Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Bethmann, Familie (von)

Ffter Bankiersfamilie.

Familienwappen Bethmann

Wappen der Familie Bethmann

© Institut für Stadtgeschichte, Ffm. (Sign. S7P Nr. 1095).
Seit 1808: von B. (österr.); seit 1854: Freiherren von B. (badisch).
Die B. stammen aus der Reichsstadt Goslar am Harz, wo sie sich bis 1416 zurückverfolgen lassen. Als Kaufleute aufgestiegen, gehörten sie dort seit dem späten Mittelalter zu den ratsfähigen Geschlechtern. Bereits 1530 ist das B.’sche Wappen nachgewiesen, das im gespaltenen Schild rechts in Gold einen halben schwarzen Adler, links in Silber zwei rote Schrägbalken zeigt, allerdings ursprünglich mit nur einem Balken. Die Devise „Tuebor“ („Ich werde schützen“) ist spätere Zutat.
Mit dem althergebrachten familiären Herkommen brach erst der Großvater der Ffter Firmengründer, Konrad B. (1652-1701), der Goslar verließ und als Münzmeister in fürstliche Dienste trat. Seine Stationen, zunächst als Münzmeister der Fürstin von Nassau-Holzappel in Cramberg/Lahn (seit 1683), dann des Deutschen Ordens in Friedberg (seit 1687) und schließlich als Kurfürstlich Mainzischer Münzmeister in Aschaffenburg (seit 1692), lagen sämtlich im weiteren Umfeld der Reichsstadt Ffm. Wohl auf die Ehefrau von Konrad B., Anna Elisabeth B., geb. Baumann (1654-1727), gehen zwei Vornamenstraditionen in der Familie zurück. Sie wählte für ihren jüngeren Sohn den Namen Simon Moritz, vermutlich aus einer sentimentalen Reminiszenz an das Simeon- und Mauritiusstift in ihrer Heimatstadt Minden, und mit dem Namen ihres Vaters, Johann Philipp, wurde wiederum ihr Enkel getauft. Beide Vornamenskombinationen wurden von Generation zu Generation in der Familie weitergegeben.
Nach dem Tod von Konrad B. zog die vermögende Witwe Anna Elisabeth B. mit den Kindern nach Ffm., wo sie einen Beisassenstatus erwarb. Die Stadt bot ihr als Lutheranerin einerseits ein passendes konfessionelles Umfeld, andererseits gewann sie dort durch Patenschaften, die sie mit den Familien des Juweliers Ziegler und des Münzwardeins Bengerath verbanden, gesellschaftlichen Anschluss. Drei ihrer Töchter verheirateten sich in Ffm.: Anna Margaretha (1684-1739) mit dem Kaufmann Dietrich Wilhelm Schwartz, Maria Eva (1694-1750) mit dem Advokaten und Stadtarchivar Lic. jur. David Clauer, Maria Anna (* 1696) mit dem hessen-homburgischen Hofrat Christian Gottfried Hartmann. Der Sohn Simon Moritz B. (1687-1725) blieb dagegen nicht in Ffm., sondern durchlief nach einem Universitätsstudium in Gießen und Halle den Berufsweg eines fürstlichen Staatsdieners. Er starb als nassau-idsteinischer Amtmann in Bergnassau/Lahn. Seine Witwe Elisabeth B., geb. Thielen (1680-1757), eine Tochter des Ffter Gastwirts zum Schwarzen Bock am Paradeplatz (heute: Hauptwache), kehrte mit ihren vier Kindern Johann Philipp (1715-1793), Johann Jacob (1717-1792), Katharina Elisabeth (1719-1768) und Simon Moritz (1721-1782) nach Ffm. zurück, wo ihre ältere Schwester Katharina mit dem Kaufmann Jacob Adami (1670-1745) verheiratet war. Elisabeth B. pflegte die kränkliche Schwester, und nach deren Tod 1734 führte sie ihrem Schwager auf dessen Bitten den Haushalt weiter. Adami vermachte Elisabeths Kindern nicht nur die Hälfte seines Vermögens, sondern seinem ältesten Neffen Johann Philipp B. auch das florierende Handelsgeschäft, aus dem 1748 die Firma „Gebrüder B.“ entstand. Nach vorsichtigem Beginn entwickelte sich das Unternehmen, vor allem durch den forcierten Handel mit Staatsanleihen, zu einem Ffter Finanzhaus, dessen Bedeutung nur mit dem später aufkommenden und lange konkurrierenden Bankhaus M. A. Rothschild (seit 1810: & Söhne) zu vergleichen war.
Die heute noch blühende Familie hat bedeutende Ffter hervorgebracht, die zahlreiche Stiftungen hinterließen. Erst 1983 gab die Familie ihren Besitz an dem Bankhaus Gebrüder B. auf. Es ging damals ganz an die Bayerische Vereinsbank über, die bereits 1976 die Hälfte der Anteile erworben hatte. Unter dem neuen Dach der niederländischen ABN AMRO Bank wurden 2004 die historischen deutschen Bankhäuser B. (Ffm.), Maffei (München) und Delbrück (Köln) zur „Delbrück Bethmann Maffei AG“ mit Sitz in Ffm. zusammengeschlossen. Das Unternehmen, das zudem 2011 die LGT Bank Deutschland und 2014 das in Deutschland gebuchte Privatkundengeschäft der Credit Suisse übernahm, firmiert seit 2011 nur noch als „Bethmann Bank AG“ und ist nach eigenen Angaben (2016) „einer der führenden Anbieter von Private Banking in Deutschland“. Der Hauptsitz der Bank befand sich bis 2019 am traditionellen Platz, im früheren Basler Hof (heute auch: „B.hof“) am Kornmarkt, den die Gebrüder B. 1762 erworben hatten (durch Zukauf und Umbau erweiterte Anlage aus mehreren, teils mittelalterlichen Häusern, zur neobarocken Dreifügelanlage unter Erhaltung älterer Bauteile umgestaltet beim Durchbruch der B.straße 1895-97, kriegszerstört 1944, unter Einbeziehung des erhaltenen Untergeschosses mit dem neobarocken Portal vereinfacht wiederaufgebaut 1951-53); seit März 2019 ist die Bethmann Bank im Marienforum in der Mainzer Landstraße 1 im Bankenviertel ansässig.
Familiengrabstätten auf dem Peterskirchhof (Teilbereich 1/1, Westwand, Grabstätte Nr. 2) und auf dem Hauptfriedhof (u. a. Gruften 1, 2 und 7).
Das B.archiv mit Geschäftsakten und -büchern und den Privatnachlässen befindet sich als Depositum im ISG.
Im Andenken an die Familie, insbesondere an ihren bedeutendsten Vertreter Simon Moritz von B., sind die B.straße am Bankhaus B. in der Innenstadt, der B.weiher am ehemaligen B.’schen Museum (heute: Odeon) im Anlagenring, der nahe davon gelegene B.park an der Stelle des früheren Landsitzes der Familie sowie die B.schule, eine berufliche Schule für Wirtschaft und Verwaltung, im Ostend benannt.

Artikel aus: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 62, verfasst von: Wolfgang Klötzer (überarbeitete Onlinefassung für das Frankfurter Personenlexikon von Wilfried Forstmann/Sabine Hock).

Lexika: Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.NDB 2 (1955), S. 186. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 45-48. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 20-22. | Wahlig, Kurt: Das Ffter Straßennamen-Büchlein. Ffm. 1963, 2. Aufl. 1981.Wahlig: Straßennamen, S. 26.
Literatur:
                        
Achterberg, Erich: Ffter Bankherren. Ffm. 1956, 2. Aufl. 1971.Achterberg: Ffter Bankherren 1956, 2. Aufl. 1971, S. 37-53. | Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Klötzer, Wolfgang: Das Familienarchiv der Bethmanns. Geschäftsurkunden als wichtiger Beitrag zur Stadtgeschichte. In: AFGK 60 (1985), S. 60-64. | Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Schaal, Albrecht: Die Bethmanns und ihre Parks. In: AFGK 74 (2014): Ffter Parkgeschichten, S. 19-25. | Baukultur. Zeitschrift des Deutschen Architekten- und Ingenieur-Verbandes [DAI und der Architekten- und Ingenieur-Vereine. Späterer Titelzusatz: Technik, Wissenschaft, Kunst, Umwelt.] Niedernhausen, dann (1991-92) Münster, dann Wiesbaden 1979-2000.Klötzer, Wolfgang: Die Bethmann Bank – das Haus und seine Baugeschichte. In: Baukultur 2/1984, S. 60f. | Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973. | Dietz, Alexander: Ffter Handelsgeschichte. 4 Bde. Ffm. 1910-25, Neudr. 1970-74.Dietz: Handelsgesch. IV.2, S. 620-636. | Bethmann Bank (Hg.): Menschen, Ideen, Veränderungen. 300 Jahre Bethmann Bank 1712-2012. Ffm. 2012. (Ffter Allgemeine Buch).FS Bethmann Bank 2012. | Geschichte der Handelskammer zu Ffm. 1707-1908. Beiträge zur Ffter Handelsgeschichte. Hg. v. der Handelskammer zu Ffm. Ffm. 1908.Über Moritz Carl Hugo von Bethmann (1848-1922): Gesch. d. Handelskammer 1908, S. 1074. | Helbing, Claus: Die Bethmanns. Aus der Geschichte eines alten Handelshauses zu Ffm. Wiesbaden 1948.Helbing: Die Bethmanns 1948. | Jung, Rudolf/Pallmann, Heinrich: Erinnerungsblätter an den Basler Hof und das Haus zum Vogel Strauß in Ffm. Ffm. 1897.Jung/Pallmann: Basler Hof u. Haus zum Vogel Strauß 1897. | Pallmann, Heinrich: Gedenkbuch der Familie Bethmann. Mainz 1896.Pallmann: Gedenkbuch d. Fam. Bethmann 1896. | Pallmann, Heinrich: Simon Moritz von Bethmann und seine Vorfahren. Ffm. 1898.Pallmann: Simon Moritz von Bethmann u. seine Vorfahren 1898. | Wiczlinski, Verena von: Im Zeichen der Weltwirtschaft. Das Ffter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit des deutschen Kaiserreichs 1870-1914. Stuttgart 2011. (Schriftenreihe des Instituts für Bankhistorische Forschung 23).Wiczlinski: Das Ffter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit d. dt. Kaiserreichs 2011. | Wörner, Birgit: Ffter Bankiers, Kaufleute und Industrielle. Werte, Lebensstil und Lebenspraxis 1870 bis 1930. Wiesbaden/Ffm. [2011]. („Mäzene, Stifter, Stadtkultur“, Schriften der Ffter Bürgerstiftung und der Ernst Max von Grunelius-Stiftung, hg. v. Clemens Greve, Bd. 9).Wörner: Ffter Bankiers, Kaufleute u. Industrielle 2011, S. 29-31, 67-72, 98-100, 378f. u. ö.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/744.
Internet: Internetauftritt der Bethmann Bank, Ffm. https://www.bethmannbank.de/de/bethmann-bank/geschichte-der-bethmann-bank/index.html
Hinweis: Darstellung zur Geschichte der Bethmann Bank.
Bethmann Bank, 18.4.2016.
| Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Bethmann_%28Familie%29 - https://de.wikipedia.org/wiki/Bethmann_Bank -
Hinweis: Artikel zu Familie und Bankhaus Bethmann.
Wikipedia, 26.4.2016.


GND: 119227770 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
11 herausragende Vertreter der Familie in Ffm.

Bethmann, Johann Jacob (von)

Bethmann, Johann Jacob (seit 1776: von). Bankier. * 20.6.1717 Bergnassau/Lahn, † 2.9.1792 Bordeaux.
Sohn des Fürstlich Nassau-Idsteinischen Amtmanns Simon Moritz B. (1687-1725) und dessen aus Ffm. stammender Ehefrau Elisabeth, geb. Thielen (1680-1757). Bruder von Johann Philipp und Simon Moritz B. (1721-1782).
Erzogen im Hause seines Onkels Jacob Adami (1670-1745) in Ffm. und kaufmännisch ausgebildet in Leipzig und Kassel, siedelte B. 1740 nach Bordeaux über, wo er 1741 die Gesellschaft „Bethmann & Imbert“ (seit 1779 „Bethmann & fils“; Reederei und Kolonialhandel) gründete und 1745 die Bordelaiser Protestantin Elisabeth Desclaux (1725-1785) heiratete. 1749 Schweizer Bürger. 1758 Ffter Bürger. 1762 Bayerischer Kurfürstlicher Rat. 1768 Kaiserlicher Konsul in Bordeaux. 1776 Erhebung in den Reichsritterstand. B. blieb Ffm., wo er sein Vermögen bei seinen Brüdern einsetzte und sich von 1759 bis 1767 halbdiplomatisch am Pariser Hof verwenden ließ, zeitlebens verbunden.
Die Tochter Katharina Elisabeth, gen. Elise, B. (1753-1813), seit 1758 im Ffter Haus ihres Onkels Simon Moritz B. erzogen und Spielgefährtin im Haus Goethe, heiratete 1769 in Ffm. den Fft.-Bordelaiser Kaufmann Peter Heinrich Metzler (1744-1800), der sich fortan (von bzw. de) B. (B.-Metzler) nannte, aber als Teilhaber (1769-99) von „Gebrüder B.“ in Ffm. verweilte. Auch die Tochter Sophie aus dieser Ehe blieb in Ffm., während die Söhne nach Bordeaux zurückkehrten und den heute noch blühenden Bordelaiser Zweig der Familie B. fortsetzten.

Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 87, 101. | Henninger, Wolfgang: Johann Jakob von Bethmann 1717-1792. Kaufmann, Reeder und kaiserlicher Konsul in Bordeaux. 2 Teile. Bochum 1993. (Dortmunder Historische Studien 4).Henninger: Johann Jakob von Bethmann 1993. | Ohmeis, Stefan: Einblicke. Geschichte und Geschichten über das Bankhaus Metzler und die Familie von Metzler in Ffm. Hg.: B. Metzler seel. Sohn & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ffm. 2., aktualisierte Aufl. Ffm. 2009.Über Peter Heinrich von Bethmann gen. Metzler: Ohmeis: Metzler 2009, S. 82-85.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/15.759.

Bethmann, Johann Philipp

Ehrenmedaille für Johann Philipp Bethmann

Ehrenmedaille für Johann Philipp Bethmann mit seinem Porträt 1793
Lichtdruck einer Fotografie (aus Joseph/Fellner: Die Münzen von Ffm. 1896, Bd. 1, Tafel 42, Nr. 960).

© Historisches Museum Frankfurt.
Bethmann, Johann Philipp. Wirklicher Kaiserlicher Rat. Kaufmann und Bankier. * 30.11.1715 Bergnassau/Lahn, † 28.11.1793 Ffm.
Der Vater Simon Moritz B. (1687-1725) hatte in B.s Geburtsort Bergnassau an der Lahn die Stellung eines Fürstlich Nassau-Idsteinischen Amtmanns inne. Die Mutter Elisabeth B., geb. Thielen (1680-1757), stammte als Tochter des Gastwirts Gerhard Thielen (?-1690) im Schwarzen Bock am Paradeplatz (heute: Hauptwache) aus Ffm. Johann Philipp war das erste von vier Kindern. Ihm folgten die jüngeren Geschwister Johann Jacob (1717-1792), Katharina Elisabeth (1719-1768) und Simon Moritz (1721-1782).
Im Alter von 14 Jahren kam B. nach Ffm., wohin seine Mutter Elisabeth B. nach dem Tod ihres Mannes zurückkehrte. Mit ihren vier Kindern fand sie dort Aufnahme bei ihrem Schwager Jacob Adami (1670-1745). Dieser Onkel, erfolgreicher Handelsherr, nahm sich besonders der drei Söhne an und bestimmte, dass sie ihre berufliche Zukunft im Geschäftsleben zu suchen hätten. Johann Philipp B. durchlief von 1730 bis 1735 im Leipziger Handelshaus J. G. Hochheimer eine entsprechende Lehre. Danach setzte er seine kaufmännische Ausbildung in Nantes fort, um dort an der französischen Westküste Erfahrungen mit dem Atlantikhandel zu sammeln. Ende der Dreißigerjahre schien ihm das Fundament seines kaufmännischen Wissens, das er allein aus teilnehmender Praxis erworben hatte, so fest, dass er sich selbst an der Geschäftsführung beteiligen konnte. B., wieder in Ffm., wurde die „rechte Hand“ seines Onkels. Er bewährte sich so sehr, dass Jacob Adami ihn testamentarisch zu seinem Nachfolger bestimmte. Nach dem Ableben Adamis (1745) fiel B. als Nachlassverwalter die Aufgabe zu, eine „Bilance Generale“ aufzustellen und die Erbangelegenheiten abzuwickeln. Nach Abzug der Verbindlichkeiten standen 85.641 Reichstaler zur Verteilung. Auf die Geschwister B. entfiel, wie testamentarisch verfügt, die Hälfte dieser Summe, so dass Johann Philipp B. und seine drei Geschwister jeweils 10.705 Reichstaler (= 16.000 Gulden) erhielten.
B. führte das Handelshaus seines Onkels in eigener Regie weiter. Adami hatte noch hauptsächlich mit Spezereien (Gewürzen, „Kolonialwaren“), Farbstoffen und Textilien gehandelt sowie Speditionsaufträge übernommen. Zudem war er, wenn auch nur mit überschaubarem Risiko, an Darlehen für Fürstlichkeiten in der Umgebung Fft.s beteiligt gewesen. Für B. wurde das ererbte Unternehmen geradezu der Nukleus seines Lebenswerks, und das biographische Moment verband sich lebenslang mit der Gestaltung des geschäftlichen Erfolges. Die Stadt Ffm. als Firmensitz wurde heimatlicher Mittelpunkt für die Familie. Schon am 6.3.1746 erwarb B. für sich, für seine unverheiratete Schwester und für seinen jüngsten Bruder das städtische Bürgerrecht. Er zahlte dafür 2.000 Gulden, was einem Vermögen von 40.000 Gulden entsprach. Der zweite Bruder, Johann Jacob B., hatte Ffm. zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen und seinen Wohnsitz 1740 in Bordeaux genommen, um sich dort – erfolgreich – an einem Handelshaus zu beteiligen. Er begründete damit den französischen Zweig der Familie B.
Am 2.1.1748 zeigte B. beim städtischen Wechselnotariat mit der Bitte um öffentliche Bekanntmachung auf der Kaufmannsbörse an, dass er die „Handlung seines Oncels Herrn Jacob Adami seel.“ künftig gemeinsam mit seinem Bruder Simon Moritz B. unter dem Namen „Gebrüder Bethmann“ fortsetzen werde. Diese Namensänderung unter breiterer, familiärer Absicherung des Fundaments in der Geschäftsführung wurde nach einer kürzeren Periode, in der die Firma „Gebrüder B.“ sich bewusst vom Darlehensgeschäft fernhielt, zum Ausgangspunkt einer gleichermaßen umfassenden wie vorsichtig durchdachten Marketingstrategie. Die gesamte Vorgehensweise beim Auf- und Ausbau des Unternehmens zum bedeutenden Bankhaus zeugt von B.s ausgesprochener Fähigkeit, Einsichten, die er aus strategischen Beobachtungen gewonnen hatte, in praktische Entscheidungen umzusetzen. In einer Handelsstadt wie Ffm. war in der Mitte des 18. Jahrhunderts der Wandel des allgemeinen wirtschaftlichen Gefüges durch eine immer stärkere Intensivierung der kommerziellen Beziehungen, der weltweiten Waren- und Luxusmärkte wie des entsprechenden Zahlungsverkehrs, zu registrieren. Hinzu kam, dass sich die gewerbliche Produktion und der staatliche Kreditbedarf deutlich ausweiteten. „Gebrüder B.“ gehörte zu den Ffter Häusern, die sich perspektivisch darauf ausrichteten, über die herkömmlichen Handels-, Kommissions- und Wechselgeschäfte hinaus durch ein Angebot geld- und kreditgeschäftlicher Leistungen an dieser verheißungsvollen Entwicklung teilzuhaben und auf lukrative Gewinnaussichten zu setzen. Diese Verhältnisse ließen aus dem umsichtigen Handelsmann den privaten Bankherrn als den Vertreter eines Spezialberufs bisher unbekannter Art entstehen. Er wurde Akteur in einer Entwicklung, die die Frühmoderne gestaltete.
Johann Philipp B. war einer dieser Bankherren neuer Prägung. Er erreichte, dass sein Handels- und Bankhaus auf dem Ffter Platz sich fest etablieren konnte und keine Konkurrenz zu fürchten brauchte. Unter geschickter Ausnutzung der sich bietenden geschäftlichen Gegebenheiten, u. a. durch mittlere Kreditgeschäfte und Anleihen, rückte „Gebrüder B.“ in die Reihe der führenden deutschen Häuser. B. zeigte sich nicht zimperlich, wenn es darum ging, besondere Chancen wahrzunehmen. So schien die Firma „Gebrüder B.“, ebenso wie andere Ffter Häuser, in Geschäfte verwickelt gewesen zu sein, bei denen illegalerweise mit unterwertigen Münzen gehandelt wurde. Empfindliche Strafen, die nach Untersuchungen der Kaiserlichen Kommission drohten, konnten allerdings durch vereinbarte Bußgelder abgewandt werden. Die vierjährige französische Besetzung Fft.s im Siebenjährigen Krieg (1759-63) versetzte das Bankhaus wiederum in eine überraschend günstige Lage, erneut größere geschäftliche Vorteile zu verbuchen, da es sich nur zu gern bereit erklärte, Zahlungsüberweisungen, Vorschüsse und Lieferungen an die Truppe zu übernehmen. Als 1760 nochmals der Vorwurf aufkam, beim Münzhandel sei es zu Betrügereien gekommen, wehrte sich B. dagegen mit einer spektakulären Aktion: Nach Absprache mit anderen Häusern ließ er, wie die anderen auch, seine Kontore geschlossen. Die französische Führung der Stadt fürchtete, dass der Zahlungsverkehr für ihre militärischen Belange gestört werden würde. Daher stellte sie die Häuser gegen eine Kaiserliche Untersuchungskommission unter ihren Schutz und veranlasste dadurch, dass der Geschäftsverkehr wieder aufgenommen wurde, ohne die Vorwürfe zu beachten. B.s Vorgehen in diesem Fall zeigt, mit welch großem Selbstbewusstsein er einen möglichen späteren Konflikt selbst mit den Vertretern der höchsten politischen Autoritäten des Reiches nicht scheute. Diese Haltung vermittelt eine Vorstellung davon, für wie bedeutsam er den Einfluss eines Handels- und entstehenden Finanzplatzes und damit seine eigene Rolle im politischen Raum einschätzte.
Der kurzen Zeit der Kriegskonjunktur während des Siebenjährigen Krieges, in der die Ffter Handels- und Bankhäuser – auch „Gebrüder B.“ – außerordentlich gut verdient hatten, folgte eine Flaute. Erst seit den 1770er Jahren erfuhren Handel und Verkehr neuen Aufschwung. Die stetige Zunahme der gesellschaftlichen Aktivitäten erforderte eine Erweiterung der Leitungsebene im Unternehmen der „Gebrüder B.“. Die Brüder handelten nach dem Grundsatz, dass nur Familienangehörige dafür in Frage kämen. So traten 1769 Peter Heinrich B.-Metzler (1744-1800), der Schwiegersohn Johann Jacob B.s, und dann 1781 Johann Jacob B.-Hollweg (1748-1808), der Ehemann der ältesten Tochter Johann Philipp B.s, Susanna Elisabeth (1763-1831), als Teilhaber ein. Johann Philipp B. legte Wert darauf, dass die neuen Geschäftspartner den Namen Bethmann vor ihrem eigentlichen Familiennamen trugen. Damit wurde die besondere familiäre Ausrichtung der Leitung des Bankhauses betont.
Das Haus der „Gebrüder B.“ war zu einem gesuchten Partner geworden. Nicht von ungefähr wurde es im Ffter Handelskalender („Franckfurter Mercantil-Schema“) um 1773 an erster Stelle unter den Bankhäusern der Stadt genannt: „Bey diesen Herren kann man Wechsel auf alle Europäischen Plätze bekommen und sich wegen Geld-Uebermachungen und Remisen an dieselben addreßieren, sie nehmen auch sonstige Commißionen an, beschäftigen sich mit Speditionen und Speculationen in Waaren en gros.“ (Zit. nach Forstmann: Simon Moritz von Bethmann 1973, S. 12f.) Entsprechend verfügten die „Gebrüder B.“ über einen großen Kundenkreis. Ihr Hauptbuch wies zu diesem Zeitpunkt 200 Konten auf, deren Inhaber in über 100 Städten zu Hause waren. Zudem war im späten 18. Jahrhundert ein Netz von großen europäischen Banken (Perrégaux in Paris, Frege in Leipzig, Hope in Amsterdam, Geymüller in Wien u. a.) entstanden, die geschäftlich eng miteinander korrespondierten. Sie hatten sich jeweils gegenseitig Konten eingerichtet, um somit Zahlungsverkehr und gemeinsame Kreditentwicklungen gestalten zu können.
B. hatte sein Unternehmen erst vorsichtig und langsam, dann seit Mitte der Sechzigerjahre zielgerichtet dahin geführt, als Darlehensgeber aufzutreten, Kreditvereinbarungen in Anleiheform mit Vertretern staatlicher und kommunaler Institutionen zu treffen, bis es nahezu eine Monopolstellung im Staatsanleihegeschäft errang. Der große Wurf glückte 1778, als die „Gebrüder B.“ zwei österreichische Anleihen auf den Markt brachten; es folgten in kurzen Abständen, seit 1787 jährlich, häufig sogar mehrmals im Jahr, weitere Anleihen. Eine Anleihenemission bot gute Aussicht auf beträchtliche Gewinne. Gewöhnlich betrug die Abschlussprovision fünf bis fünfeinhalb Prozent; dazu kamen ein Agiogewinn durch den Wechselkurs, ferner weitere Provisionen für Einziehung und Auszahlung fälliger Zinsen sowie bei Rückzahlung des Kapitals. Die finanzielle Dimension übertraf alle bisherigen Engagements. Zwischen 1754 und 1778 hatte das Haus „Gebrüder B.“ 30 Anleihen mit einer Gesamtsumme von 2,1 Millionen Gulden vergeben, und von 1778 bis 1796, dem Jahr der letzten österreichischen Anleihe, war ein Betrag von knapp 30 Millionen Gulden erreicht. Zu B.s Lebzeiten waren allein 38 Anleihen für Österreich zu einem Nennwert von 17,2 Millionen Gulden aufgelegt worden. Damit hatte B. eine enge geschäftliche Bindung an Wien begründet, über dessen politisch-administrative Vorstellungen er sich noch eine Generation zuvor hinweggesetzt hatte. Auch unter seinem Nachfolger, seinem Sohn Simon Moritz B., blieb Wien ein Fixpunkt, dem das Bankhaus besondere Aufmerksamkeit schenkte.
Als weiterer Ausweis einer gleichermaßen selbstgewissen wie risikobewussten Geschäftspolitik mag gelten, dass sich B. bei der Auflage von Anleihen einer Praxis bediente, wie sie schon in Amsterdam angewandt wurde: Zur Platzierung der bedeutenden, den bisherigen Rahmen sprengenden Summen teilte er diese in Partialobligationen, jeweils im Wert von 1.000 Gulden, auf. Durch die Zerlegung in Teilschuldverschreibungen konnte eine Anleihe als attraktive Geldanlage für ein breites Publikum interessant und umso leichter zum Erfolg geführt werden, ein Kalkül, das zunächst aufging. Die „Gebrüder B.“ handelten normalerweise als Kommissionäre, übernahmen jedoch auch Anteile auf eigene Rechnung und boten anderen Banken entsprechende Tranchen an. Insgesamt wurde das Risiko für die einzelnen Anleger verringert. Nicht zuletzt aufgrund B.s Geschäftspolitik hatte sich der Finanzplatz Fft. endgültig von der Wechsel- zur Emissionsbörse gewandelt.
B.s Lebensweg, erfüllt von seinem beruflichen Engagement und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen, verlief geradezu klassisch von einem schon erfolgreichen „merchant-banker“ zu einem führenden Mitglied der europäischen „haute banque“. Er konnte sein Startkapital um ein Vielfaches vermehren, hinterließ bei seinem Tod ein Vermögen von zwei Millionen Gulden und gehörte damit zu den reichsten Männern der Stadt. Sein Lebenswerk, das Bankhaus „Gebrüder B.“, stellt einen unverrückbaren Meilenstein in der Geschichte des Handels- und Finanzplatzes Fft. dar.
Ungeachtet seiner weitreichenden Geschäftsverbindungen hatte sich B. eine besondere Nähe zu Ffm. bewahrt. Als Wertvollstes galt es ihm, Ffter Bürger zu sein. Bereits 1755 wurde B. in das 51er-Kolleg gewählt, das die städtischen Finanzen kontrollierte. 1769 schlug er es aus, mainzischen Versprechungen zu folgen und sein Haus nach Höchst zu verlegen. Eine ehrende Ernennung zum Wirklichen Kaiserlichen Rat (1786) konnte er dagegen, so sehr sie ihm auch unangenehm war, nicht ablehnen. Er beteiligte sich 1792 daran, die französischen Kontributionsforderungen zu erfüllen: Mit 50.000 Gulden zeichnete er eine der höchsten Summen. Nach Wien jedoch schickte er wenige Monate später, im Frühjahr 1793, einen freiwilligen Kriegsbeitrag von 12.000 Gulden. Die „Alte Gesellschaft“, ein Herrenklub, dem er 50 Jahre lang angehört hatte, ehrte ihn kurz vor seinem Tod mit einer goldenen Ehrenmedaille, die sein Porträt zeigt.
Im Sommer 1792 erlitt B., knapp 77-jährig, einen Schlaganfall, der ihn daran hinderte, die Führung des Bankhauses weiterhin auszuüben. Er erholte sich nicht mehr und starb am 28.11.1793. Zwei Tage später wurde er auf dem Peterskirchhof beigesetzt, in der B.’schen Erbbegräbnisstätte, die er bereits 1747 erworben hatte. Die Grabstätte mit dem im Auftrag der Brüder B. entstandenen Grabmal (von Johann Michael Aufmuth, 1751) ist erhalten.
Als Geschäfts- und Wohnhaus diente zunächst Adamis Haus Flörsheim in der Bleidenstraße (Lit. K 37, später Nr. 5; nicht erhalten). 1762, im Jahr seiner Heirat, erwarb B. den Basler Hof in der Buchgasse (Lit. J 121-125, später Nr. 11-13), der, 1763-66 im barocken Stil ausgebaut und mehrfach (1787/88, 1793) durch Zukauf anliegender Häuser erweitert, zum Wohnhaus der Familie und Stammsitz des Unternehmens wurde. Später kam u. a. das Eckhaus zur Schüppengasse (heute: B.straße) hinzu, die alte Herberge zum Strauß, in der 1521 Luther auf seinem Weg nach Worms abgestiegen war (erworben 1818, abgebrochen 1896). Am traditionellen Ort des Basler Hofs, der heute auch „B.hof“ genannt wird (zur neobarocken Dreifügelanlage unter Erhaltung älterer Bauteile umgestaltet beim Durchbruch der Schüppengasse zur B.straße 1895-97, kriegszerstört 1944, vereinfacht wiederaufgebaut 1951-53), hatte die B. Bank bis 2019 ihren Sitz.
1783 erwarb B. vor dem Friedberger Tor ein bereits seit 1778 von ihm gepachtetes Landhaus (kriegszerstört 1943), dessen Park („B.park“) als öffentliche Grünfläche erhalten ist.
Wahrscheinlich waren die ehelichen Verbindungen, die die Brüder B. eingingen, auch für den geschäftlichen Rahmen ihres Hauses nicht ohne Bedeutung. Während Simon Moritz B. bereits 1752 in das Leipziger Bankhaus Rummel eingeheiratet hatte, ehelichte Johann Philipp B. 1762 Catharina Margaretha Schaaf (1741-1822), Tochter des Wirklichen Kaiserlichen Rats und Schöffen Dr. iur. Anton Schaaf, wodurch eine verwandtschaftliche Beziehung zu dem Kreis der ratsgängigen Familien in Ffm. begründet wurde. Catharina Margaretha B. verkehrte mit der Mutter Goethes und führte noch als Witwe einen bedeutenden Salon, in dem sie 1808 Madame de Staël empfing.
Von den sechs Kindern aus der Ehe von Johann Philipp und Catharina Margaretha B. erreichten vier das Erwachsenenalter: Susanna Elisabeth (1763-1831), die Johann Jacob B.-Hollweg heiratete; der Stammhalter und Juniorchef Simon Moritz (1768-1826); Maria Elisabeth (1772-1847), die in erster Ehe mit Johann Jakob Bußmann (1756-1791; Teilhaber 1790/91), in zweiter Ehe mit Alexandre Victor François Vicomte de Flavigny (1770-1819; Tochter: Marie Gräfin d’Agoult, Enkelin: Cosima Wagner) verheiratet war; Sophie Elisabeth (1774-1862), verh. in erster Ehe de Luze, in zweiter Ehe von Mettingh.

Lexika: Renkhoff, Otto: Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten. Wiesbaden 1985, 2., überarb. Aufl. 1992. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau XXXIX).NB 1985, S. 27f., Nr. 171; 1992, S. 53, Nr. 302. | Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.Ludwig Beutin in: NDB 2 (1955), S. 186f. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 46. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 20.
Literatur:
                        
Achterberg, Erich: Der Bankplatz Ffm. Eine Chronik. Ffm. 1955.Achterberg: Bankplatz Ffm. 1955. | Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Rüppell, Eduard: Schaumünzen, welche zum Angedenken von Bewohnern Fft.s oder in dieser Stadt geborenen Personen gefertigt wurden. In: AFGK 7 (1855), S. 1-82, hier S. 41-43 (m. Abb. auf Tafel IV, Nr. 2). | Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, bes. S. 82-93. | Dietz, Alexander: Ffter Handelsgeschichte. 4 Bde. Ffm. 1910-25, Neudr. 1970-74.Dietz: Handelsgesch. IV.2, S. 620-636. | Forstmann, Wilfried: Simon Moritz von Bethmann. 1768-1826. Bankier, Diplomat und politischer Beobachter. Ffm. 1973. (Studien zur Ffter Geschichte 6).Forstmann: Simon Moritz von Bethmann 1973, bes. S. 11-16. | Joseph, Paul/Fellner, Eduard: Die Münzen von Ffm. nebst einer münzgeschichtlichen Einleitung und mehreren Anhängen. 3 Bde. Ffm. 1896/1903. Neudr. Ffm. 1973.Joseph/Fellner: Die Münzen von Ffm. 1896, Bd. 1, S. 390-392, Nr. 960. | Weber, Klaus: Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel 1680-1830. Unternehmen und Familien in Hamburg, Cádiz und Bordeaux. München 2004. (Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 12).Weber: Dt. Kaufleute im Atlantikhandel 2004. | Zeller, Thomas: Die Grabmäler auf dem Peterskirchhof in Ffm. Ffm. [Copyright 2007].Zeller: Peterskirchhof 2007, S. 42f. | Zellfelder, Friedrich: Das Kundennetz des Bankhauses Gebrüder Bethmann, Ffm., im Spiegel der Hauptbücher (1738-1816). Stuttgart 1994. (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 56).Zellfelder: Das Kundennetz d. Bankhauses Bethmann 1994.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/5.500.
Internet: Hessische Biografie, ein Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. http://www.lagis-hessen.de/pnd/116155515Hess. Biografie, 19.4.2016. | Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Philipp_BethmannWikipedia, 19.4.2016.

Bethmann, Moritz von

Bethmann, Philipp Heinrich Alexander Moritz (seit 1854: Freiherr) von. Generalkonsul. Bankier. * 8.10.1811 Ffm., † 2.12.1877 Ffm.
Sohn von Simon Moritz von B. und dessen Ehefrau Louise Friederike, geb. Boode (1792-1869). Verheiratet mit Maria von B., geb. Freiin von Bose (1819-1882). Zwei Söhne und drei Töchter.
Der durch ein angeborenes Hüftleiden behinderte B. folgte seinem Vater 1833 in die Firmenleitung des Bankhauses Gebrüder B. (neben Teilhabern wie Karl Friedrich Pfeffel und Johann August Ehrmann, die 1837 ausschieden). Seit 1838 stand ihm sein Stiefvater Matthias Franz Joseph Borgnis (1798-1867), der 1828 die Witwe des Staatsrats geheiratet hatte, zur Seite. B. förderte nachhaltig den Eisenbahnbau, und mit seiner Hilfe wurde Ffm. zum europäischen Verkehrsknotenpunkt. Ein Jahr nach Eröffnung der ersten europäischen Bahn gründete B. 1836 zusammen mit dem Bankhaus Rothschild u. a. die Taunus-Eisenbahn AG, 1844 die Fft.-Hanauer Bahn und die kurhessische Friedrich-Wilhelm-Nordbahn, 1845 die Rheingauer und die Sodener Eisenbahn-Gesellschaften. Weitere Beteiligungen folgten in den Fünfzigerjahren: an der italienischen Zentraleisenbahn, der österreichischen Staatseisenbahn und der 1856 gegründeten Rhein-Nahe-Bahn. 1842 preußischer Konsul. 1854 Generalkonsul (bis 1866) und Erhebung in den badischen Freiherrnstand. Mitbegründer der Ffter Bank (1854), der Ffter Hypothekenbank (1862) und der späteren Degussa (1873).
Förderer der Ffter Bildungs- und Kulturvereine. Mitorganisator des ersten Deutschen Sängerfests 1838 und der Gutenbergfeier 1840; für das von Eduard Schmidt von der Launitz zum Jubiläum entworfene und bis 1858 auf dem Roßmarkt verwirklichte Gutenberg-Denkmal sammelte B. die Gelder. 1846 Sponsor der Ersten Germanistenversammlung in Ffm. Nahm am 18.9.1848 den sterbenden Paulskirchenabgeordneten Fürst Lichnowsky in sein Landhaus am Friedberger Tor auf, nachdem dieser auf der Bornheimer Heide niedergemetzelt worden war. B. unterstützte die sozial Schwachen nicht nur in Ffm. (Taubstummen-Erziehungs-Anstalt), u. a. als Landesleiter des Zentralhilfsvereins für die schlesischen Weber, 1850 als Mitbegründer der „Waterloo-Stiftung“ zugunsten der preußischen Invaliden, half Hochwasser- und Katastrophengeschädigten wie 1857 den Hinterbliebenen der Mainzer Pulverexplosion. Am 15.8.1863 empfing B. die Gäste des Ffter Fürstentags im „Ariadneum“, seinem neuen, 1856 an die „Villa Ariadne“ angebauten Privatmuseum, obwohl der König von Preußen der Dynastenversammlung, die sich ein letztes Mal um die Bundesreform bemühte, ferngeblieben war. 1863 Mitbegründer der Niederräder Galopprennbahn. B. war musisch veranlagt, Kunst-, Pferde- und Pflanzenfreund sowie ein großer Sammler. In seinem letzten Lebensjahrzehnt legte er persönlich eine Zeitungsausschnittsammlung in 350 Folianten an, eine zeitgeschichtliche Fundgrube.
Träger preußischer, hessischer, badischer, italienischer, schwedischer u. a. Orden. Ehrenmitglied mehrerer Kunst- und Gartenbauvereine.

Literatur:
                        
Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Heyn, Udo: Lehrjahre eines Bankherren. Moritz von Bethmann 1826-1845. In: AFGK 53 (1973), S. 117-143. | Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Heinrich Heym in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 176-209. | Heym, Heinrich: Lebenslinien. Schicksale aus einer alten Stadt. 3 Folgen. Ffm. 1965-68.Heym, Heinrich: Moritz von Bethmann. Ein Fürst im Freistaat Fft. In: Heym: Lebenslinien II (1966), S. 104-115. | Seng, Joachim: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn. Das Freie Deutsche Hochstift – Ffter Goethe-Museum 1881-1960. Göttingen 2009.Seng: Freies Deutsches Hochstift 2009.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/5.047.

Bethmann, Simon Moritz (1721-1782)

Simon Moritz Bethmann

Simon Moritz Bethmann
Ölgemälde von Friedrich Weidig (1891; Kopie eines Bildnisses von Friedrich Ludwig Hauck, 1782).
Eigentümer: Dr. Senckenbergische Stiftung.

© Dr. Senckenbergische Stiftung, Ffm.
Bethmann, Simon Moritz. Bankier. Stadtpolitiker. Wohltäter. * 6.10.1721 Bergnassau/Lahn, † 2.8.1782 angeblich (Bad) Ems, begraben auf dem Petersfriedhof in Ffm.
Jüngster Sohn des Fürstlich Nassau-Idsteinischen Amtmanns Simon Moritz B. (1687-1725) und dessen aus Ffm. stammender Ehefrau Elisabeth, geb. Thielen (1680-1757), deren Vater Gerhard Thielen (?-1690) Gastwirt im Schwarzen Bock am Paradeplatz (heute: Hauptwache) gewesen war. Drei Geschwister: Johann Philipp B. (1715-1793), Johann Jacob (von) B. (1717-1792) und Katharina Elisabeth B. (1719-1768). Verheiratet (seit 1752) mit Elisabeth B., geb. Rummel (1733-1771), Tochter des Leipziger Handelsherrn, Ratsmitglieds und Stadthauptmanns Balthasar Rummel (1684-1763). Der einzige Sohn aus dieser Ehe, Johann Balthasar Philipp B. (1758-1759), starb im Säuglingsalter.
Im Alter von etwa acht Jahren kam B. nach Ffm. Die Mutter Elisabeth B. hatte sich nach dem Tod ihres Mannes entschlossen, mit ihren vier Kindern in ihre Heimatstadt zurückzugehen, um künftig im Haus ihres Schwagers Jacob Adami (1670-1745) zu leben und ihre kränkliche Schwester Katharina Adami, geb. Thielen (1677-1734), zu pflegen. Alle elf Kinder des Ehepaars Adami starben früh. Daher nahm sich Jacob Adami, ein vermögender und angesehener Kaufmann, der seine Handlung in Spezerei- und Farbwaren erfolgreich u. a. auf das Darlehens- und Wechselgeschäft ausdehnte, besonders seiner drei Neffen an und bestimmte sie zu Kaufleuten. Simon Moritz B. wurde 1742 zur kaufmännischen Ausbildung nach Amsterdam gegeben, von wo er im Herbst 1744 nach Ffm. zurückkehrte. Inzwischen hatte sich sein ältester Bruder Johann Philipp B. in der hiesigen Handlung des Onkels bewährt, so dass Adami ihn testamentarisch zu seinem Geschäftsnachfolger bestimmte. Nach Adamis Tod 1745 musste Johann Philipp B. als Nachlassverwalter zunächst die Erbangelegenheiten ordnen und führte in dieser Zeit die Adami’sche Handlung allein weiter, obwohl der Bruder Simon Moritz B. vermutlich schon in der Firma mitgearbeitet haben dürfte. Bei der Erbteilung erhielten die vier Geschwister B., denen laut testamentarischer Verfügung die Hälfte des Vermögens von Adami zufiel, jeweils 10.705 Reichstaler (= 16.000 Gulden). Am 6.3.1746 erwarben die Geschwister Johann Philipp, Katharina Elisabeth und Simon Moritz B. das Ffter Bürgerrecht. Einen Monat später (3.4.1746) wurden die drei Brüder Johann Philipp, Johann Jacob und Simon Moritz B. aufgrund ihrer Verwandtschaft mit der Familie Thielen in die Niederländische Gemeinde Augsburger Confession aufgenommen.
Aus der Handlung des Oheims Jacob Adami ging das Bankhaus Gebrüder Bethmann hervor, das Johann Philipp und Simon Moritz B. am 2.1.1748 gründeten. Geschäftssitz der „Gebrüder B.“ war anfangs das von Adami übernommene Haus Flörsheim in der Bleidenstraße (Lit. K 37, später Nr. 5; nicht erhalten), wo Johann Philipp und Simon Moritz B. auch wohnten. Im Mai 1762, einige Monate vor der Heirat von Johann Philipp B., der bisher im Haushalt von Bruder und Schwägerin gelebt hatte, erwarben die Brüder den Basler Hof in der Buchgasse (Lit. J 121-125, später Nr. 11-13), der, bald (1763-66) im barocken Stil ausgebaut, zum neuen Wohn- und Geschäftshaus wurde. Bis zu seinem Tod 1782 blieb Simon Moritz B. als Teilhaber in der Firma „Gebrüder B.“ tätig. Unter der Führung der beiden Brüder stieg die bisherige Handlung, die neben dem herkömmlichen Warenhandel auch Speditions-, Kommissions- und Wechselgeschäfte betrieb, zu einem über Ffm. hinaus bedeutenden Bankhaus auf, das sich insbesondere durch die Emission von Staatsanleihen auf dem europäischen Markt etablierte. Dabei gilt Simon Moritz B. allerdings als „der vorsichtigere Finanzstratege“ der beiden Brüder, dem zugeschrieben wird, dass das österreichische Darlehensgeschäft des Bankhauses nach 1779 vorübergehend ins Stocken geriet und erst ab 1783 (also nach B.s Tod) in verstärktem Umfang wieder einsetzte [vgl. Wolfgang Klötzer in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 98]. Nichtsdestotrotz war B. ein erfolgreicher Kaufmann und gehörte – wie auch sein Bruder Johann Philipp B. – zu den ersten Guldenmillionären in der Stadt Ffm. Bei seinem Tod soll er ein Vermögen in Höhe von schätzungsweise 1,2 bis knapp 1,4 Millionen Gulden hinterlassen haben. Sein Geschäftsanteil fiel an den Bruder Johann Philipp B., der zudem den Hausrat und zwölf Stück Wein aus seinem Besitz erbte. Auch im Sinne des verstorbenen Bruders bestimmte Johann Philipp B. in seinem Testament vom 20.1.1783 den Basler Hof zum Bestandteil eines Fideikommisses, wodurch dieser als „B.isches Familien- und Handlungs-Haus“ von Generation zu Generation in der Familie „ohnentgeltlich“ weitergegeben werden sollte (Anwesen erweitert 1787/88, 1793 und 1818, zur neobarocken Dreifügelanlage unter Erhaltung älterer Bauteile umgestaltet beim Durchbruch der Schüppengasse zur B.straße 1895-97, kriegszerstört 1944, vereinfacht wiederaufgebaut 1951-53). Erst 2019 gab die B. Bank den Basler Hof, inzwischen auch „B.hof“ genannt, als Firmensitz auf.
Seit 1767 Mitglied des 51er-Kollegs.
1755 Diakon, von 1769 bis 1771 Senior der Niederländischen Gemeinde Augsburger Confession. Aus Anlass seines 50. Geburtstags 1771 übergab B. der Niederländischen Gemeinde 2.500 Gulden zur Verteilung an bedürftige Mitglieder. Seine kurz darauf verstorbene Ehefrau Elisabeth B. stiftete testamentarisch aus ihrem Vermögen in Höhe von 35.885 Gulden, das sie zum größten Teil den acht Kindern ihres Bruders Balthasar Friedrich Rummel (1734-1789) vermachte, der Niederländischen Gemeinde eine Summe, deren Zinsen zur Anschaffung von Gesangbüchern verwendet werden sollten. Vor allem aber unterstützte B. den Bau des von seinem Freund und Hausarzt Johann Christian Senckenberg gestifteten Bürgerhospitals: Als dessen Errichtung nach Senckenbergs Tod 1772 nicht mehr vorankam, sandte B. als anonymer Spender zwischen 1775 und 1779 zweimal je 1.800 Gulden und fünfmal je 6.000 Gulden (also insgesamt 33.600 Gulden) zum Weiterbau des Hospitals, wofür die Dr. Senckenbergische Stiftungsadministration dem „Bürgerfreund“ und „unbekannten Wohlthäter“ in den Ffter Frag- und Anzeigungsnachrichten öffentlich dankte. In seinem Testament vom 8.7.1782 vermachte B. dem Bürgerhospital weitere 50.000 Gulden mit der Auflage, dass das Hospital in Armut geratene Nachkommen B.s mit 1.000 Gulden im Jahr zu unterstützen habe; außerdem setzte er Legate an weitere wohltätige Anstalten der Stadt aus und bedachte u. a. seine Patenkinder. Ein Patensohn von B. war sein Neffe Simon Moritz (von) B., den er schon früh in der kaufmännischen Ausbildung gefördert hatte, wohl um ihn langfristig zur Nachfolge in der Unternehmensführung heranzuziehen.
B.s Nichte Katharina Elisabeth, gen. Elise (1753-1813), Tochter seines in Bordeaux lebenden Bruders Johann Jacob (von) B., wurde seit 1758 in seinem Haus in Ffm. erzogen. Infolge der Freundschaft B.s mit dem Kaiserlichen Rat Johann Caspar Goethe verkehrte sie im Hause Goethe als Spielgefährtin der Kinder, insbesondere der Tochter Cornelia. 1769 heiratete Elise B. den Fft.-Bordelaiser Kaufmann Peter Heinrich Metzler (1744-1800), der den Namen B. annahm und als Teilhaber (1769-99) von „Gebrüder B.“ in Ffm. blieb. In späteren Jahren wurde Elise (von) B.-Metzler zur vertrauten Freundin der Frau Rat Goethe, mit der sie sich die Theaterloge Nr. 3 teilte.
Porträt (von Friedrich Weidig, 1891, in Kopie eines Gemäldes von Friedrich Ludwig Hauck, 1782) im Besitz der Dr. Senckenbergischen Stiftung.
Bestattet in der Familiengrabstätte auf dem Petersfriedhof (Teilbereich 1/1, Westwand, Grabstätte Nr. 2; erhalten), die B. und sein Bruder Johann Philipp B. 1747 erworben hatten. Mit der Anfertigung des Grabmals wurde 1751 der Bildhauer Johann Michael Aufmuth (1709/10-1756) beauftragt.
Gedenkstein aus schwarzem Marmor, errichtet 1786 im Bürgerhospital und übernommen 1907 in dessen Neubau an der Nibelungenallee. Die lateinische Inschrift, verfasst von Rektor Johann Georg Purmann, rühmt B. als zweiten Gründer des Hospitals.
Nachlass im B.archiv, das sich als Depositum im ISG befindet.

Lexika: Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. München/Leipzig 1875-1912.Erwähnung in dem Artikel über den gleichnamigen Neffen: Stricker, W.: Bethmann, Simon Moritz von. In: ADB 2 (1875), S. 574f. | Kutz, Corinna: Die Porträtsammlung der Dr. Senckenbergischen Stiftung. Ffter Bildnisse aus fünf Jahrhunderten. Bestandsverzeichnis und Ausstellungskatalog. Ffm. 2000.Kutz: Senck. Portr., S. 121, Nr. 73. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 46. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 20.
Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Wolfgang Klötzer in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 94-99. | Neujahrsblatt des Vereins für Geschichte und Altertumskunde zu Ffm. Ffm. 1859-1886.Scheidel, Sebastian Alexander: Geschichte der Dr. Senckenberg’schen Stiftshäuser. Neujahrsbl. d. Vereins für Geschichte 1867, S. 70f. | Pallmann, Heinrich: Gedenkbuch der Familie Bethmann. Mainz 1896.Pallmann: Gedenkbuch d. Fam. Bethmann 1896, S. 273, 281, 290f., 295, 299, 301, 303, 309, 311, 314, 316, 321, 328f., 331f., 336, 343f., 351. | Pallmann, Heinrich: Simon Moritz von Bethmann und seine Vorfahren. Ffm. 1898.Pallmann: Simon Moritz von Bethmann u. seine Vorfahren 1898, S. 95f., 99-114, 119-122, 144, 146, 438 Anm. 112, 440f. Anm. 126. | Zeller, Thomas: Die Grabmäler auf dem Peterskirchhof in Ffm. Ffm. [Copyright 2007].Zeller: Peterskirchhof 2007, S. 42f.
Internet: Der Peterskirchhof, Website von Harald Fester, Dieburg. http://www.peterskirchhof.de/pk-pdf/Bethmann-1-1-2v7.pdfPeterskirchhof, 19.7.2021. | Dr. Senckenbergische Stiftung, Senckenbergische Portraitsammlung, Ffm. https://www.senckenbergische-portraitsammlung.de/portraits/portrait/84Senckenbergische Portraitsammlung, 1.12.2023. | Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Moritz_Bethmann_(Bankier)Wikipedia, 19.7.2021.

Bethmann, Simon Moritz (von; 1768-1826)

Russischer Staatsrat.
Simon Moritz von Bethmann

Simon Moritz von Bethmann
Porträtbüste auf dem Bethmanndenkmal im Anlagenring in Ffm.
Bronze von Eduard Schmidt von der Launitz (1868).
Foto: Sabine Hock.

© Sabine Hock, Ffm.
Bethmann, Simon Moritz (seit der kaiserlich österreichischen Nobilitierung 1808: von). Russischer Staatsrat. Bankier und Diplomat. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.~ 31.10.1768 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 28.12.1826 Ffm.
Einziger Sohn des Bankiers Johann Philipp B. und dessen Ehefrau Catharina Margaretha, geb. Schaaf (1741-1822). Aufgewachsen mit drei Schwestern (Susanna Elisabeth, später verh. B.-Hollweg, 1763-1831; Maria Elisabeth, später in erster Ehe verh. Bußmann, in zweiter Ehe verh. de Flavigny, 1772-1847; Sophie Elisabeth, später in erster Ehe verh. de Luze, in zweiter Ehe verh. von Mettingh, 1774-1862). Der Vater hatte 1746 das Handelshaus seines Onkels Jacob Adami (1670-1745) übernommen und, seit 1748 gemeinsam mit seinem Bruder Simon Moritz B. d. Ä., zu einem Bankhaus geführt, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, insbesondere als Vermittler habsburgischer Anleihen, eine überragende Bedeutung nicht nur in Ffm., sondern auf den europäischen Finanzplätzen insgesamt gewonnen hatte.
Es war Absicht des Vaters, den Lebensweg seines einzigen Sohns so auszurichten, dass B. nach einem umfassenden Bildungsgang im aufklärerisch-humanistischen Sinne in das Bankhaus „Gebrüder Bethmann“ eintreten würde und dort schließlich Leitungsfunktionen übernehmen könnte. Im privaten Unterricht durch einen Hauslehrer wurden dem Jungen nicht nur allgemeine Fähigkeiten wie eine geläufige Ausdrucksweise und besondere Kenntnisse in Fremdsprachen (in erster Linie Französisch) vermittelt, sondern auch Verständnis politischer Vorgänge und gesellschaftlicher Faktoren, zudem Aufgeschlossenheit für soziale, insbesondere karitative und pädagogische Fragen sowie für künstlerische Entwicklungen. Dagegen scheinen mathematisch-naturwissenschaftliche Interessen und eigene musische Talente kaum vorhanden gewesen und nicht besonders gefördert worden zu sein. Zu einer (späteren) wissenschaftlichen Durchdringung des Lehrstoffs wurde der Schüler nicht angehalten. Ein Universitätsstudium war nicht anvisiert. Spätestens mit 17 Jahren dürfte B. – zunächst zeitweise – eine ordentliche Beschäftigung im väterlichen Bankhaus übernommen haben; der erste Geschäftsbrief von ihm stammt von 1785. Ein Jahr später unternahm B. in Begleitung seines Lehrers Johann Karl Philipp Riese (1752-1811) eine Reise, die ihn u. a. in die Niederlande führte, eines der bedeutendsten Handelszentren der Zeit, und ihm einen unmittelbaren Eindruck in die dortigen geschäftlichen Gegebenheiten vermitteln sollte. Diese Reise markiert den endgültigen Übergang von der allgemeinbildenden Erziehung zu einer kaufmännischen Ausbildung im Bankhaus selbst.
Das Bankhaus „Gebrüder B.“ wurde zu diesem Zeitpunkt von Simon Moritz’ Vater Johann Philipp B. und zwei Teilhabern geleitet. Nach dem Prinzip von Johann Philipp B., nur Familienmitglieder in die Unternehmensführung aufzunehmen, standen beide Teilhaber in verwandtschaftlichem Verhältnis zu B.: Peter Heinrich B.-Metzler (1744-1800; Teilhaber 1769-99) war mit Katharina Elisabeth, geb. B. (1752-1813), einer Nichte von Johann Philipp B., verheiratet und somit ein angeheirateter Vetter von Simon Moritz B.; Johann Jacob B.-Hollweg (1748-1808; Teilhaber seit 1781) war der Ehemann von Susanna Elisabeth, geb. B., der ältesten Tochter von Johann Philipp B., und also ein Schwager von Simon Moritz B. Beide Teilhaber hatten den Namen B. angenommen und vor ihren bisherigen Namen gesetzt.
Ein weiterer Schwager von Simon Moritz B., Johann Jakob Bußmann (1756-1791), trat 1790 in die Geschäftsleitung ein, starb aber schon ein Jahr später. Nach dem Willen des Vaters nahm B. daraufhin dessen Platz ein. Am 23.4.1791 wurde B. vorzeitig, vor Erreichen des in Ffm. dafür festgesetzten 25. Lebensjahrs, für volljährig erklärt. Johann Philipp B. trat dem Sohn ein Sechstel seines eigenen Geschäftskapitals ab. Im Alter von 22 Jahren stand Simon Moritz B. damit als Juniorchef an der Spitze eines der führenden Bankhäuser Europas, das er künftig zusammen mit seinem Vater und den beiden anderen Teilhabern leitete, unterstützt von dem langjährigen Prokuristen Johannes Müller (1739-1807; Teilhaber 1793-1807). Nach dem Tod des Vaters 1793 übernahm die Mutter Catharina Margaretha B. formell dessen Firmenanteil. Die Geschäftspolitik des Bankhauses jedoch wurde von den beiden älteren Associés bestimmt. Zudem wurde, noch am Todestag von Johann Philipp B., Johannes Müller als weiterer Teilhaber aufgenommen. Damit war die Zahl von vier tätigen Teilhabern, die sich zu diesem Zeitpunkt als sinnvoll herausgestellt hatte, wieder erreicht. Nach dem Tod von Peter Heinrich B.-Metzler 1800 wuchs B. immer mehr in die direkte Führung des Bankhauses hinein. Ab 1807/08, nachdem auch Johannes Müller und Johann Jacob B.-Hollweg gestorben waren, war er endgültig die leitende Persönlichkeit des Hauses. Die späteren Teilhaber, die unter seiner Ägide seit 1800 in die Bank eingetreten waren (Joachim Andreas Grunelius, 1776-1852, Teilhaber 1801-23; Karl Friedrich Pfeffel, 1775-1858, Teilhaber 1808-37; Johann Georg von Saint George, 1782-1863, Teilhaber 1811-32; Johann August Ehrmann, 1786-1876, Teilhaber 1824-37), standen wie ihre Vorgänger in verwandtschaftlichen Beziehungen zur Familie B., zeichneten sich als engagierte Vertreter ihres Hauses aus, spielten im öffentlichen Leben der Stadt eine bemerkenswerte Rolle, traten gleichwohl hinter B. als dem Älteren und Mehrheitsteilhaber in der Bank zurück.
Das Bankhaus war der existentielle Mittelpunkt der Lebenswelt B.s, zunächst als überragende materielle Basis, aber auch als Ursprung und Ziel beruflichen Engagements unter Orientierung an der Ethik des „ehrbaren Kaufmanns“ sowie als Grund gesellschaftlicher Anerkennung. Der Einstieg des jungen B. in die große Welt des Bank- und Handelsgeschäfts seines Vaters geschah gerade in den Jahren, als die Revolution in Frankreich ausbrach. Deren tiefgreifende Umwälzungen wurden für B. lebenslang zur Folie seiner allgemein politischen, ferner bank-, finanz- und handels- sowie gesellschaftspolitischen Vorstellungen und Handlungen. Er sah seine gesamte materielle und ideelle Existenz durch den revolutionären Impetus seit 1789 in den Grundfesten gefährdet. Damit musste er in weiteren Dimensionen eines Weltbilds als etwa noch sein Vater denken, um seine Strategien, mit den gesellschaftlichen und politischen Problemen der Zeit fertigzuwerden, immer wieder neu zu justieren. Über allem stand die Sorge, wie er den Unwägbarkeiten, die die Zeitläufe mit sich brachten, begegnen könnte. Das galt für sein Bankhaus, die heimatliche Stadt Ffm. und die sich verschiebende politische Konstellation auf dem Kontinent. Grundsätzlich zählte sich B. schon früh zu den grundsätzlichen Gegnern der Revolution. Besonders kritisch äußerte er sich über die Maßnahmen des Konvents, die bisherige Grundherrschaft zu zerstören. So verurteilte er jegliche Beeinträchtigung von materiellem Besitz und überkommenen Rechten. Diese stellten für ihn die Pfeiler dar, ohne die der „ordre social“ zusammenbrechen und ein revolutionäres Chaos entstehen müsste, wie es seinerzeit in Frankreich herrschte. B. gehörte zu den Befürwortern militärischen Eingreifens. Mit großer Empathie nahm er an dem Schicksal einzelner Emigranten teil.
Noch in den Neunzigerjahren unternahm B. zahlreiche Geschäftsreisen, nach Wien, Paris, ins nördliche Deutschland, um Partner für neue Kredit- und Warengeschäfte zu suchen und dadurch Spekulationen in Gang zu setzen, aber auch um – in Wien – mit entsprechenden Regierungskreisen über weitere Anleihen und deren Modalitäten zu verhandeln. Wie seit den 1770er Jahren blieb die Habsburgermonarchie in diesem Geschäftsbereich der wichtigste Partner. B. informierte seine Associés nicht nur über seine auswärtigen geschäftlichen Aktivitäten, sondern suchte auch Marktchancen abzuschätzen, gewöhnte sich an, die dafür relevanten politischen Gegebenheiten zu referieren und zu kommentieren. Der Verlauf der Revolutionskriege ließ ihn allerdings nur wenige optimistische, gar beruhigende Eindrücke schildern. Hoffnungen, wie ein Friede „raisonnablement“ zu erreichen wäre (wobei er selbstverständlich auf den Erfolg der Wiener Politik und ihrer militärischen Unternehmungen setzte), zerschlugen sich. Im Gegenteil, die aus der geschäftlichen Praxis gewonnene und bewährte Vorgehensweise erfuhr unliebsame, ja bedrohliche Unterbrechungen, als die Heere der Revolution und in ihrer Folge Napoleons für kürzere Zeit – zunächst 1792, dann 1796 und 1800 – Ffm. in ihre Gewalt brachten.
Die „Gebrüder Bethmann“ ergriffen 1796 geradezu die Flucht und verlegten für einige Monate ihre Kontore nach Leipzig. B. dachte sogar daran, seine Teilhaberschaft aufzugeben und in Altona zusammen mit dem Bankier und Freund Heinrich Mülhens ein eigenes, auf Kommissionshandel beschränktes Haus aufzuziehen. Der vorläufige Rückzug der Franzosen ließ ihn von diesen Plänen Abstand nehmen. Dennoch hatte sich bei ihm die Vorstellung verfestigt, die bedrängenden politischen und militärischen Verwerfungen infolge des Konflikts zwischen dem Ancien Régime und dem revolutionären Frankreich wären in absehbarer Zeit nicht überwunden und damit sowohl Bankhaus als auch Stadt einer gefährdeten Zukunft ausgesetzt. Eine Möglichkeit, dem besser begegnen zu können, sah B. darin, die Verwaltung eines auswärtigen Konsulats zu übernehmen und ein zusätzliches fremdes Bürgerrecht zu erwerben, worum er sich folglich bemühte (was er auch seinen Teilhabern empfahl).
Während eines Aufenthalts in Paris 1801 hatte B. Kontakt zu russischen Militärs gefunden, für die er Kredit bereitstellen ließ, um kriegsgefangene Soldaten in ihre Heimat zurückführen zu können. Sein Engagement, der russischen Seite auch gegen zurückhaltende Überlegungen aus Ffm. uneingeschränkt entgegenzukommen, barg mehr als nur das Interesse an einer gewöhnlichen Kreditvereinbarung. Vielmehr sah B. darin eine günstige Gelegenheit, einer persönlichen Absicherung endlich näher zu kommen, und verband sie folgerichtig mit einer Bewerbung um das Amt eines Kaiserlich Russischen Generalkonsuls in Ffm. und im Oberrheinischen Reichskreis. Lange ohne Antwort geblieben, wiederholte er seine Bewerbung und bat zugleich einen russischen Diplomaten, mit dem er in Haag bekannt geworden war, sich für ihn einzusetzen. Zudem suchte er nach, ihm den mit dem Amt des (General-)Konsuls üblicherweise verbundenen Diensttitel eines Hof- oder gar Kollegienrats zu verleihen. Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. wurde B. im März 1802 tatsächlich zum russischen Konsul in Ffm. ernannt. Ende Juni konnte er sein Amt antreten, nachdem der Rat der Stadt seiner Ernennung zugestimmt hatte. Abgeschlossen wurde dieser Vorgang mit der Verleihung des Hofrattitels im Juli gleichen Jahres.
Bislang „freier Unternehmer“, gehörte B. nun auch zum diplomatischen Apparat einer fremden Macht, war von ihr in vorgegebenem Rahmen weisungsabhängig. So hatte er Instruktionen aus St. Petersburg erhalten, die ihn aufforderten, über den Verlauf und das Volumen der Messen sowie über die sonstigen Handelsbeziehungen Fft.s zu berichten. Zudem erwartete man von ihm Hinweise auf sich bietende Möglichkeiten, wie russische Waren vorteilhaft auf den Markt zu bringen wären. Ferner sollte er russischen Kaufleuten Schutz und Unterstützung gewähren und zugleich deren Verhalten diskret überwachen. Das war eine heikle Aufgabe, blieb doch B. als Wahlkonsul Ffter Bürger und wurde kein russischer Untertan. Außerdem musste er politische Berichte und Analysen aus eigenen Beobachtungen, Zeitungsbeiträgen, Gesprächen und persönlichen Korrespondenzen gewinnen, zusammenstellen und nach St. Petersburg übermitteln. So waren das „Collège de Commerce“ („Reichskommerzkollegium“) und das „Collège des Affaires étrangères“ die Behörden, mit denen er in Verbindung stand.
B. bekleidete die Stellung als russischer Konsul acht Jahre lang. Er übte damit eine Tätigkeit aus, die geradezu einen zweiten Beruf abgab. Die Bestallung zum Konsul begriff er angesichts einer politisch und damit persönlich bedrohlich erscheinenden Lage jedoch nicht nur als geeignetes Mittel, um mögliche Gefährdungen besser abwehren und ausstehende kommerzielle Angelegenheiten sachgerecht abwickeln zu können. Darüber hinaus ermöglichte ihm das Konsulat gerade durch die verlangte Berichterstattung, seinen persönlichen Interessen und Intentionen den Raum zu geben, der ihm – offensichtlich immer mehr – am Herzen lag. Er wollte weitgehend frei und ungeschützt seine Sicht der politischen Entwicklung darstellen und dabei – wichtig – seine revolutionskritische Haltung nicht ausklammern müssen. Nicht auszuschließen ist, dass er damit Denkanstöße zu geben hoffte, die in der Politik der zaristischen Regierung ihren Niederschlag finden würden. Seine Stellung und sein Engagement als Konsul eröffneten ihm weitere Kontakte zu führenden Kreisen, nicht nur in St. Petersburg (dort bis zum Zaren selbst), sondern auch in Ffm. Im Übrigen folgte B. dem Beispiel bekannter Ffter Familien, die schon früher in konsularische Dienste verschiedener Staaten, wenn auch nicht von der Bedeutung Russlands zu dieser Zeit, eingetreten waren.
Bei allem Bemühen um eine aktuelle und breit gefächerte Themenvielfalt in seinen Berichten sah auch B. die Herrschaftsgestaltung des napoleonischen Regimes und dessen Politik der hegemonialen Expansion als entscheidende Faktoren für das Geschehen in Europa, und keine andere Persönlichkeit der politischen Szene fand so sehr seine Aufmerksamkeit wie Napoleon selbst. Vor diesem Hintergrund berichtete B. über die Vorgänge in Paris und die hier getroffenen Entschlüsse zunächst gegenüber der Schweiz, später den Niederlanden und Spanien, schließlich England. Insbesondere aber beschrieb er die instabile Lage im Reich, die kriegerischen Auseinandersetzungen, zwischenzeitliche Waffenstillstands- und Friedensvereinbarungen, Mediatisierungen und Säkularisierung, schließlich die Auflösung des Reichs – Gegebenheiten, die in St. Petersburg natürlich bekannt waren und von Russland teilweise mitverursacht worden waren, die hier aber von einer weiteren Stimme aus dem unmittelbaren Umfeld der Betroffenen illustriert wurden. Andererseits wies B. beim Ffter Rat Presseartikel zurück, die gegenüber Russland eine kritische Einstellung offenbarten. Insgesamt zeigte B. in vielem eine sensible, ja altruistische Natur, die von notwendiger Nüchternheit geschäftlicher Erfordernisse überdeckt wurde, wobei seine private Sphäre, seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen aus den zur Verfügung stehenden Quellen nur sehr bruchstückhaft zu erkennen sind.
Angesichts der Gefährdung reagierte B. mit dem Verantwortungsgefühl, das er gegenüber seiner Heimatstadt empfand, einer Haltung, die schon sein Vater in seiner engagierten bürgerlichen Lebensform vorbildhaft verkörpert hatte. Entsprechend mobilisierte B. die Möglichkeiten, die dem Bankhaus offenstanden, um die finanziellen Belastungen durch die französischen Besetzungen der Stadt Ffm. (1792, 1796, 1800 und 1806) mitzutragen. B. selbst, bis 1799 ohne ein öffentliches städtisches Mandat, wurde in diesem Jahr in den 51er-Ausschuss gewählt, dem er bis 1808 angehörte. Zudem erklärte er sich bereit, während seiner geschäftlichen Reisen gelegentlich auch städtische Missionen zu übernehmen, wozu es 1801/02 kam. Nach dem Frieden von Lunéville und der damit verbundenen Abtretung des linken Rheinufers (1801) sollten Verhandlungen die Modalitäten zur territorialen Neuordnung in Deutschland regeln und die Fürsten, die territoriale Verluste erlitten hatten, aufgrund von Mediatisierungen und Säkularisierungen mit rechtsrheinischen Gebieten „entschädigen“. Für Frankfurt bestand einerseits die Gefahr, seine Selbstständigkeit zu verlieren, schien es andererseits nicht ausgeschlossen, im Sinne einer Vermögenssäkularisation kirchlichen Besitz übernehmen zu können. Es galt, eine gleichermaßen klärende wie günstige Ausgangslage für die Stadt zu erreichen. Dazu war es unerlässlich, Kontakt zu den Regierungsstellen in Paris, wo über diese Fragen im Grundsatz entschieden wurde, aufzunehmen. Die französische Hauptstadt war bereits voll von antichambrierenden Vertretern deutscher Fürstlichkeiten und anderen zumeist reichsunmittelbaren Herrschaften. Vom Rat der Stadt Ffm. wurde B. gebeten, eine Geschäftsreise nach Paris zu nutzen und dort, wenn auch ohne formellen Auftrag, entsprechend zu sondieren. B. – er hatte Verbindungen zu Pariser Bankkreisen und zur kaiserlichen (österreichischen) Vertretung genutzt – berichtete dem Rat, dass die Überlegungen, wie Mediatisierung und Säkularisierung ausgeführt werden sollten, noch im Gange seien, sodass keine gültigen Ergebnisse vorlägen. Dennoch habe er den sicheren Eindruck gewonnen, dass eine Mediatisierung der Stadt nicht zu befürchten sei. Auf seinen dringenden Ratschlag hin übernahm schließlich ein offizieller Vertreter Fft.s die Gespräche in Paris, diesmal mit französischen Dienststellen, ohne jedoch substantielle Zusagen zu erreichen, wie etwa mit kirchlichem Besitz in der Stadt verfahren werden könnte. In Regensburg schließlich, wo diese territoriale Neugestaltung Deutschlands im „Reichsdeputationshauptschluss“ (1803) formell beschlossen werden sollte, zeigte ein vorliegender Entschädigungsplan für Ffm. einige nachteilige Bestimmungen. Diesmal drängte der Ffter Vertreter darauf, B. möge nach Regensburg kommen, um seinen Einfluss geltend zu machen, denn – so lautete die Begründung – dieser würde „als russischer Rat mehr in einer Stunde bei den Franzosen erwirken als löbliche Deputation und ich in zehn Tagen“. Tatsächlich vermochte B. Korrekturen durchzusetzen, wodurch die Stadt insbesondere Zugriff auf bisher exemten kirchlichen Immobilienbesitz bekam.
Trotz des fragwürdigen Verfahrens nach Rastatt und Lunéville, das zu Entscheidungen aufgrund von unverfrorenem Klientelismus, kaum verdeckter Korruption und erpresserischer Ausbeutung führte, blieb B. zunächst dabei, zwischen den Akteuren der Revolution und Napoleon, dem „Erben“ und vermeintlichen Bändiger, zu unterscheiden. Mit einiger Bewunderung schrieb er noch 1801: „Indessen glaube ich dreiste behaupten zu können, daß nie ein Mann durch Geist und Opinion so mächtig herrschte wie Napoleon. (…) Er besitzt die Magie der Regierungskunst in einem so hohen Grade, daß er doch allgemeine Achtung, auch allgemeines Vertrauen einflößt und dadurch die durch die Revolution gelösten Bande gesellschaftlicher Ordnung wiederum anknüpft.“ (Zit. nach Forstmann: Simon Moritz von Bethmann 1973, S. 53.) Der verhaltene Optimismus, mit dem B. Napoleon und dessen Politik betrachtet hatte, wich allerdings schon ab 1803 immer mehr einer weithin veränderten Auffassung. Das Wunschdenken von einem beruhigten Gang der Weltbegebenheiten, verbunden mit einer moderaten Restauration in Paris, besaß keine Grundlage mehr. Die Erwartungen, die kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Abschluss des Zweiten Koalitionskriegs (1799-1801) überwunden zu haben, wurden enttäuscht. Napoleons Politik verzichtete durchaus nicht auf den Einsatz militärischer Mittel. B.s kritische Einlassungen über die innere Ordnung Frankreichs wurden zunehmend von Schilderungen der anhaltend unklaren und bedrohlich wirkenden politisch-militärischen Konstellation in Europa überlagert. Diese Einschätzung ließ in der Folge Ärger, Furcht, schließlich sogar Gedanken an Widerstand entstehen. Sie entzündeten sich besonders auffällig am Schicksal des Herzogs von Enghien. In dessen Entführung aus dem badischen Exil und Erschießung in Vincennes 1804 sah B. einen unerträglichen Gewaltakt, der zwar unter der Ägide Napoleons inszeniert worden, aber – wie er argwöhnte – ein Zeichen instabiler Verhältnisse von jakobinischem Geist sei. Immer mehr spitzte er seine Kritik auf die Person Napoleons selbst zu. So rückte er von dem früheren Eindruck eines überlegenden Staatsdenkers ab, sah jetzt in Napoleon einen Menschen, der nur seinen eigenen Ruhm verewigen wolle, und betonte dessen rastlosen Geltungsdrang. Seine gewandelte Auffassung fand schließlich ihren Ausdruck in so scharfen Bemerkungen wie „poignées des brigands“ (Ritter des Briganten) für die Repräsentanten des napoleonischen Regimes, das er nunmehr also mit der Revolution gleichsetzte. Diese Reflexion bildete ein lebenslanges Fundament seines Bewusstseins und wurde zum Ausgangspunkt für seine „Politik“, mit der er die so empfundenen Gefahren abzuwehren versuchte. Dazu gehörten die dringliche Bewerbung und sein Engagement als Konsul, um der Petersburger Seite seine Sichtweise vorzutragen und sie dadurch zu einer antinapoleonischen Politik zu bewegen. In diesem Zusammenhang ist aber auch sein Einsatz für die – noch bestehende – reichsstädtische Unabhängigkeit Fft.s zu sehen, sowohl durch die verschiedenen Hinweise in den Konsulatsberichten, indem er die besondere Bedeutung der Stadt als internationales Finanzzentrum hervorhob, als auch durch den direkten Einsatz für Ffter Belange, etwa in Paris oder Regensburg, sowie bei der Bereitstellung und Abwicklung französischer Kontributionsforderungen.
Der Sieg Napoleons bei Austerlitz im Dezember 1805 musste die Gefährdungen, vor denen B. sich zu schützen gesucht hatte, nur noch verstärken. Russland hatte, wie er erkennen musste, als sicherer Hort versagt. Österreich hatte es nicht vermocht, den fragilen Rahmen des Alten Reichs zu stützen. Napoleon setzte mit dem Rheinbund seine Ordnung in Deutschland durch. Ffm. wurde Hauptstadt eines seiner Satellitenstaaten unter der Herrschaft von Carl Theodor von Dalberg. Dieser erwies sich als Primas des Rheinbunds und späterer Großherzog von Fft. als ein überzeugter Gefolgsmann Napoleons. B. fand sich in einem politischen Umfeld wieder, gegen dessen Entstehen er so eindringlich Stellung bezogen hatte. Er ließ jedoch kein Anzeichen von Resignation erkennen. Trotz des desillusionierenden Versagens brach er nicht mit seinen „Partnern“ im Kampf gegen den revolutionären Ansturm. Ohne letztlich seine Weltsicht zu ändern, trat bei ihm jetzt ein mehr pragmatischer Zug in den Vordergrund, der zu einer Richtschnur seines Handelns wurde. „Arrangements“ mit der napoleonischen Ordnung schienen nicht mehr ausgeschlossen. In seiner Haltung zeigte sich B. nicht mehr so sehr als (über)eifriger Parteigänger von Zar und Kaiser. Im Bürgertum der Reichsstadt verwurzelt, als Akteur der „haute banque“ mit den Zentren der europäischen Welt vertraut, trat er vielmehr als autonome Persönlichkeit auf, die das weitreichende Spektrum ihrer Interessen mit gleichmäßig ausgesuchter Aufmerksamkeit betrachtete. Das galt umso mehr, als Johann Jacob B.-Hollweg – ihm ein väterlicher Freund – 1808 starb, wodurch B. zum alleinigen Chef des Bankhauses aufstieg.
Im gleichen Jahr, 1808, wurde B. vom österreichischen Kaiser Franz I. der „Ritterstand Meiner böhmisch österreichischen deutschen Erblande, als auch das angesuchte Inkolat in Meinem Königreiche Böhmen“ verliehen. Mit dem Inkolat, also dem Recht zum Erwerb von Landbesitz in Böhmen, vermochte er Forderungen an einen österreichischen Heereslieferanten, die noch vor Beginn des Ersten Koalitionskriegs entstanden und bis jetzt nicht beglichen waren, zu realisieren. Seinen heimatlichen Bezug zu Ffm. gab er deshalb nicht im Mindesten auf; so erwarb er in dieser Zeit Immobilien in der südmainischen Gemarkung (Sandhof, Riedhof, Louisa), die er dem von seinem Vater gegründeten Fideikommiss zuschlug. Doch ging er durch die Nobilitierung und das Inkolat zusätzliche statusrechtliche Bindungen ein, die ihn, den bürgerlichen Bankier, in entferntere gesellschaftliche Ebenen führten, einen Weg, den sein Vater allerdings strikt von sich gewiesen hätte.
B.s Stellung als Konsul des Zaren erfuhr 1807 eine Aufwertung, als er zum russischen Generalkonsul im Rheinbund ernannt wurde, wie er es 1801 ursprünglich für den Oberrheinischen Reichskreis gewünscht hatte. Er versah weiterhin mit großem Engagement sein Amt, wandelte sich aber vom kenntnisreichen Informanten zum strategischen Analytiker der politischen Verhältnisse in Europa, der aus seinen Erfahrungen und Bewertungen nach geeigneten Wegen suchte, Napoleons Herrschaft zumindest einzudämmen. Trotz der Enttäuschung von Austerlitz (1805) blieb St. Petersburg für ihn der entscheidende Hoffnungsträger. Andererseits war B. wegen seiner „relations immenses“ ein gefragter Ratgeber für das russische Außenamt. Ohne Zögern räumte er Kredite für den Rücktransport russischer Kriegsgefangener in ihre Heimat ein, vermittelte Auswanderungswilligen aus dem Oberrheingebiet eine Passage ins südliche Russland. Von den engen Beziehungen zu St. Petersburg zeugt die Einladung an B., als Mitglied der russischen Delegation am Erfurter Fürstentag (1808) teilzunehmen. Dort erarbeitete er ein Gutachten zu finanziellen Fragen, die in den bevorstehenden russisch-schwedischen Friedensverhandlungen (Fredrikshamn, 1809) zu klären sein würden. Auch entwarf er ein Modell einer zukünftigen staatlichen Ordnung in Mitteleuropa, das vorsah, langfristig ein russisches Gegengewicht zu den hegemonialen Ansprüchen Napoleons zu schaffen, wobei Deutschland kaum mehr als ein geografischer Begriff geblieben wäre. Dieser (im Nachhinein reichlich utopisch anmutende) Plan schien ihm eine – wenn auch vage – Option zu sein, eine Friedensordnung zu erreichen. B. war zudem in die Bemühungen eingeschaltet, Österreich von militärischen Vorbereitungen abzuhalten. Herausragendes Ereignis für B. in Erfurt war es aber, dass er Zar Alexander seine Aufwartung machen durfte, und B. wurde mit dem St. Annenorden mit Diamanten ausgezeichnet. (Das war allerdings nicht das erste Mal, dass er mit europäischen Majestäten zusammentraf: Bereits im Juni 1803 hatten ihn König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise von Preußen in Wilhelmsbad empfangen, woraufhin B. in seinem Landhaus am Friedberger Tor ein glanzvolles Fest für das Königspaar gab, und im Herbst 1803 empfing der schwedische König Gustav IV. Adolf ihn zu einer Audienz in Ffm.)
Überraschenderweise gab B. 1810 das Generalkonsulat auf. Vor dem Hintergrund des sich allmählich wieder spannungsreichen Verhältnisses Napoleons und seines Machtbereichs gegenüber Russland war wohl Kritik an B.s Amtsführung laut geworden. Er habe mit seinen diplomatischen Aktivitäten seine konsularischen Befugnisse weit überschritten. Damit zog er als russischer Generalkonsul im Rheinbund Misstrauen auf sich. Die Ffter Behörden übten Druck auf ihn aus, dass er sich zurückziehen solle. Dieser Situation wollte er sich schließlich nicht mehr aussetzen. Das Verhältnis zu St. Petersburg nahm durch seinen Rücktritt keinen erkennbaren Schaden. Russischerseits zeigte man sich bemüht, B. einen ehrenvollen Abschied zu geben: Er wurde in den Rang eines Staatsrats erhoben und erhielt den Wladimirorden 3. Klasse.
Auch mochte auf die Entscheidung zum Rückzug vom Konsulat eingewirkt haben, dass B. sich verheiratet hatte: Am 10.9.1810 schloss er in Amsterdam die Ehe mit Louise Friederike Boode [später (seit 1828) in 2. Ehe verh. Borgnis, 1792-1869]. Aufgewachsen als Tochter eines niederländischen Handelsherrn im südamerikanischen Guayana, brachte sie, eine bewunderte Schönheit, ein Element exotischer Lebensgestaltung in den zwar stilvoll ausgestatteten, aber eher nüchternen Bankiershaushalt in Ffm., eine ausgesprochene Novität in der Tradition der Familie B. und ihres Aufstiegs. Der Altersunterschied (er 42-jährig, sie 18-jährig) und die vielfältigen Aufgaben, denen sich B. stellte, lassen vermuten, dass B. „nicht unbedingt ein harmonischer Ehegefährte“ war (Heinrich Heym). Bemerkenswert restriktiv fasste er sein Testament gegenüber seiner Frau ab. Sie erhielt eine relativ geringe jährliche Summe aus seinem privaten Vermögen (7.000 Gulden, später von ihrem Sohn erhöht auf 15.000 Gulden); die Rechte über die weitere Vermögensverwaltung wurden ihr ebenso abgesprochen wie die Vormundschaft über die minderjährigen Kinder. Aus der Ehe stammten vier Söhne: Philipp Heinrich Alexander Moritz (1811-1877), Karl Ludwig Caesar (1812-1871), Alexander (1814-1883) und der früh verstorbene Jakob Heinrich Ludwig Friedrich (1821-1845).
Die Sorge um die Entwicklung der Staatspapiere blieb ein Thema, das die Aufmerksamkeit des Bankiers beanspruchte. Als besonders problematischer Fall erwies sich Österreich, dessen Anleihepolitik von dem Bankhaus „Gebrüder Bethmann“ jahrzehntelang mit Erfolg auf den europäischen Finanzmärkten umgesetzt worden war. Infolge des immensen finanziellen Einsatzes für die militärischen Anstrengungen gegen die Revolution und Napoleon drohte nun in Wien jedoch ein Staatsbankrott. Eine äußerst restriktive Politik der Finanzverwaltung zur Bewältigung der Lage (Devalvierungen der Bancozettel, massive Zinsreduktionen) erschütterte den Kapitalmarkt und ließ Vertrauen und Bereitschaft schwinden, den staatlichen Schuldendienst zu bedienen. Diese Entwicklung erwies sich als besonders belastend, weil schon zuvor, 1803, Vereinbarungen getroffen worden waren, wonach die Schuldverschreibungen aus den Anleihen der Jahre 1787 bis 1796, deren Rückzahlungen unterbrochen worden waren, in „Kaiserliche Schuldverbriefungen“ gleichen Betrages und Zinsfußes umgewandelt und deren Tilgung im Wege der jährlichen Verlosung zugesichert wurden. Diese neuen Schuldverschreibungen führten – wegen der Vermittlung der Operationen durch „Gebrüder Bethmann“ – im Börsenjargon den Namen „Bethmännische Obligationen“. B. machte seinen Einfluss in diesen Angelegenheiten geltend, damit die Interessen der Anleger berücksichtigt würden, zumal das Renommee seines Hauses auf dem Spiel stand. Trotz der generellen Unsicherheit der politischen Verhältnisse, erneut verstärkt seit dem Dritten Koalitionskrieg, und der daraus resultierenden pessimistischen Beurteilung geschäftlicher Möglichkeiten vermochten B. und seine Teilhaber, in der napoleonischen Epoche einen Einbruch der Umsatz- und Gewinndaten des Bankhauses Bethmann zu vermeiden und so den Kundenstamm zu halten.
Die Mediatisierung der Stadt Ffm. 1806 hatte der Bankier B. letztlich nicht verhindern können. Bemerkenswerterweise fand er sich jedoch mit dem Status von Ffm. als Hauptstadt eines napoleonischen Satellitenstaats unter Carl Theodor von Dalberg ab, zeigte sogar Bereitschaft, an der Gestaltung der neuen Ordnung mitzuwirken. Das galt insbesondere für verschiedene finanzielle, aber auch pädagogische Unternehmungen, Bildungseinrichtungen im schulischen Bereich, die von Dalberg inszeniert worden waren. B. gehörte zu den 40 Kauf- und Handelsherren, die als Urwähler die Mitglieder der neu gegründeten Handelskammer bestimmten. Darüber hinaus fungierte B. im Einvernehmen mit Dalberg als Sprecher der Ffter Kaufleute, eines informellen „comité du commerce“, um auf die Handelshemmnisse aufmerksam zu machen, die durch die restriktive Handels- und Zollpolitik Napoleons (Kontinentalsperre) entstanden waren. Ein Fanal war die Verbrennung englischer Waren auf der Pfingstweide 1810. B. unterstützte, wie zuvor, das kulturelle Leben in der Stadt, u. a. durch Errichtung eines privaten Kunstmuseums in seinem Landschaftspark an der Friedberger Anlage („B.ʼsches Museum“, 1812; nach Verkauf an die Stadt seit 1857 Städtische Gemäldegalerie, später „Café Odeon“). Bekanntestes Exponat in dem Ausstellungspavillon, der ansonsten eine Sammlung von Abgüssen antiker Plastiken beherbergte, war die Skulptur „Ariadne auf dem Panther“ von Dannecker, die 1816 dort aufgestellt wurde (heute im Liebieghaus).
In der Stadtgeschichte wird Napoleons Aufenthalt im B.ʼschen Landhaus vor dem Friedberger Tor eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Napoleon nahm auf seinem Rückzug nach der Völkerschlacht bei Leipzig in der Nacht vom 31.10. zum 1.11.1813 dort Quartier. Entgegen geradezu verklärender Vorstellungen, B. habe als unmittelbarer Gesprächspartner auf Napoleon einwirken können, blieb dieser jedoch eine Randfigur in der kaiserlichen Entourage. Berühmt und berüchtigt wurde die Verabschiedung, die Napoleon dem Hausherrn entgegenbrachte: „Adieu, M. de Bethmann, tenez-vous bien et craigniez les revenants“ (dt. etwa: „Leben Sie wohl, Herr von Bethmann, halten Sie sich gut und fürchten Sie die Zurückkehrenden [auch: Totgeglaubten]“), Ausdruck eher misstrauischer Geringschätzung als verbindlicher Hochachtung.
Die Jahre 1813 bis 1815 markierten für B. keinen Aufbruch in eine neue „gute alte“ Zeit. Die Zukunftsaussichten bargen ihm zu viele schwerwiegende Unwägbarkeiten. Auch nach der Befreiung von der napoleonischen Herrschaft argwöhnte er, dass in Frankreich die Bereitschaft bestünde, expansive Absichten wieder aufzunehmen und zumindest die Rheingrenze anzustreben. Zudem entwickelte sich das Verhältnis zu Russland enttäuschend. Hatte es noch im November 1813 einen glanzvollen Empfang für den Zaren im Hause B. gegeben, so wurde nun B.s Bewerbung, das Amt des Generalkonsuls wieder zu übernehmen, nicht entsprochen. Das Interesse an seinen Berichten war erloschen. Geschäftliche Privilegien wurden ihm nicht gewährt. (Genauere Recherchen zu dieser überraschenden Wendung stehen noch aus. Entsprechende russische Archivalien standen bislang nicht zur Verfügung.)
Die Absicht, nach dem Ende des Großherzogtums Fft. 1814 die alte Stadtverfassung wieder einzuführen, nahm B. – im Gegensatz zu den meisten seiner Mitbürger – ohne jede Begeisterung zur Kenntnis: Es sei ein „Experiment (...), die altstädtische Verfassung aus dem Reich der Todten hervorzurufen[,] und es wird sich nun wohl bald zeigen, welches Heil für die Einwohner daraus zu erwarten ist.“ (Zit. nach Forstmann: Simon Moritz von Bethmann 1973, S. 215.) Er meinte, eine stadtstaatliche Existenz Fft.s hätte nur dann einen Sinn, wenn es eine starke zentralstaatliche Instanz auf gesamtdeutscher Ebene gäbe, die eine solche Konstruktion garantierte. Dies war allerdings im Deutschen Bund, wie ihn Metternich konzipierte, nicht vorgesehen. In jener Zeit näherte sich B. offenbar den populären Stimmungen (er war Mitglied der freiwilligen Landsturmreiterei) und in der Folge den politischen Kräften, die nach den Befreiungskriegen von der neuen Gestalt Deutschlands enttäuscht waren und eine dezidiert kritische Haltung zum System Metternich einnahmen. Der beginnenden bürgerlich-demokratischen, gar revolutionär gesinnten Opposition blieb er jedoch fern. Zeitweilig glaubte er sogar, es wäre für die zukünftige Entwicklung der Stadt am besten, wenn sie sich Bayern anschlösse und dort einen Halt fände.
Nach der Erklärung Fft.s zur Freien Stadt durch die Wiener Kongressakte 1815 engagierte sich B. trotz seiner ursprünglichen Bedenken umso mehr in der Frage, wie Fft.s Verfassung an die neuen Gegebenheiten angepasst werden sollte. Weite Kreise der Ffter Bürgerschaft wollten dem Rat die Stellung einer souveränen Obrigkeit, wie sie der Freien Stadt als einem gleichberechtigten Mitglied des Deutschen Bundes zustand, nicht zugestehen. Es entwickelte sich eine heftige Debatte und daraus eine Bürgerbewegung, die auf eine deutliche Trennung von Exekutive und Legislative drängte. Daraus resultierte eine Verfassungskonstruktion, die neben den beiden bisherigen Gremien (Rat und Bürgerkolleg, jetzt Senat und Ständige Bürgerrepräsentation) zusätzlich eine Gesetzgebende Versammlung vorsah, von deren 85 Mitgliedern 45 in einem indirekten Wahlmodus von den Bürgern bestimmt wurden. B. beteiligte sich an den vorbereitenden Verhandlungen, weil er dem bisherigen Rat nach den Erfahrungen aus der Phase der Mediatisierung nicht zutraute, genügend politische Potenz zu besitzen, um der notwendigen „Fürsorgepflicht“ für die Stadt nachzukommen. Sein Engagement fand Anerkennung. Er wurde in die Gesetzgebende Versammlung gewählt und trat in Haushalts- und Steuerfragen hervor. Sein Mandat behielt er allerdings nur bis 1818, als sein Einsatz für das „Judenregulativ“ und somit für die Zuerkennung von Bürgerrechten an Juden bei seinen Wählern auf Widerstand stieß. B. fühlte sich enttäuscht, gar persönlich gekränkt und zweifelte, ob das Maß an Demokratisierung, an dem er selbst mitgewirkt hatte, nicht schon die Tür zur Begünstigung revolutionärer Strömungen geöffnet hätte. Diese Missstimmung wurde ein Jahr später wieder ausgeglichen. B. kehrte in die Gesetzgebende Versammlung zurück und behielt sein Mandat ohne Unterbrechung bis zu seinem Tod.
Die Rolle eines städtischen „Parlamentariers“ konnte für B., verglichen mit seinem bisherigen Engagement, allein ein Amt eher administrativer Natur im Dienst der Stadt sein. Ein bewusster Ausgriff in die Sphäre gestaltender Politik, zumal von europäischem Zuschnitt, war ihm nicht mehr vergönnt, obwohl, wie seine Bemühungen um eine österreichische Anleihe von 1818 zeigen, der „Bazillus“ revolutionärer Gesinnung und französischen Hegemonialstrebens seiner Vorstellung nach weiterhin existierte. In der – lebenslangen – Befürchtung, dass keine wirksamen Lösungen auf europäischer Ebene geschaffen worden seien, waren auch seine prinzipielle Distanz zu der neu gebildeten staatlichen Konstruktion Fft.s und seine daraus resultierende oppositionelle Rolle begründet. Das kommunale Engagement war eigentlich ein Rückzug auf pragmatisch bestimmtes Handeln im Interesse der Ausgestaltung der Lebensverhältnisse in der Stadt. So unbefriedigend sich der Status von 1815 für B. darstellte, so lässt sich daraus bei ihm doch nur schwerlich ein liberaler Anspruch ableiten, der in der Konsequenz zu 1848 führen würde. Er widersetzte sich Tendenzen in Ffm., dem politischen Katholizismus entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten einzuräumen, wie etwa von Fritz Schlosser propagiert wurde.
Im Interesse seines Bankhauses bemühte sich B. selbstverständlich weiterhin um den Finanzmarkt, vermochte aber nicht mehr richtig Fuß zu fassen oder gar dessen Konditionen vorzugeben. Die Russen betrauten das Haus Gontard, einen unmittelbaren Ffter Konkurrenten, mit der Abwicklung ihrer Finanzangelegenheiten. Mit der österreichischen Finanzverwaltung geriet B. regelrecht in Streit, nachdem er schon 1811 das Devalvierungspatent des Finanzministers Joseph Graf Wallis kritisiert hatte, bis schließlich 1818 eine Arrosierungsanleihe (5 Prozent Obligationen, später „métalliques“ genannt) zustande kam, deren Anreiz darin bestand, dass Zinszahlungen allein in Conventionsmünze bestehen sollten. Diese Anleihe wurde von einem internationalen Bankenkonsortium getragen. B. erwies sich als derjenige, der in komplizierten Verhandlungen die beteiligten Banken auf einen Abschluss drängte. Er verband dabei geschäftliche Interessen mit der Vorstellung, die Habsburgermonarchie dadurch so zu stärken, dass sie revolutionären Bestrebungen von Anfang an entgegentreten könnte.
B. musste erkennen, dass sein Bankhaus die überragende Stellung allmählich verlor und sich auf eine immer mehr geführte Rolle beschränken musste, zunächst ohne gravierende geschäftliche Einbußen zu erleiden, u. a. durch Beteiligung an verschiedenen Anleihen und Investitionen in beginnende frühindustrielle Projekte (wie Dampfschifffahrt auf Rhein und Main, Ölgasbeleuchtung). B.s Nachfolge in der Bedeutung im Bankgeschäft traten indessen die Rothschilds an, mit ihrer sehr viel dynamischeren Art, den Kapitalmarkt für sich zu erobern.
B. zeigte sich als ein Mensch spezifischen politischen Engagements. Sein Metier als „Mann des Geldes“ gab ihm allerdings die Vorstellung mit, dass pragmatisches Handeln sinnvoll und damit erfolgreicher sein konnte als sture Prinzipienreiterei. Sehr viel mehr im Blickpunkt der Ffter Öffentlichkeit als seine weitreichenden geschäftlichen Aktivitäten, die das Bankhaus über die napoleonische Zeit zu bewahren vermochten, stand B.s bürgerliches Engagement zum Besten der Stadt. Dazu gehörte, neben der Übernahme von städtischen Ämtern und Aufgaben während der reichsstädtischen, dalbergischen und schließlich freistädtischen Zeit, ein großzügiges Fördern künstlerischer Aktivitäten und vornehmlich schulischer Bildung. Er war Mitbegründer der Musterschule (1803), des Philanthropins (1804) und der Weißfrauenschule (1813), unterstützte die Errichtung der Stadtbibliothek an der Obermainanlage und die Arbeit bürgerlicher Gesellschaften, die sich einem Bildungsauftrag verschrieben hatten (u. a. als Mitbegründer der Fft.ischen Gesellschaft zur Beförderung nützlicher Künste und deren Hülfswissenschaften, der späteren Polytechnischen Gesellschaft, 1816, und der SNG, 1817), aber auch die Anfänge des Sparkassenwesens, zeigte karitatives Engagement in der Notzeit von 1816/17 mit der Gründung eines Getreide-Vereins und engagierte sich für das Ffter Theater. Der Entwurf einer „Ffter Bank“ wurde von den freistädtischen Behörden nicht aufgegriffen (und erst 1854 verwirklicht). Die von ihm geförderte Initiative für ein Goethedenkmal verlief nach seinem Tod im Sande. Ein beredtes Schlaglicht auf B.s Persönlichkeit wirft ein Konflikt mit dem Freiherrn vom Stein, der allgemein sich beklagte, dass in Ffm. sein Projekt einer mittelalterlichen Quellensammlung („Monumenta Germaniae Historica“) auf ungenügende Resonanz gestoßen sei. Entsprechend kritisierte Stein auch B. persönlich, der diesen Vorwurf zurückwies, indem er betonte, keineswegs um Unterstützung gebeten worden zu sein und einer solchen, mit moralischem Druck verbundenen Aufforderung nicht nachkommen zu wollen.
Wegen nachlassender Gesundheit begab sich B. schon 1824 und 1825 zur Kur nach Bad Ems, Aachen und Spa. Einige Tage nach einem Schlaganfall starb er am 28.12.1826. Sein Tod löste in Ffm. große Anteilnahme aus. B. wurde in der Erbbegräbnisstätte der Familie B. auf dem Petersfriedhof beigesetzt, wo auch seine Eltern beerdigt sind. Die Grabstätte (an der Westwand des ersten Friedhofteils, Nr. 2) ist erhalten.
Porträt (von Johann Jacob de Lose, 1812) im Privatbesitz von Bethmann. Marmorbüste (von Franz Krüger, gestiftet von B.s Enkeln Moritz und Hugo von B., 1894; wohl kriegszerstört 1944) im Treppenhaus und eine weitere Porträtbüste (wohl kriegszerstört 1944) im Lesesaal der alten Stadtbibliothek am Obermaintor.
Zum 200. Geburtstag 1968 Ausstellung im Ffter Stadtarchiv im Karmeliterkloster.
Im Hause B. wurden angeblich die „Bethmännchen“ kreiert, ein weihnachtliches Marzipangebäck, das heute als Ffter Spezialität gilt. Die kleinen Gebäckkugeln wurden ursprünglich mit vier Mandelhälften – eine für jeden Sohn des Hauses – besteckt; nach Heinrichs frühem Tod 1845 ließ man eine Mandelhälfte weg, und dabei blieb es.
An B. erinnern der B.park am Anlagenring, die B.straße in der Innenstadt und die B.schule, eine berufliche Schule für Wirtschaft und Verwaltung, im Ostend. Nach B.s Ehefrau Louise ist der Louisapark an der Mörfelder Landstraße benannt.
Denkmal (von Eduard Schmidt von der Launitz, 1868; Sockelreliefs teilweise beschädigt) am B.weiher gegenüber dem B.’schen Museum in der Friedberger Anlage.

Lexika: Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. München/Leipzig 1875-1912.Wilhelm Stricker in: ADB 2 (1875), S. 574-576. | Heyden, Eduard: Gallerie berühmter und merkwürdiger Ffter. Ffm. 1861.Heyden, S. 599-604. | Kosch, Wilhelm: Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. 2 Bde. Bern/München 1963.Kosch: Staatshdb., Bd. 1, S. 106. | Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.Ludwig Beutin in: NDB 2 (1955), S. 187. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 46f. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 20-22. | Wahlig, Kurt: Das Ffter Straßennamen-Büchlein. Ffm. 1963, 2. Aufl. 1981.Wahlig: Straßennamen, S. 26.
Literatur:
                        
Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Klötzer, Wolfgang: Simon Moritz von Bethmann zum 200. Geburtstag. (...) In: AFGK 60 (1985), S. 90-93. | Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Heinrich Heym in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 110-157. | Böhme, Günther (Hg.): Geistesgeschichte im Spiegel einer Stadt. Ffm. und seine großen Persönlichkeiten. Ffm./Bern/New York 1986. (Eruditio 21).Forstmann, Wilfried: Simon Moritz von Bethmann. Ein Bankier macht Politik. In: Böhme (Hg.): Geistesgeschichte 1986, S. 36-47. | Ebrard, Friedrich Clemens: Die Stadtbibliothek in Ffm. Im Auftrage der städtischen Behörden aus Anlaß der Vollendung des Erweiterungsbaues hg. (...). Ffm. 1896.Ebrard: Stadtbibliothek 1896, S. 111. | Forstmann, Wilfried: Simon Moritz von Bethmann. 1768-1826. Bankier, Diplomat und politischer Beobachter. Ffm. 1973. (Studien zur Ffter Geschichte 6).Forstmann: Simon Moritz von Bethmann 1973. | Hoffmann, Hilmar: Die großen Ffter. Ehrenwürdige Bürger und Ehrenbürger [von Karl dem Großen bis Friedrich von Metzler]. 4., durchges. Aufl. Ffm. 2012.Hoffmann: Die großen Ffter 2012, S. 42-44. | Lohne, Hans: Mit offenen Augen durch Fft. Handbuch der Ffter Brunnen, Denkmäler und der Kunst am Bau. 2., erw. Aufl. Ffm. 1982.Lohne: Mit offenen Augen durch Fft. 1982, S. 83f. | Pallmann, Heinrich: Gedenkbuch der Familie Bethmann. Mainz 1896.Pallmann: Gedenkbuch d. Fam. Bethmann 1896, S. 325. | Pallmann, Heinrich: Simon Moritz von Bethmann und seine Vorfahren. Ffm. 1898.Pallmann: Simon Moritz von Bethmann u. seine Vorfahren 1898. | Schmidt, Isolde: Eduard Schmidt von der Launitz 1797-1869. Ein Beitrag zur Skulptur des 19. Jahrhunderts in Ffm. Ffm. 1992. (Studien zur Ffter Geschichte 29).Zum Bethmanndenkmal: Schmidt: Eduard Schmidt von der Launitz 1992, S. 127-132; S. 200, Kat. Nr. 73; S. 249f., Abb. 79-83. | Zeller, Thomas: Die Grabmäler auf dem Peterskirchhof in Ffm. Ffm. [Copyright 2007].Zeller: Peterskirchhof 2007, S. 42f.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/614. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/11.576 (Bethmanndenkmal, enthüllt 1868).
Internet: Hessische Biografie, ein Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/116155582Hess. Biografie, 13.7.2018. | Kunst im öffentlichen Raum Fft., ein Internetportal des Fachbereichs Bildende Kunst im Kulturamt der Stadt Ffm. https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page28.html?id=38Kunst im öffentl. Raum Fft., 4.3.2024. | Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Moritz_von_BethmannWikipedia, 13.7.2018.

Bethmann, Simon Moritz von (1844-1902)

Bethmann, Ludwig Simon Moritz Freiherr von. Bankier. * 13.10.1844 Ffm., † 6.9.1902 Ffm.
Ältester Sohn von Moritz (Freiherr) von B. und dessen Ehefrau Maria, geb. Freiin von Bose (1819-1882). Verheiratet (seit 1885) mit Helene Freifrau von B., geb. Freiin von Wendland (1856-1921). Drei Kinder: Marie Louise Freiin von B. (1886-1889), Simon Moritz Henning August Freiherr von B. und Albrecht Franz Rudolf Freiherr von B. (1890-1918).
In London ausgebildet, trat B. 1869 als Teilhaber in das Bankhaus Gebrüder B. ein. Führte die B.bank neben weiter gepflegten Eisenbahnpapieren weltweit zur Beteiligung an Stadtanleihen und Industrieunternehmen. Früh Mitglied in Verwaltungs- und Aufsichtsräten (Oberhessische Eisenbahn-Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Bank für Süddeutschland, Ffter Bankverein, Ffter Hypothekenbank).
Förderer des Ffter Vereins- und Stiftungswesens. Stiftete 1902 das Goldene Buch der Stadt Ffm. (Ausführung: Augusto Varnesi u. a.). Begeisterter Jäger und Pferdesportler. Bei einem Sturz vom Pferd 1879 erlitt B. eine Wirbelsäulenverletzung, als deren Folge er in seinen letzten Lebensjahren auf den Rollstuhl angewiesen war.
Erbaute 1880/82 als Sommersitz die Villa Marienhöhe in Königstein/Taunus.

Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Heinrich Heym in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 228-243. | Grumbach, Franz: Die privaten Finanzen des Privatbankiers. Die Aufzeichnungen von Ludwig Simon Moritz von Bethmann über seine privaten Finanzen. [Neu-Isenburg] 2001.Grumbach: Die privaten Finanzen von Ludwig Simon Moritz v. Bethmann 2001. | Seng, Joachim: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn. Das Freie Deutsche Hochstift – Ffter Goethe-Museum 1881-1960. Göttingen 2009.Seng: Freies Deutsches Hochstift 2009, S. 101, 162. | Wiczlinski, Verena von: Im Zeichen der Weltwirtschaft. Das Ffter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit des deutschen Kaiserreichs 1870-1914. Stuttgart 2011. (Schriftenreihe des Instituts für Bankhistorische Forschung 23).Wiczlinski: Das Ffter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit d. dt. Kaiserreichs 2011.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/5.410.

Bethmann, Simon Moritz von (1887-1966)

Bethmann, Simon Moritz Henning August Freiherr von. Schwedischer Generalkonsul. Bankier. * 1.9.1887 Ffm., † 19.9.1966 Ffm.
Ältester Sohn von Ludwig Simon Moritz Freiherr von B. und dessen Ehefrau Helene, geb. Freiin von Wendland (1856-1921). Verheiratet (seit 1914) mit Maximiliane Freifrau von B., geb. Gräfin Schimmelpenninck (1889-1966), einer Enkelin von Eugen Lucius, dem Mitbegründer der Höchster Farbwerke, wodurch Gut Schönstadt bei Marburg an die Familie B. kam. Vier Kinder.
Jurastudium in Lausanne und Leipzig. 1909 Staatsexamen. Seit 1913 Teilhaber des Bankhauses Gebrüder B. Weltkriegsteilnehmer als Oberleutnant. In den Zwanzigerjahren Umgestaltung der B.bank zur allgemeinen Geschäftsbank. 1923 kundenfreundlicher Umbau des Basler Hofs. Erlebte das Ende des Zweiten Weltkriegs, der das Bankhaus in der B.straße zerstörte, als Oberstleutnant der Reserve in Gießen. Von 1949 bis 1958 Wiederaufbau und Modernisierung der B.bank unter Einrichtung von Filialgeschäftsstellen.
Mitglied, 1933 Präsident des Börsenvorstands. Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte, u. a. Aufsichtsratsmitglied der Farbwerke Hoechst (seit 1920) und Aufsichtsratsvorsitzender der Ffter Bank (1929). Vorstandsmitglied zahlreicher Ffter Stiftungen und Kulturvereine, u. a. der Städeladministration sowie der Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft. 1928 Gründungspräsident des ersten Ffter Rotary Clubs.

Lexika: Heine, Jens Ulrich: Verstand und Schicksal. Die Männer der I. G. Farbenindustrie A. G. (1925-1945) in 161 Kurzbiographien. Weinheim/New York/Basel/Cambridge 1990.Heine: IG Farben, S. 182-184.
Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Heinrich Heym in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 256-269. | Fleckner, Uwe/Hollein, Max (Hg.): Museum im Widerspruch. Das Städel und der Nationalsozialismus. Berlin 2011. (Schriften der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ 6).Kurzbiographie in: Fleckner/Hollein (Hg.): Museum im Widerspruch 2011, S. 343. | Frankfurt – Lebendige Stadt. Vierteljahreshefte für Kultur, Wirtschaft und Verkehr. Hg. v. Ernst A. Ihle unter Mitwirkung des Verkehrs- und Wirtschaftsamtes der Stadt Ffm. 34 Jahrgänge. Ffm. 1956-90.Helmolt, Christa von: Ffter Porträts: Simon Moritz Freiherr von Bethmann. In: FLS 1966, H. 4, S. 58f. | Hauck, Michael: Ffter Allerlei. Erlebtes und Erlerntes aus neun Jahrzehnten. Düsseldorf [Copyright 2017].Hauck: Ffter Allerlei 2017, S. 28f. | Seng, Joachim: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn. Das Freie Deutsche Hochstift – Ffter Goethe-Museum 1881-1960. Göttingen 2009.Seng: Freies Deutsches Hochstift 2009.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/1.042.

Bethmann-Hollweg, August (von)

Bethmann-Hollweg, Moritz August (seit 1840: von). Prof. Jurist und Staatsmann. * 8.4.1795 Ffm., † 14.7.1877 Schloss Reineck bei Andernach.
Jüngerer Sohn von Johann Jacob B.-H. und dessen Ehefrau Susanna Elisabeth, geb. Bethmann.
B.-H. studierte in Göttingen und Berlin, wo er sich 1819 habilitierte. 1820 Professor für Zivil- und Prozessrecht in Berlin. Seit 1829 in Bonn. 1845 Mitglied des (preußischen) Staatsrats. Von 1858 bis 1862 preußischer Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Gründungsmitglied (1818) und Förderer von „Schelbles Ffter Singakademie”, dem späteren Cäcilien-Verein. Begründer und Präsident der Deutschen Evangelischen Kirchentage (1848-72).
Großvater von Theobald von Bethmann Hollweg (1856-1921), deutscher Reichskanzler von 1909 bis 1917.

Lexika: Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 48. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 22.
Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 105.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/2.707.

Bethmann-Hollweg, Johann Jacob

Bethmann-Hollweg, Johann Jacob (auch: Johann Jakob). Eigentl. Nachname (bis etwa 1780): Hollweg. Bankier. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.~ 7.1.1748 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 21.1.1808 Ffm.
Sohn des Ffter Kaufmanns Johann Abraham Hollweg (1698-1762) und dessen Ehefrau Anna Elisabetha, geb. Bengerath.
Gründete 1774 zusammen mit Christian Friedrich Laué die Kattunhandlung „Hollweg & Laué“ in Ffm. Heiratete 1780 Susanna Elisabeth B. (1763-1831), die ältere Schwester von Simon Moritz B., und nahm den Namen seiner Frau an, zunächst in der Form „Bethmann gen. Hollweg“, später (vor allem unter den Nachkommen) als Doppelname „Bethmann-Hollweg“. 1781 trat B.-H. als Teilhaber in das Bankhaus Gebrüder B. ein. Wegen seiner Geschäftserfahrung wurde er von seinem 20 Jahre jüngeren Schwager hochgeschätzt.
Mitglied des Bürgerausschusses.
Von 1797 bis 1799 Senior der Niederländischen Gemeinde Augsburger Confession.
Sein Stadthaus hatte B.-H. im Großen Hirschgraben (Nr. 11-13), zwischen dem Gontard’schen Weißen Hirsch und Goethes Elternhaus. Um 1800 besaß er kurzzeitig (wahrscheinlich nur 1801-02) das frühere Bassompierre’sche Landgut vor Oberrad, das dann von dem Bankier Heinrich Mülhens und dessen Frau als Sommersitz erworben wurde (heute Philosophisch-Theologische Hochschule und Park Sankt Georgen, Offenbacher Landstraße 224).
Auf der Suche nach einem Hauslehrer für seine beiden Söhne traf B.-H. 1795 in Gotha den Geografen Carl Ritter, den er daraufhin ab 1796 an der Universität Halle zum Erzieher ausbilden ließ. Von 1798 bis 1819 diente Ritter als Erzieher und später Reisebegleiter („Hofmeister“) für die beiden Söhne B.-H.s, zu denen sich noch Detmar Wilhelm Soemmerring, der Sohn des Anatomen, gesellte, zunächst in Ffm., seit 1811 auf Reisen und schließlich seit 1813 in Göttingen, wo Moritz August B.-H. und Detmar Wilhelm Soemmerring die Universität bezogen hatten. Der älteste Sohn, Johann Philipp B.-H. (1791-1812), starb auf der Bildungsreise in Florenz; zu seiner Erinnerung entstand ab 1813 von der Hand Bertel Thorvaldsens das dreiteilige Epitaph für die Gruftenhalle des Hauptfriedhofs, das zwischen 1830 und 1832 dort angebracht wurde und sich heute im Original im Ffter Liebieghaus befindet. Der jüngere Sohn, Moritz August (von) B.-H., löste sich von der Finanzwelt. Dagegen brachten die Schwestern Anna Elisabeth (1781-1850) und Margarethe (auch: Margaretha) Louise B.-H. (1793-1831) ihre Ehemänner Joachim Andreas Grunelius und Johann Georg Konrad von Saint George als Teilhaber (1801-23 bzw. 1811-32) in das Bankhaus Gebrüder B. ein.

Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Wolfgang Klötzer in: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 104-107.

Bethmann-Hollweg, Susanna Elisabeth

Susanna Elisabeth Bethmann-Hollweg

Susanna Elisabeth Bethmann-Hollweg
Druckgrafik nach einer unbekannten Vorlage (aus FS Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule 1928, S. 4).

© unbekannt. Vorlage, Urheber/-in und Entstehungsjahr der Druckgrafik sind in der o. g. Bildquelle aus dem Jahr 1928 nicht angegeben.
Bethmann-Hollweg, Susanna (auch: Susanne) Elisabeth (eigentl.: Elisabetha), geb. Bethmann. Stifterin. * 3.9.1763 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 1.6.1831 Koblenz.
Erstes Kind des Bankiers Johann Philipp Bethmann (1715-1793) und dessen Ehefrau Catharina Margaretha, geb. Schaaf (1741-1822). Von ihren fünf jüngeren Geschwistern erreichten drei das Erwachsenenalter: der einzige Bruder Simon Moritz (1768-1826) sowie die beiden Schwestern Maria Elisabeth (seit 1790 in erster Ehe verh. Bußmann, seit 1797 in zweiter Ehe verh. de Flavigny, 1772-1847) und Sophie Elisabeth (seit 1792 in erster Ehe verh. de Luze, seit 1802 in zweiter Ehe verh. von Mettingh, 1774-1862). Verheiratet (seit 15.8.1780) mit dem Bankier Johann Jacob Hollweg (1748-1808), der den Namen seiner Frau annahm, zunächst in der Form „Bethmann gen. Hollweg“, später (vor allem unter den Nachkommen) als Doppelname „Bethmann-Hollweg“. Vier Kinder: Anna Elisabeth (seit 1800 verh. Grunelius, 1781-1850), Johann Philipp (1791-1812), Margarethe (auch: Margaretha) Louise (seit 1810 verh. von Saint-George, 1793-1831) und Moritz August (1795-1877).
Nach der Heirat trat Johann Jacob B.-H. zum 1.7.1781 als Teilhaber in das Bankhaus Gebrüder Bethmann ein, in dem er zum wichtigen Ratgeber für den jüngeren Schwager und aufstrebenden Bankherrn Simon Moritz B. wurde. Als Wohnsitz für sich und seine Familie erwarb Johann Jacob B.-H. zwei Häuser im Großen Hirschgraben, 1784 das Passavant’sche Haus (Lit. F 67 bzw. später Nr. 13) und 1792 dessen Nachbargebäude (Lit. F 66 bzw. später Nr. 11), die er abreißen und durch ein palastartiges Wohnhaus mit Marmorsaal ersetzen ließ. Seine Frau Susanna Elisabeth B.-H., die als gebildet und geistvoll galt und offenbar sehr kulturinteressiert war, sorgte dafür, dass das Stadthaus der Familie zu einem Zentrum des Ffter geselligen Lebens wurde. Catharina Elisabeth Goethe, die ihrem Sohn in einem Brief vom 17.12.1796 über die „erstaunliche Wirckung“ berichtete, die dessen Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ in Ffm. machte, nannte Susanna Elisabeth B.-H. („die Hollweg“) als die erste unter den Ffter Leserinnen und Lesern, die „mit Schmertzen“ auf die Fortsetzung des Romans mit dem fünften Teil warteten. Als Erzieher („Hofmeister“) für die beiden Söhne in der Familie B.-H. diente ab 1798 der Geograf Carl Ritter, mit dem die Hausfrau vor allem nach dem Wegzug der Söhne unter seiner Begleitung ab 1811 im Austausch stand; auch mit Pestalozzi war B.-H. bekannt. Mit der Malerin und Kupferstecherin Ursula Reinheimer, geb. Prestel, soll sie Italienreisen unternommen haben. B.-H. selbst war zeichnerisch begabt; aus dem Jahr 1778 (also noch aus der Zeit vor ihrer Ehe) ist eine Radierung mit einer Ansicht von Bonn und dem Riesengebirge von ihr nachgewiesen.
B.-H. engagierte sich für die Verbesserung der sozialen Verhältnisse in den Ffter Dörfern, insbesondere in Oberrad. Dort hatte die Familie B.-H. ihren Sommersitz im Alten Schwanen, eine Villa an der heutigen Offenbacher Landstraße mit umliegenden Wiesen und Feldern. Auf diesem Anwesen, in einem Gesindehaus an der Speckgasse, richtete B.-H. im Sommer 1828 eine Kleinkinderschule ein, in der Mädchen im Alter von etwa drei bis sieben Jahren betreut wurden, vor allem aus den ortsansässigen Gärtnerfamilien, die sich während der Feldarbeit nicht um die kleinen Kinder kümmern konnten. Als B.-H. 1831 starb, übernahm ihre ältere Tochter Anna Grunelius die Förderung der Kleinkinderschule und sicherte finanziell deren Fortbestand, nun in einem eigenen (wohl noch aus den Mitteln der Gründerin erworbenen) Gebäude im Hansenweg 19. Das Engagement für die Schule wurde später in der Familie fortgeführt von Elisabeth Grunelius, geb. von Saint-George, einer Enkelin von Susanna Elisabeth von B.-H. sowie Nichte und Schwiegertochter von Anna Grunelius. Sie ermöglichte zusammen mit ihrer Tochter Anna Louise Metzler, geb. Grunelius (1839-1888), einen Neubau der Kleinkinderschule in der Bleiweißstraße 15/Ecke Gruneliusstraße 81, der im Oktober 1878 eingeweiht wurde. Die Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule, die mit landesherrlicher Genehmigung von 1910 in eine Stiftungsschule umgewandelt wurde und seitdem auch Knaben aufnahm, bestand wahrscheinlich bis zu dem schweren Luftangriff auf Oberrad im Oktober 1943, auch wenn das eigene Schulhaus bereits 1942 an die NS-Volkswohlfahrt verkauft werden musste.
1831 wurde B.-H. unter die Ewigen Mitglieder der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft aufgenommen, weil sie die Bauten des 1821 eröffneten Senckenbergmuseums (vermutlich dessen 1829/30 entstandenen östlichen Anbau) besonders gefördert hatte. In ihrem in Paris errichteten Testament vom 8.10.1824 (mit einem früheren Kodizill von 1813 und einem Nachtrag von 1830) bestimmte B.-H. insgesamt 6.500 Gulden für wohltätige Zwecke, u. a. für den bürgerlichen und den lutherischen Almosenkasten, das Hospital zum heiligen Geist, das Armenhaus, das Kastenhospital, das Senckenbergische Bürgerhospital, die Niederländische Gemeinde und das Versorgungshaus sowie für den Ffter Frauenverein, dessen Vorstand sie mit der Zuständigkeit für das „Dörferfach“ von 1815 bis 1817 angehört hatte.
Der ältere Sohn Johann Philipp B.-H., der eigentlich zum Geschäftsnachfolger im Bankhaus Gebrüder Bethmann vorgesehen war, starb 1812 während einer Bildungsreise in Italien und wurde in Livorno begraben. Die bereits verwitwete Mutter gab im Mai 1813 ein Epitaph für ihn bei dem dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen in Auftrag. Das dreiteilige Marmorrelief, das Thorvaldsen 1816 vollendete, wurde zwischen 1830 und 1832 in der Familiengruft auf dem neuen Ffter Hauptfriedhof angebracht (Gruftenhalle, Gruft 1 = nördlicher Pavillon; Original des Epitaphs aus konservatorischen Gründen seit 1977 im Liebieghaus aufbewahrt und vor Ort durch Kopie ersetzt). In einer Lünette über dem Mittelteil des Marmorfrieses befindet sich eine ebenfalls marmorne Porträtbüste von Susanna Elisabeth B.-H., geschaffen von Eduard Schmidt von der Launitz (um oder nach 1831).
Während der jüngere Sohn August (von) B.-H. sich den Rechtswissenschaften zuwandte und bis zum preußischen Staatsminister aufstieg, heirateten beide Töchter befähigte Kaufleute, die in das Bankhaus Gebrüder Bethmann eintraten: Anna Elisabeths Ehemann Joachim Andreas Grunelius als Teilhaber von 1801 bis 1823 und Margarethe Louises Ehemann Johann Georg Konrad von Saint George als Teilhaber von 1811 bis 1832.

Lexika: Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 47f.
Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Wolfgang Klötzer: Johann Jakob Bethmann-Hollweg. In: Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 104-107. | 100 Jahre Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule 1828-1928. [Ffm. 1928.]FS Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule 1928, bes. S. 4-7 (m. Abb. auf S. 4). | Lauf, Friedrich: Oberrad. Kleine Chronik eines Dorfes und Stadtbezirkes. Hg. mit freundlicher Unterstützung der Ffter Sparkasse von 1822 (Polytechnische Gesellschaft). Ffm. 1978.Lauf: Oberrad 1978, S. 187-190. | Pallmann, Heinrich: Gedenkbuch der Familie Bethmann. Mainz 1896.Pallmann: Gedenkbuch d. Fam. Bethmann 1896, S. 296, 317, 340, 369, 394, 419, 428f., 431. | Pallmann, Heinrich: Simon Moritz von Bethmann und seine Vorfahren. Ffm. 1898.Pallmann: Simon Moritz von Bethmann u. seine Vorfahren 1898, S. 107, 118, 124-126, 416, 478 Anm. 321. | Schmidt, Isolde: Eduard Schmidt von der Launitz 1797-1869. Ein Beitrag zur Skulptur des 19. Jahrhunderts in Ffm. Ffm. 1992. (Studien zur Ffter Geschichte 29).Schmidt: Eduard Schmidt von der Launitz 1992, S. 202, Kat. Nr. 79 (m. Abb. 86 auf S. 251). | Schmidt-Scharff, Wolfgang: Geschichte des Ffter Frauenverein [sic!] 1813-1913. [Umschlagtitel: Ffter Frauenverein. Zur Erinnerung an seine hundertjährige Wirksamkeit (1813-1913).] Ffm. 1913.Schmidt-Scharff: Ffter Frauenverein 1913, S. 6, 22, 86.
Quellen: ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Heiratsbücher, Ffm., 1533-1848 bzw. 1849-1939.Heiratseintrag vom 15.8.1780: ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Heiratsbuch 19 (1775-87), S. 332. | ISG, Magistratsakten (Best. A.02.01), Serien 1868-1930 und 1930-69.ISG, MA S 1.426 (Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule, 1896-1928). | ISG, Bestand Nachlassakten (Best. H.15.15), 1813-1920; erschlossen über Archivdatenbank.ISG, Nachlassakten 1831/3.264 (Bethmann Hollweg, Susanna Elisabetha, Wittib, geb. Bethmann). | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/22.244 (Bethmann-Hollweg-Kleinkinderschule).

Bethmann-Metzler, Sophie (von)

Bethmann-Metzler, Anna Sophie Elisabeth (seit 1776: von), verh. von Schwarzkopf. ~ 20.8.1774 Ffm., † 14.5.1806 Ffm.
Tochter des Bankiers Peter Heinrich (seit 1776: von) B.-M. (1744-1800) und seiner Ehefrau Katharina Elisabeth, gen. Elise, geb. Bethmann (1753-1813). Enkelin von Johann Jacob (von) B. Großcousine von Simon Moritz (von) B.
1793 verliebte sich König Friedrich Wilhelm II. von Preußen in Sophie, eine „ausgezeichnete Schönheit, schlank und dennoch voll, begabt mit Witz, Heiterkeit, Verstand und Herzensgüte“ (Marie Belli-Gontard), die er auf einem Ball in Ffm. kennenlernte und vier Jahre umwarb. Sie heiratete 1796 den Geheimen Legationsrat Joachim von Schwarzkopf, Königlich Großbritannischen und Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Ministerresidenten bei dem kur- und oberrheinischen Kreis und der Stadt Ffm. in Ffm., einen Freund Simon Moritz von B.s. In ihrem Salon in der B.’schen Villa im späteren Grüneburgpark verkehrten Goethes Mutter und die Schriftstellerin Sophie von La Roche.

Literatur:
                        
Bethmann, Johann Philipp Frh. von (Hg.): Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann. Texte von Heinrich Heym, Wolfgang Klötzer und Wilhelm Treue. Ffm. [1973].Bethmann (Hg.): Bankiers sind auch Menschen 1973, S. 102f. | Heym, Heinrich: Lebenslinien. Schicksale aus einer alten Stadt. 3 Folgen. Ffm. 1965-68.Heym: Lebenslinien III (1968), S. 58-66. | Wustmann, Silke: Ffter Liebespaare. Romantisches und Tragisches aus 1.200 Jahren Stadtgeschichte. Ffm. 2008.Wustmann: Ffter Liebespaare 2008, S. 115-123.
Quellen: ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/6.034.

© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Klötzer, Wolfgang/Forstmann, Wilfried/Hock, Sabine: Bethmann, Familie (von). In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/1768
Die Autorenangabe bezieht sich auf den Artikel über die Familie. Die Angaben zu Autoren der hier ebenfalls dargestellten Personenartikel finden Sie, indem Sie auf die Namen der einzelnen Personen klicken.

Stand des Artikels: 28.10.2021
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 05.2016.