| Nachrichten d. Dt. Linoleum-Werke | Nachrichten der Deutsche Linoleum-Werke A.-G. [Späterer Titel: Nachrichten der Deutschen Linoleum-Werke; ab 1950 auch: DLW-Nachrichten.] Zeitschrift für Architektur und Innenausbau. 33 Nummern und 19 Nummern der Neuen Folge. Bietigheim 1927-39, NF 1950-60. |  |  | 
          
                  | Nagel: De psychochiroloog Julius Spier 2020 | Nagel, Alexandra: De psychochiroloog Julius Spier en de handleeskunde in het interbellum. Dissertation. Leiden 2020. |  | Online unter: http://hdl.handle.net/1887/83482 (abgerufen am 3.1.2023). | 
          
                  | Nagy (Hg.): Die Kunst von Nagybánya 1996 | Nagy, Ildikó (Hg.): Die Kunst von Nagybánya. [Katalog der Ungarischen Nationalgalerie Budapest anlässlich der Ausstellung zur Hundertjahrfeier der Gründung der Künstlerkolonie von Nagybánya.] Budapest 1996. |  |  | 
          
                  | Naharaim | Naharaim. Zeitschrift für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte / Journal of German-Jewish Literature and Culture History. Hg.: Franz Rosenzweig Minerva Research Centre, The Hebrew University Jerusalem. Bisher 10 Bände. Berlin 2007-16. |  |  | 
          
                  | Napoleon u. die Romantik 2016 | Napoleon und die Romantik – Impulse und Wirkungen. Hg. v. Magistrat der Brüder-Grimm-Stadt Hanau, Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen/Städtische Museen Hanau. Redaktion: Andrea Pühringer. Marburg 2016. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 83). | Band zur deutsch-französischen Tagung „Napoleon und die Romantik – Impulse und Wirkungen“, Hanau, 24./25.1.2014. | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/273. | 
          
                  | Naser: Balthasar Neumanns Weinhändlerschloss 2022 | Naser, Christian: Balthasar Neumanns Weinhändlerschloß. Das Zeller Palais als Kristallisationspunkt der wirtschaftsgeschichtlichen Bedeutung der fränkischen Weinhändler im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Würzburg [2022]. |  |  | 
          
                  | Naser: Das vergessene Schloss 2013 | Naser, Christian: Das vergessene Schloß. Balthasar Neumanns Weinhändlerpalais in Zell. Würzburg 2013. |  |  | 
          
                  | Nass. Annalen (NA) | Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für nassauische Altert(h)umskunde und Geschichtsforschung. Bisher 133 Jahrgänge. Wiesbaden 1827-2022. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Zs H 20. | 
          
                  | Nass. Heimatblätter | Nassauische Heimatblätter. Mitteilungen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. Jg. 17-49/50. Wiesbaden 1913/14-59/60. | Hervorgegangen aus: Mitteilungen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung an seine Mitglieder. Aufgegangen in: Nassauische Annalen. |  | 
          
                  | Nass. Lebensbilder | Nassauische Lebensbilder. Hg. v. Rudolf Vaupel, Fritz Adolf Schmidt u. Karl Wolf. 6 Bde. Wiesbaden 1940-61. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 10,1-6). | (mit Band- und Jahresangabe) |  | 
          
                  | Nassauer: Was die Ffter Brunnen erzählen 1921 | Nassauer, Siegfried: Was die Ffter Brunnen erzählen. Eine illustrierte Chronik. Ffm. 1921. |  | ISG, Bibliothek, u. a. Sign. Ort 226b und Lesesaal, Sign. LS/LK 28589/04. | 
          
                  | Nathusius-Neinstedt/Neufville: Haus Neufville 1897 | Nathusius-Neinstedt, Heinrich von/Neufville, Alfred von: Beiträge zur Geschichte des Hauses Neufville seit der Einwanderung der Familie nach Deutschland bis auf die Neuzeit 1558-1897. Als Manuscript gedruckt. Ffm. 1897. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 4° Ln 31. | 
          
                  | Natur u. Museum | Natur und Museum. Untertitel bis 2004: Bericht der SNG; dann: Die Senckenberg-Naturzeitschrift. Jg. 52-63 u. 92-140. Ffm. 1922-33 u. 1962-2010. | Die Zeitschrift ist hervorgegangen aus dem „Bericht der SNG in Ffm.“ (1850-1921), führte von 1934 bis 1961 den Titel „Natur und Volk“ und wird seit 2011 unter dem Titel „Natur – Forschung – Museum“ fortgesetzt. |  | 
          
                  | Natur u. Volk | Natur und Volk. Bericht der SNG. Ffm. 1934-61. | Die Zeitschrift ist hervorgegangen aus und wurde fortgesetzt als „Natur und Museum“ (1922-33 u. 1962-2010). |  | 
          
                  | Nature | Nature. Bisher 620 Bde. (Vol.). London 1869-2023. |  |  | 
          
                  | Naujoks (Hg.): Klinische Zytologie 1986 | Naujoks, Horst (Hg.): Klinische Zytologie in Deutschland. Die Anfangsjahre 1945 bis 1957. Hildesheim 1986. (Ffter Beiträge zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin 2). |  | ISG, Bibliothek, Sign. 87/63 Bd 2. | 
          
                  | Naujoks/Preiser (Hg.): Dr. Senckenbergische Stiftung 1991 | Naujoks, Horst/Preiser, Gert (Hg.): 225 Jahre Dr. Senckenbergische Stiftung 1763-1988. Hildesheim 1991. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 87/63 Bd. 10. | 
          
                  | Naumann: Ffter Zeitschriften 1936 | Naumann, Rudolf: Die Ffter Zeitschriften von ihrer Entstehung (um 1700) bis zum Jahre 1750. Offenbach 1936. (Zeitung und Leben 25). |  | ISG, Bibliothek, Sign. Buch 380 und 2011/60, sowie Lesesaal, Sign. LS/AP 20000/02. | 
          
                  | Neaman: A Dubious Past 1999 | Neaman, Elliot Y.: A Dubious Past. Ernst Jünger and the Politics of Literature after Nazism. Berkeley u. a. 1999. (Weimar and now 19). |  |  | 
          
                  | Nebhut/Ahrlé: Ffter Straßen u. Plätze 1974 | Nebhut, Ernst: Ffter Straßen und Plätze. Zeichnungen von Ferry Ahrlé. Ffm. 1974. |  |  | 
          
                  | Nebhut: Treffpunkt Hauptwache 1969 | Nebhut, Ernst: Treffpunkt Hauptwache. Illustriert von Ferry Ahrlé. Ffm. 1969. | 2. Aufl. 1972.
(ggf. unter Angabe der benutzten Auflage) | ISG, Bibliothek, Sign. FG 2058 und FG 2058 2. Aufl. | 
          
                  | Neckermann: Erinnerungen 1990 | Neckermann, Josef: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Karin Weingart und Harvey T. Rowe. Berlin/Ffm. 1990. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 92/28. | 
          
                  | Neef: Das Theater der Ruth Berghaus 1989 | Neef, Sigrid: Das Theater der Ruth Berghaus. Lizenzausgabe. Ffm. [Copyright 1989]. |  |  | 
          
                  | Nees: Ilse Hannes. Werkverzeichnis 1929-97 | Nees, Roswitha: Ilse Hannes. Werkverzeichnis 1929-1997. Gemälde, Farbarbeiten auf Papier, Scherenschnitte und Collagen, Zeichnungen, Druckgraphik, Mappen. Ffm. 1998. |  |  | 
          
                  | Nelsen (Hg.): 100 Jahre Kabarett 2001 | Nelsen, Jo van (Hg.): Wir richten scharf und herzlich! Chansons aus 100 Jahren Kabarett. München 2001. (dtv 20470). |  |  | 
          
                  | Neo-Frobenius 1973 | Bottenberg, Dieter u. a.: Neo-Frobenius. Eine andere Festschrift. Ffm. 1973. |  |  | 
          
                  | Nerdinger: Das Bauhaus 2018 | Nerdinger, Winfried: Das Bauhaus. Werkstatt der Moderne. München [Copyright 2018]. (C. H. Beck Wissen). |  |  | 
          
                  | Nerdinger: Friedrich von Thiersch 1977 | Friedrich von Thiersch. Ein Münchner Architekt des Späthistorismus 1852-1921. Aus den Beständen der Architektursammlung der Technischen Universität München. Ausstellung und Katalog: Winfried Nerdinger. München 1977. (Ausstellungskataloge der Architektursammlung der Technischen Universität und des Münchner Stadtmuseums 1). |  | ISG, Bibliothek, Sign. Lt 18. | 
          
                  | Nessel: Die Filmarbeit von Bernhard u. Michael Grzimek 2010 | Sabine Nessel: Die Filmarbeit von Bernhard und Michael Grzimek. In: Bernhard und Michael Grzimek. Zoo- und Expeditionsfilme. Booklet zur gleichnamigen DVD. Hg. v. Sabine Nessel und Thomas Worschech. Berlin/Ffm. [2010]. |  |  | 
          
                  | Netuschil (Hg.): Der weibliche Blick 2013 | Netuschil, Claus K. (Hg.): Der weibliche Blick. Vergessene und verschollene Künstlerinnen in Darmstadt 1880-1930. [Katalog zur Ausstellung „Der Weibliche Blick. Vergessene und verschollene Künstlerinnen in Darmstadt 1880-1930“, 23. Juni 2013 bis 28. Februar 2014, veranstaltet von der Luise-Büchner-Gesellschaft e. V. und dem Kunst-Archiv Darmstadt e. V.] Darmstadt 2013. |  |  | 
          
                  | Neubürger, Emil: Aus der alten Reichstadt Fft. 1889 | Neubürger, Emil: Aus der alten Reichstadt Fft. Erzählungen und Charakteristiken. Ffm. 1889. |  | ISG, Bibliothek, Sign. FG 32/8. | 
          
                  | Neubürger, Emil: Meine Eltern 1900 | Neubürger, Emil: Meine Eltern. Ffm. 1900. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Ln 25. | 
          
                  | Neubürger, Emil: Nachklänge 1900 | Neubürger, Emil: Nachklänge. Ffm. 1900. |  |  | 
          
                  | Neubürger, Ferdinand: Gesammelte Werke 1898 | Neubürger, Ferdinand: Gesammelte Werke. Hg. v. Emil Neubürger. 2 Bde. Dresden 1898. |  |  | 
          
                  | Neubürger, Ludwig Ferdinand: De mulieribus Romanis 1859 | Neubürger, Ludwig Ferdinand: De mulieribus Romanis. Diss. Wien 1859. |  | Online unter: https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ227969103 (abgerufen am 3.9.2024). | 
          
                  | Neue Bahnen | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins. 54 Jahrgänge. Leipzig u. a. 1866-1919. | Fortgesetzt u. d. T.: Die Frau in der Gemeinde. |  | 
          
                  | Neue Baukunst | Neue Baukunst. Zeitschrift für Architektur, Raumkunst und verwandte Gebiete. 7 Jahrgänge. Berlin-Charlottenburg 1925-1931. |  |  | 
          
                  | Neue Bauwelt | Neue Bauwelt. Zeitschrift für das gesamte Bauwesen. 7 Jahrgänge. Berlin 1946-52. | Vorgänger und Fortsetzung: Bauwelt. |  | 
          
                  | Neue Musik-Zeitung | Neue Musik-Zeitung. 49 Jahrgänge. Stargardt u. a., dann (1881-87) Köln und (1888-1916) Leipzig/Stuttgart, schließlich (seit 1917) Stuttgart 1880-1928. | Aufgegangen in:  Die Musik. |  | 
          
                  | Neue Musikzeitung (nmz) | Neue Musikzeitung (nmz). Regensburg u. a. 1952-heute. | Ursprüngl. Titel: Musikalische Jugend – Jeunesses Musicales. |  | 
          
                  | Neue Rundschau | Neue Rundschau. Bisher 126 Jahrgänge. Berlin, später Ffm. 1890-2015. | Vierteljahresschrift für Literatur, begründet von S. Fischer, erscheint unter diesem Titel seit 1904 (vorher u. d. T.: Neue deutsche Rundschau u. a.; auch u. d. T.: Die neue Rundschau). |  | 
          
                  | Neue Wege | Neue Wege. [Mit wechselnden Untertiteln, u. a.: Blätter für religiöse Arbeit; Blätter für den Kampf der Zeit; Zeitkritische Monatsblätter; Beiträge zu Christentum und Sozialismus; Beiträge zu Religion und Sozialismus.] Hg.: Vereinigung Freundinnen und Freunde der Neuen Wege. Bisher 116 Bände. Zürich u. a. 1906/07-2022. |  |  | 
          
                  | Neue Zeitung für Einsiedler | Neue Zeitung für Einsiedler. Mitteilungen der Internationalen Arnim-Gesellschaft. Hg. v. Walter Pape. Bisher 13 Jahrgänge. Köln 2000/01 (2001)-2012/13 (2015). |  |  | 
          
                  | Neuendorf-Müller: Franz Karl Delavilla 2000 | Neuendorf-Müller, Constanze: Franz Karl Delavilla (1884-1967) – Maler, Grafiker, Kunstgewerbler und Bühnenbildner. Ffm. 2000. (Kunsthistorische Schriftenreihe der Gesellschaft zur Förderung Ffter Malerei 3). | Zugl. Diss. Ffm. 1997. | ISG, Bibliothek, Sign. 2013/155. | 
          
                  | Neuer Nachrichtenbrief d. Gesellschaft für Exilforschung | Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung e. V. Bisher 56 Nummern. Würzburg u. a. 1993-2020. |  | Online unter: http://www.exilforschung.de/index.php?p=16 (abgerufen am 31.3.2021). | 
          
                  | Neuer Theater-Almanach | Neuer Theater-Almanach. Theatergeschichtliches Jahr- und Adressenbuch. Hg. v. d. Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger. 25 Jahrgänge. Berlin 1890-1914. | (mit Jahresangabe)
Fortsetzung des früher erschienenen Almanachs: Almanach der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (Gettke’s Bühnen-Almanach). Fortgesetzt seit 1915 u. d. T.: Deutsches Bühnen-Jahrbuch. | ISG, Bibliothek, Sign. Lex 91. | 
          
                  | Neues Beginnen | Neues Beginnen. Zeitschrift der Arbeiterwohlfahrt. Hg.: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V., Bonn. 22 Jahrgänge. Bonn 1947-71. | Fortgesetzt ab 1972 u. d. T.: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. |  | 
          
                  | Neues Jb. f. Mineralogie, Geologie u. Paläontologie | Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Originalarbeiten und Referate. [Ab 1923: Referate.] Stuttgart 1863-1925. Dazu 51 Beilagebände. Stuttgart 1880/81-1925. Fortgesetzt ab 1925 unter Aufteilung in die Abteilungen A: Kristallographie, Mineralogie, Petrographie / B: Geologie, Paläontologie. Referate (in weiteren Unterteilungen). Stuttgart 1925-42. Dazu Beilagebände. Stuttgart 1925-42. Außerdem Sonderband. Stuttgart 1926-41. Später Monatshefte und Abhandlungen. Stuttgart 1943-49/50. | Fortsetzung von: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde. |  | 
          
                  | Neues Magazin für Hanauische Geschichte | Neues Magazin für Hanauische Geschichte (Mitteilungen des Hanauer Geschichtsvereins). Hanau 1949-2013. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Zs H 68. | 
          
                  | Neufville: Beiträge zur Gesch. d. Hauses Neufville 1940 | Neufville, Robert Gustav de: Beiträge zur Geschichte des Hauses Neufville, ausgehend von dem gemeinsamen Großvater der sechs Gründer der de Neufville'schen Familien-Stiftung in Ffm.: Johann David de Neufville-Fuchs (1726-1795). Ffm. 1940. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Ln 32. | 
          
                  | Neufville: Histoire Généalogique 1869 | Neufville, A. C. de: Histoire Généalogique de la Maison de Neufville (...). Amsterdam 1869. |  |  | 
          
                  | Neujahrsbl. d. Vereins für Geschichte | Neujahrsblatt des Vereins für Geschichte und Altertumskunde zu Ffm. Ffm. 1859-1886. |  |  | 
          
                  | Neuland: Friedrich Stoltze 2016 | Neuland, Franz: „Freiheit, Du mein Losungswort!“ Der Ffter Dichter und Publizist Friedrich Stoltze (1816-1891). Republikaner, Demokrat, Freiheitsdichter, Freiheitskämpfer. Hg.: Verein für Ffter Arbeitergeschichte e. V., Ffm. Bad Homburg v. d. H. 2016. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/499. | 
          
                  | Neuland: Matrosen 1991 | Neuland, Franz: Die Matrosen von Fft. Ein Kapitel Novemberrevolution 1918/19. Hg. v. Verein für Ffter Arbeitergeschichte. Ffm. 1991. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 93/101 u. 93/101a. | 
          
                  | Neuland: Proletarier u. Bürger 1973, 2. Aufl. 1998 | Neuland, Franz: Proletarier und Bürger. Arbeiterbewegung und radikale Demokratie 1848/49 in Ffm. Ffm. 1973. 2., erg. u. erw. Aufl. Ffm. 1998. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Sow 605 und Sow 605a sowie Sow 605 2. Aufl. | 
          
                  | Neuland: Spartakusbund u. KPD in Ffm. 2012 | Neuland, Franz: „Auf zum letzten Gefecht“. Spartakusbund und KPD in Ffm. und der Region Rhein-Main von 1916/18-1956. Eine Organisationsgeschichte. Hg.: Verein für Ffter Arbeitergeschichte e. V. Bad Homburg v. d. H. 2012. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2013/93. | 
          
                  | Neumann (Hg.): Max Willner 1991 | Neumann, Moritz (Hg.): Max Willner. Würdigung eines verdienten Mannes. Ffm. 1991. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2014/195. | 
          
                  | Neumann/Augustin: Ölbilder 1994 | Neumann, Werner W./Augustin, Peter: Ölbilder. Ausstellungskatalog. Innsbruck 1994. |  |  | 
          
                  | Neumann/Mackowitz: Ölbilder 1985 | Neumann, Werner W./Mackowitz, Hein von (Einl.): Ölbilder. Innsbruck 1985. (Hefte der Galerie Bloch 18). |  |  | 
          
                  | Neumann: Das Naumburger Bürgerhaus d. Renaisance 1995 | Neumann, Werner W.: Das Naumburger Bürgerhaus der Renaisance. Ffm. 1995. |  |  | 
          
                  | Neumann: Hannah Arendt u. Heinrich Blücher 1998 | Neumann, Bernd: Hannah Arendt und Heinrich Blücher. Ein deutsch-jüdisches Gespräch. Berlin 1998. (Paare). |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2011/573. | 
          
                  | Neumann: Malerei 2001 | Neumann, Werner W.: Malerei. Ausstellungskatalog. Hall/Tirol 2001. |  |  | 
          
                  | Neumark: Zuflucht am Bosporus 1980 | Neumark, Fritz: Zuflucht am Bosporus. Deutsche Gelehrte, Politiker und Künstler in der Emigration 1933-1953. Ffm. 1980. |  |  | 
          
                  | Neumayer: Anleitung zu wissenschaftl. Beobachtungen auf Reisen 1888 | Neumayer, Georg: Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen. 2. Aufl. 2 Bde. Berlin 1888. |  |  | 
          
                  | Neumeier: Ffter Ev. Jugendarbeit unter Paul Both im Dritten Reich 1988 | Neumeier, Klaus: Ffter Evangelische Jugendarbeit unter Paul Both im 3. Reich. Ffm. 1988. (Schriftenreihe des Evangelischen Reginalverbandes Ffm. 14). |  |  | 
          
                  | Neuschäfer (Hg.): Ffter Lesebuch | Neuschäfer, Hermann (Hg.): Ffter Lesebuch für Fortbildungsschulen. Bearb. u. hg. (...) unter Mitwirkung von A[dolf] Dilcher, F. Jaeger, Ch. Preußer u. H. Schmitz. Ffm. 1902. 2. Aufl. Ffm. 1906. | (unbedingt unter Angabe des Erscheinungsjahrs der benutzten Auflage) | ISG, Bibliothek, Sign. FG 17/5. | 
          
                  | Neuwirth: Franz Schreker 1959 | Neuwirth, Gösta: Franz Schreker. Wien 1959. |  |  | 
          
                  | Newsletter d. Fritz Bauer Instituts | Newsletter. Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Ffter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust [ab 1994: Arbeitsstelle Fritz Bauer Institut, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust]. Nr. 1-8. Ffm. 1992-94. Fortgesetzt u. d. T.: Newsletter. Informationen des Fritz Bauer Instituts. [Titel auch: Fritz Bauer Institut. Newsletter; Newsletter des Fritz Bauer Instituts.] Jg. 4-8 = Nr. 9-17. Ffm. 1995-99. Fortgesetzt u. d. T.: Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. Informationen des Fritz Bauer Instituts. Jg. 9-17 = Nr. 18-33. Ffm. 2000-08. | Fortgesetzt u. d. T.:  Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. |  | 
          
                  | Nichts war vergeblich 2016 | Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Katalog zur Ausstellung. Hg.: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945. Redaktion: Christiane Barabaß u. a. Ffm. 2016. |  | ISG, Bibliothek, Sign. KS 2016/103. | 
          
                  | Nicolay/Richel: Aus der Pestalozzistadt Ffm. 1929 | Nicolay, Wilhelm/Richel, Arthur: Aus der Pestalozzistadt Ffm. Ffm. 1929. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Schul 193. | 
          
                  | Nicolay: Ffter Franziskanerinnen 1956 | Nicolay, Wilhelm: 80 Jahre caritatives Wirken der Ffter Franziskanerinnen. Ffm. 1956. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Ki 246. | 
          
                  | Nicolay: Niederlassung der Armen Schwestern vom hl. Franziskus zu Ffm. 1925 | Nicolay, Wilhelm: Die Niederlassung der Armen Schwestern vom hl. Franziskus zu Ffm. Ein sozial-charitatives Denkmal errichtet (...) zum goldenen Jubiläum. Ffm. 1925. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Ki 246/1. | 
          
                  | Nida-Rümelin: Bibliographie Walther Gerlach 1982 | Nida-Rümelin, Margret: Bibliographie Walther Gerlach. Veröffentlichungen von 1912-1979. München 1982. (Veröffentlichungen des Forschungsinstituts des Deutschen Museums für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik). |  |  | 
          
                  | Niddy Impekoven 1920 | Niddy Impekoven. 16 Kupferdrucke nach Zeichnungen von Leo Impekoven. Mit einem Vorwort von Felix Hollaender. Berlin 1920. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Kst 440. | 
          
                  | Niederquell: Kanoniker d. Liebfrauenstifts 1982 | Niederquell, Theodor: Die Kanoniker des Liebfrauenstifts in Ffm. 1519-1802. Ffm. 1982. (Veröffentlichungen der Ffter Historischen Kommission 15). |  |  | 
          
                  | Niessen: Ludwig Sievert 1959 | Niessen, Carl: Der Szeniker Ludwig Sievert. Ein Leben für die Bühne. Hg. anläßlich einer Ausstellung vom 22. Febr. bis 5. Apr. 1959 im Kupferstichkabinett des Wallraf-Richartz-Museums. Köln 1959. |  | ISG, Bibliothek, Sign. KS 2089. | 
          
                  | Niethammer/Wang (Hg.): Maßstabssprung 1998 | Niethammer, Christian/Wang, Wilfried (Hg.): Maßstabssprung. Die Zukunft von Ffm. [Katalog zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum, Ffm., 1998/99.] Tübingen/Berlin 1998. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 99/130. | 
          
                  | Niethammer: Anmerkungen zum Mediationsverfahren Flughafen Fft./Main 2000 | Niethammer, Frank: Anmerkungen zum Mediationsverfahren Flughafen Fft./Main. Im Anhang: Das Mediationspaket [u. a.]. Ffm. 2000. (Industrie- und Handelskammer Ffm.: Neue Schriften 15). |  |  | 
          
                  | Niethammer: Wirtschaft in Fft. Rhein-Main 2000 | Niethammer, Frank: Wirtschaft in Fft. Rhein-Main. Ausgewählte Reden und Beiträge 1991 bis 2000. Ffm. 2000. (Industrie- und Handelskammer Ffm.: Neue Schriften 17). |  |  | 
          
                  | Nietzel: Jüd. Unternehmer aus Ffm. 2012 | Nietzel, Benno: Handeln und Überleben. Jüdische Unternehmer aus Ffm. 1924-1964. Göttingen 2012. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 204). | Zugl. Diss. Bochum 2010. | ISG, Bibliothek, Sign. 2012/205. | 
          
                  | Niggemeyer: Das wiss. Schrifttum von Leo Frobenius 1950 | Niggemeyer, Horst: Das wissenschaftliche Schrifttum von Leo Frobenius. [Bibliographie.] In: Paideuma IV (1950), S. 377-418. |  |  | 
          
                  | Nitsch/Roos: Sportkreis Fft. 2017 | Nitsch, Franz/Roos, Helga: 70 Jahre Sportkreis Fft. im Landessportbund Hessen. Hg.: Sportkreis Ffm. e. V. Ffm. 2017. |  | ISG, Bibliothek, Sign. KS 2017/186 u. KS 2017/187. | 
          
                  | NJW | Neue Juristische Wochenschrift. Hg. in Verbindung m. dem Deutschen Anwaltsverein und der Bundesrechtsanwaltskammer. Bisher 70 Jahrgänge. München/Ffm. 1947-2017. |  |  | 
          
                  | Noack: Ernst Jünger 1998 | Noack, Paul: Ernst Jünger. Eine Biographie. 3. Aufl. Berlin 1998. |  |  | 
          
                  | Noack: Georg Christoph Strattner 1921 | Noack, Elisabeth: Georg Christoph Strattner (c. 1645-1704). Ein Beitrag zur Entwicklung der süddeutschen Barockmusik. Diss. Berlin 1921. Teildruck in: Archiv für Musikwissenschaft 1921, H. 4, S. 1-37. |  | ISG, Bibliothek, Sign. Ls 195. | 
          
                  | Nobis: Theo Garve 1999 | Theo Garve 1902-1987. Ausstellung aus den Beständen des Sprengel Museum Hannover, 8.12.1999-2.4.2000. [Ausstellung u. Katalog: Norbert Nobis.] Hannover 1999. |  |  | 
          
                  | Noever (Hg.): Die Ffter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky 1992 | Noever, Peter (Hg.): Die Ffter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky. Die Ffter Küche aus der Sammlung des MAK, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien. Berlin [1992]. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 95/175. | 
          
                  | Noever (Hg.): Die Sammlungen Bertha Pappenheims 2007 | Spitzen und so weiter...	Die Sammlungen Bertha Pappenheims im MAK. Hg. v. Peter Noever. Mit Beiträgen v. Dagmar Sachsenhofer, Elisabeth Schmuttermeier, Angela Völker, Gudrun Wolfgruber. Wien 2007. (MAK Studies 11). | Katalog zur Ausstellung im MAK Wien, 2007/08. |  | 
          
                  | Noever (Hg.): Margarete Schütte-Lihotzky | Noever, Peter (Hg.): Margarete Schütte-Lihotzky. Soziale Architektur. Zeitzeugin eines Jahrhunderts. Wien 1993. 2., verb. Aufl. Wien u. a. 1996. | Werkkatalog, in der 1. Aufl. erschienen anlässlich der Ausstellung des Österreichischen Museums für angewandte Kunst, Wien, 1993.
(unter Angabe der benutzten Auflage) |  | 
          
                  | Nöhring: Bewegungsbiographie 2011 | Nöhring, Friederike: Bewegungsbiographie. Choreographische Chorarbeit bei Ruth Berghaus und ihre Inszenierungen von Musik. Berlin u. a. 2011. | Zugl. Diss. Berlin 2009. |  | 
          
                  | Nolle: Heinrich Laube als sozialer u. polit. Schriftsteller 1914 | Nolle, Karl: Heinrich Laube als sozialer und politischer Schriftsteller. Bocholt 1914. |  |  | 
          
                  | Nomen Nominandum | Nomen Nominandum. Magazin für Geschichte und studentische Themen. [Studentisches Magazin des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München.] Printausgabe. Bisher 28 Ausgaben. München 2008-2022/23. Blog online unter: https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/. München ab 2020. |  |  | 
          
                  | Noppeney: Abstrakte Haltung 2000 | Noppeney, Uta: Abstrakte Haltung. Kurt Goldstein im Spannungsfeld von Neurologie, Psychologie und Philosophie. Würzburg 2000. (Epistemata, Reihe Philosophie, Bd. 284). | Zugl. Diss. Freiburg/Breisgau 1998. |  | 
          
                  | Nördinger/Bauer: Bethanien-Krankenhaus 2008 | Nördinger, Marc/Bauer, Thomas: Der Schwestern Werk. Die Geschichte des Bethanien-Krankenhauses in Ffm. von 1908 bis 2008. Ffm. 2008. |  |  | 
          
                  | Nordmeyer: Die Creme mit der Tiefenwirkung 1999 | Nordmeyer, Helmut: Die Creme mit der Tiefenwirkung. Zur Geschichte der Ffter Seifen- und Parfümfabrik J. G. Mouson & Co. Ffm. 1999. | Begleitheft zur Ausstellung im ISG, 13.4.-12.9.1999. | ISG, Bibliothek, Sign. KS 4467. | 
          
                  | Nordmeyer: Gottfried Vömel 2004 | Nordmeyer, Helmut: Gottfried Vömel (1879-1959). Frankfurt am Main. Ausstellung zum 125. Geburtstag des Fotografen. [Begleitheft zur Ausstellung im ISG.] Ffm. 2004. |  |  | 
          
                  | Nordmeyer: Kurt Weiner 2001 | Nordmeyer, Helmut: Kurt Weiner. 40 Jahre Pressefotografie in Ffm. 1946-1986. Ffm. 2001. | Begleitbroschüre zur Ausstellung im ISG, Ffm., 2001/02. | ISG, Bibliothek, Sign. KS 4802 u. KS 2021/53. | 
          
                  | Nordmeyer: Zeil 1997 | Nordmeyer, Helmut (Hg.): Die Zeil. Bilder einer Straße vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ffm. 1997. | Bildband zu den Ausstellungen des ISG, Ffm., 1997/98. | ISG, Bibliothek, Sign. 4° 97/45 u. Lesesaal, Sign. LS/LK 28590/07. | 
          
                  | North (Hg.): Kunstsammeln u. Geschmack im 18. Jh. 2002 | North, Michael (Hg.): Kunstsammeln und Geschmack im 18. Jahrhundert. Berlin 2002. (Aufklärung und Europa 8). |  |  | 
          
                  | Nosbisch (Bearb.): Das Wohnungswesen der Stadt Ffm. 1930 | Das Wohnungswesen der Stadt Ffm. Hg. im Auftr. d. Magistrats aus Anlaß der diesjährigen Deutschen Tagung für Wohnungswesen vom Hochbauamt (...). Bearb.: Werner Nosbisch. Ffm. 1930. |  |  | 
          
                  | Notabene medici | Notabene medici. Journal für die Ärztin und den Arzt. Medizin, Kunst, Kultur, Reisen. 36 Jahrgänge. Melsungen 1971-2006. |  |  | 
          
                  | Notz: Sozialdemokratinnen im Dt. Bundestag 2007 | Notz, Gisela: Mehr als bunte Tupfen im Bonner Männerclub. Sozialdemokratinnen im Deutschen Bundestag 1957-1969. Mit 12 Biographien. Bonn 2007. |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2008/466. | 
          
                  | NS-Vergangenheit ehem. hess. Landtagsabgeordneter 2014 | Kartmann, Norbert (Hg.): NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter. Dokumentation der Fachtagung 14. und 15. März 2013 im Hessischen Landtag. Bearb. v. Andreas Hedwig. Wiesbaden/Marburg 2014. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 48,12; Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 40). |  | ISG, Bibliothek, Sign. 2014/36. | 
          
                  | Nuovo: The Book Trade in the Italian Renaissance 2013 | Nuovo, Angela: The Book Trade in the Italian Renaissance. Leiden/Boston 2013. (Library of the written word 26 / The handpress world 20). |  |  | 
          
                  | nurinst | nurinst. Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte. Jahrbuch des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Bisher 10 Bde. Nürnberg 2002-20. |  |  | 
          
                  | Nürnberger Altstadtberichte | Nürnberger Altstadtberichte. Hg.: Altstadtfreunde Nürnberg e. V. Bisher 41 Jahrgänge. Nürnberg 1976-2016. |  |  | 
          
                  | Nürnberger: Joseph Roth 1981 | Nürnberger, Helmuth: Joseph Roth mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt (...). Reinbek 1981. (rowohlts monographien 301). |  |  | 
          
                  | Nutzinger (Hg.): Die Entstehung d. Arbeitsrechts in Deutschland 1998 | Nutzinger, Hans G. (Hg.): Die Entstehung des Arbeitsrechts in Deutschland. Aktuelle Probleme in historischer Perspektive. Marburg 1998. |  |  |