Sohn des Handelsmanns Isaac de B. (1778-1821) und dessen Ehefrau
Augusta Dorothea Friederica, geb. Pilgrim (1778-1854). Vater von
Heinrich Anton und
Johann Jakob de B.Schüler der Ffter Musterschule, später der Gymnasien in Wetzlar und Düsseldorf. Seit 1826 praktischer Arzt in Ffm. Armenarzt der Ffter Deutsch-reformierten Gemeinde. Beschäftigte sich viel mit Botanik und interessierte seinen Sohn
Anton für dieses Fach. Zog sich ab 1865 langsam aus der Praxis zurück.
1846 und 1848 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung, von 1848 bis 1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung der Freien Stadt Ffm.
Mitbegründer des Ärztlichen Vereins in Ffm. Mehrmals Direktor der SNG.
Porträt (von Johann Jacob Jung, 1842) im Besitz der Dr. Senckenbergischen Stiftung.
Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 42,
.
Dieser Artikel wurde noch nicht abschließend für das Frankfurter Personenlexikon überarbeitet.
).