A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | zurück
Kurztitel Kompletter Titel Interne Bemerkungen Standort
Baudenkmäler Die Baudenkmäler in Ffm. Bearb. v. Carl Wolff, Rudolf Jung und Julius Hülsen. Hg. v. Architekten- und Ingenieur-Verein. 3 Bde. Ffm. 1896/1898/1914. (mit Bandangabe) Das Werk erschien in sechs Lieferungen, wobei für den dritten Band die fünfte Lieferung bereits 1902, die sechste und letzte jedoch erst 1914 herauskam.
Bénézit Bénézit, E(mmanuel): Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays. 3 Bde. Paris 1911-23. 2. Aufl. 8 Bde. Paris 1948-55. 3. Aufl. 10 Bde. Paris 1976. 4. Aufl. 14 Bde. Paris 1999. 5. Aufl. in engl. Sprache u. d. T.: Dictionary of Artists. 14 Bde. Paris 2006. (jeweils unter Angabe von Aufl., Band und Erscheinungsjahr)
Benz/Pehle (Hg.): Lex. d. dt. Widerstandes 2001 Lexikon des deutschen Widerstandes. Hg. v. Wolfgang Benz und Walter H. Pehle. Aktualisierte Lizenzausgabe [als Taschenbuch]. Ffm. 2001. (Fischer Taschenbuch 15083; Die Zeit im Nationalsozialismus). Exemplar der 2. Auflage 1994: ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NQ 2480/02.
Benzing: Buchdrucker d. 16. u. 17. Jh.s 1982 Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2., verb. u. erg. Aufl. Wiesbaden 1982.
Benzing: Buchdruckerlex. 1952 Benzing, Josef: Buchdruckerlexikon des 16. Jahrhunderts. Ffm. 1952.
Bergmann: Ffter Gelehrten-Hdb. 1930 Bergmann, E. (Hg.): Ffter Gelehrten-Handbuch. Ffm. [1930].
Berliner Biogr. Lex. Spiess, Volker (Hg.): Berliner Biographisches Lexikon. 2., überarb. u. erw. Aufl. Berlin 2003. Frühere Ausgabe: Rollka, Bodo/Spiess, Volker/Thieme, Bernhard (Hg.): Berliner Biographisches Lexikon. Berlin 1993. Zweite Aufl.: ISG, Bibliothek, Sign. 2022/286.
Bermejo: Ffter Stadtverordnete u. Magistratsmitglieder als Verfolgte d. NS-Staates 2006 Bermejo, Michael: Die Opfer der Diktatur. Ffter Stadtverordnete und Magistratsmitglieder als Verfolgte des NS-Staates. Ffm. [Copyright 2006]. (Geschichte der Ffter Stadtverordnetenversammlung, Bd. III; Veröffentlichungen der Ffter Historischen Kommission XXIII).
Bermejo: Hess. Parlamentarier in der NS-Zeit 2016 Bermejo, Michael: Der Verfolgung ausgesetzt. Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit. Biographische Dokumentation zu Abgeordneten der Preußischen Kommunallandtage in Kassel und Wiesbaden und des Landtages des Volksstaats Hessen. Hg. v. Klaus Eiler. Wiesbaden 2016. (Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 44; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 87). ISG, Bibliothek, Sign. 2016/377 und Lesesaal, Sign. LS/MG 21500/05.
Bernsdorf (Hg.): Neues Universal-Lex. d. Tonkunst Bernsdorf, Eduard (Hg.): Neues Universal-Lexikon der Tonkunst. Für Künstler, Kunstfreunde und alle Gebildeten. 3 Bde. und 1 Nachtrag. Dresden/Offenbach 1856-65. (jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) / Bd. 1 (1856). Bd. 2 (1857). Bd. 3 (1861). Nachtrag (1865).
Bertelsmann Universallex. 1989-90 Bertelsmann Universallexikon in 20 Bänden. Hg. v. Lexikon-Institut der Bertelsmann Lexikothek Verlag GmbH. Chefredakteur: Wolf-Eckhard Gudemann. 20 Bde. Lizenzausgabe. Gütersloh u. a. 1989-90.
Best/Weege Best, Heinrich/Weege, Wilhelm: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Ffter Nationalversammlung 1848/49. Düsseldorf 1996. (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 8). Taschenbuchausgabe: Düsseldorf 1998. (Droste-Taschenbücher Geschichte 919). (unter Angabe der benutzten Ausgabe)
Bibliogr. z. Gesch. d. Ffter Juden Bibliographie zur Geschichte der Ffter Juden 1781-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Bearb. v. Hans-Otto Schembs mit Verwendung der Vorarbeiten von Ernst Loewy u. Rosel Andernacht. Ffm. 1978.
Biograph. Enzykl. deutschspr. Philosophen Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Philosophen. Bearb. v. Bruno Jahn. Darmstadt 2001. ISG, Bibliothek, Sign. LS/CD 1000/02.
Biograph. Enzykl. dt. Unternehmer Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Unternehmer. Hg. v. Wolfram Fischer unter Mitarb. v. Konrad Fuchs und Bruno Jahn. 3 Bde. München 2004.
Biograph. Hdb. d. dt. Auswärtigen Dienstes Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Hg. vom Auswärtigen Amt (Historischer Dienst). 5 Bde. Paderborn 2000-14. Bd. 1 (2000); Bd. 2 (2005); Bd. 3 (2008); Bd. 4 (2012); Bd. 5 (2014). (jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Biograph. Lex. d. Heraldiker Biographisches Lexikon der Heraldiker sowie der Sphragistiker, Vexillologen und Insignologen. Bearb. v. Jürgen Arndt unter Mitwirkung von Horst Hilgenberg und Marga Wehner. Hg. v. Herold, Verein für Heraldik (...). Neustadt a. d. Aisch 1992. (J. Siebmachers Großes Wappenbuch, Bd. H). ISG, Bibliothek, Sign. Gen 300/7.
Biograph. Lex. d. hervorragenden Ärzte d. letzten fünfzig Jahre Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre [1880-1930]. Zugleich Fortsetzung des Biographischen Lexikons der hervorragenden Ärzte aller Zeiten und Völker. Bd. 1-2. Hg. u. bearb. v. Isidor Fischer. Berlin/Wien 1932-34, Nachdr. 1962. Bd. 3: Nachträge und Ergänzungen. Bearb. u. hg. v. Peter Voswinckel. Hildesheim u. a. 2002. Bd. 1: Aaser-Komoto. Bd. 2: Kon-Zweig; Nachträge u. Berichtigungen. Bd. 3.: Nachträge u. Ergänzungen Aba-Kom. (jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Biograph. Wörterbuch zur dt. Geschichte Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begr. v. Hellmuth Rössler u. Günther Franz. Bearb. v. Karl Bosl, Günther Franz, Hanns Hubert Hofmann. 2., völlig neu bearb. Aufl. München 1973-75. Band 1: A-H (1973); Band 2: I-R (1974); Band 3: S-Z und Register (1975). ISG, Bibliothek, Sign. RG 10 2. Aufl.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlex. Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Begr. u. hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz (1906-1979). Fortgeführt von Traugott Bautz (1945-2020) u. Uta Timpe-Bautz. Bisher 44 Bde. Herzberg 1975-2022. ISG, Bibliothek, Sign. Lex 3/14, und Lesesaal, Sign. LS/BB 1400/01.
Blum u. a. (Hg.): Allg. Theater-Lex. Allgemeines Theater-Lexikon oder Encyklopädie alles Wissenswerthen für Bühnenkünstler, Dilettanten und Theaterfreunde unter Mitwirkung der sachkundigsten Schriftsteller Deutschlands hg. v. R. Blum, K. Herloßsohn u. H. Markgraff. 7 Bde. Altenburg/Leipzig 1839-42. Neue Ausgabe 1846. (unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Boetticher: Malerwerke d. 19. Jh.s Boetticher, Friedrich von: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. 2 Bde. in 4 Teilen. Dresden 1895-1901. (jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr)
Bonnet: Lessing-Gymnasium 1954 Bonnet, Rudolf: Das Lessing-Gymnasium zu Ffm. Lehrer und Schüler 1897-1947. Ffm. 1954.
Bosls bayerische Biographie Bosl, Karl (Hg.): Bosls bayerische Biographie. 8.000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Regensburg 1983. [Ergänzungsband:] 1.000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Regensburg 1988.
Brockhaus 1892-96/97 Brockhaus’ Konversations-Lexikon. 14. Aufl. 16 Bde. + 1 Supplementband. Leipzig/Berlin/Wien 1892-96/97.
Brockhaus 1952-58 Der große Brockhaus in 12 Bänden [und einem Ergänzungsband]. 16., völlig neu bearb. Aufl. Wiesbaden 1952-58. ISG, Bibliothek, Sign. Lex 1 16 Aufl.
Brockhaus 1966-74/81 Brockhaus Enzyklopädie in 20 Bänden [und fünf Ergänzungsbänden]. 17., völlig neubearb. Aufl. des Großen Brockhaus. Wiesbaden 1966-74/81. ISG, Bibliothek, Sign. Lex 1 17 Aufl.
Brockhaus Riemann: Musik Brockhaus Riemann Musiklexikon in vier Bänden und einem Ergänzungsband. Hg. v. Carl Dahlhaus u. Hans Heinrich Eggebrecht. Ergänzungsbd. hg. v. Kurt Oehl. 3. Aufl. 5 Bde. [Zürich u. a.] 2001. (Serie Musik Atlantis Schott 8396-8399 u. 8359). Diese Taschenbuchausgabe des Riemann Musiklexikons, erschienen in fünf Bänden in drei Auflagen 1989, 1995 und 2001, fasst die Bände der Originalausgabe (in 12. Aufl.) in alphabetischer Folge zusammen und ist gegenüber der Originalausgabe komprimiert und aktualisiert. Digitale Ausgabe der 2. Auflage 1995: Brockhaus Riemann Musiklexikon. Berlin 2000. (Digitale Bibliothek 38). ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/LP 12000/01.
Brümmer 1884 Brümmer, Franz (Bearb.): Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Leipzig 1884. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/GB 1375/04.
Brümmer 1913 Brümmer, Franz (Bearb.): Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 8 Bde. 6. Aufl. Leipzig [1913]. (Reclams Universal-Bibliothek 1986-1990). (mit Bandangabe)
Busch/Geuting (Hg.): Lex. d. Orgel 2007 Lexikon der Orgel. Orgelbau – Orgelspiel – Komponisten und ihre Werke – Interpreten. Hg. v. Hermann J. Busch und Matthias Geuting. Mit einem Geleitwort von Ton Koopman. Laaber 2007.
Busse Busse, Joachim [Hg.]: Internationales Handbuch aller Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Busse-Verzeichnis. Wiesbaden 1977.