Verheiratet (seit 1823) mit Maria Sophia B., geb. Salzwedel (1793-1863). Vater von
Heinrich und
Gustav B. Onkel von
Peter B.Seit 1821 in Ffm.
B. erbaute u. a. das Versorgungshaus in der Hammelsgasse (1824), das Waisenhaus (1826), das Israelitische Krankenhaus an der Rechneigrabenstraße, den Neubau des Landhauses Schmidt (seit 1903 Metzler) in Bonames (1827), sein Wohnhaus am Untermainkai (1831), den nach ihm benannten „B.bau“ des Saalhofs (im Auftrag von Constantia Margaretha Leerse, geb. Bernus, 1840-42), das Haus von Alexander du Fay in der Neuen Mainzer Straße und das
Manskopf’sche Wohnhaus am Untermainkai (Umbau, um 1845).
2013/14 Ausstellung „Die neue Bürgerstadt. Das Fft. der Architekten [Rudolf und
Heinrich] B.“ im HMF.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 125,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).