Verheiratet (seit 1876) mit
Maria Anna B., geb. Kriegk (1856-1940), Tochter des Ffter Stadtarchivars Georg Ludwig Kriegk. Vater von
Hans B.Seit 1870 in Ffm. Zusammenarbeit mit dem Architekten
Carl Jonas Mylius. 1881 siedelte B. als Professor für Architektur am Polytechnikum nach Zürich über.
Neben zahlreichen Privathäusern und Villen in Ffm. und Offenbach erbaute B. das Diakonissenhaus (mit
Carl Jonas Mylius, 1874), das Clementine-Mädchen-Spital (mit
Carl Jonas Mylius, 1875) und das Hotel „Ffter Hof“ (mit
Carl Jonas Mylius, 1874-76). Im Wettbewerb für die Empfangshalle des Ffter Hauptbahnhofs (1880) erhielt sein Entwurf den zweiten Preis.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 78,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).