Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Raab, Johann Valentin

Unterschrift von Johann Valentin Raab
Unterschrift von Johann Valentin Raab
© Historisches Museum Frankfurt (Mappe C60676-60699 Raab, Akte C60689-691 Schloss Werneck, Nr. 303-304).
Schlagstempel von Johann Valentin Raab

Schlagstempel von Johann Valentin Raab
auf dem Schreibtischstuhl der Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg (um 1820; im Schloss Homburg, Bad Homburg v. d. H., Inv.-Nr. 2.1.616)
Foto: Claudia Olbrych.

© Staatliche Schlösser und Gärten Hessen, Bad Homburg v. d. H. / für das Foto: Claudia Olbrych, Ffm.
Raab, Johann Valentin. Kunstschreiner. Möbelfabrikant. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 29.9.1777 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 1.7.1839 Ffm.
Der Ffter Johann Valentin R., über dessen Leben und Werkstatt bisher nur wenig bekannt ist, ist einer der bedeutendsten deutschen Möbelschreiner des Klassizismus. Seine Werke bestechen durch eine vorzügliche Ausarbeitung, in der eine eigenständige „deutsche“ Formensprache des Empire- und Biedermeier-Stils zur Geltung kommt.
Drittes Kind des Ffter Schreinermeisters Benjamin R. (1738-1813) und dessen Ehefrau Catharina (auch: Catherina) Margaretha (auch: Margarethe), geb. Wild (1747-1822). Sechs Geschwister: Johann Jacob R. (1775-1835), Georg Michael R. (1776-1781), Henriette Magdalena R. (später verh. Eßlinger, 1779-1842), Johann Christian R. (1780-1823), Susanna Magdalena R. (1782-1847) und Benjamin R. (1786-1842). Einige Familienmitglieder erlernten handwerkliche Berufe; der Bruder Johann Christian R. arbeitete als Tapezierer, und der Bruder Benjamin R. war Schlossermeister.
Verheiratet in erster Ehe (seit 1810) mit Anna Maria R., geb. Leidecker (auch Leydecker; 1793-1813), in zweiter Ehe (seit 1814) mit Maria Elisabetha (auch: Elisabethe) Welker (auch: Welcker, Walker; 1783-1839). Zwei Kinder aus erster Ehe: Eva Rosina R. (1812-1828) und Benjamin Theodor Gustav R. (1813-1814). Ein Sohn aus zweiter Ehe: August Carl Wilhelm R. (30.11.1814-14.12.1814). Lt. Adressbuch 1834-38 wohnte R. in der Ankergasse (heute: Karmelitergasse) Lit. J 210 (später Nr. 16).
Über die Lehr- und Gesellenjahre von R. ist nichts bekannt. Wahrscheinlich hat er eine Ausbildung in Frankreich genossen. Dafür spricht, dass er seine Möbel später mit einem Schlagstempel (I.V. RAAB.) signierte, wie er zur damaligen Zeit nur in Frankreich verwendet wurde. Auch war R. der französischen Sprache mächtig. Die Berufsbezeichnung „Ebenist(e)“ in französischer Manier, die er benutzte, wurde im deutschsprachigen Raum auch von anderen seiner Kollegen verwendet, um den künstlerischen Anspruch in ihrem Beruf hervorzuheben.
Als sich R. 1806 in seiner Geburtsstadt Ffm. zur Meisterprüfung im Schreinerhandwerk anmeldete, beantragten er und sein Kollege Peter Friedrich Ditmar, statt des üblichen Schreibkabinetts ein anderes, moderneres Meisterstück anfertigen zu dürfen. Das Aufbegehren gegen zünftische Regeln hatte damit einen Höhepunkt erreicht, denn schon 1804 hatten sich die Schreiner um R. empört, dass Fensterrahmen nach uralter Art und Weise als Musterstück angefertigt werden mussten, obwohl sich deren Bauweise längst gewandelt hatte und die hergestellten unverwendbaren Stücke einfach entsorgt wurden. Die Ffter Schreinerzunft genehmigte R.s und Ditmars Antrag und bestimmte, dass in Zukunft jeder Schreiner einen eigenen Entwurf für sein Meisterstück vorlegen müsse. Die Vorteile für die angehenden Meister lagen in einer kürzeren Herstellungszeit, einem niedrigeren Materialaufwand und daher geringerer Kosten sowie der Verkäuflichkeit des Meisterstücks. Das erleichterte ihnen die Aufnahme in die Zunft, wofür sie nachweisen mussten, dass ihre Mittel zur Eröffnung einer eigenen Werkstatt ausreichten, und damit den Erwerb des Ffter Bürgerrechts.
Am 12.10.1807 wurde R. als Schreinermeister in das Ffter Bürgerrecht aufgenommen. Sein Meisterstück hatte er am 15.6.1807 fertiggestellt. Die Risszeichnung von 1806 ist im ISG erhalten (ISG, Handwerker: Akten, Nr. 1.065). R.s Meisterzeichnung, die einen monumentalen Schreibschrank auf fast quadratischem Grundriss skizziert, offenbart bereits sein künstlerisches Talent und seine Auseinandersetzung mit aktuellen Moden. Vergleiche, beispielsweise mit den Entwürfen der für Napoleon tätigen Architekten und Raumausstatter Charles Percier (1764-1838) und Pierre François Léonard Fontaine (1762-1853), verweisen eindeutig auf französische Vorbilder. Den französischen Konsolentypus des Empire-Stils verstand R. geschickt mit den Vorschriften des Säulenschranks aus dem Hochbarock zu kombinieren und zu variieren, so dass unter Verwendung von Edelholzfurnier und zurückhaltender Vergoldung ein hochmodisches Möbelstück entstand, das vermutlich auch frei in der Raummitte aufgestellt werden konnte.
Noch vor dem Erwerb des Meisterrechts erhielt R. seinen ersten bedeutenden Auftrag: die Ausstattung und Möblierung der „Toskanazimmer“ in der Würzburger Residenz. Als der Habsburger Ferdinand III. (1769-1824), bis 1801 Großherzog von Toskana, im Jahr 1806 als neuer Großherzog von Würzburg die dortige Residenz bezog, ließ er sich im Würzburger Schloss Wohn- und Repräsentationsräume nach der neuesten Mode, im eleganten und edlen Empire-Stil, neu gestalten. Der in Frankreich geschulte und in Ffm. lebende Architekt Nicolas Alexandre Salins de Montfort wurde mit der Neugestaltung dreier Appartements im Südflügel der Residenz beauftragt. Salins de Montfort schuf die Entwürfe für einen Großteil der repräsentativen Möblierung in modernen Empireformen. Als einer seiner engsten Mitarbeiter wirkte R. ab 1806 wesentlich an der Möbelausstattung vor Ort mit. Die von R. gefertigten Möbel wie Sessel, Stühle, Hocker, Tische, Standspiegel und Ofenschirme werden in der Kunstgeschichte zu den besten Möbeln des Empire gezählt. Unter den Räumen befand sich auch ein Boudoir, ein Salon für die künftige Großherzogin, der aufgrund der eindrucksvollen Gesamtwirkung von Wanddekoration, Deckenmalerei, Fußboden und Mobiliar als interessantestes der „Toskanazimmer“ gilt. Den Höhepunkt im Schaffen R.s bildet die „Schwanengarnitur“ für dieses prachtvolle Zimmer. Die Würzburger „Toskanazimmer“ brannten bei der Bombardierung der Stadt 1945 vollständig aus. Etwa 230 der 400 Möbelstücke, in erster Linie Sitzgarnituren, wurden durch rechtzeitige Evakuierung gerettet, wenn auch in beschädigtem Zustand. Sie wurden von der Bayerischen Schlösserverwaltung und durch Spenden der „Freunde der Residenz Würzburg e. V.“ 2007 und 2017 aufwendig restauriert. Die Entwürfe zu den Würzburger Innenausstattungen haben sich im Nachlass von Salins de Montfort in der Grafischen Sammlung des HMF erhalten.
Weitere Aufträge erhielt R. von wohlhabenden Familien, in Ffm. beispielsweise von den Familien Rothschild und Bethmann. Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, geb. Prinzessin von Großbritannien und Irland (1770-1840), bestellte für ihre Räumlichkeiten im Schloss in (Bad) Homburg ab 1818 auch Mobiliar und wandfeste Holzarbeiten bei R., wofür sich zwischen 1819 bis 1828 Zahlungen nachweisen lassen, fast alle aus Elisabeths Privatkasse.
Im HMF befindet sich ein Satz von vier Stühlen R.s (als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst- und Kulturpflege). Es handelt sich um Staatsmöbel des Hauses Österreich für dessen Präsidialgesandten beim Deutschen Bund im Palais Thurn und Taxis, wo der Deutsche Bundestag von 1816 bis 1866 seinen Sitz hatte.

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Claudia Olbrych.

Literatur:
                        
Bechler, Katharina/Worms, Kirsten (Hg.): Princess Eliza. Englische Impulse für Hessen-Homburg. Hg.: Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. Bad Homburg 2020. Petersberg [Copyright 2020].Bechler/Worms (Hg.): Princess Eliza 2020, S. 184. | Dahl, Wilhelm Frithjof: Die Tätigkeit des Baumeisters Salins de Montfort in Ffm. Ffm. 1929. (Schriften des HMF 5).Dahl: Salins de Montfort in Ffm. 1929, S. 62. | Feulner, Adolf: Kunstgeschichte des Möbels. [Neuausgabe.] Bearb. u. mit einem Beitrag v. Dieter Alfter. Ffm./Berlin/Wien 1980. (Propyläen Kunstgeschichte).Feulner: Kunstgeschichte des Möbels 1980, S. 298. | Hellwag, Fritz: Die Geschichte des Deutschen Tischlerhandwerks. Vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Berlin 1924.Hellwag: Gesch. d. Dt. Tischlerhandwerks 1924, S. 228. | Helmberger, Werner/Mauß, Cordula: So wohnte der Großherzog. Die vergessenen Empiremöbel der Residenz Würzburg. [Ausstellungskatalog.] Hg.: Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. München 2014.Helmberger/Mauß: So wohnte der Großherzog 2014. | Helmreich-Schoeller, Irene: Die Toskanazimmer der Würzburger Residenz. Ein Beitrag zur Raumkunst des Empire in Deutschland. München 1987. (Beiträge zur Kunstwissenschaft 16).Helmreich-Schoeller: Die Toskanazimmer der Würzburger Residenz 1987. | Kreisel, Heinrich/Himmelheber, Georg: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil. 3 Bde. 3., neu bearb. Aufl. des ersten bzw. 2., neu bearb. Aufl. des zweiten und dritten Bands. München 1981/83.Kreisel/Himmelheber: Die Kunst d. dt. Möbels 3 (1983), S. 81f. | Lerner, Franz: Das Ffter Schreinerhandwerk im Wandel der Zeiten [1487-1987]. Ffm. 1987.Lerner: Ffter Schreinerhandwerk 1987. | Lübbecke, Fried: Das Palais Thurn und Taxis zu Ffm. Ffm. 1955.Lübbecke: Palais Thurn u. Taxis 1955, S. 331f. | Reepen, Iris: Prinzessin Elizabeth von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Homburg (1770-1840). Räume einer passionierten Dilettantin. Diss. Ffm. 2001.Reepen: Prinzessin Elizabeth von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Homburg 2001. | Zeitschrift für Kunstgeschichte (ZfK) / Journal of art history / Revue d’histoire de l’art. Bisher 84 Jahrgänge. München/Berlin u. a. 1932-43 u. 1949-2021.Feulner, Adolf: Die Toskanazimmer der Würzburger Residenz. In: Zs. f. Kunstgeschichte 3 (1934), H. 2, S. 104-108.
Quellen: Antiquitäten-Zeitung. Kunst und Auktionen. 35 Jahrgänge (lt. Zählung, die erst mit Jg. 20 [d. i. eigentl. Jg. 21] ab 1992 beginnt). München u. a. 1972-2007.Graf, Henriette: Johann Valentin Raab. In: Antiquitäten-Zeitung, 30.3.2006, S. 43f. | Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München.Bayerische Schlösserverwaltung, Pressemitteilung: Toskana-Möbel wieder in der Residenz Würzburg zu sehen (...), 5.3.2007 (https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse/archiv07/wuerzburg/toskana.htm, abgerufen am 7.6.2022). | Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München.Bayerische Schlösserverwaltung, Pressemitteilung: Geflügelte Löwen in der Residenz Würzburg (...), 1.6.2017 (https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse/archiv17/wuerzburg/konsoltisch01-06-17.htm, abgerufen am 7.6.2022). | ISG, Bestand Bürgerbücher (Best. H.02.17), 1311-1868.ISG, Bürgerbücher 23 (Altsign.: 22; 1803-09), Bl. 277v, Nr. 241 (12.10.1807). | ISG, Handwerker: Akten (Best. H.12.05), ca. 1362-1806 und 1848; erschlossen über Archivdatenbank sowie Rep. 157-158, 160-167, 692.Risszeichnung des Meisterstücks von Johann Valentin Raab, 1806, in: ISG, Handwerker: Akten, Nr. 1.065.
Internet: Historisches Museum Fft. (HMF), Ffm. https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33865
Hinweis: Eintrag in Sammlung Online: Staatsmöbel des Hauses Österreich aus dem Palais Thurn und Taxis.
HMF, 7.6.2022.


© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Olbrych, Claudia: Raab, Johann Valentin. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/12840

Stand des Artikels: 14.6.2022
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 06.2022.