Battenberg, Heinrich Rudolf Hermann, gen. Ugi. Maler und Bildhauer. * 11.3.1879 Alzey, Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 12.6.1957 Bad Nauheim.
Sohn des Pfarrers
Friedrich Wilhelm B. Bruder der Porträtmalerin
Mathilde B. (1878-1936).
Seit 1896 Schüler der Bildhauerklasse des Städelschen Kunstinstituts. Seit 1898 Schüler der Malerin
Ottilie W. Roederstein, die ihn entscheidend beeinflusste. Nach weiterem Studium in Paris (seit 1900) und Weimar (seit 1903) kehrte B. nach Ffm. zurück, wo er schon 1905 eine größere Ausstellung im Ffter Kunstverein hatte.
B. schuf in der Ffter Tradition der figürlichen Bildnismalerei meist Porträts (oft von Ffter Persönlichkeiten, u. a. von
Else Alken,
Karl Flesch und Bürgermeister Gräf), aber auch Landschaften, Stillleben und Blumenstücke.
Befreundet mit
Max Beckmann, der B. auch porträtierte (1914).
Selbstbildnisse von 1941 und 1942.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 44,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).