS Ffter Numismatische Gesellschaft 1981 |
75 Jahre Ffter Numismatische Gesellschaft. Festgabe der Ffter Numismatischen Gesellschaft an ihre Mitglieder zum 75jährigen Bestehen mit Beiträgen über „Francofurtensien“. Melsungen 1981. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. WiGe 268/1. |
FS Ffter Rudergesellschaft „Germania“ 1969 |
100 Jahre Germania. Geschichte und Fazit eines hundertjährigen Bemühens. Ffter Rudergesellschaft Germania 1869 e. V. Ffm. 1969. |
Die offizielle Schreibweise des Vereinsnamens ist: Ffter Rudergesellschaft „Germania“ 1869 e. V. Der Verein selbst schreibt seinen Namen jedoch im alltäglichen Gebrauch meist ohne Anführungszeichen, so auch im Titel dieser Chronik. Für den Kurztitel in der Literaturangabe wurde dennoch die korrekte (und im FP einheitlich verwendete) Schreibweise des Vereinsnamens gewählt. |
ISG, Bibliothek, Sign. Vrn 171 u. 2021/79. |
FS Ffter Schauspielhaus 1927 |
25 Jahre Ffter Schauspielhaus. Hg. v. d. Städtischen Bühnen AG, Ffm. Verantwortl. Schriftleiter: Arthur Sakheim. Künstl. Beirat: K. F. Brust. Ffm. 1927. |
|
|
FS Franziskanerkloster zu Paderborn 1958 |
Festschrift zum 300jährigen Bestehen des Franziskanerklosters zu Paderborn 1658-1958. Hg. v. Konvent der Franziskaner zu Paderborn. Werl 1958. |
|
|
FS Freunde Fft.s 1998 |
75 Jahre Bund tätiger Altstadtfreunde / Freunde Fft.s 1922-1997. Hg.: Freunde Fft.s, Verein zur Pflege der Ffter Tradition e. V. Bearb.: Hans-Otto Schembs. Ffm. [Copyright 1998]. |
|
|
FS Fritz Rémond-Bühnen 1956 |
Fritz Rémond-Bühnen 1946-1956. Hg. im Auftrag der Fritz Rémond-Bühnen (...). Verantwortlich für den Inhalt: Lothar Baumgarten u. R(einhart) Müller-Freienfels. Ffm. [1956]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 269/1. |
FS Gemeinde St. Josef Ffm.-Bornheim 1994 |
Katholische Pfarrgemeinde St. Josef (Hg.): Mut zum Weitergehen. 125 Jahre Gemeinde St. Josef Ffm.-Bornheim. Redaktion: Richard Steinmetz u. a. Ffm 1994. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 95/59. |
FS Georg Hartmann 1945/46 |
Georg Hartmann zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 13. Juli 1945. Ffm. 1946. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° Lh 11/20. |
FS Goethe-Gymnasium 1897 |
Festschrift zu der am 7. Januar 1897 stattfindenden Einweihung des Goethe-Gymnasiums in Ffm. Ffm. 1897. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 58/1. |
FS Gruneliusschule 1959 |
Unsere Schule. Festschrift zur Einweihung der neuen Gruneliusschule in Oberrad (...). Ffm. 1959. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 133/5. |
FS Gymnasium Francofurtanum 1920 |
Gymnasium Francofurtanum 1520-1920. Festgabe den Teilnehmern an der Vierhundertjahr-Feier am 26. und 27. August 1920 gewidmet vom Festausschuß. Ffm. 1920. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 49 u. KS 2008/276. |
FS Hans Heinrich Hauck 1951 |
Ansprachen zum 25jährigen Jubiläum des Herrn Hans Heinrich Hauck als Mitglied des Vorstandes der Ffter Bank. Ffm. 1951. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2014/236. |
FS Hans Heinrich Hauck 1960 |
Festschrift zum 70. Geburtstag seines Vorsitzers Herrn Hans Heinrich Hauck am 31. August 1960 überreicht vom Vorstand der Ffter Wertpapierbörse. [Mit einem Aufsatz zur Geschichte der Ffter Wertpapierbörse von Erich Achterberg.] Ffm. 1960. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 573 und KS 4631. |
FS Hans Muthesius 1960 |
Zum 75. Geburtstag von Hans Muthesius. Festschrift. In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge 10 (1960). |
|
|
FS Hans Schleussner 2002 |
Dr. Hans Schleussner. Für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Eine Festschrift zum 75. Geburtstag. Hg.: Biotest AG. Konzept, Recherchen und Texte: Barbara Eben-Winterstetter. Dreieich 2002. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2013/242. |
FS Hartmann & Braun 1929 |
Hartmann & Braun AG: 50 Jahre elektrische Messgeräte 1879-1929. Ffm. 1929. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 229/4. |
FS Hassel-Realschule 1934 |
Pfisterer, Hans: Festschrift zur 100-Jahrfeier der Hassel-Realschule, Ffm., Oederweg 56. Ffm. 1934. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 89/21. |
FS Heinrich Besseler 1961 |
Festschrift Heinrich Besseler zum 60. Geburtstag. Hg. v. Institut für Musikwissenschaft der Karl-Marx-Universität. [Schriftleitung: Eberhard Klemm.] Leipzig 1961. |
|
|
FS Heinrich Ritter von Srbik 1938 |
Gesamtdeutsche Vergangenheit. Festgabe für Heinrich Ritter von Srbik zum 60. Geburtstag am 10. November 1938. München 1938. |
|
|
FS Heinrich-von-Gagern-Gymnasium 1988 |
100 Jahre Heinrich-von-Gagern-Gymnasium ehedem Kaiser-Friedrichs-Gymnasium in Ffm. 1888-1988. Hg. v. Schulleitung, Schulelternbeirat und Lehrerkollegium des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums. Ffm. 1988. |
|
|
FS Heinrich-von-Gagern-Gymnasium 2013 |
1888 bis 2013. 125 Jahre Heinrich-von-Gagern-Gymnasium ehedem Kaiser-Friedrichs-Gymnasium in Ffm. Hg. v. Schulleitung, Schulelternbeirat, Lehrerkollegium u. Verein der Ehemaligen und Freunde (federführend Timm Kaiser). Ffm. 2013. |
|
|
FS Herbert Beck 2006 |
Das Modell in der bildenden Kunst des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift für Herbert Beck. Hg. v. Städelschen Museums-Verein. Betreut von Peter C. Bol. Petersberg 2006. |
|
|
FS Hermann Heimpel 1971/72 |
Festschrift für Hermann Heimpel. Zum 70. Geburtstag am 19. September 1971. Hg. v. den Mitarbeitern des Max-Planck-Instituts für Geschichte. 3 Bde. Göttingen 1971/72. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 36). |
[jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr: Bd. 1 (1971), Bd. 2 (1972) und Bd. 3 (1972)] |
|
FS Historisches Museum 1903 |
Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Städtischen Historischen Museums in Ffm. Dem Historischen Museum dargebracht vom Verein für Geschichte und Alterthumskunde. Ffm. 1903. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° Kst 752. |
FS Juwelier Robert Koch 1954 |
75 Jahre Robert Koch / Ffm. – Baden-Baden / Juwelier. [Hg. v. d. Firma „Juwelier Robert Koch". Ffm. 1954.] |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 403. |
FS Juwelier Robert Koch 1979 |
100 Jahre Robert Koch. [Hg. v. d. Firma „Juwelier Robert Koch“. Ffm. 1979]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2915. |
FS Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1921 |
Festschrift der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften zu ihrem zehnjährigen Jubiläum dargebracht von ihren Instituten. Berlin 1921. |
|
|
FS Kath. Kirchengemeinde St. Anna Ffm.-Hausen 2001 |
Katholische Kirchengemeinde St. Anna (Hg.): St. Anna 1901-2001. 100 Jahre Katholischer Gottesdienst in Ffm.-Hausen. Ffm. 2001. |
|
|
FS Kaufmännischer Verein München 1883 |
Festschrift des Kaufmännischen Vereins München zur Feier seines 10-jährigen Bestehens im Oktober 1883. München 1883. |
|
|
FS Kelterei Possmann 1981 |
Der Äpfelwein in Fft. 100 Jahre Familienkelterei Possmann 1881-1981. Hg.: Kelterei Possmann KG. Red.: Werbeberatung A. v. Puttkamer. Ffm. 1981. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 407. |
FS Kleines Theater im Zoo 1966 |
Kleines Theater im Zoo, Direktion Fritz Rémond, 1946-1966. Ffm. 1966. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 269. |
FS Kleines Theater im Zoo 1971 |
25 Jahre Kleines Theater im Zoo, Direktion Fritz Rémond, 1946-1971. Ffm. 1971. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 270. |
FS Klingerschule 1907 |
Festschrift zur Fünfzig-Jahrfeier der Klinger-Oberrealschule [Höhere Bürgerschule, Klingerschule] zu Ffm. 1857-1907. Ffm. 1907. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 93 und Schul 93a. |
FS Krankenhaus d. Stadt Höchst am Main 1908 |
Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum des Krankenhauses der Stadt Höchst am Main 1858-1908. Höchst 1908. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Sow 500. |
FS Leibnizschule 1993 |
150 Jahre Leibnizschule Ffm.-Höchst 1843-1993. Ffm. 1993. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 93/173. |
FS Leopold Lindheimer 1914 |
1834-1914. Ein Rückblick anlässlich des Fünfzigjährigen Jubiläums der Firma Leopold Lindheimer auf ihre Entwicklung und auf das Leben ihres Begründers. Ffm. 1914. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 421. |
FS Löwenapotheke 1926 |
Jassoy, Philipp August: Hundert Jahre Löwen-Apotheke zu Ffm. und Hundert Jahre Vererbung derselben immer nur von Vater auf Sohn in der Apotheker-Familie Jassoy. Ffm. 1926. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 4421. |
FS Ludwig Darmstädter 1926 |
Professor Dr. phil. (...) Ludwig Darmstädter, Ehrenmitglied des Staatsinstituts für experimentelle Therapie und des Georg Speyer-Hauses in Ffm., zu seinem 80. Geburtstage am 9. August 1926. Berlin 1926. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ld 23. |
FS Martins-Missions-Anstalt 1914 |
Martins Missions-Anstalt [sic!]. Predigerseminar der Bischöflichen Methodistenkirche. Eine Festgabe zur Einweihung des neuen Seminargebäudes in Ffm., Ginnheimer Landstraße 180. Bremen 1914. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Ki 351. |
FS Mitteldeutscher Buchhändler-Verband 1928 |
Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes und des Vereins der Buchhändler zu Ffm. Im Auftrage der beiden Vereine hg. v. Stefan Wangart. Ffm. 1928. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Buch 179. |
FS Mouson 1898 |
Zur Erinnerung an das Hundertjährige Geschäftsjubiläum von J. G. Mouson & Cie., Parfumerie- und Toilettenseifen-Fabrik Ffm. [1898]. Ffm. [1899]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 299/1. |
FS Mouson 1948 |
Lichter, Seifen und Lavendel. J. G. Mouson & Co. 5. Dezember 1798 - 5. Dezember 1948. Den Freunden unseres Hauses zum 150jährigen Jubiläum gewidmet. Ffm. 1948. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 4210. |
FS Musterschule 1903 |
Festschrift zur Hundertjahrfeier der Musterschule (Musterschule – Elisabethenschule) in Ffm. 1803-1903. Ffm. 1903. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 66 u. Schul 66a. |
FS Opernhaus 1930 |
50 Jahre Opernhaus 1880-1930. Festwoche vom 10.-16. Oktober [1930]. [Festschrift.] Ffm. [1930]. |
|
|
FS Orient-Institut 1967 |
Orient-Institut Ffm. Wissenschaftliches Institut für die Kultur und Wirtschaft des modernen Orients. 50 Jahre 1917-1967. Bad Homburg 1967. |
|
|
FS Paulskirche 1848-1948 |
1848-1948. Jahrhundertfeier der Ersten Deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche zu Ffm. Fest- und Kulturwoche 16. bis 22. Mai 1948. [Hg. v. d. Stadtkanzlei, Büro Paulskirche, Ffm.] Ffm. 1948. |
|
|
FS Peter-Fuld-Stiftung 1987 |
Peter-Fuld-Stiftung. Denkschrift über die bisherige Tätigkeit (...). [Ffm.] 1987. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 2973. |
FS Philanthropin 1904 |
Baerwald, Hermann/Adler, Salo: Festschrift zur Jahrhundertfeier der Realschule der Israelitischen Gemeinde (Philanthropin) zu Ffm. 1804-1904. Ffm. 1904. |
|
|
FS Physikalischer Verein 1949 |
Festschrift zur 125-Jahrfeier des Physikalischen Vereins zu Ffm. 1949. Hg. im Auftr. des Vorstandes des Physikalischen Vereins von Ludwig Protz. Ffm. 1949. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Vrn 141/2. |
FS Physikalischer Verein 1974 |
Fricke, Heinz: 150 Jahre Physikalischer Verein Ffm. Ljubljana 1974. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Vrn 141/3. |
FS Post u. Telegraphie in Ffm. 1895 |
Post und Telegraphie in Ffm. Denkschrift zur Einweihung des neuen Reichs-Post- und Telegraphengebäudes an der Zeil und des vom Ffter Handelsstande für dasselbe gestifteten Denkmals Kaiser Wilhelms I. am 18. Oktober 1895. Bearb. bei der Kaiserlichen Ober-Postdirection. Ffm. 1895. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 800. |
FS Schillerschule 1958 |
Fünfzig Jahre Schillerschule Ffm. 1908-1958. Ffm. 1958. |
|
|
FS Schillerschule 1983 |
Schillerschule Ffm. 1908-1983. Hg.: Else Strasburger. [Ffm.] 1983. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 110/13. |
FS Schleussner 1935 |
75 Jahre Schleussner 1860-1935. Ffm. 1935. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° KS 3205. |
FS Schleussner 1960 |
100 Jahre Dr. Schleussner Fotochemie. Sonderdruck aus: Die Leistung 10 (1960), H. 76. Stuttgart 1960. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Hdl 311. |
FS Schuler’scher Männerchor 1914 |
Schuler’scher Männerchor e. V. Ffm., gegründet 1864. Festbuch zum goldenen Jubiläum. Ffm. 1914. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 360. |
FS St. Bernhard Ffm. 1982 |
Pfarrgemeinderat der Katholischen Pfarrgemeinde St. Bernhard in Ffm. (Hg.): St. Bernhard Ffm. Hg. zur 75-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Bernhard am 22. August 1982. Verantw.: Hermann Braun, Raimund Falk, Anton Trenkler. Ffm. 1982. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. KS 1637. |
FS TSG Fechenheim 2010 |
Festschrift 150 Jahre TSG Fechenheim 1860 e. V. Ffm. [2010]. |
|
|
FS Verband alleinerziehender Mütter u. Väter 2017 |
50 Jahre Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) 1967-2017. Chronik. Hg.: Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V., Berlin. Redaktion: Erika Biehn, Miriam Hoheisel. Autorinnen: Cornelia-Andrea Harrer (Chronik), Gisela Notz (Biographien). Berlin 2017. |
|
Online unter: https://vamvbund6206-live-fba4c9d0ad78466689ef4-04c8878.divio-media.com/filer_public/c7/8c/c78c351f-9e21-4bf3-ac41-10771c48b378/vamv-chronik_1967-2017.pdf (abgerufen am 8.1.2024). |
FS Verband Dt. Adreßbuchverleger 1995 |
Breuer, Fritz u. a.: 75 Jahre VDAV. 1920-1995. Chronik. Verband Deutscher Adreßbuchverleger e. V. 2. Bd. zur Jubiläumsschrift. Düsseldorf 1995. |
Der 1. Band der Jubiläumsschrift ließ sich bisher nicht ermitteln. |
DNB, Standort Ffm., Sign. 2010 B 17781. |
FS Verein für Geschichte u. Altertumskunde Ffm.-Höchst 1984 |
Festschrift zum 90jährigen Vereinsjubiläum [des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Ffm.-Höchst]. Dr. Rudolf Schäfer zum 70. Geburtstag. Ffm. 1984. (Höchster Geschichtshefte 42/43). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Umg 255 H. 42/43. |
FS Vittorio Klostermann 1976 |
Vittorio Klostermann zum 29.12.1976. Ffm. 1976. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Buch 227/2. |
FS Volkstheater 1981 |
10 Jahre Volkstheater Fft. 1971-1981. [Hg. unter Mitarb. v. Günther Vogt. Ffm. 1981.] |
Festschrift und Chronik. |
|
FS Volkstheater 1991 |
[Hock, Sabine:] 20 Jahre Volkstheater Fft. 1971-1991. [Ffm. 1991.] |
Festschrift und Chronik. |
|
FS Walcker 1991 |
170 Jahre Orgelbau Walcker. Ludwigsburg 1991. |
|
|
FS Walter Wallmann 1997 |
Roth, Petra/Gerhardt, Ernst/Mihm, Bernhard (Hg.): Bewahren und Erneuern. Walter Wallmann zum 65. Geburtstag. Ffm. 1997. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2021/284. |
FS Wöhlerschule 1957 |
Festschrift zur Einweihung des Neubaus der Wöhlerschule, Ffm. Bielefeld 1957. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 115/2. |
FS Wöhlerschule 1970 |
Hundert Jahre Wöhlerschule 1870-1970. Sondernummer der Wöhlerhefte aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der Wöhlerschule. Ffm. 1970. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Schul 115/3 u. KS 2012/106. |
FS Zoologischer Garten Fft. 2008 |
150 Jahre Zoologischer Garten Fft. Tiere erleben – Natur bewahren. Festschrift. Hg. v. Zoologischen Garten Fft. Ffm. 2008. |
|
|
Fuchs/Heinig/Wagendorfer (Hg.): König u. Kanzlist, Kaiser u. Papst 2013 |
Fuchs, Franz/Heinig, Paul-Joachim/Wagendorfer, Martin (Hg.): König und Kanzlist, Kaiser und Papst. Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt. Wien/Köln/Weimar 2013. (Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 32). |
|
|
Fuchs: Arthur von Gwinner 1931 |
Fuchs, Max: Arthur von Gwinner. Eine Widmung zu seinem 75. Geburtstag. Berlin 1931. |
|
|
Fuchs: Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath 2015 |
Fuchs, Ulrike: Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath. Die Anfänge des Ffter Kunstkabinetts Hanna Bekker vom Rath. 2., überarb. Aufl. Ffm. 2015. |
|
|
Fuchs: Friedrich von Thiersch 2012 |
Fuchs, Johann-Georg: Friedrich von Thiersch. Ein Münchner Maler und Zeichner 1852-1921. Dargestellt anhand seiner Briefe und Reiseberichte. Plaidt [Copyright 2012]. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2013/252. |
Fuchs: Käthe Heisterbergk u. die Anna-Schmidt-Schule während der Zeit des Nationalsozialismus 2018 |
Fuchs, Ingrid: „Wir haben keinerlei Kompromisse geschlossen“. Käthe Heisterbergk und die private Anna-Schmidt-Schule in Fft. während der Zeit des Nationalsozialismus. Ffm. 2018. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2018/135. |
Fuchs: Regensburger Domtürme 2006 |
Fuchs, Friedrich: Die Regensburger Domtürme 1859-1869. Regensburg 2006. (Regensburger Domstiftung 1). |
|
|
Führer: Die Stadt, das Geld und der Markt 2016 |
Führer, Karl Christian: Die Stadt, das Geld und der Markt. Immobilienspekulation in der Bundesrepublik 1960-1985. Berlin/Boston [2016]. (Studien zur Zeitgeschichte 89). |
|
|
Fuhrmeister u. a. (Hg.): „Führerauftrag Monumentalmalerei“ 2006 |
Fuhrmeister, Christian u. a. (Hg.): „Führerauftrag Monumentalmalerei“. Eine Fotokampagne 1943-1945. Köln u. a. 2006. (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München 18). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2017/140. |
Fujino/Heil: Who was K. Hessenberg? 1996 |
Fujino, Seiji/Heil, Erhard: Who was K. Hessenberg? Kyoto 1996. (Online unter: https://repository.kulib.kyoto-u.ac.jp/dspace/bitstream/2433/60182/1/0944-25.pdf, abgerufen am 8.6.2024.) |
|
|
Fuld: Walter Benjamin 1981 |
Fuld, Werner: Walter Benjamin. Zwischen den Stühlen. Eine Biographie. Überarb. Ausgabe. Ffm. 1981. (Fischer-Bücherei 5033). |
|
|
Fulda: Briefwechsel 1988 |
Gajek, Bernhard/Ungern-Sternberg, Wolfgang (Hg.): Ludwig Fulda. Briefwechsel 1882-1939. Zeugnisse des literarischen Lebens in Deutschland. 2 Teile. Ffm./Bern/New York/Paris 1988. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Reihe A/Quellen, Bd. 4). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 90/42. |
Fulda: Julius Burghold 1925 |
Fulda, Ludwig: Julius Burghold. Ein Gedenkblatt (...). Ffm. 1925. (Gabe der Ffter Gesellschaft der Goethe-Freunde 5). |
|
Online unter: https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1135439036#page/1/mode/1up (abgerufen am 2.7.2024). |
Fulda: Vorspiel zur Einweihung d. neuen Schauspielhauses zu Ffm. 1902 |
Fulda, Ludwig: Vorspiel zur Einweihung des neuen Schauspielhauses zu Ffm. am 1. November 1902. Stuttgart/Berlin 1902. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Kst 140. |
Fuller/Whitesell (Hg.): Queer Episodes in Music and Modern Identity 2002 |
Fuller, Sophie/Whitesell, Lloyd (Hg.): Queer Episodes in Music and Modern Identity. Urbana [u. a.] 2002. |
|
|
Füllgrabe (Hg.): Wanderer zwischen den Zeilen 2011 |
Füllgrabe, Jörg (Hg.): Wanderer zwischen den Zeilen. Von Wörtern und Texten. Zu Ehren von Horst Dieter Schlosser. Ffm. u. a. 2011. |
Festschrift. |
|
Füllgrabe: Wer war James Elmer Spyglass [um 1975] |
Füllgrabe, Jörg: Wer war James Elmer Spyglass. Schwalbach o. J. [um 1975]. |
|
|
Funck (Hg.): Bekenntnisse, Schriften u. Briefe der Susanna Katharina von Klettenberg 1911 |
Funck, Heinrich (Hg.): Die schöne Seele. Bekenntnisse, Schriften und Briefe der Susanna Katharina von Klettenberg. Leipzig 1911. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. Lk 45. |
Funck [d. i. Kunz]: Iffland und Devrient 1838 |
Funck, Z. [d. i. Kunz, Carl Friedrich]: Aus dem Leben zweier Schauspieler: August Wilhelm Iffland’s und Ludwig Devrient’s. Leipzig 1838. [Kunz, Carl Friedrich: Erinnerungen aus meinem Leben in biographischen Denksteinen und andern Mittheilungen 2.] |
|
|
Funck: Lebenserinnerungen 1921 |
Funck, Carl: Lebenserinnerungen. Mit einer Einführung von Ludwig Heilbrunn. Ffm. 1921. (Ffter Lebensbilder, Bd. 2). |
|
|
Fünfzig Eintrachtler 2015 |
50 Eintrachtler. Hg. v. Eintracht Fft. Museum. Ffm. 2015. |
Box mit Lebensläufen jüdischer Vereinsmitglieder und Vereinsanhänger, die bis zum 70. Jahrestag des Kriegsendes im Mai 2015 fünfzig Lebensläufe enthalten soll. |
ISG, Bibliothek, Sign. G2 2015/02. |
Funk |
Funk. Die Wochenschrift des Funkwesens. 21 Jahrgänge. Berlin 1924-44. |
|
|
Funk/Kappel/Metzner: St. Michael in Ffm. 1998 |
Funk, Susanne/Kappel, Kai/Metzner, Joachim: St. Michael in Ffm. Architekt Rudolf Schwarz. München/Berlin 1998. |
|
|
Funk: Erich Fromm 1983 |
Funk, Rainer: Erich Fromm mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt (...). Reinbek 1983. (rororo bildmonographien 322). |
|
|
Funk: Erich Fromm – Liebe zum Leben 1999 |
Funk, Rainer: Erich Fromm – Liebe zum Leben. Eine Bildbiographie. Stuttgart 1999. |
|
|
Funk: Von der jüdischen zur sozialpsychologischen Seelenlehre 1987 |
Funk, Rainer: Von der jüdischen zur sozialpsychologischen Seelenlehre. Erich Fromms Weg von der einen über die andere Ffter Schule. In: Das Freie Jüdische Lehrhaus – eine andere Ffter Schule. München/Zürich 1987, S. 91-108. |
|
|
Fürbeth: Johann Hartmann Beyer u. seine Bücherstiftung 2020 |
Fürbeth, Frank: dieser Stadt Franckfurt legiren wir unsere Bibliotec. Johann Hartmann Beyer und seine Bücherstiftung aus dem Jahr 1624. Ffm. 2020. (Ffter Bibliotheksschriften 20). |
|
|
Fürth: Streifzüge durch das Land eines Lebens 2010 |
Fürth, Henriette: Streifzüge durch das Land eines Lebens. Autobiographie einer deutsch-jüdischen Soziologin, Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin (1861-1938). Hg. v. Monika Graulich, Claudius Härpfer u. Gerhard Wagner. Wiesbaden 2010. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXV). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2010/367 u. 2010/468. |
Fürther Geschichtsblätter |
Fürther Geschichtsblätter. Hg. v. Geschichtsverein Fürth. Jg. 53-72. Fürth 2003-2022. |
Hervorgegangen aus: Fürther Heimatblätter. |
|
Füßl: Der wiss. Nachlass von Walther Gerlach 1998 |
Füßl, Wilhelm: Der wissenschaftliche Nachlass von Walther Gerlach (1889-1979). München 1998. (Veröffentlichungen aus dem Archiv des Deutschen Museums 3/I-II). |
|
|