| Oberländer: Siedlung „Neu-Jerusalem“ 2016 | Oberländer, Lutz: Der Aufbruch in die Moderne. Die Siedlung „Neu-Jerusalem“ von Erwin Gutkind und Leberecht Migge. Hamburg 2016. |  |  | 
          
                  | Obes: Philipp Friedrich Wilhelm Vogt 2008 | Obes, Dirk Jannes: Philipp Friedrich Wilhelm Vogt (1789-1861). Professor der Medizin in Gießen und Bern. Gießen 2008. | Zugl. Diss. Gießen 2008. |  | 
          
                  | Ochs: Geschehenes, Gesehenes 1922 | Ochs, Siegfried: Geschehenes, Gesehenes. Leipzig/Zürich 1922. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Lo 11. | 
          
                  | Ochs: Mickey Bohnacker 2019 | Ochs, Bernhard: Mickey Bohnacker. Ein großer kleiner Bornheimer und seine Kamera. Hg.: Bürgerverein und Förderkreis historisches Bornheim e. V. Ffm. 2019. |  | ISG, Bibliothek, Sign. KS 2019/88. | 
          
                  | Oechslin: Mart Stam. Eine Reise in die Schweiz 1991 | Oechslin, Werner: Mart Stam. Eine Reise in die Schweiz 1923-1925. Zürich 1991. |  |  | 
          
                  | Oehler (Hg.): Führer durch die kulturellen Einrichtungen der Stadt Ffm. 1937 | Oehler, Richard (Hg.): Führer durch die kulturellen Einrichtungen der Stadt Ffm. Ffm. 1937. |  |  | 
          
                  | Oehler (Hg.): Nietzsche-Brevier 1933 | Oehler, Richard (Hg.): Nietzsche-Brevier. Leipzig 1933. |  |  | 
          
                  | Oehler: Die Zukunft der Nietzsche-Bewegung 1938 | Oehler, Richard: Die Zukunft der Nietzsche-Bewegung. Vortrag, gehalten im Nietzsche-Archiv in Weimar. [Sonderdruck.] Leipzig 1938. |  |  | 
          
                  | Oehler: Friedrich Nietzsche u. die deutsche Zukunft 1935 | Oehler, Richard: Friedrich Nietzsche und die deutsche Zukunft. Leipzig 1935. |  |  | 
          
                  | Oehlmann (Hg.): Jazzaz 1982 | Oehlmann, Johannes (Hg.): Jazzaz [sic!]. Texte zur Jazzmusik. Gießen 1982. (Argumentationen 53). |  |  | 
          
                  | Oermann: Albert Schweitzer 2013 | Oermann, Nils Ole: Albert Schweitzer 1875-1965. Eine Biographie. München 2013. (Beck’sche Reihe 6089). |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2013/368. | 
          
                  | Oertzen: Adolf Stoecker 1910 | Oertzen, Dietrich von: Adolf Stoecker. Lebensbild und Zeitgeschichte. 2 Bde. Berlin 1910. |  |  | 
          
                  | Oettermann: Panorama 1980 | Oettermann, Stephan: Das Panorama. Die Geschichte eines Massenmediums. Ffm. 1980. | Zugl. Diss. Marburg 1979. |  | 
          
                  | Offizielles Verzeichnis d. bei den Mitgliedern d. Verbandes Dt. Adreßbuchverleger e. V. erscheinenden Adreßbücher u. Fernsprechbücher | Offizielles Verzeichnis der bei den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Adreßbuchverleger e. V. erscheinenden Adreßbücher und Fernsprechbücher. [Späterer Titel: Offizielles Verzeichnis der bei den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Adreßbuchverleger e. V. erscheinenden Adreßbücher und Telefonbücher.] Hg.: Verband Deutscher Adreßbuchverleger e. V. Düsseldorf 1969-94. | (jeweils unter Angabe des benutzten Jahrgangs) | DNB, Standort Ffm., Sign. DZs 15300. | 
          
                  | Ohly/Sack: Inkunabelkatalog d. StUB u. a. öffentlicher Sammlungen in Ffm. 1967 | Ohly, Kurt/Sack, Vera: Inkunabelkatalog der Stadt- und Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Ffm. Ffm. 1967. (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Ffm. 1). |  | ISG, Bibliothek, Sign. Buch 414/2. | 
          
                  | Ohmeis: Metzler 2009 | Ohmeis, Stefan: Einblicke. Geschichte und Geschichten über das Bankhaus Metzler und die Familie von Metzler in Ffm. Hg.: B. Metzler seel. Sohn & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ffm. 2., aktualisierte Aufl. Ffm. 2009. |  |  | 
          
                  | Ökumenische Rundschau | Ökumenische Rundschau. Eine Vierteljahreszeitschrift. Bisher 64 Jahrgänge. Leipzig 1952-2015. |  |  | 
          
                  | Olbrych: Christa von Schnitzler 2022 | Olbrych, Claudia: Christa von Schnitzler 1922-2003. Hg. v. Institut für Stadtgeschichte Ffm. u. Kulturamt der Stadt Ffm. Ffm. 2022. | Begleitbuch zur Ausstellung „Mit Köpfen und Körpern – Christa von Schnitzler zum 100. Geburtstag“ im Karmeliterkloster, Ffm., 2022/23. |  | 
          
                  | Old Master Drawings | Old Master Drawings. A quarterly magazine for students and collectors. 14 Jahrgänge. London 1926-40. |  |  | 
          
                  | Oldham: Malaysia 1907 | Oldham, William Fitzjames: Malaysia. Nature’s Wonderland. Cincinnati/New York [Copyright 1907]. |  | Online verfügbar unter: https://archive.org/details/malaysianaturesw00oldhrich/page/n3/mode/2up?view=theater, abgerufen am 2.6.2023). | 
          
                  | Oldrini/Venturelli (Hg.): La tradizione rinnovata. Enrico Mylius 2006 | Oldrini, Giorgio/Venturelli, Aldo (Hg.): La tradizione rinnovata. Da Enrico Mylius alla Sesto San Giovanni del futuro. Como 2006. |  |  | 
          
                  | Ompteda: Litteratur d. ges. Völkerrechts 1785 | Ompteda, Dietrich Heinrich Ludwig von: Litteratur des gesamten natürlichen und positiven Völkerrechts. 2 Teile. Regensburg 1785. | Fortsetzung von Karl Albert von Kamptz u. d. T.: Neue Literatur des Völkerrechts von 1784 bis 1794. Berlin 1817. |  | 
          
                  | Opalla: Ffter Künstlergesellschaft 2007 | Opalla, Jeannette: 150 Jahre Ffter Künstlergesellschaft [1857-2007]. Mit Beiträgen von Edelgard Bogner-Wende und Klaus-Ludwig Schulz. Hg. v. der 1822 Stiftung der Ffter Sparkasse (...). Ffm. 2007. | Begleitbroschüre zur Ausstellung der 1822-Stiftung im Kundenzentrum der Ffter Sparkasse, Ffm., 2007/08. | ISG, Bibliothek, Sign. 2008/35 und Lesesaal, Sign. LS/LK 28577/05. | 
          
                  | Operative Orthopädie u. Traumatologie | Operative Orthopädie und Traumatologie. Bisher 36 Jahrgänge. Heidelberg u. a. 1989-2024. |  |  | 
          
                  | Opitz: Philipp Uffenbach 2015 | Opitz, Ursula: Philipp Uffenbach. Ein Ffter Maler um 1600. Berlin/München 2015. (Kunstwissenschaftliche Studien 180). |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2015/105. | 
          
                  | Opitz: Wolfgang Hilbig 2017 | Opitz, Michael: Wolfgang Hilbig. Eine Biographie. Ffm. 2017. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2018/28. | 
          
                  | Oppenheim: Erinnerungen 1924 | Oppenheim, Moritz Daniel: Erinnerungen. Hg. v. Alfred Oppenheim. Ffm. 1924. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Lo 25. | 
          
                  | Oppenheimer: Johanna Kirchner 1974 | Oppenheimer, Max: Das kämpferische Leben der Johanna Kirchner. Porträt einer antifaschistischen Widerstandskämpferin. Ffm. 1974. (Das antifaschistische Porträt). |  | ISG, Bibliothek, Sign. Lk 38. | 
          
                  | Opper (Hg.)/Weber-Mittelstaedt: Die Kronberger Malerkolonie u. befreundete Ffter Künstler 2008 | Opper, Uwe (Hg.): Die Kronberger Malerkolonie und befreundete Ffter Künstler. [Text:] Andrea Weber-Mittelstaedt. Kronberg im Taunus 2008. |  |  | 
          
                  | Oppitz: Dt. Rechtsbücher d. Mittelalters | Oppitz, Ulrich-Dieter: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. 3 Bde. (in 4 Teilen). Köln/Wien 1990/92. | Bd. 1 (1990): Beschreibung der Rechtsbücher. Bd. 2 (1990): Beschreibung der Handschriften. Bd. 3.1 u. 3.2 (1992): Abbildungen der Fragmente. |  | 
          
                  | Orden u. Ehrenzeichen | Orden und Ehrenzeichen. Das Magazin für Freunde der Phaleristik. Hg.: Bund Deutscher Ordenssammler e. V.; später: Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde e. V. Bisher 21 Jahrgänge. Gäufelden/Berlin/Hof 1999-2019. |  |  | 
          
                  | Organ d. Taubstummen- u. Blinden-Anstalten in Deutschland u. den deutschredenden Nachbarländern | Organ der Taubstummen- und Blinden-Anstalten in Deutschland und den deutschredenden Nachbarländern. 26 Jahrgänge. Friedberg/Hessen 1855-80. | Fortgesetzt u. d. T.: Organ der Taubstummen-Anstalten in Deutschland und den deutschredenden Nachbarländern. |  | 
          
                  | Orientierung | Orientierung. Katholische Blätter für weltanschauliche Information. Hg.: Institut für Weltanschauliche Fragen; bis 1968: Apologetisches Institut des Schweizerischen Katholischen Volksvereins. Jg. 11-73. Zürich 1947-2009. | Hervorgegangen aus: Apologetische Blätter. |  | 
          
                  | Orth: Fehden der Reichsstadt Ffm. im Spätmittelalter 1973 | Orth, Elsbet: Die Fehden der Reichsstadt Ffm. im Spätmittelalter. Fehderecht und Fehdepraxis im 14. und 15. Jahrhundert. Wiesbaden 1973. (Ffter historische Abhandlungen 6). | Zugl. Diss. Ffm. 1971. | ISG, Bibliothek, Sign. FG 140 u. Lesesaal, Sign. LS/NR 40604/04. | 
          
                  | Orth: NS-Vertreibung d. jüd. Gelehrten 2016 | Orth, Karin: Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten. Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen. Göttingen [Copyright 2016]. | Habil. Freiburg 2015 (in gekürzter u. leicht überarb. Fassung). | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/505. | 
          
                  | Orthopädie u. Unfallchirurgie. Mitteilungen u. Nachrichten | Orthopädie und Unfallchirurgie. Mitteilungen und Nachrichten. Bisher 11 Jahrgänge. Berlin u. a. 2011-21. | Früher erschienen u. d. T.: Orthopädie-Mitteilungen; Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie: Mitteilungen und Nachrichten. |  | 
          
                  | Ortmeyer (Hg.): Berichte gegen Vergessen u. Verdrängen 1994 | Ortmeyer, Benjamin (Hg.): Berichte gegen Vergessen und Verdrängen von 100 überlebenden jüdischen Schülerinnen und Schülern über die NS-Zeit in Ffm. Eine Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft gegen den Antisemitismus (Holbeinschule) in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Ffm. 1. Aufl. Witterschlick/Bonn 1994. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 95/46. | 
          
                  | Ortmeyer: Ernest Jouhy 2013 | Ortmeyer, Benjamin: 100 Jahre Ernest Jouhy. Dialektische Vernunft als zweifelnde Ermutigung. Zum Werk von Ernest Jouhy. Ffm. 2013. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/249. | 
          
                  | Ortmeyer: Jenseits des Hippokratischen Eids 2014 | Ortmeyer, Benjamin: Jenseits des Hippokratischen Eids. Josef Mengele und die Goethe-Universität. Unter Mitarb. v. Katharina Rhein u. Mirja Keller. Forschungsstelle NS-Pädagogik an der Goethe-Universität Ffm. Ffm. 2014. | Überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten am 27.1.2014 an der Goethe-Universität Ffm. (...) zum 100. Jahrestag der Gründung der Goethe-Universität. | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/202. | 
          
                  | Ost u. West | Ost und West. Illustrierte Monatsschrift für modernes Judentum. [Untertitel auch: Illustrierte Monatsschrift für das gesamte Judentum.] 23 Jahrgänge. Berlin 1901-23. |  |  | 
          
                  | Osterloh/Wixforth (Hg.): Unternehmer u. NS-Verbrechen 2014 | Osterloh, Jörg/Wixforth, Harald (Hg.): Unternehmer und NS-Verbrechen. Wirtschaftseliten im „Dritten Reich“ und in der Bundesrepublik Deutschland. Ffm. u. a. 2014. (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts 23). |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/21. | 
          
                  | Ostermann: Rudolf Christian Böttger 2019 | Ostermann, Wolf-Dieter: Dr. Rudolf Christian Böttger (1806-1881). Sein Leben und Wirken als Dozent für Chemie und Physik in Ffm. Eine kritische Würdigung. Aschersleben 2019. (Bibliothek Ascherslebener Persönlichkeiten). |  | ISG, Bibliothek, Sign. G4 2020/04. | 
          
                  | Österreichische Frauen-Rundschau | Österreichische Frauen-Rundschau. Offizielles Organ der Vereinigung der arbeitenden Frauen. Nachgewiesene Jahrgänge 7-15 = Nr. 66-150. Wien 1909-17. |  |  | 
          
                  | Ostheimer: Elisabeth Schumacher im Widerstand d. Roten Kapelle 2024 | Ostheimer, Katja: „Aber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht!“ Elisabeth Schumacher im Widerstand der Roten Kapelle. Berlin 2024. (Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 4). |  |  | 
          
                  | Otremba: Rudolf Gudden 2003 | Otremba, Heinz: Rudolf Gudden 1863-1935. Ein Kunstmaler aus Werneck. Hg.: Historischer Verein Markt Werneck. Werneck 2003. |  | ISG, Bibliothek, Sign. KS 5466. | 
          
                  | Ott (Hg.)/Raitz (Bearb.): „Ein Wörterbuch anlegen“. Marie Luise Kaschnitz zum 100. Geb. 2001 | „Ein Wörterbuch anlegen“. Marie Luise Kaschnitz zum 100. Geburtstag. [Hg.: Ulrich Ott.] Bearb. von Brigitte Raitz. Mit einem Essay von Ruth Klüger. Marbach am Neckar 2001. (Marbacher Magazin 95). | Magazin zur Ausstellung des Schiller-Nationalmuseums im Deutschen Literaturarchiv Marbach vom 28. Januar bis 22. April 2001 und im Holzhausenschlösschen in Ffm. im Herbst 2001. | ISG, Bibliothek, Sign. KS 2019/46. | 
          
                  | Ott: Hölderlins Geister 2019 | Ott, Karl-Heinz: Hölderlins Geister. München 2019. |  |  | 
          
                  | Ottenthal: Die gefälschten Magdeburger Diplome u. Melchior Goldast 1919 | Ottenthal, Emil von: Die gefälschten Magdeburger Diplome und Melchior Goldast. Wien 1919. (Gabe der Bremer Bibliophilen Gesellschaft 7). |  |  | 
          
                  | Ottmann: Im Anfang war das Experiment 2013 | Ottmann, Solveig: Im Anfang war das Experiment. Das Weimarer Radio bei Hans Flesch und Ernst Schoen. Berlin 2013. (Kaleidogramme 92). | Zugl. Diss. Bochum 2011. |  | 
          
                  | Özbeck: Alfred Schmidt’in ardindan 2012/13 | Özbeck, Sinan: Alfred Schmidt’in ardindan. In: felsfelogos, Cinsel Anzinliklar, Jg. 46 (2012/13), S. 7-9. |  |  |