| Kurztitel | Kompletter Titel | Interne Bemerkungen | Standort | 
|---|---|---|---|
| ADB | Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. München/Leipzig 1875-1912. | (mit Ziffer als Bandangabe) | Online unter: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 19.9.2025). | 
| Adr. d. Direktoren u. Aufsichtsräte | Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte. [Urspr. Titel: Adreßbuch der Directoren und Aufsichtsrats-Mitglieder der Actien-Gesellschaften. Späterer Titel: Handbuch der Direktoren und Aufsichtsräte. Gründungsherausgeber: Julius Mossner.] Berlin 1898-1971. | (jeweils unter Angabe des benutzten Jahrgangs) | |
| African American National Biography 2008 | African American National Biography. Ed. in chief by Henry Louis Gates Jr./Evelyn Brooks Higginbotham. Oxford 2008. | ||
| AKL | Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. 119 Bde. (zuzüglich Index-, Register- und Nachtragsbände). Leipzig u. a. 1983/92-2023. | ||
| Aldrich/Wotherspoon (Hg.): Who’s Who in Gay & Lesbian History 2001 | Aldrich, Robert/Wotherspoon, Garry (Hg.): Who’s Who in Gay & Lesbian History. From Antiquity to World War II. London/New York 2001. | ||
| Allg. Encyklopädie d. Wissenschaften u. Künste | [Ersch, Johann Samuel/Gruber, Johann Gottfried (Hg.):] Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste in alphabetischer Folge von genannten Schriftstellern bearb. und hg. v. J. S. Ersch und J. G. Gruber. Leipzig 1818-89. Unveränderter Nachdr. Graz 1969-92. | FDH, Bibliothek, Sign. I D / 171. | |
| Amrhein: Biograph. Handbuch zur Geschichte d. dt. Leichtathletik 2005 | Amrhein, Klaus: Biographisches Handbuch zur Geschichte der deutschen Leichtathletik. 3. Aufl. = 12.-21. Hundert. 2 Bde. Darmstadt 2005. | Bd. 1: Aaken-Lehnert. Bd. 2: Lehnertz-Zylka. | |
| Amtl. Verzeichnis d. Personals u. d. Studierenden d. Kgl. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin | Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1830-1917/18. | ||
| Artisten-Lexikon 1895 | Signor Saltarino [d. i. Hermann Waldemar Otto]: Artisten-Lexikon. Biographische Notizen über Kunstreiter, Dompteure, Gymnastiker, Clowns, Akrobaten, Specialitäten etc. aller Länder und Zeiten. 2., vermehrte u. verb. Aufl. Düsseldorf 1895. | 
Ein Projekt der Frankfurter Bürgerstiftung
Förderer: Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung, Stiftung Niederländische Gemeinde Augsburger Confession
Kooperationspartner: Frankfurter Historische Kommission
Projektleitung: Sabine Hock
Herausgeber: Clemens Greve, Sabine Hock
Datenbankprogrammierung: Andreas Bombel
Gestaltung: Anja Müller-Ries
Bildnachweis für die Kopfleiste (v. l. n. r.): Hamman von Holzhausen (Hans Happ nach Conrad Faber von Creuznach/UB Ffm.), Arthur Schopenhauer (ISG), Friedrich Stoltze (ISG), Johann Wolfgang Goethe (Johann Heinrich Lips/FDH-FGM), Max Beckmann (ISG), Bertha Pappenheim (ISG), Eduard Rüppell (Pompeo Marchesi/Archiv der SGN/Foto: Sven Tränkner), Paul Ehrlich (ISG), Christian Egenolff (Johann Friedrich Schmidt nach dem Monogrammisten „M“/ISG), Karl der Große (Andreas Artur Hoferick nach Karl Eduard Wendelstadt/Foto: Wolfgang Faust), Franz Adickes (ISG), Liesel Christ (hr-Archiv/Foto: Kurt Bethke), Ernst May (ISG), Georg Philipp Telemann (Valentin Daniel Preisler nach Ludwig Michael Schneider/ISG).
© ab 2014 Frankfurter Bürgerstiftung und für die einzelnen Artikel bei den Autoren und/oder Institutionen.