A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | zurück
Kurztitel Kompletter Titel Interne Bemerkungen Standort
Sarkowicz/Mentzer: Literatur in Nazi-Deutschland 2000 Sarkowicz, Hans/Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biografisches Lexikon. Hamburg/Wien 2000.
Schaefer: Komponisten Schaefer, Hartmut: Komponisten in Ffm. Ausstellungskataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek. 2 Folgen. Ffm. 1979/81. (mit Angabe d. Folge) ISG, Bibliothek, Sign. Kst 308 (1. u. 2. Folge) u. KS 2008/684 (nur 2. Folge).
Schäfer: Ffter Dichter Schäfer, Theo (Hg.): Ffter Dichterbuch. Ffm. 1905. ISG, Bibliothek, Sign. Di 1 und Di 1a.
Schenck: Künstlerlex. 1973 Schenck, Axel: Künstlerlexikon. Biographien der großen Maler, Bildhauer und Baumeister. Hamburg 1973.
Schiebler Schiebler, Gerhard: Jüdische Stiftungen in Ffm. Stiftungen, Schenkungen, Organisationen und Vereine mit Kurzbiographien jüdischer Bürger (...). Hg. v. Arno Lustiger im Auftrag der M. J. Kirchheim’schen Stiftung in Ffm. Ffm. 1988, Nachdr. Sigmaringen 1994.
Schindel: Schriftstellerinnen Schindel, Karl Wilhelm Otto A. von: Die deutschen Schriftstellerinnen des neunzehnten Jahrhunderts. 3 Teile in 1 Bd. Nachdr. d. Ausgabe von 1823-25. Hildesheim 1978. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/GB 1375/07.
Schlichtegroll: Nekrolog Nekrolog auf das Jahr (...). Enthaltend Nachrichten von dem Leben merkwürdiger in diesem Jahre verstorbener Personen. Gesammelt v. Friedrich Schlichtegroll. 4 Bde. Gotha 1790/91. Nachdr. Hildesheim u. a. 1975/83. ISG, Bibliothek, Sign. Lex 54/1.
Schmidt: Quellenlex. zur dt. Literaturgeschichte Schmidt, Heiner: Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte. Personal- und Einzelwerkbibliographien der internationalen Sekundärliteratur 1945-1990 zur deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. 35 Bde. Duisburg 1994-2003. (jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Schrotzenberger Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/LK 28570/03.
Schüller: Kommunalpolitikerinnen Schüller, Elke: „Neue, andere Menschen, andere Frauen?“ Kommunalpolitikerinnen in Hessen 1945-1956. Ein biographisches Handbuch. Ffm. 1995. (Frauen und Politik in Hessen, 1. Bd.: Kreisfreie Städte).
Schumacher: MdR 1994 Schumacher, Martin (Hg.): M. d. R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933-1945. Eine biographische Dokumentation. Düsseldorf 1991. 3., erw. Aufl. Düsseldorf 1994. (Veröffentlichung der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien in Bonn). ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NQ 1450/01.
Schwarz: MdR 1965 Schwarz, Max: M. d. R. Biographisches Handbuch der Reichstage. Hannover 1965. ISG, Bibliothek, Sign. RG 239/2.
Schweizerisches Künstler-Lex. Schweizerisches Künstler-Lexikon. Red.: Carl Brun. 4 Bde. Frauenfeld 1905-17. Band 1 (1905): A-G. Band 2 (1908): H-R. Band 3 (1913): S-Z. Band 4 (1917): Supplement A-Z.
Seuphor: Knaurs Lexikon abstrakter Malerei 1957 Seuphor, Michel: Knaurs Lexikon abstrakter Malerei. [Mit einer ausführlichen Darstellung der Geschichte der abstrakten Malerei. Aus dem Französischen übertragen u. bearb. v. Alfred P. Zeller.] München/Zürich 1957.
Sigusch/Grau (Hg.): Personenlex. d. Sexualforschung 2009 Sigusch, Volkmar/Grau, Günter (Hg.): Personenlexikon der Sexualforschung. Ffm./New York 2009.
Southern: Biographical Dictionary of Afro-American and African Musicians 1982 Southern, Eileen: Biographical Dictionary of Afro-American and African Musicians. Westport 1982. (The Greenwood Encyclopedia of Black Music).
Stadtlex. Darmstadt Stadtlexikon Darmstadt. Hg. v. Historischen Verein für Hessen im Auftrag des Magistrats der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Red.: Roland Dotzert, Peter Engels, Anke Leonhardt. Stuttgart 2006. ISG, Bibliothek, Sign. 06/126.
Stadtlex. Wiesbaden Wiesbaden. Das Stadtlexikon. Hg. v. Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden. Redaktion: Cornelia Röhlke, Brigitte Streich. Darmstadt 2017. ISG, Bibliothek, Sign. 2017/283.
Steinbach/Tuchel (Hg.): Lex. d. Widerstandes 1994 Steinbach, Peter/Tuchel, Johannes (Hg.): Lexikon des Widerstandes 1933-1945. München 1994. (Beck’sche Reihe 1061). ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NQ 2480/01.
Stockhorst: Wer war was im Dritten Reich 1967 Stockhorst, Erich: Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich. Velbert/Kettwig 1967.
Stricker Stricker, Wilhelm: Die Geschichte der Heilkunde und der verwandten Wissenschaften in der Stadt Ffm. Ffm. 1847.
Strieder Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Fortgef. v. Karl Wilhelm Justi u. Otto Gerland. 21 Bde. Göttingen u. a. 1781-1868. (mit Bandangabe)
Suchbuch für die Marburger Universitätsmatrikel 1927 Suchbuch für die Marburger Universitätsmatrikel von 1653 bis 1830. Eine verunglückte, aber wieder reparierte Festgabe zum 400jährigen Jubiläum der Universität Marburg. Hg.: Wilhelm Diehl. Bearb.: M. E. Habicht. Darmstadt 1927. ISG, Bibliothek, Sign. Lex 181.